Pro & Kontra
Vorteile
- lustiger, guter Film
- Ziemlich witzig,gute Schauspieler
- Alles!
- Adam Sandler, aber auch Winona Ryder!Wird zum Ende hin sehr romantisch, bleibt aber immer lustig!Der beste Lacher war aber eindeutig der Butler Emilio!
Nachteile / Kritik
- nicht das Beste, was Adam Sandler bisher geleistet hat
- Niveaulos
- man hätte aus der Sotory noch ein kleines bisschen mehr rauskriegen können - dennoch top, der Film
- Die Handlung stellt wieder einmal nichts grundlegend Neues dar!
Tests und Erfahrungsberichte
-
Naiver Mann in der großen Stadt!!
Pro:
lustiger, guter Film
Kontra:
nicht das Beste, was Adam Sandler bisher geleistet hat
Empfehlung:
Ja
OK, nennt mich einen Skeptiker an, aber ich hatte wirklich gezweifelt, dass der Film „Mr. Deeds“ gut sein würde, denn das Konzepte für den Film schien irgendwie so verbrauch. Und es schien, als ob der Film einfach wie jeder andere Film mit Adam Sandler wird. Aber nachdem ich den Film gesehen habe, hat sich meine Meinung geändert. Bisher war es so, dass alle Rollen, die Adam Sandler gespielt hat, immer irgendwie gleich waren und keine große Abwechslung kam. Aber hier spielt Adam Sandler einen netten Stadtjungen, der Händedrücke hasst; er würde stattdessen lieber immer eine Umarmung geben. So ... was ist meine gesamte Meinung über diesen Film? Ließt weiter, um es herauszufinden. =)Kommentare & Bewertungen
-
-
-
Was tun mit 40 Milliarden Dollar?
Pro:
Alles!
Kontra:
man hätte aus der Sotory noch ein kleines bisschen mehr rauskriegen können - dennoch top, der Film
Empfehlung:
Ja
Also ich habe von einem Kumpel den Film empfohlen bekommen, und mich schon auf Adam Sandler gefreut, der in meinen Augen ein sehr guter, witziger Schauspieler ist. Nunja, und jetzt will ich einen Bericht schreiben über den Film "Mr. Deeds" :
Infos zum Film:
--FSK: 6 Jahre
--Spieldauer: 96 Minuten
--Genre: Komödie
--Produzent: Steven Brill, USA im jahr 2002
Die wichtigsten Schauspieler:
Adam Sandler - Longfellow Deeds
Winona Ryder - die Reporterin Babe
Peter Gallagher - Chuck Cedar
John Torturro - den Butler Emilio
Harve Presnell - Preston Blake
Jared Harris - Mc Grath
DieKommentare & Bewertungen
-
-
-
anonym, 20.04.2006, 00:17 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
<*> SH <*> <br/>LG, Manuela :o) <br/>(Gegenlesung erwünscht :-)
-
-
-
Er ist nur ein einfacher Dorfbursche
Pro:
Ziemlich witzig,gute Schauspieler
Kontra:
Niveaulos
Empfehlung:
Ja
Hallo, sehr geehrte Ciaofreunde und hier kommt auch schon mein nächster Filmbericht. Es handelt sich hierbei wieder einmal um einen Film aus den USA, nämlich „Mr. Deeds“. Dies ist eine Komödie, die 2002 gedreht wurde, sie dauert etwa 100 Minuten.
DER FILM
Longfellow Deeds (Adam Sandler), wohnt in einem kleinen Dorf in Amerika und arbeitet dort als Pizzabäcker und Lieferant. Es ist einst dieser äußerst gemeinschaftlichen Dörfer, wo jeder jeden kennt und Deeds ist eine der beliebtesten Personen in diesem Ort, vielleicht sogar die beliebteste. Er ist nicht nur witzig, sondern behandelt jeden Menschen auch fair versteht sich einfach mit allen prima.
Eines Tages fällt -
Mr. Deeds ist das perfekte Landei!
Pro:
Adam Sandler, aber auch Winona Ryder!Wird zum Ende hin sehr romantisch, bleibt aber immer lustig!Der beste Lacher war aber eindeutig der Butler Emilio!
Kontra:
Die Handlung stellt wieder einmal nichts grundlegend Neues dar!
Empfehlung:
Ja
Vorwort
--------
Gestern hatte ich die Gelegenheit, mir die Komödie „Mr. Deeds“ anzuschauen und ich hatte mir eigentlich schon recht viel erhofft. Ob mir dieser Film mit Adam Sandler am Ende aber wirklich gefallen hat, erfahrt Ihr wie gewohnt in meinem Bericht!
Kurze Infos zum Film
-----------------------
Freigegeben ist er ab 6 Jahren und er hat eine Gesamtspieldauer von 96 Minuten. Wie schon erwähnt handelt es sich um eine Komödie und das ist für Adam Sandler Filme schon fast normal. Neben ihm spielt aber auch Winona Ryder mit und wie gewohnt stammt der Film aus den USA und wurde 2002 produziert von Steven Brill. Weitere Infos gibt es ansonsten -
Filmkritik und Meinung von Mr. Deeds
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Mr. Deeds
Frank Capra hat mal eine Komödie gemacht, „ Mr. Deeds geht in die Stadt „. Das war 1936. Jetzt gibt’s ein Remake. Erinnert an „ Baby Boom „ oder „ Rat Race „. 97 Min. geht der Film.
Also da ist ein reicher Mann, der ist ein Mogul der Medien, so ein Tier wie ein Chamäleon. Er ist 82 Jahre alt, er besitzt 100 e von Zeitungen, viele Radio und TV Anstalten, und ne Menge mehr. Er ist einer der reichsten Männer der Erde. Er klettert im Himalaya herum, und was passiert ? Lächelnd erfriert er und ist ein bisschen Tot, so ne Art Leiche am Stiel. Und er wacht nicht mehr auf. Er hinterlässt was, ein 49 % iges Portfolio seiner Firmen im Wert von 40 Milliarden $. -
Mein Kinobericht zu "Mr. Deeds"
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Mr. Deeds
USA 2002
Longfellow Deeds erbt völlig unerwartet
das Vermögen seines (bislang unbekannten)
Onkels, welches sich auf 40 Millarden $
beziffert. Damit zieht er natürlich auch
ungewollt die Aufmerksamkeit der Sensations-
Presse auf sich und wird nebenbei noch in
die Firmeninterna des Medienimperiums seines
Erbonkels hineingezogen.
"Mr. Deeds" beginnt damit, dass der 80jährige
Gründer und Mehrheitseigner eines gigantischen
Medienkonzerns während der Besteigung des Mount
Everest verunglügt. Seine eingefrorene Leiche wird
per Helikopter von der Bergspitze entfernt. Da der
Mogul keine -
Wer möchte gerne 40.000.000.000 Dollar erben…?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
… na Deeds nicht, der gibt das Geld lieber bündelweise ab. Seit Donnerstag läuft er im Kino und heute musste ich ihn sehen. Ich greife schon mal vorweg, wenn ihr euch diesen Film anschaut, nehmt Schmerztabletten mit in Kino, euch wird der Bauch schmerzen vor lauter lachen.
---Story---
Preston Blake, 82 Jahre jung, ist dem Ziel sehr nahe. Nur noch hundert Höhenmeter bis zum Gipfel des Mount Everest. Aber da setzt ein heftiger Schneesturm ein. Das gesamte Team dreht um und macht sich auf den Weg bergab, nur Preston nicht. Er wähnt sich dem Ziel so nah, dass er allein weiter geht.
*Szenenschnitt*
Blake hängt steifgefroren auf dem Gipfel des Mount Everest mit der -
Mr.Deeds-gute Unterhaltung aber wenig anpruchsvoll
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
I N H A L T
Preston Blake (Harve Presnell) hat ein gigantisches Wirtschaftsimperium, an dem er 49% Aktienanteile hält. 82 Jahre alt will er bei Schneesturm den Mount Everest erklimmen, während seiner Begleiter Reißaus nehmen. Am Gipfel angelangt erfriert er und hinterlässt satte 40 Mrd. Dollar. Darauf hat der skrupellose Geschäftsführer des Imperiums Chuck Cedar (Peter Gallagher) schon lange gewartet. Er und sein Assistent Anderson (Erick Avari) suchen nach dem einzigen Erben – und finden den in Mandrake Falls, New Hampshire, lebenden Pizzaverkäufer Longfellow Deeds (Adam Sandler). Den – gutmütig und etwas einfältig – glaubt Cedar schnell loswerden zu können. Er will ihn Papiere -
Wer wird Milliardär?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Mal wieder ein Geständnis von meiner Seite: Ich mag Adam Sandler-Filme! Sicherlich, schauspielerisch ist der Mann ziemlich unbegabt und auch sein Humor ist sehr geschmacksabhängig, aber dennoch guckte ich seine Filme – die niemals die Stellung eines Klassikers erreichen werden und von den Kritikern immerzu zerrissen worden sind – in der Vergangenheit immer liebend gerne. Zwar sei man immer vor der deutschen Synchronisation gewarnt, aber auch hier wird das Talent der Zuständigen immer mehr verbessert, so dass man seine Filme langsam auch in einer synchronisierten Fassung ertragen kann.
Am 15.8.2002 wollte ich mir dann Mr.Deeds im Kino anschauen..
Der Medienmogul -
Leicht verdauliche Komik
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leser,
in letzter Zeit gehe ich gerne und oft ins Kino. Den letzten Film, welchen ich mir zu Gemüte geführt hatte, war Mr. Deeds. Über diese herbe Enttäuschung möchte ich euch nun berichten.
Story
=====
Longfellow Deeds, gespielt von Adam Sandler, ist Pizzalieferant in einem kleinen, verschlafenen Nest in Amerika. Sein größter Wunsch ist, dass einmal eine von ihm kreierte Grußkarte auf den Markt kommt. Um dieses Ziel zu erreichen hält er einmal die Woche in der Pizzeria eine Lesung seiner neuesten Kunstwerke ab. Durch diese Lesung ist Deeds ein kleiner Held in der Stadt. Jeder kennt ihn, jeder liebt ihn.
Was Deeds aber nicht
Bewerten / Kommentar schreiben