Müdigkeit, Langeweile und Unlust im Unterricht - Tipps & Tricks Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Pro & Kontra
Vorteile
- vertreibt Zeit, macht Spass
- Zu Schule?? NICHTS
- Man lernt etwas
Nachteile / Kritik
- man kriegt nicht alles mit
- Viel zu viel
- Die langweile kommt irgendwann wieder
Tests und Erfahrungsberichte
-
Langeweile im Unterricht
Pro:
Man lernt etwas
Kontra:
Die langweile kommt irgendwann wieder
Empfehlung:
Ja
Jeder war mal in der Schule und jeder kennt die Situation, wenn der Lehrer vor der Tafel steht und redet und redet und redet und man nur die Lippenbewegungen sieht und sich denkt: Was schwafelt der da, intressiert mich ja eigentlich nicht.
Doch wenn man mal zuhört, merkt man, das es ja eigentlich ganz Sinnvoll ist, was die Lehrer so reden, auch wenn es einem im ersten Moment nicht so vorkommt. So erging es mir auch aber besonders immer im Chemieunterricht. Ich saß relativ weit hinten und habe nie aufgepasst, alle 2 Minuten auf die Uhr geschaut, manchmal sogar im Minutentakt und mir gedacht, wann komm ich hier raus? Nach einiger Zeit der langeweile habe ich michKommentare & Bewertungen
-
JesterNeo, 12.05.2013, 10:44 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
Gerade im Deutschunterricht hättest du wohl besser mal häufiger zugehört.
-
-
-
-
-
ÜBERLEBENSTIPPS FÜR LANGWEILIGEN UNTERRICHT!
Pro:
vertreibt Zeit, macht Spass
Kontra:
man kriegt nicht alles mit
Empfehlung:
Ja
Hallihallo Ihr Lieben!
Mein folgender Bericht ist für alle diejenigen unter euch, die momentan wie ich die Schulbank drücken, oder vor Kürzerem, oder Längerem, gedrückt haben und die, sich ewig lang ziehenden öden Schultage kennen!
##########################################################
Die Top 5 der beliebtesten Beschäftigungen im Unterricht:
##########################################################
1. Das Kaugummikauen:
*****************************
Für viele von euch kommt das, bei einer solchen Top-Auflistung wohl nicht an erster Stelle! Aber ich schreibe diesen Bericht-ätsch!- und für mich gibt es nichts Wichtigeres im Unterricht, OK?!Kommentare & Bewertungen
-
Lisa0603, 09.06.2004, 19:36 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
hihi da uich ja in deiner Schule und in vielen deiner Kursen bin kann ich da nur zustimmen! *ggg* Lisa
-
-
Aufwachen...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Welcher normale Schüler kennt dieses Gefühl nicht: es sitz mal wieder der Lehrer vor einem und labert und labert. Die Armbanduhr zeigt keine Bewegung, die Zeit scheint mal wieder still zu stehen…
Na, ja wo ich meine 13 Jahre im April endlich rum habe, möchte ich heute mal meine wertvollsten Tipps zu diesem Thema aufschreiben und damit der Nachwelt hoffentlich einen großen Dienst erweisen *g*.
Zunächst mal ist zu sagen, dass Langeweile und Müdigkeit zwei völlig verschiedene Sachen sind und deshalb teile ich meinen Bericht auch in zwei Teile:
1. Tipps gegen Langeweile
a) Die Beteiligung am Unterricht
Auch wenn’s noch so schwer fällt, man -
Lehrer sind der Erfolgsfaktor
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Man sollte die Lehrer nicht immer in den Schutz nehmen, oft scheitert oder gelingt der Unterricht eines bestimmten Schülers am Lehrer. Lehrer haben nicht selten eine schlechte Moral, denn sie haben ihr Gehalt sicher und egal wie die Schüler abschneiden, ihnen kann es egal sein, solange ihre Klausuren genehmigt werden. Gerade ältere Lehrer Verfallen oft in ein monotonen Unterrichts-Stil, wo man Langeweile nicht verhindern kann. Und die Leute, die sich dann nicht zu Hause hinsetzen, bzw. die Leute, die nicht in der Lage sind sich den Unterrichtsstoff selber zu vermitteln können sind die Leidtragenden. Ich möchte die Lehrer nicht schlecht machen, jedoch fehlt bei Ihnen in unserem System einfach -
Was kann man dagegen tun?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Da ich selbst noch Schüler bin und mir der Unterricht in der Schule auch oft langweilig erscheint, glaube ich kann ich auch noch bei diesem Thema mitsprechen.
Lehrer-Schülerverhältnis
Ich finde dass das Lehrer - Schülerverhältnis so einigermaßen im Lot sein müssen, um wirklich effektiv und mit voller Freude an den Unterricht teilnehmen kann.
Natürlich kann es vorkommen dass es einige Reiberein zwischen den beiden Positionen geben kann, jedoch kann man dies auch wieder ausdiskutieren.
Doch auch als Lehrer ist es nicht immer leicht, es allen Schülern recht zu machen.
Schüler einen berufsbildenden Höheren Schule haben es meiner Meinung nach ein bisschenKommentare & Bewertungen
-
Tester 74, 09.06.2013, 09:14 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Du hast recht mi wem was du sagst. Ich bezieh mich auf die Aussage, das es leichter mit den Lehrern ist wenn man Abitur macht ode studiert. Als ich Abitur gemacht habe, haben sich die Lehrer nicht besonders aufgeregt wenn ich mal zu spät kam oder lauter wurde. Jetzt im Studium kann ich eigentlich machen was ich will, die Dozenten versuchen alles so gut wie möglich zu ignorieren. Zum einen ist es so, dass man sich besser benimmt um den Abschluss zu kriegen aber zum anderen ist es auch so, dass die Lehrer mit der Zeit sich nicht mehr für dich interessieren.
-
-
Langweilig oft die Schule--schwindeln in der schule
Pro:
Spicker Methoden.
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
ich finde oft sind mir die unterrichtsstunden langweilig die zeit geht langsam dahin aber ich mache es immer so dass ich mir dann zum beispiel bei religion mir etwas zum spielen mitnehme es geht in diese unterrichtsfächern auch oft etwas zum lernen da wo man eine schularbeit hat dann vergesse ich es nicht so schnell. wenn ich es lerne wie zum beispiel bei religion . man kann sich auch spicker machen . meine methoden sind spicker unter den tisch zu kleben und danach sie zum schwindeln nehmen oder auch den kugelschreiber aufmachen da dann die spicker zusammenrollen und da bemerkt es kein lehrer. -
Achtung-Bitte nicht Nachahmen!
Pro:
Zu Schule?? NICHTS
Kontra:
Viel zu viel
Empfehlung:
Nein
Die Klasse 9b der Realschule B.
Ich weiß das man normalerweise nur Berichte über Produkte schreibt aber mein Cousin hat gesagt
man könne auch Kurzgeschichten oder ähnliches bei Yopi reinsetzen. Und da mein Leben
sich hauptsächlich in der Schule abspielt möchte ich euch über die Zustände in unserer Schule
informieren. Aber die Geschichten die ich euch erzähle sind wahr und nicht ausgedacht. Auch wenn
sich manches ziemlich absurd anhört.
Fangen wir ganz von vorne an. Eigentlich wollte ich mich in diesem Schuljahr etwas mehr
anstrengen weil, wie unsere Lehrer uns Pausenlos erzählen, wir uns mit dem Zeugnis bewerben
müssen. Leicht gesagt -
*gähn* Könnten sie die Frage nochmal wiederholen?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo, heute mal wieder ein Bericht über das was mir jeden Tag passiert, ich bin Müde, habe keine Lust und Langweilig ist mir auch noch. Wenn diese drei Dinge nur nicht gerade in der Schule wären, so wäre das Leben doch noch halb so schön.
Da es bei dieser Kategorie um Tipps und Tricks geht, muss ich euch wohl was sagen, womit man diese 3 Punkte wegbekommt und „Spaß“ in der Schule hat. Mir selber ist auch meist langweilig, besonders wenn man neben Schülern sitzt die nur auf den Unterricht fixiert sind und gar kein Bock haben mal kurz ein Wort mit mir zu wechseln, aber lest doch einfach!
Um gegen die Langeweile Müdigkeit und Unlust anzukommen, muss man gar nicht mal so -
Was tun, wenn die Stunde kein Ende nimmt?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Zur Schule muß ja irgendwie jeder gehen und bei manchen Fächern wie Erdkunde, Religion oder Geschichte habe ich mich immer gelangweilt, denn was interessiert mich, was der Lehrer uns da vorne erzählt? Inzwischen bin ich etwas älter geworden und ich habe bislang noch nicht erkennen können, wozu ich das damals erlangte Wissen überhaupt brauche. Höchstens vielleicht um die 64.000-Euro-Frage bei Günter Jauch zu beantworten.
Wie kann man die Unterrichtsstunde interessanter gestalten?
-------------------------------------------------
Jeder kennt es, jeder macht es, aber keiner gibt es zu. Ich oute mich jetzt einmal. In den meiner Meinung nach recht uninteressanten -
Kampf den Prüfungsmonstern
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Prüfungsangst oder Angst vor Schularbeiten - wer kennt sie nicht? Wenn einem heiß und kalt wird, hilft freilich der gut gemeinte Satz: "Du brauchst doch keine Angst zu haben!" auch nichts. Wer von der Prüfungsangst gequält wird, muss dieses Problem langfristig und gründlich angehen. Denn Prüfungsangst hat ganz unterschiedliche Ursachen. Aber es gilt: "Ursache erkannt - Gefahr gebannt!"
Da gibt es ... die Prüfungsangst des Faulen
Solltest Du vor und in Prüfungen Angst haben, weil du nicht oder nur oberflächlich gelernt hast, hilft auf Dauer nur eines: genauer oder überhaupt erst einmal zu lernen.
Oder aber ... falsche Lernwege verhindern den
Bewerten / Kommentar schreiben