Müller Milchreis Zimt Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Geschmack:
- Geruch:
- Grad der Süße:
- Gesundheitsfaktor:
Pro & Kontra
Vorteile
- lecker
- schöner Zimtgeschmack, leckerer Reis
- Guter geschmack
- Natur pur, weich gekochter Milchreis, lecker
- Bekömmlich, lecker, preiswert
Nachteile / Kritik
- Kalorien
- Preis könnte etwas günstiger sein
- ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
- nichts zu meckern
- nichts
Tests und Erfahrungsberichte
-
Mein Milchreis
Pro:
nicht zu süß, Konsistenz, Zimtgeschmack, keine künstlichen Aromen, lecker
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich euch über den Müller Milchreis Original Zimt schreiben. Ich finde ihn sehr lecker und könnt ihn non stop verdrücken!
Produkt:
In diesem Bericht handelt es sich um den Müller Milchreis Original Zimt. In einem Becher sind 200g enthalten. Ich habe ihn mir beim Penny für ca. 0,40 € gekauft.
Hersteller:
Molkerei Alois Müller GmbH & Co. KG
D-86850 Aretsried
URL: www.muellermilch.de
Zutaten:
Vollmilch, entrahmte Milch, Zucker, Wasser, Reis, Glukosesirup, Vollei, Zimt, Traubenzucker, Speisesalz, Verdickungsmittel Johannisbrotkernmehl Guarkernmehl, Carrageen; Aroma
Nährwerte pro
Brennwert: 111 kcal / 468 kJ
Eiweiß: 3,1 g
Kohlenhydrate: 19,4 g
Fett: 2,3 g
Aussehen und Konsistenz:
Obwohl es sich bei diesem Milchreis um einen Zimt Milchreis handelt, kommt trotzdem nachdem man den Deckel aufgerissen hat erst mal ein weißer Milchreis zum Vorschein, der überhaupt keine Spuren von Zimt aufweist. Dies liegt daran, dass die Zimtsoße sich unterhalb des Milchreis befindet. Um an sie ran zu kommen muss erst mal fest gelöffelt werden oder einfach den Milchreis mit der Zimtsoße verrühren.
Die Reiskörner, die man ganz gut erkennen kann, sind schön bissfest aber nicht zu hart. Sie sind von leicht flüssiger Milch umhüllt, die eher wie Milchcreme aussieht und schmecken somit nicht trocken. Die Zimtsoße ist hellbraun und auch relativ flüssig. So lässt sie sich ganz einfach mit dem Milchreis vermischen.
Geruch und Geschmack:
Bevor ich meinen Milchreis esse, verrühre ich das Zimt und den Milchreis gründlich, so schmeckt es mir am Besten. Der Milchreis alleine ist auch sehr lecker. Er ist nur ganz leicht süß. Die Zimtsoße hingegen könnte ich nicht alleine essen. Sie schmeckt zwar sehr lecker nach Zimt aber auch sehr süß. Vermischt man die beiden Zutaten miteinander, ergeben sie einen sehr leckeren Milchreis, der nicht all zu süß ist. Vom Süßegrad wird der Milchreis nach dem Verrühren perfekt.
Die kleinen Reiskörner bleiben nicht am Gaumen kleben und die Milchcreme ist schön mild und nicht all zu wässrig. Im mund entfaltet sich der Zimtgeschmack erst richtig. Es entsteht ein sehr leckerer Zimtgeschmack, der nicht nach künstlichen Aromen schmeckt.
Fazit:
Der Müller Milchreis Original Zimt ist nicht jedermanns Geschmack. Die aber, die Zimt mögen, werden diesen Milchreis begehren ;)
Er schmeckt wirklich sehr lecker und sehr stark nach Zimt. Vom Süßegrad und von der Konsistenz her ist dieser Milchreis genau richtig. Ich empfehle ihn gerne weiter.Kommentare & Bewertungen
-
-
-
-
timecode001, 22.12.2009, 21:06 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Klasse berichtet Grüße von timecode 001
-
-
-
Der beste Milchreis überhaupt
Pro:
Geschmack!!
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Allgemeines:
Vorher hab ich soooo einen leckeren Milchreis gegessen, dass ich euch einfach davon berichten muss.
Hierbei handelt es sich um den müller Milch Reis in der Geschmacksrichtung Zimt.
Ein Becher mit Milchreis kostet um die 40 Cent, gerade noch im Rahmen denke ich.
Es sind 200g im Becher enthalten.
Verpackung:
Der Milchreis befindet sich in einem weißen Plastikbecher.
Oben drauf ist eine Schutzalufolie, welche den Becherinhalt luftdicht verschließt.
Auf dieser Folie ist oben das bekannte müller-Logo abgebildet. Darunter steht die Produktbeschreibung, nämlich "Milch Reis" Die Geschmacksrichtung steht auch noch da, inKommentare & Bewertungen
-
-
Streetstar, 05.09.2005, 17:53 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
schöner Bericht, obwohl ich zimt eigentlich nur auf meinem Pflaumenkuchen mag (und nicht im Milchreis!). LG, Chris.
-
-
-
-
lecker Milchreis
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leser !!!
Es gibt Momente in meinem Leben, da werde ich gnadenlos an meine Schulzeit erinnert.
Zum Beispiel in den Momenten, wenn ich Müller Milchreis mit Zimt esse.
Warum das so ist, kann ich kurz erklären.
Ich hatte das große Glück in der ehemaligen DDR zur Schule gehen zu dürfen, da war es nämlich so, dass für die Schüler eine Schulspeisung gab.
Keine Imbissbude wie es heutzutage ist, sondern richtig gekochte Mahlzeiten.
Und mittwochs war immer Milchreistag natürlich mit Zimt und Zucker. Ich weiß es noch als wenn es gestern gewesen wäre, denn fast alle Schüler haben Milchreis gerne gegessen.
Und irgendwie bin ich davon nicht -
Her mit dem Becher
Pro:
lecker
Kontra:
Kalorien
Empfehlung:
Ja
Ok, ich gesteh, ich habe eben den Milchreis Zimt und danach gleich den Milchreis Schokobecher verspeist. Irgendwie war das wohl doch eher ein großer Hunger nach dem Schlittenfahren. Beide Berichte werden sicher ähnlich klingen, aber es gibt ja auch nur Geschmacksunterschiede bei diesen Produkten. Ebend las ich einen Bericht über Lidl Wraps bei CIAO (http://www.ciao.de/comment_write.php/OpinionId/2538782/Pid/1,202906,212647,212651,212667/ProduktId/1083855)
und musste wirklich feststellen, daß diese sogar noch mehr Kalorien haben als mein Milchreis. Obwohl sich die Wraps sooo gesund anhören. Na da bleib ich doch lieber beim süßen Milchreis.
Und ich will so eine süße Tasse mit dem -
Immer wieder Müller
Pro:
Natur pur, weich gekochter Milchreis, lecker
Kontra:
nichts zu meckern
Empfehlung:
Ja
Noch ein kleiner Nachtisch und dann muss ich wieder auf Achse.
Nun hatte ich auch mal Naturmilchreis von Müller. Ich finde den auch ganz gut. Jetzt könnte man sagen, wie langweilig, so ein nackiger Milchreis.
ABER !
*******
Dies hat den großen Vorteil, man kann ihn sich so anrichten wie man gerade beim Verzehr Appetit drauf hat.
So haben wir Zimt und Zucker im Haus, dies drübergestreut schmeckt ganz lecker und ist wohl die einfachste und bekannteste Art Milchreis zu essen.
So kann man ihn aber auch sehr gut mit Früchten beglücken, frische Erdbeeren, Blaubeere, Kirschen, oder….. alles passt wirklich lecker zu einem neutralen Milchreis.
Deshalb kaufte -
Lecker, lecker Zimtmilchreis zum fairen Preis
Pro:
Bekömmlich, lecker, preiswert
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
***Hallo ihr Lieben***
Neben Joghurt und Pudding eignet sich auch mal ein Milchreis als Nachtisch, oder halt als kleine Zwischenmahlzeit und für diesen Zweck wählte ich den Müller Michreis in der Sorte Zimt und genau darüber werden ich euch nun berichten.
Allgemeine Infos zum Produkt
*****
Anscheinend hat Müller im Bezug auf den obigen zu sehenden Becher etwas seine Farben geändert, denn der 200g Milchreisbecher erscheint jetzt in weiss, wobei die Produktbezeichnung namens "Milch Reis" in blauer Farbe erscheint, begleitet von dem Müller Logo in rot/weiß.
Auf dem Alufoliendeckel, der ebenfalls in der Grundfarbe weiss erscheint, ist ein -
genau richtig für zwischendurch
Pro:
supe rGeschmack
Kontra:
Aussehen
Empfehlung:
Ja
Einleitung
Es ist warm, sehr warm und man kann irgendwie derzeit nicht soviel essen. Aber irgendetwas kleines für zwischendurch muss es doch ab und an mal sein, oder? Nun ja, ich für mich selbst habe Müller Milchreis entdeckt und eine meiner bevorzugten Sorten ist nun mal die Geschmacksrichtung Zimt. Und genau diese möchte ich euch etwas näher vorstellen.
Design
Der Milchreis ist in einer kleinen Plastikschale die komplett in weiß gehalten ist. In dieser Schale sind genau 200 Gramm Milchreis enthalten.
Der Deckel ist aus Aluminium und ebenfalls in weiß gehalten. Links oben ist das Müller-Logo in einem roten Feld und daneben -
Zimt, das schmeckt nach mehr!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Zur Zeit befasse ich mich sehr viel mit den verschiedenen Sorten Milchreis von Müller. Eines fällt auf: Alle sind gut. Aber es gibt Unterschiede, so finde ich die Sorten ohne Früchte besser als jene mit. Deswegen soll dieser Bericht auch über eine dieser Sorten sein, nämlich über die Sorte Müller Milchreis Zimt.
An erster Stelle steht natürlich bei solchen Dingen immer der Geschmack, nachrangig kommen dann Preis und Verpackung ins Spiel, so daß ich auch zuerst über den Geschmack berichten möchte.
Der Geschmack
*************
Müller Milchreis Zimt schmeckt lecker. Zwar gibt es eine Sorte die ich noch lieber habe (Schoko), aber davon ist diese hier nur
Bewerten / Kommentar schreiben