Pro:
gut gekühlt erfrischt sie, 4 Vitamine enthalten
Kontra:
der Geschmack ist künstlich und süß
Empfehlung:
Nein
Man könnte sagen, ich bin ein neugieriger Mensch. Wenn es etwas neues gibt, was mich anspricht, dann kann ich mich nur schwer zurückhalten, es auch sofort auszuprobieren. Vor gut 3 Wochen habe ich mir deshalb mal wieder eine neue Sorte Müllermilch gekauft, aus der Limitierten Geschmacksrichtung. Diese gibt es (Gott sei Dank) immer nur für eine begrenzte Zeit, und ich konnte mal wieder nicht daran vorbei kommen.
Nach reiflicher Überlegung, landete ein Becher Müllermilch Limitiert Lin Chi in meinem Einkaufswagen. Der 500 ml Becher hat mich ganze 0,69 Euro gekostet. Doch ab und zu trinke ich ganz gerne mal einen Becher Müllermilch, weshalb mich der Preis auch nicht abschreckte.
Die Bezeichnung „Lin Chi“ als Geschmacksrichtung sagte mir nicht viel, weshalb ich vor dem Kauf natürlich erst einmal die Verpackung ausführlicher studiert habe. Der Becher ist in den Farben Gelb und Orange gehalten, wobei neben der Bezeichnung noch Schriftzeichen zu sehen sind (chinesisch? ) und zwei Früchte. Bei den Angaben der Zutaten fand ich dann die Erklärung für die Früchte, es muss sich um Litschi und Guave handeln. Da war ich wirklich neugierig auf den Geschmack.
Gleich beim Öffnen des Deckels kam mir ein sonderbarer Geruch entgegen, den ich nicht so ganz einordnen konnte. Er war irgendwie süß, und erinnerte mich ein wenig an Parfüm. Auf jeden Fall roch es nicht natürlich. Aber als mutige Versuchsperson habe ich trotz des Geruches einen herzhaften Schluck genommen und tapfer runtergeschluckt. Ich muss sagen, der Geschmack konnte mich auch nicht sonderlich begeistern. Erst einmal schmeckte es nach süßer Milch, und irgendwie kam dann ein künstliches Aroma rüber. Nach Frucht schmeckte das eindeutig nicht, allerdings habe ich auch noch nie Litschi oder Guave pur gegessen. Für mich war der Geschmack einfach künstlich, aber ich habe trotzdem fast den ganzen Becher alleine ausgetrunken. Meine Kinder haben zwar probiert, aber beide mochten sie den Geschmack nicht.
Als Belohnung für mein Austrinken habe ich diesen Geschmack dann den ganzen Tag lang immer und immer wieder aufgestoßen, es war einfach widerlich. Da half es auch nicht, das ich am Abend etwas scharfes und würziges gegessen habe. Noch in der Nacht kam mir diese Lin Chi Müllermilch immer wieder hoch. Das war dann auch das erste und letzte Mal, das ich diese Müllermilch gekauft und vor allem getrunken habe.
An Zutaten werden in der Müllermilch Limitiert Lin Chi folgende verwendet: fettarme Milch, Buttermilch, Traubenzucker, Zucker, Molkenerzeugnis, Litschi-Guaven-Zubereitung (mit Farbstoff Riboflavin), Aroma, Stabilisator Carrageen, Vitamin E, Vitamin B2, B6 und B1. Hundert ml dieses Getränkes entsprechen einem Brennwert von 314 kJ oder 74 kcal.
Laut Verpackung deckt ein Becher dieses Getränkes den Tagesbedarf an den vier zugesetzten Vitaminen. Als Hohn habe ich den Satz „Genießen sie das erfrischende Milchgetränk mit dem unvergleichlichen Geschmack“ empfunden. Gut gekühlt mag dieses Getränk ja erfrischend sein, aber den Geschmack konnte ich nicht genießen, auch wenn er wirklich unvergleichlich war. Unvergleichlich ekelhaft, vor allem wenn man ihn wieder und wieder aufstößt.
Mein Fazit:
Unschwer zu erkennen, das ich für dieses Getränk keine Weiterempfehlung aussprechen kann. Der Geschmack ist süß und sehr künstlich, und mein Magen hat das ganze gar nicht gut vertragen. Und je öfter man diesen Geschmack aufstößt, um so ekelhafter wird es mit der Zeit. Auch meinen Kinder hat diese Müllermilch nicht geschmeckt. Geschmäcker sind ja verschieden, vielleicht schmeckt diese Müllermilch Lin Chi ja dem einen oder anderen von Euch. Von mir bekommt sie nur 2 Sterne und keine Weiterempfehlung. Da trinke ich meine Milch doch lieber wieder pur :o)
Gruss von Eurer BigManu weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben