NGI Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Verfügbarkeit:
- Preis-Leistungs-Verhältnis:
- Abrechnung:
Pro & Kontra
Vorteile
- schnell, zuverlässig, keine Einwahlsoftware, günstiger als T-Online
Nachteile / Kritik
- Einrichtungsgebühr
Tests und Erfahrungsberichte
-
ngi vergrault Kunden
Pro:
...
Kontra:
mieser Service
Empfehlung:
Nein
Ich bin etwa eineinhalb Jahren Kunde beim Internetprovider ngi (gewesen). Dieser Beitrag beschreibt in erster Linie ein konkretes Problem mit dem ngi-Kundenservice.
Was ist ngi? ngi ist eine Abkürzung und soll next generation internet bedeuten. Ein marketingträchtiger Name. Doch was steckt dahinter?
In der Startphase des Unternehmens im Frühjahr 2000 warb ngi nicht nur mit seinem Namen, sondern mit günstigen Preisen im Internet by Call. Ich nutze diese Form des Internetzugangs immer noch, auch wenn ich jetzt mit einem DSL-Zugang liebäugele.
Jedenfalls war ngi damals einer der günstigsten Anbieter, so dass ich viel mit diesem Provider online war.
Zudem warKommentare & Bewertungen
-
-
-
Geschwindigkeiten bis zum Anschlag!
Pro:
schnell, zuverlässig, keine Einwahlsoftware, günstiger als T-Online
Kontra:
Einrichtungsgebühr
Empfehlung:
Ja
Die NGI-Flatrate…
Angemeldet auf der Webseite, zwei Tage später kam Post und schon ging der fröhliche Internetspaß los.
------------ Einrichtung/Installation
Keine Software, keine Einwahlprobleme, einfach eine DFÜ-Verbindung (geht auf allen Betriebssystemen) erstellt und los geht’s!
------------ Preis
Die NGI-Flatrate 768/128 (was ja bald erhöht wird) kostet derzeit monatlich 23,99 Euro, wozu jedoch noch eine einmalige Anschlussgebühr in Höhe von 19,99 Euro kommt. Interessanterweise wird dieser Betrag aber erst einen Monat später abgebucht (es ist leider nur das Lastschriftverfahren, d.h. automatisches abbuchen vom Konto, möglich),
Bewerten / Kommentar schreiben