Nackt und zerfleischt (DVD) Testberichte

Nackt-und-zerfleischt-dvd-horrorfilm
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(1)
Summe aller Bewertungen
  • Action:  durchschnittlich
  • Anspruch:  wenig anspruchsvoll
  • Romantik:  niedrig
  • Humor:  wenig humorvoll
  • Spannung:  spannend

Pro & Kontra

Vorteile

  • Effekte, Story
  • ömm...der Professor und die Darsteller der ersten Hälfte sind ganz ok...

Nachteile / Kritik

  • nichts
  • der Rest, natürlich besonders der Tiermord

Tests und Erfahrungsberichte

  • Horror?

    1
    • Action:  durchschnittlich
    • Anspruch:  anspruchslos
    • Romantik:  sehr niedrig
    • Humor:  kein Humor
    • Spannung:  durchschnittlich
    • Altersgruppe:  keine Angabe
    • Meinung bezieht sich auf:  Video-Version

    Pro:

    ömm...der Professor und die Darsteller der ersten Hälfte sind ganz ok...

    Kontra:

    der Rest, natürlich besonders der Tiermord

    Empfehlung:

    Nein

    Wer kennt sie nicht, diese für mich immer doch recht witzigen Diskussionen die es vor allem zu Schulzeiten gab: du, mit welchem Film kann ich denn jemanden so richtig schocken?
    Was is der brutalste, der nervenzerfetzenste Horrorfilm? Wo gibts am meisten Gore und Splatter?

    Damals waren Titel wie Tanz der Teufel, oder so um die 6. bis 7. Klasse herum Freitag, der 13. hoch im Kurs. Für die ganz harten gab es dann "Gesichter des Todes". Etwas später, auch dank des Internets, stösst dann so mancher auf die richtigen Sickostreifen die oft aus Fernost kommen.
    Man behind the Sun, Ebola Syndrome, Guinea Pig.
    Oder eben Cannibal Holocaust.


    Deutscher Filmtitel:
  • Hier sind Kannibalen. Holt mich hier raus.

    5
    • Action:  wenig
    • Anspruch:  durchschnittlich
    • Romantik:  niedrig
    • Humor:  wenig humorvoll
    • Spannung:  spannend
    • Altersgruppe:  keine Angabe
    • Meinung bezieht sich auf:  DVD-Version

    Pro:

    Effekte, Story

    Kontra:

    nichts

    Empfehlung:

    Ja

    Cannibal Holocaust beginnt (wie alle Kannibalenfilm) in New York. Ein Reporter erzählt das ein Filmteam das aus vier Personen besteht im Urwald verschwunden ist. Sie wollten dort einen Dokumentarfilm über Kannibalen drehen.
    Professor Monroe soll eine Expedition in den Urwald unternehmen um das Schicksal der vier verschollenen zu klären. Doch bevor er dahin aufbricht sieht man wie einige Soldaten einen Kannibalen fangen. Dieser ist vom Stamm der Jakubus und er soll Professor Monroe zu seinen Stamm führen. Zu diesem Stamm wollte nämlich auch das Filmteam was verschwunden ist.
    Professor Monroe sucht das Filmteam weil er Experte ist für die Urvölker im Urwald. Unterstützt wird er vom
  • WIDERWÄRTIGE PSEUDO-MEDIENKRITK!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Das Genre des Kannibalenfilmes: Für mich lange ein Buch mit sieben Siegeln. Doch auch diese Siegel müssen irgendwann einmal gebrochen werden. Vor allem wenn man immer wieder zahllose positive Stimmen zu einem Werk namens „Cannibal Holocaust“ (zu deutsch: „Nackt und zerfleischt“) hört. So soll doch gerade das Werk von Ruggero Deadato seine widerwärtigen Schlachtungsszenen mit einer gewissen Zivilisationskritik paaren, die den Film letztendlich von anderen Werken des Genres abheben soll.

    Nach langem Suchen bekam ich nun endlich das Werk des italienischen Regisseurs zu Gesicht. Völlig unvoreingenommen machte ich mich an das Betrachten, denn immerhin ist „Cannibal Holocaust“ in mehr
  • Die grüne Hölle

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Es gibt Filme, die man zunächst so gar nicht mag, zu welchen man dann aber auf einmal doch Zugang findet. So geschehen im Falle „Cannibal Holocaust“. Als ich vor ein paar Monaten meine ersten Splattererfahrungen sammelte, stieß ich unweigerlich auf diesen als Klassiker des Kannibalenfilm bezeichneten Film. Natürlich waren meine Anforderungen an einen Splatter recht hoch, ich wollte halt möglichst viel Blut zu sehen bekommen *gg*. Da Cannibal Holocaust was das angeht allerdings recht mau ausfällt, war ich anfangs doch sehr enttäuscht, denn es wird hier eindeutig mehr Wert auf alles andere als Splatterszenen gelegt. So zumindest meine Meinung. Andere scheinen da ja anders zu
  • Der grausamste Film aller Zeiten!!!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Nackt und zerfleischt

    Vor einiger Zeit bin ich endlich dazu gekommen den weltberühmten Film „Cannibal Holocaust“ zu sehen. Das es keine Missverständnisse gibt, „Nackt und zerfleischt“ ist der deutsche Namen und „Cannibal Holocaust“ der Originaltitel. Auf jedenfall ist gestern der Film angekommen und vor lauter Neugier musste ich ihn mir am Abend natürlich sofort ansehen. Erst einmal die Story.

    Wir befinden uns 1979 in Südamerika. Ein Reporterteam, dass aus 3 Männern und einer Frau bestehet kommt gerade aus Afrika zurück. Die 4 beschließen als nächstes in einen Dschungel in Südamerika zu gehen und eine Reportage über Kannibalen zu machen. Sie nehmen natürlich Waffen mit,
  • Deodatos Meisterstück

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Filmtitel: Cannibal Holocaust
    Alternativtitel: Nackt und zerfleischt

    Laufzeit: 96 Minuten
    Besprochene Fassung: Deutsch
    Freigabe: Ungeprüfte Fassung
    Erscheinungsjahr: 1979

    Regisseur: Ruggero Deodato
    Darsteller: Robert Kermann
    Francesca Ciardi
    Luca Giorgio


    Inhalt:

    Im brasilianischen Urwald wird seit einiger Zeit ein Fernseh-Team vermißt, welches über die dort ansässigen Kannibalen berichten sollte. Eine neue Crew wird nach Brasilien geschickt, um Nachforschungen über den Verbleib des vermissten Teams anzustellen. Im Urwald angekommen, findet man ein paar Hinweise, unter anderem das

    Kommentare & Bewertungen

    • TheBadTaste

      TheBadTaste, 05.09.2003, 03:40 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      An für sich ein guter und schlichter Text.