Nager & Kleintiere Testberichte

No-product-image
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(21)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Tests und Erfahrungsberichte

  • Unser Paulchen

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Dieser Beitrag ist unserem Paulchen gewidmet. Paulchen ist jetzt ca. 6 Jahre alt. Mehrfacher Papa und der ungeschlagene Liebling meines Sohnes.
    Nun fragt sich jeder wer wohl Paulchen ist? Paulchen ist ein kuschelweiches, quickendes Etwas auf 4 Beinen.
    Im Zoohandel auch als Meerschwein erhältlich.

    Das Meerschwein stammt ursprünglich aus Amerika und kam übers Meer nach Europa. Das Schweineähnliche quicken und die Herkumsweise gaben dem Säugetier seinen Namen. In einigen Ländern Amerikas wird das Meerschwein heute noch als Futtertier gehalten. Das heißt, es landet irgendwann in der Bratpfanne. Nun für mich kaum vorstellbar, aber andere Länder, andere Sitten.

    Kommentare & Bewertungen

    • anonym

      anonym, 18.03.2002, 19:02 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Mehrere, oder? Vor längerem schon mal einen Hackfleischauflauf! MFG Garlin

    • zettikonfetti

      zettikonfetti, 24.02.2002, 15:46 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Im Vergleich zu deinen anderen Berichten schäumt es hier vor eigener Meinung und absolut hilfreichen Tipps und Erfahrungswerten, die jedem Nagertierfan ohne Frage weiterhelfen dürfte... der zettikonfetti

    • tana65

      tana65, 24.02.2002, 12:32 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Wir haben einen Hamster

    • darkunit

      darkunit, 24.02.2002, 12:06 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Wollte ich auch immer haben, meine Tochter auch. Ich denke alle Kinder ;-) Liebe Grüße Peggy

  • Tipps für Mäusehalter!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Falls ihr euch irgendwann mal dazu entscheidet euch Wüstenrennmäuse anzuschaffen, habe ich hier gute Tipps für euch.
    Da ich selbst zwei Wüstenrennmäuse (eine schwarze und eine braune)habe, könnt ihr euch sicher sein das alles was in diesem Bericht steht seine Richtigkeit hat.

    Der vollständige Namer der Maus lautet "Mongolische Rennmaus". Die zoologische Bezeichnung ist "Meriones unguiculatus". Meriones stammt aus dem griechischen und heißt "Krieger". unguiculatus stammt aus dem lateinischen und heißt "mit Krallen".

    Unterbringung und Ausstattung der Mäuse:
    ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
    Besonders geeignet sind Gitterkäfige, aber auch

    Kommentare & Bewertungen

    • Edding

      Edding, 15.04.2002, 19:15 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Hab auch ne Maus...

    • TrAgIc

      TrAgIc, 21.02.2002, 10:00 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ne Ratte und zwei blöde Hamster reichen mir schon. Da find ich mein Frettchen noch am besten, oder unsere Katze Tinka. Man, der wahrste Zoo hier.

    • Birgit1957

      Birgit1957, 13.02.2002, 20:00 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Du kannst deinen Mäusen auch mal Katzentrockenfutter anbieten. Ist bei Schlecker günstig(As), vertagen sie gut und gut für die Zähne.

    • aprikow

      aprikow, 12.02.2002, 20:13 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      oh, das hab ich doch heute schon wo gelesen "g"