National Security (VHS) Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Pro & Kontra
Vorteile
- abgedreht, abwechslungsreich, gute Witze von Seiten Martin Lawrence, actionlastig
- ein paar gute Gags, Steve Zahn in einigen wenigen Szenen
- Martin Lawrence
Nachteile / Kritik
- man hat das Gefühl, man versucht Bad Boys zu kopieren
- Rassismus, Story, Umsetzung der Story, schlecht inszeniertes Rumgeballer, ...
- Story, Länge des Films, Humor, Schauspielerische Darstellungen
Tests und Erfahrungsberichte
-
OH NEIN - bewahre mich vor sowas!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
- - - Z u m F i l m - - -
Ein wirklich großartiger Polizist könnte Earl Montgomery sein, hätte er nicht dieses Großmaul, welches ihn immer wieder in alle möglichen Katastrophen befördert. Bei der L.A. Polizeiakademie führte dies dazu, dass er ihm hohen Bogen raus flog. Er musste sich dann mit einem Job beim National Securtiy als kleiner Sicherheitsbeamter zufrieden geben.
Bei einer Routinekontrolle gerät Earl mit dem freundlichen und hoch korrekten Polizisten Hank Rafferty aneinander. Für Hank hat dies verhängnisvolle Folgen. Er wird vom Dienst suspendiert und wegen Körperverletzung muss er sogar für ein halbes Jahr in den Knast.
Nach seinem Aufenthalt im Gefängnis -
-
National Security.
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Ein Großmaul, das von Der Polizeiakademie fliegt und ein ehemaliger Polizist treffen bei der Sicherheitsfirma National Security aufeinander und werden unfreiwillig ein Team. Nun kommt auch noch ein Schmugglerring hinzu, den die beiden entdecken.
Der Film dauert 88 Minuten und das reicht vollkommen.
Die Story scheint sich den ganzen Film über nicht richtig zu entwickeln und versucht sich an Leathel Weappon anzulehnen.
Dieses gelingt allerdings die ganze Zeit über nicht erfolgreich. Die Gags sind teilweise eher unkomisch und leicht voraussehbar, so wie die folgende Handlung.
Durch die sehr lange TV-Kino - Vorschau ist der Film zum größten Teil dann auch schon bekannt, bevor -
Hat man einen Big Mac gegessen ...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
„Schlimmer geht’s immer“ (2001, mit Martin Lawrence) – so könnte auch das Motto der von Denis Dugan („Zickenterror – Der Teufel ist eine Frau“, 2001) inszenierten Action-Komödie sein, in der zum x-ten Mal dem Vorurteil Vorschub geleistet wird, es gebe ein Genre mit dem wunderhübschen Namen „Action Comedy“. Gibt es aber nicht. Das Muster dieses so genannten Genres ist immer dasselbe und nicht erst seit Eddie Murphy oder gar dem Paar Murphy / de Niro und deren katastrophaler „Action Comedy“ „Showtime“ (2001) sattsam bekannt: Zwei Buddies – vor allem in letzter Zeit offenbar a white and a black buddy – prallen aufeinander, lassen abgehalfterte Jokes von der Leinwand und stürzen sich in eherKommentare & Bewertungen
-
XXLALF, 30.05.2011, 10:54 Uhr
Bewertung: besonders wertvoll
dieser klamauk, kann mich auch nicht vom hocker reißen. super bericht, bw und ganz liebe grüße
-
Bewerten / Kommentar schreiben