Nestlé Smarties Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Pro & Kontra
Vorteile
- klein, bunt, lecker, viele Verwendungsmöglichkeiten, gut haltbar
- schmecken gut, sehen schön aus, verpackung
- Guter Geschmack Einzigartig
- Viele Smaries in einer Rolle, schön Bunt, guter Geschmack, macht glücklich
Nachteile / Kritik
- seeeeehr viel Chemie und künstliche Farbstoffe
- Farbstoffe, fast kein Geruch
- Ungesund
- Farbstoff, (ungesund), Kalorien
Tests und Erfahrungsberichte
-
Viele bunte Smaaaartiiiiiiiessss :)
Pro:
viele bunte Smarties in einer Packung,sind lecker und machen glücklich...
Kontra:
6 verschiedene Farbstoffe,die Kalorien ...
Empfehlung:
Ja
Nun,heute möchte ich euch gerne über ein weiteres bekanntes Nestle-Produkt berichten. Heute handelt es sich um die berühmten Smarties,die jedem eigentlich bekannt sein sollten :)
Verpackung:
~~~~~~~~~~~~~
Die Smarties sind,wie man sicherlich weiß,in einer Papprolle verpackt,diese ist mit einem Plastikdeckel verschlossen. Der Plastikdeckel hat keine einheitliche Farbe,mal ist er rot,dann mal gelb. Ist halt verschieden,so war es zumindest bei mir,bei den Smartiepackungen,die ich mir in Polen gekauft hatte :)
Nunja,die Papprolle ist in etwa 25cm lang und hat einen Durchmesser von 3,5cm. Optisch sieht die Packung nicht aus wie auf dem Produktfoto. Also der Hintergrund -
-
Immer wieder lecker
Pro:
lecker,
Kontra:
an die Zähne denken :-)
Empfehlung:
Ja
nach dem Salzigem auch was Süßes. Nicht nur die Kinder auch die Großen mögen sie,
wie Haribo :-), die kleinen bunten Schokolinsen. So könnte man sie einfach bezeichnen = Schokolinsen =
Aber es sind
S M A T I E S
******************
Viele viele bunte Smarties, ja wenn man eine große Packung kauft , dann hat man viele.
Da wäre es die 175 g Packung für 1,39.
Dann gibt es ja die bekannte Rolle, das klappert dann so schön, deswegen mögen Kinder gerne die
Kleine Portion/Rolle = 38 g = 40 Cent.
Ja ich glaube hier sind alle Farben vertreten, schüttet man sie mal in eine Schüssel ist es reichlich bunt.
Dieses BUNT,Kommentare & Bewertungen
-
-
redwomen, 07.07.2005, 21:11 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
habe ich im Moment bei mir in der Schule als "Kleinpackung" für meine Kinder, wenn sie mal besonders brav waren. -aber auch ich "nasche" ab und an mal gerne davon.- LG Maria
-
-
Viele viele bunte Smarties...
Pro:
-Guter Geschmack -Einzigartig
Kontra:
-Ungesund
Empfehlung:
Ja
Hallöle, wer auch immer den Testbericht liest - heute gehts um Smarties.
1. Verpackung
Es gibts in verschiedenen Ausgaben, aber meist ist es eine Röhre: In weisser Schrift mit braunem Rand, der wohl an Schokolade erinnern soll steht gross Smarties draufgeschrieben. Rot unterlegt fällt einem danach auch das Nestle Logo ins Auge und als Hintergrund dienen - natürlich - die Smarties. Dahinter ist noch etwas blau zu erkennen. Ebenfalls auf der Packung zu finden sind Infos wie Herstellerinformation, Zutaten (In 7 Sprachen!), Haltbarkeitsdatum und Gewicht. Die Kartonröhre wird oben mit einem farbigen Plastikdeckel verschlossen. Alles in allem eine gute Verpackung und vorKommentare & Bewertungen
-
-
blauschnuffel, 03.07.2005, 20:33 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
wo sie mir doch schon seit mindestens 30 Jahren schmecken , und ich lebe immer noch . LG Blauschnuffel
-
-
Die Farbe macht den Geschmacksunterschied
Pro:
originelle Verpackung, Farbenvielfalt, Geschmack
Kontra:
natürlich ungesund, unangenehmes Gefühl auf der Zunge, keine Nährwertangaben, die blauen Smarties
Empfehlung:
Ja
Dieses Mal mussten im Marktkauf die Smarties dran glauben. Und es musste auch gleich die große Rolle sein, sollte ja für 4 Leute im Büro sein ;-)
********Inhalt*****************
1. Kaufort und Preis
2. Hersteller
3. Verpackung
4. Zutaten
5. Aussehen
6. Geruch und Geschmack
Fazit
********************************
1. Kaufort und Preis
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
Wie oben schon gesagt, hab ich die Smarties im Marktkauf eingesackt.
Die 170g-Rolle kostete dort 1,39 €. Nun ja, ich finde das nicht gerade günstig, zumal die auch so schnell verputzt sind. Aber nun gut, die Sucht war größer ;-)
2.Kommentare & Bewertungen
-
-
farbenfrohe Süssigkeiten
Pro:
siehe Bericht
Kontra:
starke Farblösung
Empfehlung:
Ja
///Anfang///
Smarties kennt wohl jeder.
Die bunten kleinen Schokolinsen, die an jeder Kasse in den griffnahen Regalen aufgestellt sind.
Schon damals kam ich nicht drum rum mir eine Rolle mitzunehmen, wenn ich mal zum Einkauf musste.
Und da ich mir heute wieder eine dieser leckeren Rollen gekauft habe, muss ich euch jetzt erstmal darüber berichten.
///Aussehen///
Die smarties an sich gibt es in 8 verschiedenen Farben.
Aufgrund der bunten Farben lassen sich smarties nicht nur zum Verzehr sondern auch für Dekorationen gut eignen.
Die Smartiesrollen gibts in verschiedenen Größen.
Die kleine mit 38 g Inhalt fürKommentare & Bewertungen
-
-
Nur die Farbe stört
Pro:
nicht zu süß
Kontra:
färben stark ab
Empfehlung:
Ja
~~Kaufanreiz~~
Da meine Tochter ein Fan von kleinen Schokolinsen ist kaufte ich ab und zu ein Tüte Smarties Mix, da sie in dieser größeren Packung günstiger sind als im Röhrchen.
~~Das Produkt~~
Es handelt sich um kleine Schokoladenlinsen die mit einem farbigen Zuckerüberzug überzogen sind, in der Tüte befinden sich zwei verschieden Größen einmal die normal großen Smarties ich schätze sie auf 2 Centgröße und die kleinen Minis die halb so groß sind.
Der Zuckerüberzug zeigt sich in verschiedenen bunten Farben, welche aber keinen Einfluß auf den Geschmack haben.
~~Hersteller, Bezugsquelle und Preis~~
Hergestellt werden SmartiesKommentare & Bewertungen
-
anonym, 26.08.2006, 19:32 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh :o)
-
Zarte_Scotty, 14.08.2004, 00:20 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
hab ich im Moment keine smarties da.. *traurigguck* *gg* Lg Sandra
-
-
Was steckt wirklich drin?
Pro:
klein, bunt, lecker, viele Verwendungsmöglichkeiten, gut haltbar
Kontra:
seeeeehr viel Chemie und künstliche Farbstoffe
Empfehlung:
Ja
Schönen Guten Tag allen Leserinnen und Lesern. Heute werde ich mich mal mit einem, wie ich finde, sehr spannendem Thema befassen, nämlich den Inhaltsstoffen einer Packung Smarties. Dazu verwende ich eine kleine Broschüre aus der Verbraucherzentrale "Was bedeuten die E-Nummern?" (ISBN 3-922940-15-3). Nun aber los:
Zutaten (laut Verpackung): Zucker, Kakaomasse, Buttereinfett, Magermilchpulver, Weizenmehl, Molkenerzeugnis, Milchzucker, Farbstoffe, Emulgator Sojalethzitine, Weizenstärke, Salz, Aroma, Überzugsmittel (Caranaubawachs, Bienenwachs)
E100 – Kurkumin, gelber Farbstoff, gilt als unbedenklich, in Einzelfällen Allergieauslösend
E101 – Riboflavin, gelber -
Kinder wissen, was gut schmeckt
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Es heißt nicht umsonst „Viele, viele bunte Smarties“, denn es gibt sie 8 verschiedenen, für mich recht lebendig erscheinenden Farben. Smarties ist nicht nur ein Hit bei Kindern, sondern sie kommen auch bei mir sehr gut an. Es ist einfach erstaunlich, zu was sich Smarties alles nützlich machen können. Nicht nur zum Vernaschen, sondern auch zum Verzieren sind sie ideal und wecken Kreativität. Smarties gibt es schon, so lange ich denken kann, um genau zu sein, seit 1937, wo sie in Großbritannien eingeführt wurden, existieren diese verlockenden kleinen Schokolinsen, die sich im Laufe der Zeit immer mehr durchsetzen konnten. So weit ich weiß, sind sie seit 1962 auch in Deutschland erhältlich -
Ooooh, mach misch glücklisch Cherie !
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Make me happy !
Heute werde ich es tun, ich werde mich outen.
Meine Schokoladen- und Marzipansucht ist Euch ja zwischenzeitlich hinreichend bekannt. Ich habe schließlich genug Kommentarspalten zu diesbezüglichen Meinungen vollgesabbert und nach eben diesen Produkten gebettelt. Was Ihr jedoch noch nicht wisst, ist folgendes:
Ich bin eine zwanghafte Smarties-Konsumentin.
Weit massiver als im Bezug auf Marzipan und Schoki ! Im Moment arbeite ich intensiv an der Gründung einer bundesweiten Selbsthilfegruppe mit dem Arbeitstitel ´Clever mit Smarties´.
Der Hersteller beschreibt diese kleinen Wunderdinger profan als „Leckere Schokolinsen mit -
Ein Stück Kindheitserinnerung - aber immer noch gut
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Sie gehören zu den absoluten Favoriten meiner Kindheit - Smarties, die lustigen bunten Schokolinsen. Wenn früher Besuch kam, dann gab es eine große Rolle ... Mmmmh lecker. Und auch heute gibt es den Klassiker!
Die Verpackung:
Sie ist etwas aufgepeppt. Grundlage ist aber noch - ganz wie früher - eine Papprolle mit einem wiederverschließbaren Plastikdeckel. Wer als - anders als ich - nicht zu gierig ist, kann sich auch immer nur ab und an ein paar gönnen. Auf vorwiegend bläulichem Untergrund steht in weißen Buchstaben die Aufschrift "Smarties". Im Hintergrund sind dann viele bunte Smarties.
Die Smarties selber:
Sie sind immer noch kunterbunt: gelb, rot, grün,
Bewerten / Kommentar schreiben