Pro:
preiswert, Dosen lassen sich bequem und leicht öffnen
Kontra:
tja also, meine Jungs haben nichts zu beanstanden - also kein kontra
Empfehlung:
Ja
Daya – zarte Stückchen - Katzenfutter erhältlich bei NETTO
Auch heute waren wir noch einmal auf Futtertour und haben dieses Mal bei NETTO getestet, denn ich möchte meine Jungs so abwechselungsreich wie möglich versorgen, darum kaufen wir bei verschiedenen Lebensmittelmärkten. Heute haben wir uns eben für Daya entschieden, das man bei NETTO bekommt. Und auch hier finden die Jungs, das ihnen dieses Futter ebenfalls gut schmeckt.
Wie alle anderen Futter, die ich nicht bei Kondi oder Aldi bekomme, kaufe ich auch dieses nur ab und zu, denn auch einen NETTO-Markt haben wir leider nicht in unserer unmittelbaren Nähe und ich müßte auch dorthin extra fahren, was ich nur dann tue, wenn ich in der Stadt etwas zu erledigen habe und ein NETTO-Markt in der Nähe ist.
Auch diese Dosen sind sehr leicht zu öffnen, da sich am Deckel eine Lasche befindet, die man einfach hochzieht, um den Deckel abzuziehen, damit man an das leckere Futter kommt.
Akzeptanz beim Tier: gut
Verträglichkeit: ausgezeichnet
Geruch: gut
Nährgehalt: ausgezeichnet
Daya Katzenfutter gibt es in 4 leckeren Sorten:
blaue Dose: Seelachs
- Geruch: leicht nach Fisch
- Farbe: die Bröckchen haben eine eher helle Farbe. Soße ist eher dickflüssig bis geleeartig, die aber bei Zimmertemperatur leicht flüssig wird. Naja, sie sind zwar keine Fischfans, aber es schmeckt ihnen trotzdem.
gelbe Dose: Geflügel
- Geruch: kaum nach Geflügel- nur mit sehr viel Fantasie ist ein leichter Geflügelgeruch zu entziffern ;-)
- Farbe: hell
Soße ist zwar vorhanden, sie ist aber eher wenig und geleeartig
grüne Dose: Wild und Geflügel
- Geruch: naja, mit seeehr viel Fantadu und Fantasie könnte man einen leichten Geruch warnehmen - welche Sorte, bleibt allerdings unklar *g*; aber nach was es auch riechen mag: man schmatzt drauflos.
- Farbe: dunkel
Soße ist eher geleeartig bis breiig-leicht flüssig
rote Dose: Rind
- Geruch: leicht nach Rind
- Farbe: dunkel
Soße vorhanden: zunächst geleeartig, wird dann später bei Zimmertemperatur flüssig bis etwas dickflüssig
Soße ist bei allen Sorten nur wenig vorhanden, sie ist etwas dickflüssig bis geleeartig in ihrer Konsistenz, wenn überhaupt welche vorhanden ist. Bei einigen Sorten kann man zwar kaum riechen, was nun genau drin ist - aber mit etwas Anstrengung und gutem Willen, wenn man weiß was drin ist, kann man es sich zumindest vorstellen ;-); Aber egal: den Jungs schmeckt es dennoch, da das Futter trotz allem lecker aussieht und nicht stinkt - und das ist worauf es ja schließlich in erster Linie ankommt, oder? Naja, wie auch immer - die Jungs werden schon wissen, was sie sich da reinpfeifen...lol
Ansonsten sind die Stücke wie bei allen von meinen Jungs getesteten Dosenfutter, saftig und lecker, gut und gleichmäßig geformt und appetitlich klein - gerade mundgerecht für kleine Katzenmäulchen. Leider ist dieses hier auch nicht ganz so abwechselungsreich von den Sorten, wie wir es gerne hätten, mal vom Wild abgesehen.
Die Dosen sind zum Preis von 0,35 € bei NETTO erhältlich, die Dose zu 425 g, davon sind 425g Fleisch- bzw. Fischfüllung als Nettomasse.
Auch hier möchte ich auf die Inhaltsstoffe nicht weiter eingehen, da sie ja auf der Dose angegeben sind und dort nachgelesen werden können, darum nur auszugsweise einige Angaben:
- Rohprotein: 7,5%
- Rohfett: 4,0%
- Rohasche: 2,5%
- Rohfaser: 0,5%
- Feuchtigkeit: 81%
Weiterhin:
- 3 verschiedene Vitamine
- Kupfer
Das Futter ist frei von Farb- und Konservierungsstoffen.
Die Zusammensetzung des Futters ist je nach Sorte verschieden, unterscheidet sich aber in der sonstigen Zusammensetzung der Inhaltsstoffe nicht oder nur sehr unwesentlich bzw. kaum. Unter anderem sind enthalten:
Getreide, Mineralstoffe, pflanzliche Eiweißextrakte, Zucker und je nach Sorte Fleisch- und tierische Nebenerzeugnisse, sowie Fisch- und Fischnebenerzeugnise - ebenfalls je nach Sorte. Weitere Einzelheiten hierzu sind auf der Dose leicht nachzulesen, ebenso wie die Fütterungsempfehlungen und Haltbarkeitsdaten. Diese Angaben sind sowohl in deutsch als auch in niederländisch und französischer Sprache vorhanden.
Auch dieses Futter ist sorgfältig auf die Bedürfnisse der Katze abgestimmt und aus erlesenen Rohstoffen hergestellt.
Zum Geschmack kann ich allerdings keine Aussagen treffen, da ich es vorher nicht probiere, hier zählt nur der Geschmack meiner Jungs und die sind zufrieden, sie fressen es mit Appetit. Würde es ihnen nicht schmecken, dann würden sie es nicht fressen sondern mich vorwurfsvoll angucken und beleidigt wegrennen. Bei allen Angaben, die ich zu den getesteten Katzenfutter gemacht habe, bin ich einzig und allein vom Geschmack und Akzeptanz bei meinen Jungs ausgegangen und habe ihr Verhalten bei der Fütterung beobachtet.
HINWEIS: Da Katzenfutter im allgemeinen leicht verderblich ist und auch schnell unansehnlich wird, sollte man es nach dem Öffnen der Dose mit einem Plastikdeckel verschließen, der in jeder Tierhandlung oder manchmal auch dort, wo Tierfutter verkauft wird, erhältlich ist. Diese Deckel gibt es in 2 Größen: für große und kleine Futterdosen. Falls man keinen bekommt, kann es auch ein anderer passender Deckel sein, z.B. von einem Senfbecher aus plastik. Das Futter muß nicht in ein anderes Gefäß umgefüllt werden Außerdem sollte man Futterreste, die die Katze übrigläßt, nach maximal 15-20 minuten entfernen, da es anfängt, unangenehm auszusehen und zu riechen, dann frißt es die Katze nicht mehr. Außerdem zieht es dann Fliegen an, die darauf ihre Eier ablegen, auch dann wird die Katze es nicht mehr fressen, sobald es unappetitlich aussieht oder Fliegeneier drauf sind. Entweder man gibt den Rest (je nach Menge) in ein anderes, sauberes und verschließbares Gefäß, oder man wirft es weg. Ich empfehle hier, nur soviel in den Futternapf zu geben, wie die Katze innerhalb von 10 minuten frißt und auch nur dann, wenn sie nach Futter verlangt.
Man kann angebrochene Dosen auch verschlossen im Kühlschrank aufbewahren (im Sommer zu empfehlen), damit es kühl und ansehnlich bleibt - bitte ca. 1h vorher herausnehmen und in der Küche auf Zimmertemperatur erwärmen lassen, bevor es der Katze gegeben wird. Nicht erhitzen in der Mikrowelle!
Ansonsten empfehlen meine Jungs: gut
Na dann
Guten Appetit
MIAU weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben