Pro:
Tube gut zu öffnen. Reinigt die Haut ein ganz kleines bisschen.
Kontra:
Bringt nichts. Verschlimmmert die Mitesser noch.
Empfehlung:
Nein
Ich habe mir das Produkt "Neurogena visbly clear Tägliches Peeling Gommace Anti-Points Noirs Anti Mitesser" in der Apotheke gekauft und bin für meinen Teil nicht sonderlich zufrieden. Aber erstmal das wesentliche:
Aussehen:
Es handelt sich um eine 150 ml Tube. Unten mit Klip-Verschluss zum Öffnen und schliessen. (Meiner Meinung nach besser zu verwenden als einen Schraubverschluss).
Die Tube ist zur oberen Hälfte hell orange und zur unteren hell grau gefärbt. Durch die Mitte verläuft ein roter Streifen auf dem ein Zeichen von einer Hautpore aus der gerade Talg eines Mitessers in Form eines schwarzen Punktes herausgelöst wurde (angedeutet durch Pfeil). Im oberen orangen Bereich steht als erstes einmal oben links in weiss und Kursiv das Wort "NEU". Darunter ebenfalls weiss Neutrogena (R)visbly und in silber darunter CLEAR. Darunter in schwarzer schrift "Tägliches Peeling-Gommage Anti-Points Noirs. Darunter der eben erwähnte Streifen. Im grauen Bereich darunter: Hilft Mitesser zu entfernen und vorzubeugen. "Entfernen" und "Vorzubeugen" sind Rot hinterlegt. Das "Und" ist in Fettdruck. Darunter steht das klassische Neutrogena-Logo (weisse Schrift auf rotem Hintergrund) und darunter ein silberner Streifen. Darunter steht "Mit Dermatologen entwickelt"
Die Rückseite:
Die Rückseite der Tube ist grau. Auf ihr steht folgender Text in Schwarz:
"Neutrogena (R) Visibly Clear [tm] Anti-Mitesser Peeling-hilft Mitesser zu entfernen und vorzubeugen-Hilft Mitesser zu entfernen: Angereichert mit runden Mikroperlen peelt die Formel zuerst sanft die Haut und befreit sie dabei von Schmutz, Öl und abgestorbenen Hautschüppchen. Diese verstopfen die Poren und können Mitesser bilden - Hilft Mitessern vorzubeugen: Die Formel, die einen Anti-Mitesser Wirkstoff enthält, reinigt anschließend porentief umd dem Entstehen neuer Mitesser vorzubeugen.-Die cremige Textur ist so mild, dass man es täglich benutzen kann - für sichtbar reine, weiche und geschmeidige haut.
Anwendung: Auf das angefeuchtete Gesicht auftragen und einmassieren, insbesondere die zu Mitessern neigenden Partien. Die empfindliche Augenpartie aussparen. Gründlich mit Wasser abspülen. Jeden Tag anwendbar. Nur zur äußeren Anwendung. Bei Auftreten von Hautirritation die Anwendung abbrechen. Bei Augenkontakt sofort mit klarem Wasser abspülen. Bei anhaltender Augenirritation ärztlichen Rat einholen.
Der gleiche Text steht darunter noch einmal auf Französisch. Ich halte es für unnötig diesen jetzt auch noch aufzuschreiben.
Danach folgen die Inhaltsstoffe (s. unten) und die Kontaktinformationen:
Neutrogena Corp. L.A., USA
Neutrogena Div. - Johnson & Johnson
Consumer France s.a.s, 92787 Issy Cdx 9 (Paris) - France
Johnson & Johnson GmbH, D-40474 Düsseldorf
Johnson & Johnson AG, CH-8957 Spreitenbach
Johnson & Johnson GmbHJ, A-5400 Hallein
Neutrogena Beratung Deutschland u. Österreich:
D-Tel.: 0180/3100120 (0,09 € pro Minute)
A-Tel.: 06245/894404
CH-Tel.: 056/4173260, infoline@cscch.jnj.com
Made in France
Inhaltsstoffe:
Aqua, Alcohol, PPG-15 Stearyl Ether. Polyethylene, Polysorbate 60, Salicylic Acid, Steareth-21, Jojoba Esters, Potassium Cetyl Phosphate, Xanthan Gum, Agar, Neopentyl Glycol Dicaprylate / Dicaprate, Methyl Lacate, BHT, Parfum, Mica, Titanum Dioxide, CI 77491, CI 15850- [FPT0851]
Meine Erfahrungen:
Zuerst einmal: Ich denke, man sollte mehrere Produkte verwenden die aufeinander aufbauen. Eines allein zu verwenden bringt meistens wenig. Ich habe das Peeling zusammen mit dem sebamed clearface Tiefreinigendem Gesichtswasser verwendet. Wie eigentlich jedes Waschpräparat. Ausserdem kann auch das beste Peeling nichts helfen, wenn man sich zu viel Makeup ins gesicht schmiert. Wenn man abdecken will, sollte man Produkte verwenden, die abdecken und gleichzeitig bekämpfen: In meinem falle sebamed getönte anti pickel creme.
Jede Haut spricht anders auf verschiedene Dinge an. Wenn ein Produkt bei längerer Anwendung immer noch nichts bringt: Besser einen Hautarzt aufsuchen. An die Leser, die gerade in der Pubertät sind: Die Akne verschwindet mit etwas Glück schon nach einem Jahr wieder. Wer nach der Pubertät (ca. nach dem 21 Lebensjahr) immernoch Akne hat, sollte wirklich zum hautarzt gehen und mit der Anwendung von Roaccutan beginnen. Dieses Präparat wirkt mit 80 Prozentiger Sicherheit. Die Lippen sind vielleicht etwas trocken. Aber danach nie wieder Akne.
Naja. Jetzt zu meinem Erfahrungsbericht:
Ich habe mir also das Peeling in der Apotheke bestellt. Ich verwendete es zusammen mit dem Gesichtswasser. Ich habe das Peeling morgens und abends verwendet. Über eine Dauer von ca. 3 Wochen. Dann wurde es mir zu ROT. Rot deswegen, weil Pickel und Mitesser ja oft rot erscheinen. Es wurde nur noch schlimmer. Die Haut blieb fettig. Sie wurde kaum gereinigt. Es wurde von Tag zu tag Schlimmer mit den Mitessern und Pickeln. Sie gingen einfach nicht wieder weg. Und es wurden immer mehr. Das Peeling liess die haut so dermassen fettig, dass das gesichtswasser auch schon nichts mehr ausrichten konnte. Die Menge der oragenen Peeling Perlen ist viel zu gering. Die Creme an sich ist zwar auch körnig, aber die größe der kleinen Partikel reichte einfach nicht aus. oh. Ich hab ja ganz vergessen zu erklären, wie die Creme aussieht:
Es ist eine weisse bis silber-glänzende Creme, in der ab und zu mal ein kleines ca. 0,1 mm großes peeling-parikelchen zu sehen ist. Eine kleine orangene Kugel.
Nach den drei Wochen habe ich die Behandlung abgebrochen. Verstärkung der Mitesser. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben