Nirvana - Nirvana Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Cover-Design: gut
- Klangqualität: sehr gut
Pro & Kontra
Vorteile
- viel zu viel
Nachteile / Kritik
- es wird keine Folgeplatte geben.....
Tests und Erfahrungsberichte
-
Nirvana-Best of
5- Cover-Design: gut
- Klangqualität: sehr gut
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Dieses Bericht ist wieder mal über ein Album einer meiner Lieblingsbans und zwar Nirvana. Es handelt sich dabei um das im Jahre 2002 erschiene Best of Album „Nirvana“, dass eine Zusammenstellung aus 14 besten Nirvanasongs und einem noch unveröggentlichen Song You know you´re right ist.
COVER
**********
Na ja zum Cover ist nicht viel zu sagen, es ist sehr schlicht gestaltet, einfach nur schwazt wo in weiß Nirvana draufsteht.
TRACKLIST
**************
1. You know you´re right
2. About a girl
3. Been a son
4. Sliver
5. Smells like teen spirit
6. Come as you are
7. Lithium
8. In Bloom
9. Heart-shaped box
10. Pennyroyal tea
11. Rape me
12. Dumb
13. All appologies
14. The man who sold the world
15. Where did you sleep last night
1. You know you´re right
**************************
You know you´re right ist der einzige Song auf der Platte, der früher noch nie auf einem Album erschienen ist und so gehört er zu den letzten Liedern, die vor Kurt Cobains Tod aufgenommen wurden. So war dies der einzig unbekannte Song. Der Song ist wie auch viele anderen Nirvana-Songs aufgebaut, wo es langsam anfängt und dann im Refrain schnell und laut wird, in diesem Fall besteht der Refrain hauptsächlich aus den mehren hintereinanderfolgenden wütigen „Pain“ Schreien und noch mit dem Satz „You know you´re right“ beendet wird. Dieser Song ist eindeutig an Courtney Love adressiert, was vielleicht auch einer der Gründe gewesen sein mag, warum Courtney gegen die Veröffentlichung des Albums war. Denn er äußert sich nicht gerade positiv über Courtney. Insgesamt ist der Song wirklich genial und schade, dass er erst so spät veröffentlicht wurde.
Kleine Textpassage:
Things have never been so swell
I have never failed to fail
Pain - 3x
You know you're right - 3x
2. About a girl
****************
About a girl ist der dritte Song vom ersten Nirvana Album „Bleach“ und meiner Meinung nach auch der beste Song von Bleach. Der Song handelt von Kurts damaliger Freundin Tracy Merander, die Zeile „I cant see you every night“ bezieht sich darauf, dass Tracy Kurt aufgefordert hat sich einen Job zu finden, ansonsten würde sie ihn rausschmeißen. Ansonsten ist es einer der wenigen Songs in denen es ausschließlich um eine Frau geht, die nicht Courtney ist.
Kleine Textpassage:
I'll take advantage while
You hang me out to dry
But I can't see you every night for free
4. Sliver
***********
Dieser Song ist von dem dritten Nirvana-Album “Incesticide”, der nur aus B-Seiten besteht. Und “Sliver” ist andeutig der beste Song von Incesticide. In dem Song geht es um ein Kind, das von seinen Eltern verlassen und zu Großeltern abgeschoben wird. Das ganze Refrain besteht aus wütendem Geschrei “Grandma take me home”. Obwohl Kurt meinte, dass der Song nicht autobiografisch sei, könnte man es trotzdem meinen, wenn man von Kurts Kindheit und von seiner Beziehung zu seiner Eltern weiß.
Kleine Textpassage:
Mom and dad went to a show
They dropped me off at Grandpa Joe's
I kicked and screamed, said please don't go
Grandma take me home
5. Smells like teen spirit
***************************
Das ist der wohl bekannteste Nirvana-Song überhaupt und auch der erste auf dem Album. Dies ist auch bei vielen Fans der erste Song überhaupt, den sie von Nirvana gehört haben, bei mir war es auch so. Die Musik ist einfach unbeschreiblich! Ich krieg heut noch Gänsehaut, wenn ich mir den Song anhöre. Es fängt mit diesen unverwechselbaren Gitarrenriffs an, bis dann Kurts düstere aber gefühlvolle Stimme erklangt. Den ganzen Song über besteht ein Wechsel von langsam
(in Strophen) z.B. zu schnell (im Refrain). Den Song muss man einfach lieben!
Wie in vielen Kurts Songs steht der Name oft nicht mit dem Text selbst in Verbindung, wie auch hier. Denn „Teen spirit“ ist eigentlich ein Deo, was Kurt aber nicht wusste, als er eine mit Graffiti auf die Wand seines Zimmers gesprühte Botschaft entdeckte, wo stand „Kurt smells like teen spirit“, womit natürlich gemeint war, dass kurt wie das Deo riecht und nicht wörtlich, dass er nach Teenagergeist riecht. Über das Missverständnis erfuhr Kurt, als Nevermind bereits draußen war. Nevermind ist wirklich ein Superhit und eine deutlich Ansage, wodurch es in den Neunzigern zu Hymne einer ganzen Generation wurde.
Kleine Textpassage:
With the lights out, it's less dangerous
Here we are now, entertain us
I feel stupid and contagious
Here we are now entertain us
7. Lithium
************
In Lithium geht es hauptsächlich um die Verbundenheit eines Menschen zu Gott und dem Glauben. Kurt selbst hat mehrmals beteuert, dass der Song in keiner Weise autobiografisch sei, da er selbst nicht gläubig war, jedoch verstehen konnte, die den Glauben brauchen. Er meinte auch, dass es da um die Familie eines Freundes aus Aberdeen geht, da sie die einzigen waren, die in einer Glaubensgemeinschaft waren, die er kannte. Der Song ist eher ruhig aufgebaut, wird aber beim „Yeah“ Geschrei im Refrain ziemlich laut.
Kleine Textpassage:
Sunday morning is everyday for all I care
And I'm not scared
Light my candles in a daze
Cause I've found god
8. In Bloom
*************
In Bloom ist der 3 Song auf Nevermind und erschien neben „Smells like teen spirit“, „Come as you are“ und „Lithium“ auch als Single. Der Song klingt sehr laut und zornig. Im Text bezieht sich Kurt auf manche Nirvanafans, die gar keine waren, sondern einfach nur Mitläufer waren.
Kleine Textpassage:
He's the one who likes all the pretty songs
And he likes to sing along
And he likes to shoot his gun
But he knows not what it means
9. Heart-shaped box
*********************
„Heart-shaped box“ ist neben „Rape me“ eins meiner Lieblingssong von dem Album „In Utero“. Bei dem Song war es bei mir so ähnlich wie bei „Smells like teen spirit“, dass ich jedes mal beim hören eine Gänsehaut bekam. Kurt meinte, dass es in diesem Song eigentlich um Krebs gehen sollte, was aber nur auf eine Zeile zutrifft und zwar: „I wish I could eat your cancer when you turn back“. Dann ist Kurt aber eher vom Thema abgekommen, sodass es in „Heart-shaped box“ eigentlich um Courtney ging. Übrigens auch der Titel des Songs hat was mit ihr zu tun, Courtney hat nämlich Herzförmige Schachteln gesammelt.
Kleine Textpassage:
She eyes me like a pisces when I am weak
I've been locked inside your heart-shaped box for a week
I was drawn into your magnet tar pit trap
I wish I could eat your cancer when you turn back
11. Rape me
*************
„Rape me“ ist neben „Polly“, welches leider nicht auf das Best-of Album geschafft hat ein weiterer Song in dem es um Vergewaltigung geht. Allerdings ist „Rape me“ viel eindeutiger sowohl im Text als auch in der Musik als „Polly“. Wenn bei Polly der Text eher verwirrend war und beim ersten Blick vielleicht noch gar nicht klar ist worum es eigentlich geht ist bei „Rape me“ schon wenn man den Titel hört alles klar. Außerdem ist „Rape me“ viel härter, lauter und schneller im Gegensatz zu ruhigem „Polly“, und die Riffs erinnern teilweise sogar an „Smells like Teen spirit“. Rape me ist neben „Heart-shaped box“ eins meiner Lieblingslieder von „In Utero“.
Kleine Textpassage:
Rape me
Rape me my friend
Rape me
Rape me again
I'm not the only one
13. All appologies
*******************
Kleine Textpassage:
What else could I write
I don't have the right
What else should I be
All apologies
In the sun
In the sun I feel as one
14. The man who sold the world
********************************
"The Man Who Sold the World" ist kein Nirvanasong sondern ein Cover von David Bowie.
Nirvana haben dieses Lied beim Unplugged in New York gecovert.
Kleine Textpassage:
I laughed and shook his hand, and made my way back home
I searched for form and land, for years and years I roamed
I gazed a gazley stare at all the millions here
We must have died alone, a long long time ago
15. Where did you sleep last night
*************************************
Where did you sleep last night ist ebenfalls wie schon The Man Who Sold the World ein gecovertes Lied und zwar von Leadbelly. Dies war der letzte Song der beim Unplugged gespielt wurde und gehört zu mienen lieblingsongs. Dies ist ein sehr schönes, langsames und trauriges lied, dass unter die Haut geht.
Kleine Textpassage:
My girl, my girl, don't lie to me
Tell me where did you sleep last night
In the pines, in the pines
Where the sun don't ever shine
I would shiver the whole night through
FAZIT
********
Das Nirvana Best of Album kann ich auf jeden Fall weiterempfehlen. Aber nur für diejenigen, die von Nirvana nur wenig oder gar nichts gehört haben, denn dieses Album ist ein guter einstieg, da es die populärsten Nirvanalieder enthällt. Es wurden insgesammt 15 „beste“ Songs auf die Platte ausgewählt und es wurde auch darauf deachtet, dass von jedem Album ungefähr gleich viele Songs drauf sind. Aber bei so einer tollen Band wie Nirvana war es ziemlich schwierig die besten Lieder zu bestimmen, denn es sind fast alle richtiger Kracher, besonders auf Nevermind.
Deswegen bin ich mit der Auswahl der Lieder doch nicht sehr zufrieden, da es meiner meinung nach noch bessere Songs gibt, die es verdient hätten aufs Album zu kommen, Polly z.B.
Aber das Album ist trotzdem empfehlenswert, weil es ja noch den bis dahin neuen Song
You know you´re right enthällt.
weiterlesen schließenKommentare & Bewertungen
-
evaachenbach, 15.02.2007, 17:00 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
*´´*+¨*:•.`*´´*+lieben Gruss+´*´*.•:*¨¨*:•
-
-
Unplugged in New York
5- Cover-Design: gut
- Klangqualität: sehr gut
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich bin schon lange ein großer Fan der Kult Grunge Band aus Seattle. Ich schreibe hier über mein absolutes Lieblingsalbum.
Allgemeines:
Es handelt sich hier um das letzte Konzert das vor dem Tod von Sänger Kurt Cobain aufgenommen wurde.
Erscheinungsdatum: 12. Juli 1993
Label: Geffen (Universal)
Tracks:
About A Girl:
"This is a Song from the firs Record. Most People don't known it." Kurt Cobain. Nach dieser kurzen Ansprache ertönen die ersten Klänge. Das Puplikum fängt an zu jubeln. Dieser Titel ist einer der emotionalsten Songs von Nirvana.
I need an easy friend
I do... with an ear to lend
I do... think you fit this shoe
I do... but you have a clue
I'll take advantage while
You hang me out to dry
But I can't see you every night (for) free
I'm standing in your line
I do... hope you have the time
I do... pick a number too (to or two)
I do... keep a date with you
Come As You Are:
Wohl einer der bekanntesten und beliebtesten Lieder von Nirvana, auch einer meiner Lieblingslieder. Bei diesem Song hört man das Kurt Cobain auch singen kan.
Come as you are, as you were,
As I want you to be
As a friend, as a friend, as an old enemy.
Take your time, hurry up
The choice is yours, don't be late.
Take a rest as a friend as an old memoria
Memoria (x3)
Come dowsed in mud, soaked in bleach
As I want you to be
As a trend, as a friend, as an old memoria
Memoria (x3)
And I swear that I don't have a gun
No I don't have a gun (x2)
Memoria (x3)
Memoria - and I don't have a gun
And I swear that I don't have a gun
No I don't have a gun (x4)
Memoria (x2)
Jesus Doesn't Want Me For A Sunbeam:
Ein Lied weniger Worte. Kurt Cobain wirkt in diesem Lied sehr melancholisch und nachdenklich. Stellenweise hört man fast gar keine Musik sondern nur Kurt Cobain.
Jesus don't want me for a sunbeam
Sunbeams are not made like me
Don't expect me to cry
For all the reasons you had to die
Don't ever ask your love of me
Don't expect me to cry
Don't expect me to lie
Don't expect me to die for thee
The Man Who Sold The World
Dieses Lied coverte Nirvana von David Bowie.
We passed upon the stair, we spoke of was and when
Although I wasn't there, he said I was his friend
Which came as some surprise I spoke into his eyes
I thought you died alone, a long long time ago
Oh no, not me
I never lost control
You're face to face
With The Man Who Sold The World
I laughed and shook hishand, and made my way back home
I searched for form and land, for years and years I roamed
I gazed a gazley stare at all the millions here
We must have died alone, a long long time ago
Who knows? not me
We never lost control
You're face to face
With the Man who Sold the World
Pennyroyal Tea
In diesem Lied geht es um einen Kerl an dem sein Leben vorbeizieht. Er hat viel Sch.... gebaut und hat keine Hoffnung mehr. Ein weniger bekanntes Lied, welches mir aber sehr gut gefällt. Nach einer etwas längeren Einspielphase wechseln sich leise Phasen mit weichen Gitarrenspiel mit läuterem Geschreihe von Kurt Cobain ab.
I'm on my time with everyone
I have very bad posture
Sit and drink Pennyroyal Tea
Distill the life that's inside of me
Sit and drink Pennyroyal Tea
I'm anemic royalty
Give me a Leonard Cohen afterworld
So I can sigh eternally
I'm so tired I can't sleep
I'm amemic royalty
I'm a liar and a thief
Sit and drink Pennyroyal Tea
I'm amemic royalty
I'm on warm milk and laxatives
Cherry-flavored antacids
Dumb
Dieses Lied ist nicht so emotional und melancholisch geprägt wie die anderen Titel auf dieser Cd. Das hört man diesem Titel auch an.
I'm not like them
But I can pretend
The sun is gone
But I have a light
The day is done
But I'm having fun
I think I'm dumb
Or maybe just happy
Think I'm just happy (x3)
My heart is broke
But I have some glue
Help me inhale
And mend it with you
We'll float around
And hang out on clouds
Then we'll come down
And have a hangover... have a hangover (x3)
Skin the sun
Fall asleep
Wish away
The soul is cheap
Lesson learned
Wish me luck
Soothe the burn
Wake me up
I'm not like them
But I can pretend
The sun is gone
But I have a light
The day is done
But I'm having fun
I think I'm dumb
Or maybe just happy
Think I'm just happy (x3)
I think I'm dumb (x12)
Polly
Diese Lied hat nicht wirklich eine Aussage, es geht um einen Vogel der Hunger hat und desen Käfig mal geputzt werden sollte.
Vor allem in der New Wave Version mehr ein Fun-Lied.
Polly wants a cracker
I think I should get off her first
Maybe she wants some water
To put out the blow torch
Isn’t me
Have a seed
Let me clip
Your dirty wings
Let me take a ride
Hurt yourself
Want some help
Please myself
Got some rope
Have been told
Promise you
Have been true
Let me take a ride
Hurt yourself
Want some help
Please myself
Polly wants a cracker
Maybe she would like more food
She asked me to untie her
A chase would be nice for a few
Isn’t me
Have a seed
Let me clip
Your dirty wings
Let me take a ride
Hurt yourself
Want some help
Please myself
Got some rope
Have been told
Promise you
Have been true
Let me take a ride
Hurt yourself
Want some help
Please myself
Polly said
Polly says her back hurts
She’s just as bored as me
She caught me off my guard
’mazes me the will, of instinct
Isn’t me
Have a seed
Let me clip
Your dirty wings
Let me take a ride
Hurt yourself
Want some help
Please myself
Got some rope
Have been told
Promise you
Have been true
Let me take a ride
Hurt yourself
Want some help
Please myself
On A Plain
Einer der schnelleren Titel auf dieser Cd.
Slap yourself
Without any words
I’ve got so high
I scratched till I bleed
Love myself
Better than you
Know it’s wrong
So what should I do
Finest day
That I ever had
Cause when I learn
Cry on the band
Love myself
Better than you
Know it’s wrong
So what should I do
I’m on a plain
I can’t complain
I’m on a plain
My mother died
Every night
They said you see
And quote me I’m mad
Love myself
Better than you
Know it’s wrong
So what should I do
Black she got
Black nails again
You got to put
She’s offers a goat
Love myself
Better than you
Know it’s wrong
So what should I do
I’m on a plain
I can’t complain
I’m on a plain
Somewhere out in love
There’s a fourth
In a dream
There’s memories stored
What the hell
Am I trying to say
Use that time
To make it all clear
To write off lies
That don’t make a sense
Love myself
Better than you
Know it’s wrong
So what should I do
One more special
Message to go
Then I’m done
And I can go home
Love myself
Better than you
Know it’s wrong
So what should I do
I’m on a plain
I can’t complain
I’m on a plain
I can’t complain
I’m on a plain
I can’t complain
I’m on a plain
I can’t complain
I’m on aplain
I can’t complain
Something In The Way
In diesem Lied geht es darum wie das Leben unter der Brücke ausschaut. Über die Probleme, ....
Mir persönlich gefällt dieses Lied nicht, da es sehr sehr langsam und langatmig ist.
Underneath the bridge
The tarp has sprung a leak
And the animals I’ve trapped
Have all become my pets
And I’m living off of grass
And the drippings from the ceiling
It’s okay to eat fish
’cause they don’t have any feelings
(x3)
Something in the way, mmm
Something in the way, yeah, mmm
Underneath the bridge
The tarp has sprung a leak
And the animals I’ve trapped
Have all become my pets
And I’m living off of grass
And the drippings from the ceiling
It’s okay to eat fish
’cause they dont’t have any feelings
(x4)
Something in the way, mmm
Something in the way, yeah, mmm
Plateau
Dieser Song klingt ähnlich wie Lake of Fire. Es wechseln sich langsame leisere Phasen mit schnelleren textreicheren Phasen ab.
Many a hand has scaled the grand old face of the plateau
Some belong to strangers and some to folks you know
Holy ghosts and talk show hosts are planted in the sand
To beautify the foothills and shake the many hands
The nothing on the top but a bucket and a mop
And an illustrated book about birds
You see a lot up there but don't be scared
Who needs action when you got words
When you've finished with the mop then you can stop
And look at what you've done
The plateau's clean, no dirt to be seen
And the work it was fun
There's nothing on the top but a bucket and a mop
And an illustrated book about birds
You see a lot up there but don't be scared
Who needs action when you got words
Well the many hands began to scan around for the next plateau
Some said it was in Greenland and some say Mexico
Others decided it was nowhere except for where they stood
But those were all just guesses, wouldn't help you if they could
Oh Me
If I had to lose a mile
If I had to touch feelings
I would lose my soul
The way I do
I don't have to think
I only have to do it
The results are always perfect
And that's old news
Would you like to hear my voice
Sprinkled with emotion
Invented at your birth?
I can't see the end of me
My whole expanse I cannot see
I formulate infinity
Stored deep inside me
If I had to lose a mile
If I had to touch feelings
I would lose my soul
The way I do
I don't have to think
I only have to do it
The results are always perfect
And that's old news
Would you like to hear my voice
Sprinkled with emotion
Invented at your birth?
I can't see the end of me
My whole expanse I cannot see
(x2)
I formulate infinity
Stored deep inside me
Lake Of Fire
Eines meiner Lieblinglieder von Nirvana. Bei diesem Lied merkt man das Kurt Cobain auch singen kan. Er legte die Gitarre weg, legte die Hände in den Schoss, lehnte sich zurück, schloss die Augen und fieng an zu singen.
Where do bad folks go when they die?
They don't go to heaven where the angels fly
They go to the lake of fire and fry
Won't see them again 'till the fourth of July
I knew a lady who came from Duluth
She got bit by a dog with a rabid tooth
She went to her grave just a little too soon
And she flew away howling on the yellow moon
Where do bad folks go when they die?
They don't go to heaven where the angels fly
They go down to the lake of fire and fry
Won't see them again 'till the fourth of July
Now the people cry and the people moan
And they look for a dry place to call their home
And try to find some place to rest their bones
While the angels and the devils try to make them their own
Where do bad folks go when they die?
They don't go to heaven where the angels fly
They go down to the lake of fire and fry
Won't see them again 'till the fourth of July
All Apologies
Wieder eines der bekannteren Nirvana Lieder. Zu diesem Lied gibt es nicht viel zu sagen. Hört es euch an.
What else should I be
All apologies
What else should i say
Everyone is gay
What else should i write
I don't have the right
What else should I be
All apologies
In the sun
In the sun i feel as one
In the sun
In the sun
I get married
buried
I wish I was like u
Easily amused
find my nest of salt
Everything is my fault
I'll take all the blame
Aqua seafoam shame
Sunburn with freezerburn
Choking for the ashes of her enemy
In the sun.....
All in all is all we all are
Where Did You Sleep Last Night
Mein absolutes Lieblingslied. Dieses Lied fängt langsam an, steigert sich stetig bis Kurt Cobain am Schluss nur noch in das Mikrophon schreit. Einfach göttlich.
My girl, my girl don't lie to me
Tell me where did you sleep last night
In the pines, in the pines where the sun dont ever shine
I will shiver the whole night through
My girl, my girl where will you go
Im goin where the cold wind blows
In the pines, in the pines where the sun dont ever shine
I will shiver the whole night through
Her husband was a hard working man
Just about a mile from here
His head was found in a drivin wheel
But his body never was found
My girl, my girl don't lie to me
Tell me where did you sleep last night
In the pines, in the pines where the sun dont ever shine
I will shiver the whole night through
My girl, my girl where will you go
Im goin where the cold wind blows
In the pines, in the pines where the sun dont ever shine
I will shiver the whole night through
My girl, my girl don't lie to me
Tell me where did you sleep last night
In the pines, in the pines where the sun dont ever shine
I will shiver the whole night through
My girl, my girl where will you go
Im goin where the cold wind blows
In the pines, in the pines where the sun dont ever shine
I will shiver the whole night through
Die Lieder können hier probegehört werden: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000003TB9/302-8175249-5268008 weiterlesen schließenKommentare & Bewertungen
-
evaachenbach, 15.02.2007, 16:59 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
*´´*+¨*:•.`*´´*+lieben Gruss+´*´*.•:*¨¨*:•
-
Mekki83, 26.01.2006, 20:56 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
..naja...viel text..Aber Nirvana ist ganz gut...deshalb will ich ja lieb sein!
-
Cobain88, 07.05.2005, 23:17 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
also ich finde das dein Bericht nicht sehr viel über diese Cd aussagt. Die Cd ist wirklich super, aber das ist aus deien kopierten Songtexten leider nicht zu erkennen. sorry
-
Donline, 17.01.2005, 08:58 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
...dein Beitrag ist für Textfreaks sicher interessant, aber deine persönlichen Eindrücke von der Musik kommen für eine bessere Wertung einfach zu kurz. Die Berichte sollen Kunden eine Kaufentscheidung geben. Würdest Du nach deinem
-
Nirvana - Unplugged in New York
Pro:
für alle was dabei, gut, wenn man noch nicht so viel von Nirvana gehört hat und die Mucke dieser Band einfach mal kennenlernen will
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
So, zu beginn, die Musik von Nirvana ist meine große Leidenschaft. Die Alben von Nirvana laufen bei mir täglich rauf und runter.
Ich finde das die Unplugged CD eine der schönsten ist.
Allgemeines:
Die CD, gehört zu dem von MTV organisierten Nirvana - Unplugged. Es fand 1993 in New York City statt. Die CD erschien am 12.07.1993. Sie erschien im Label Geffen (Universal). Sie besteht aus 14 Tracks:
About a girl, Come as you are, Jesus don`t want me for a sunbeam, The man who sold the world, Pennyroyal tea, Dumb, Polly, On a plain, Something in the way, Plateau, Oh me, Lake of fire, All apologies, Where did you sleep last night
Alle Tracks sind live und unplugged gespielt.
Meine Meinung:
Mir gefällt die CD sehr gut, da ich Nirvana sowieso sehr gern höre. Allerdings finde ich, dass die CD nicht nur was für Nirvana oder Grunge Liebhaber ist, sondern auch jeder andere, dem Rock halbwegs gefällt, sollte sich diese CD zumindest mal angehört haben. Eigentlich sind alle Lieder dieser CD sehr gut, aber meinem Lieblingslieder sind Pennyroyal tea, Polly, Something in the way, Plateau und Oh me. Außerdem finde ich die CD gut als Einstieg, wenn man vorher noch nichts von Nirvana gehört hat. weiterlesen schließen -
Einmal Nirvana und zurück
26.04.2004, 00:52 Uhr von
Chitchi
was hat das bitte fuer einen sinn auf einen bericht,den man mit sh bewertet hat einen kommentar m...Pro:
viel zu viel
Kontra:
es wird keine Folgeplatte geben.....
Empfehlung:
Ja
Mit meinem folgenden Bericht möchte ich mich endlich mal wieder meiner großen Leidenschaft widmen und das ist die Musik. Und da ich die Band Nirvana einfach abgöttisch liebe will ich auch endlich mal einen Bericht über eine CD von ihnen schreiben und habe mir für heute ihr Best Of Album ausgesucht "Best of - Nirvana", was ja leider auch ihr letztes Album war, ist und wohl sein wird.
Die Frage "Warum?" wird sich wohl der Großteil von euch selber beantworten können. Am 05.04.04 war der zehnte Todestag von Frontman Kurt Cobain. Bis heute ist man sich nicht sicher ob es Selbstmord oder vielleicht doch Mord war. Er starb an einer Überdosis Heroin und einem Kopfschuss mit einer Schrotflinte.
Das Best of Album von Nirvana wurde im Jahr 2002 veröffentlicht. Man bekommt es für ungefähr 16,99 Euro in sämtlichen Plattenläden.
Über die Band werde ich hier nichts näher schreiben, weil ich finde, dass das eigentlich nicht unbedingt nötig ist, wenn man einen Erfahrungsbericht über eine CD schreibt. Jedoch sollte ich ein bisschen beschreiben um was für eine Art Musik es sich hier handelt.
Die Musikrichtung von Nirvana fällt in den Grungerock. Sehr viel Gitarre, sehr viel Schlagzeug und eine sehr kraftvolle, rauhe Stimme kommen bei dieser Band zusammen. Jedoch ist die Musik von Nirvana sehr vielseitig und auch auf dieser CD kommt dieses sehr gut zum Vorschein.
.: Cover, Booklet und CD :.
Das Cover dieser CD ist sehr schlicht gehalten. Es ist schwarz und in der Mitte steht in einer silbernen Glanzschrift und der typischen Nirvanaschrift "NIRVANA". Auf der Rückseite der CD ist ein schwarz-weißes Bild aufgedruckt von Kurt Cobains Unterleib bis zu den Knien, wo er gerade eine E-Gitarre spielt. Auf der linken Seite steht die Tracklist. Die CD selber ist auch schwarz. Rechts steht die Tracklist und links nochmal der Nirvanaschriftzug.
Das Booklet ist eben in schwarz gehalten und darin befinden sich ein paar Fotos der Band, leider nicht so viele, und einen englischen Text von David Fricke (Chefredakteur des englischen Rolling Stone) über Nirvana und Kurt Cobain.
Obwohl keine Songtexte darin sind, ist das Booklet super gestaltet worden und im Grunde ist es für diese CD auch viel schöner diesen Text anstatt der Songtexte zu haben.
.: Die Songs :.
1. You know you're right (3:38)
[-]
Mit einer ruhigeren Gitarre beginnt dieser Song und zieht sich so durch bis auf einige Stellen wo der Song "durchbricht" was man besonders beim Refrain hören kann. Dennoch ist der Song nicht allzu hart. Das Schlagzeug hält sich etwas zurück und kommt bei den härteren Stellen des Songs gut durch. Die ganze Zusammenstellung des Songs bringt eine nachdenkliche Stimmung auf. Zum Ende hört er sich immer verzweifelter an und die Instrumente werden stärker.
Dieser Song ist auch ein ganz besonderer, da er der letzte Song der Band ist und am 30. Januar 1994 bei der letzten Studiosession der Band aufgenommen wurde. Der Text zeigt schon, dass es Kurt Cobain zu dem Zeitpunkt gar nicht gut ging und lässt vermuten, dass er schon zu der Zeit stark an seinen Tod gedacht hat. Allerdings kann man Teile von dem Text auch auf seine nun Witwe Courtney Love beziehen. Die etwas kratzige Stimme von Kurt Cobain verleiht dem ganzen Lied nochmal einen fast unheimlichen Unterton.
"You know you're right" ist ausschließlich auf dem Best Of Album zu finden und vielleicht auch der einzige Grund wieso einige sich diese CD kaufen oder gekauft haben. Schade nur, dass der Song gleich als erstes auf der CD gespielt wird.
"I will never bother you
I will never promise to
I will never follow you
I will never bother you
Never speak a word again
I will crawl away for good"
2. About a girl (2:49)
[Nevermind]
Mit einer sehr leichten Gitarre wird dieser Song eingeleitet. Allerdings findet man hier nicht die Akustikversion wie sie auf dem Unplugged in New York zu hören ist, sondern die normale, trotzdem sehr melodiöse Version vor. "About a girl" ist auch ein nicht zu hartes Stück, obwohl hier auch vor allem im Solo die E-Gitarre sehr gut gespielt wird. Das Ganze Lied wird von einem bestimmten Gitarrenriff begleitet, was einen ziemlich zum Tanzen und Mitsingen einläd. Kurts Stimme klingt klar und deutlich, was sonst meistens nicht der Fall ist. Eigentlich könnte man schon sagen, dass dieser Song für Nirvana eigentlich recht "poppig" ist. Liegt aber auch auf der Hand, denn zu der Zeit wollte Kurt Cobain auch eher in die Richtung Pop Musik machen und deswegen bewegte er sich damals schon etwas in die Richtung.
Der Text in diesem Song handelt von Kurt Cobains ehemaliger Freundin Tracy. Sie fragte ihn einmal, warum er denn keinen Song über sie schreiben würde und deswegen tat er es dann einfach.
"I need an easy friend
I do… with an ear to lend
I do… think you fit this shoe
I do… but you have a clue"
3. Been a son (2:23)
[Incesticide]
Mit einem sehr starken Gitarrenriff beginnt dieser Song und wird auch durch das ganze Lied davon begleitet. Eigentlich findet man bei "Been a son" nicht wirklich eine feste Melodie, es klingt fast monoton an manchen Stellen, wird nur an der kurzen Refrainstelle durchbrochen. Das finde ich ziemlich schade, denn weil das Lied nur so kurz ist findet es nicht wirklich einen Höhepunkt. Der Text ist meist recht undeutlich gesungen und es scheint wirklich mehr Wert auf die Musik gelegt worden zu sein, aber das ist bei Nirvana eigentlich immer so, da auch erst die Musik gemacht wird und dann der Text geschrieben wird.
Wenn man sich jedoch den Text mal genauer anschaut, dann fallen einem schon ein paar Dinge auf. Jede Textzeile beginnt mit "She should..." und man erkennt, dass es in diesem Song um ein Mädchen geht. Es geht vor allem darum, dass dieses Mädchen viele Dinge anders hätte machen sollen. Es könnte sein, dass es sich bei dem Mädchen um Kurts Schwester Kim handelt und das Lied eine Art Anklage an Kurts Vater ist. Dies alles kann einem auffallen, wenn man sich etwas näher mit dem Text beschäftigt. Also ist der Song nur auf den ersten Blick langweilig, denn im Grunde handelt es sich um einen recht persönlichen Text von Kurt Cobain, was er jedoch immer abstritt.
"She should have made her mother proud
She should have stood out in the crowd
She should have had another chance
She should have fallen on her stance
She should have been a son"
4. Sliver (2:14)
[Incesticide]
Der Bass leitet "Sliver" ein. Auch hier ist das Schlagzeug und die E-Gitarre vor allem ab dem ersten Refrain (der nur aus dem Teil "Grandma take me home" besteht) sehr gut und etwas hart gespielt. Doch "Sliver" klingt teilweise auch etwas poppiger.
Aus der Biografie von Nirvana weiss ich, dass Kurt diesen Text wohl über einen unschönen Besuch bei seinen Großeltern geschrieben hat, wo seine Eltern ihn abgesetzt haben, was man dem Text allerdings auch raushören kann. Der Text und die Musik zusammen ergeben eine ironische Art des ganzen Geschehens, was sich schon fast wieder lustig anhört.
"Said why don´t you stop your crying
Go outside and ride your bike
That´s what I did, I killed my toes
Grandma take me home"
5. Smells like teen spirit (5:01)
[Nevermind]
Natürlich darf dieser Song auf einer Best Of Nirvana nicht fehlen. Damals DIE Hymne der Jugendlichen, einfach ein wahrer Klassiker von Nirvana und überall bekannt. "Smells like teen spirit" ist ein typisch grungiger Song der Band, der wirklich absolut rockt und der denke ich immer noch vielen Leuten aus der Seele spricht. Mit vollem Elan singt und teilweise schreit Kurt fast den Text mit voller Kraft. Auch hier sind E-Gitarre und Drums wieder ein sehr wichtiger Teil die dem Song die nötige Ausdruckskraft verleihen. Kombiniert mit Kurts Gesang einfach nur wahnsinnig toll vom Anfang bis zum Ende.
Bei diesm Song kann man einfach nicht still sitzen bleiben, auch wenn man nur mit dem Fuß wackelt. Mit Sicherheit kommt man einfach nicht drum herum diesen Song zu kennen.
"I´m worse at what I do best
And for this gift I feel blessed
Our little group has always been
And always will until the end"
6. Come as you are (3:39)
[Nevermind]
Ein für Nirvana etwas ruhigerer Song der auch zum Kult geworden ist und den man eigentlich einfach kennen muss.
Die Drums sind recht ruhig und sehr rhythmisch und auch die Gitarre ist wieder super eingesetzt worden. Ab dem Anfang wird auch dieser Song von einem simplen Picking begleitet was das ganze Lied durchspielt außer beim "Refrain" (einen wirklichen Refrain gibt es in diesem Song eigentlich nicht) und dem Zwischenteil. Im Zwischenteil werden Gitarre und Drums etwas härter als im Rest des Liedes und dann leistet sich eine E-Gitarre auch ein super Solo, was allerdings auch sehr simpel gehalten wurde.
"Come
As you are
As you were
As I want you to be
As a friend
As a friend
As an old enemy
Take your time
Hurry up
The Choice is yours
Dont be late"
7. Lithium (4:17)
[Nevermind]
Auch dieser Song beginnt recht ruhig nur mit der Gitarre und die Drums setzen nachträglich sehr ruhig ein. Dieser Song ist sehr widersprüchlich und zwiespältig, was den Song allerdings auch ausmacht. Der Text ist teilweise so aufgebaut, dass sich eine Art Gleichgültigkeit entwickelt hat. Nur beim Refrain ( der am Anfang nur aus "yeah" besteht) setzen die Gitarre und Drums härter ein und unterstreichen ihn somit sehr stark. Drums und E-Gitarre harmonieren jedenfalls wunderbar und bei den Strophen entsteht auch eine leicht "chillige" Atmosphäre.
Bei diesem Song ist es sehr gut zu hören, dass Nirvana es drauf haben zwischen ruhigen und harten Parts zu wechseln und dieses wirklich gekonnt in den jeweiligen Song einbauen.
"I'm so happy
Cause today I found my friends
They're in my head
I'm so ugly
But that's ok, 'cause so are you"
8. In Bloom (4:15)
[Nevermind]
Mit recht starker Gitarre plus Drums beginnt dieser Song. Beide werden bei den Strophen um einiges ruhiger und unterstreichen nur noch leicht. Aber ab dem Refrain rocken sie wieder ziemlich ab. Die Melodie des Refrains bringt einen zum Mitsingen, auch wenn man den Text nicht ganz verstehen kann außer man hört ganz genau hin. Hier hat man auch mal einen Song der im Vergleich zu anderen relativ viel Text enthält.
Der Text wurde zu einer Zeit geschrieben, als Nirvana "in mode" kamen. Auf einmal waren sie so bekannt und jedermann wollte auf die Konzerte. Natürlich nur, weil Nirvana ja auf einmal cool und in waren. Dann tanzten sie und sangen sie, obwohl sie keine Ahnung hatten was die Songs und die Musik bedeuteten. Die Wut über diese Entwicklung liess Kurt Cobain in diesem Song regelrecht raus und gerade wo er diesen Teil singt, kann man hören, dass sich da einiges entläd und auch die Musik kräftiger wird.
"He's the one
Who likes all our pretty songs
And he likes to sing along
And he likes to shoot his gun
But he knows not what it means
Knows not what it means when I say aahh ..."
9. Heart-shaped box (4:41)
[In Utero]
Was man diesem Song nicht auf Anhieb anmerkt ist, dass es sich hier um eine Art Liebeslied handelt. Auch am Text merkt man es nicht sofort. Courtney Love (nun die Witwe von Kurt) hatte früher eine große Sammlung von herzförmigen Zuckerdosen. Kurt fand diese sehr hübsch, aber er sagte, dass das Lied damit nichts zu tun habe. Das Grundthema des Songs wären Kinder mit Krebs und bei dem Text stammen die meisten Zeilen aus Gedichten. Die Meinungen gehen hier sehr weit auseinander.
Auch hier beginnt das Lied mal wieder recht ruhig mit ruhigen Drums und einer gezupften Gitarre. Doch auch beim Refrain kommen alle Instrumente und vor allem die Stimme von Kurt wieder zum vollen Vorschein. Kraftvoll und ausdrucksstark, teilweise rau und dann doch wieder nicht, so singt er den Text dieses Songs. Was bei diesem Song auch noch sehr auffällig ist, ist der Bass. Er spielt in diesem Song eine sehr wichtige Rolle, da er die meiste Zeit das tragende Instrument ist.
"Meat-eating orchids forgive no one just yet
Cut myself on angel's hair and baby's breath
Broken hymen of your highness I'm left black
Throw down your umbilical noose
so I can climb right back"
10. Pennyroyal tea (3:38)
[In Utero]
"Pennyroyal tea" ist eins meiner persönlichen Favoriten von Nirvana. Wobei mir persönlich die Akustikversion besser gefällt als die hier aufgespielte normale Version des Liedes.
Es beginnt sehr ruhig mit Stimme und Gitarre gleichzeitig und auch bei diesem Song kommen die Drums und E-Gitarre beim Refrain sehr stark zum Einsatz. Sie scheinen Kurts Stimme fast zu übertönen. Er singt sehr kraftvoll und fühlt sich in die Musik ein. Den Refrain schreit er sich förmlich aus der Seele. Wieder ein sehr grungiger Song mit einer wundervollen Melodie. Dieser Song wird mir wirklich nie langweilig.
Pennyroyal tea bedeutet übersetzt "Flohkrauttee". Kurt Cobain sagte, dass es in dem Song um Reinigung ginge und darum, alle bösen Geister auszutreiben und dazu soll Flohkrauttee dienen.
"I'm so tired i can't sleep
I'm anemic royalty
I'm liar and a thief
I'm anemic royalty
I'm on warm milk and laxatives
Cherry-flavored antacids"
11. Rape me (2:51)
[In Utero]
"Rape me" war ein sehr umstrittener Song von Nirvana. Doch hier handelt es sich nicht etwa um eine pervese Ader von Cobain, nein es ist ein absoluter Anti-Vergewaltigungs-Song. Der Text spiegelt das wieder, was ein Vergewaltiger verdient hätte und, dass er darum bittet, dass dasselbe mit ihm gemacht wird wie er es getan hat.
Auch hier ist es mal wieder so, dass der Song recht ruhig beginnt aber ab dem Refrain sehr kraftvoll gespielt und gesungen wird. Die Drums spielen bei dem Song eine große Rolle und nehmen einen großen Platz ein. Die Gitarre wird an manchen Stellen alleine mit der Stimme gespielt. Das Lustige an dem Song ist, dass er die Riffs von "Smells like teen spirit" (was man gleich am Anfang hört) und "Polly" (ein Song der leider auf dieser CD nicht drauf ist) beinhaltet. In "Polly" geht es übrigens um dasselbe Thema wie bei "Rape me", vielleicht hat das was damit zu tun, dass hier die gleichen Riffs benutz wurden? Ich weiss es nicht.
"Hate me
Do it.And do it.Again
Waste me
Rape me,my friend
I'm not the only one"
12. Dumb (2:34)
[In Utero]
Auch wieder ein ruhigerer Song der zwar in der Strophe kaum Melodie enthält aber dennoch zum Mitsingen einläd. Der Text stimmt mich persönlich etwas nachdenklich, aber ich finde ihn auch mal wieder total klasse. Teilweise ist er auch etwas depressiv. Damals hatte Kurt Cobain Probleme mit dem Glücklichsein. Aus diesem Zustand heraus ist dann dieser Song entstanden.
Das Lied ist leider auch nicht sehr lang und viel zu schnell vorbei. Dementsprechend gibt es auch nicht so viel Text. Gitarre und Drums harmonieren auch hier perfekt miteinander und man kann auch ein anderes Instrument hören, vermutlich ein Cello oder ähnliches, was dem ganzen Lied noch einen weichen Touch gibt. Es wird allerdings nur im Refrain gespielt.
"I´m not like them, but I can pretend
The sun is gone, but I have a light
The day is gone, but I´m having fun
I think I`m dumb or mybe just happy
Think I`m just happy"
13. All apologies (3:47)
[Unplugged in New York]
Noch ein ruhiger Song von Nirvana. Diesmal haben wir die Akustikversion von dem Unplugged in New York. Hier bemerkt man auch, dass Nirvana selbst Akustik super klingt und eigentlich sogar noch besser. Auch die Stimme von Kurt passt zu der akustischen Musik sehr gut, man mag es kaum glauben. Bei diesem Song spielen Drums und zwei Gitarren. Durch die Akustik wirkt der Song auch sehr weich und es macht Spaß dem zuzuhören, obwohl die Strophen auch sehr simpel gespielt sind und fast monoton klingen. Ich finde gerade das macht diesen Song aus.
Er läuft sehr langsam und ruhig aus und am Ende hört man noch das Klatschen des Publikums.
Man ist sich sicher, dass dieser Song auch wieder autobiographische Bedeutung hat, Kurt Cobain jedoch stritt dieses immer wieder ab. Er sagte nur, dass die Stimmung etwas sagt, das ist wichtig. Und dieser Song strahlt einfach glückliche Glückseligkeit aus. Dem kann ich wirklich nur zustimmen.
"What else should I be
All apologies
What else should I say
Everyone is gay
What else should I write
I don't have the right
What else should I be
All apologies"
14. The man who sold the world (3:52)
[Unplugged in New York]
"The man who sold the world" ist auch ein Song aus der Unplugged in NY Show und dem dazu gehörigen Album. Demnach ist auch dieses Lied akustisch gespielt und klingt dadurch sehr harmonisch. Den wichtigsten Teil nehmen hier die Gitarren ein, die mal mit Akkorden und mal mit Pickings die passenden Töne spielen. Die Stimme von Kurt Cobain ist das ganze Lied über klar und deutlich und er singt den Text in einem sehr ruhigen Ton.
Dieses Lied ist im Original von David Bowie und wurde von Nirvana extra für das Unplugged Konzert gecovert. Es passt auch sehr in die Musik von Nirvana rein.
"I laughed and shook his hand,and made my way back home
I searched for form and land,for years and years I roamed
I gazed a gazley stare at all the millions here
We must have died alone,a long long time ago"
15. Where did you sleep last night (5:02)
[Unplugged in New York]
Mit einem absoluten Höhepunkt endet die Best Of Nirvana CD. Genau wie auf dem Unplugged Album ist dieser Song, ein Cover von Leadbelly, der letzte auf der CD. Und ich denke man wusste schon wieso man das so gemacht hat. Auch für mich ist dieses Lied ein absoluter Höhepunkt. Auch wenn es nicht von Nirvana im Original ist, aber das spielt keine Rolle.
Das Schlagzeug wird hier gar nicht eingesetzt, nur Gitarre und ein Cello spielen. Doch gibt dieses Lied mit der Musik und der Stimme von Cobain eine unbeschreiblich ausdrucksstarke Stimmung her. In der Lautstärke variiert der Song von Anfang bis Ende. Erst wird er recht gemütlich gespielt und gesungen, dann nach einem Solo ist er ganz ruhig und nur die Gitarre wird sehr sehr leise gespielt, doch dann singt Cobain sich regelrecht die Seele aus dem Leib und die Gitarre gibt auch bis zum Ende hin ihr allerbestes. Die Gesangsleistung von Cobain ist wahnsinnig toll. Man kann die Verzweiflung und die Gefühle alle förmlich selber spüren. Der Ausdruck der aus diesem Song kommt ist in Worten kaum zu beschreiben.
"Her husband was a hard working man
Just about a mile from here.
His head was found in a driving wheel
But his body never was found
My girl, my girl
Don't lie to me
Tell me where did you sleep last night"
.: Fazit :.
Es ist gar nicht so einfach über diese CD ein Fazit zu fällen. Eine Empfehlung spreche ich auf jeden Fall aus, da die ganze Mischung der CD wirklich großartig gewählt wurde und zudem auch noch "You know you're right" mit aufgespielt wurde. Jedoch muss man sich eben überlegen, wenn man alle Alben von Nirvana besitzt, ob es sich lohnt diese CD im Grunde nur wegen einem Song zu kaufen. Mir war es das wert und ich finde es ist doch noch etwas besonderes, wenn man so eine Best Of CD in den Händen hält, wo wirklich die besten Songs ausgewählt wurden um auf eine CD zu kommen. Wobei das wohl Ansichtssache ist, welche Songs man gern auf einer Best Of hätte und welche nicht. Ich persönlich hätte noch gern den Song "Polly" auf der CD gehabt, aber so wie es ist ist es auch okay.
Natürlich muss man die Musik mögen, also ist diese CD nur etwas für Leute, die es auch etwas rockiger und rauher mögen. Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Im Ganzen ist die CD auch nicht so hart, es sind viele für Nirvana recht ruhige Songs auf der CD. Ich denke jeder sollte mal reinhören und sich selber ein Urteil bilden. Für mich bedeutet Nirvanas Musik sehr viel, weil ich mich auch mit einigen Dingen selber identifizieren kann und ich mich teilweise verstanden fühle. Bei dieser Musik kann ich mich einfach gehen lassen.
Für mich ist diese CD nochmal ein krönender Abschluss für die Geschichte von Nirvana. Und eins steht fest, in ihrer Musik werden sie auf ewig weiter leben.
.Chitchi weiterlesen schließen -
Rechtfertigt ein Lied den Kauf einer ganzen CD?
01.11.2002, 18:52 Uhr von
Bjoern.Becher
Nach 4 Semestern in Freiburg, studiere ich nun Jura in Würzburg. Hier bei YOPI schreibe ich haupt...Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Diese Frage habe ich mir gestellt und ich habe überlegt. Worum es ging? Es ging um das Album Nirvana von Nirvana. Kurt Cobain ist lange tot, und Nirvana lebt nur noch in den Herzen der Fans weiter, trotzdem gab es nun eine neue CD. Eine Best-of-CD mit einem neuen Lied (eigentlich sind es sogar 2), ein neues Lied, welches Kurt Cobain 3 Wochen vor seinem Selbstmord aufgenommen hatte, als erstes Lied für ein neues Album. Durch seinen Selbstmord am 5. April 1994 kam es aber nie zur Fertigstellung dieses neuen Albums.
Danach beschäftigte dieser eine Song lange die Gerichte und die Öffentlichkeit. Die beiden übrig gebliebenen Bandmitglieder Dave Grohl und Chris Novoselic stritten sich mit Kurt Cobains Witwe Courtney Love um das Erbe von Nirvana. Erst dieses Jahr (2002) kam es zu einer Einigung und so machte sich Dave Grohl daran das neue Album zu schaffen, ein Best-of-Album mit den seiner Meinung nach besten Lieder der Band, dem einen neuen Song und noch einem besonderen Bonus.
Um dieses Album ging es also. Sollte ich es mir kaufen? Ich hatte die Lieder doch schon. Für das eine Lied? Ich habe es getan und am Mittwoch, den 30. Oktober 2002 war es soweit, ich hielt das Album in den Händen.
Ob sich meine Entscheidung gelohnt hat, könnt ihr dem folgenden Bericht entnehmen, den ich mit ein paar Infos zur Band beginnen will.
Die Band
°°°°°°°°°
Es war das Jahr 1985. 2 Leute namens Kurt Cobain und Chris Novoselic beschlossen eine Band zu gründen. Sie spielten Coversongs.
Es dauerte bis 1989 ehe eine neue Musikrichtung geschaffen wurde: Der Grunge. Ein kleines Label aus Seattle mit den Namen Sub Pop veröffentlichte das Album der unbekannten Band Nirvana mit dem Titel Bleach. Nirvana bestand damals neben Sänger und Gittarist Cobain und Bassist Novoselic, noch aus dem Gitarristen Jason Everman und dem Drummer Chad Channing. Die CD verkaufte sich im Großraum Seattle ganz gut, sonst wo aber eigentlich überhaupt nicht (was sich später ändern sollte).
Die beiden Bandmitglieder Everman und Channing verließen kurz nach der Veröffentlichung dieser CD auch die Band und ein neuer Mann wurde: Dave Grohl, der nun für die Drums zuständig war. Er, der wohl mittlerweile als einer der besten Schlagzeuger aller Zeiten gilt, gab der Band den letzten Schub.
Denn schon 1991 kam das Album Nevermind auf den Markt. Die Single "Smells like Teen Spirit" mit der legendären Textzeile "Here we are now, entertain us..." wurde zu einem der meistgespielten Songs aller Zeiten in den Radiostationen. Der Grunge war endgültig geboren. Kurt Cobain wurde zum Gott des Grunges und das Album Nevermind wurde zu einem der sicherlich bedeutensten Alben aller Zeiten, das meiner Ansicht nach in keinem Plattenschrank von jemanden fehlen darf, der sich Musikfan nennt. Durch den Erfolg von Nevermind wurde man auch wieder auf das Erstlingwerk Bleach aufmerksam, dass schnell nun auch hohe Verkaufzahlen erreichte.
Nach diesem grandiosen Album musste Nirvana natürlich schnell nachlegen. So kamen 1992 Investicide und 1993 In Utero auf den Markt, die beide zwar nicht mehr das Niveau, die Genialität von Nevermind schafften, aber beides überragende Alben wurden. Ivesticide war dabei eine Art Zusammenstellung von B-Seiten, In Utero ein neues reguläres Nachfolgewerk zu Nevermind.
Am 18. November 1993 wurde Nirvana dann auch von MTV geadelt. Sie spielten eine Unplugged-Session für MTV, die heute noch oft im TV zu sehen ist, und sicher einer der besten (wenn nicht sogar die beste) Unplugged-Session ist, die für MTV eingespielt wurde.
Nicht wenige Monate später wird Kurt Cobain am 8. April 1994 erschossen in seiner Garage aufgefunden: Selbstmord. Der Todestag wird auf den 5. April 1994 datiert.
Geschockt durch seinen Tod verzögert sich auch erst einmal die Veröffentlichung des MTV-Unplugged-Albums, das dann aber am 1. November 1994 erscheint: Auf der CD das Lied "Pennyroyal Tea", welches bisher auch noch in Amerika auf keinem Album war und auch für das neue Album geschrieben wurde (in Europa befand sich das Lied Pennyroyal Tea auch auf der Platte "In Utero").
Nach dem Tod von Cobain erschien auch 1994 noch ein offizielles Live-Album und dann noch 1996 das Album "From the Muddy Banks of the Wishkah", eine weitere Live-CD.
Dann kamen die Streitigkeiten und erst jetzt im Jahr 2002 kam ein Best-Of-Album, auf diesem der neue Song "You know, you're right", für die amerikanischen Fans zum ersten Mal eine richtige Studioversion von "Pennyroyal Tea" und das David Bowie-Cover "The Man who sold the world".
Dave Grohl, der Schlagzeuger, hat mittlerweile eine zweite sehr erfolgreiche Musikerkarriere hingelegt. Er ist Chef, Sänger und Gitarrist der Foo Fighters und drummt neuerdings auch wieder und zwar für die Band "Queens of the Stone Age".
Soviel also zur Band, nun zu eigentlichen CD und dabei erst einmal zum Cover und zum Inlay
Cover + Inlay
°°°°°°°°°
Das Cover ist ganz schwarz, mit silberner Schrift steht mitten drauf einfach nur Nirvana. Trotz der Schlichtheit einfach perfekt, was hätte man sonst tun sollen? Auf der Rückseite der CD-Hülle sieht man Cobains Gitarre, wie er sie spielt.
Sehr stark ist das Inlay, neben mehreren Bildern der Band, u.a. auch vom MTV-Unplugged-Konzert, befindet sich ein englischer Text von David Fricke, dem Chefredakteur des englischen Rolling Stone über Kurt Cobain und Nirvana. Dieser Text ist beeindruckend. Er ersetzt alles, was man sich sonst von einem Inlay wünscht, er macht die Liedtexte völlig überflüssig. Er sorgt für ein perfektes Inlay.
Das Cover und das Inlay bekommen von mir also schon mal die vollen Punkte.
Die CD
°°°°°°°°°
Jetzt aber zur eigentlich CD und dabei zu den einzelnen Liedern, die sich auf dieser befinden.
1. You know you're right
------------
Das richtig neue Lied, um das sich die CD dreht, eröffnet sie auch gleich. Dieses Lied wurde am 30. Januar 1994 bei der letzten Studio-Session der 3 Jungs von Nirvana aufgenommen, einmal wurde es schon live performt im Oktober 1993 in Chicago.
Der Text des Liedes richtet sich wohl gegen Courtney Love, Kurt Cobains Ehefrau. Der Text dieses Liedes war Anlass für Spekulationen, dass Cobain sich von seiner Frau trennen wollte und sie ihn deswegen umbrachte. Für diese Theorie gab es aber nie große Hinweise, so dass Cobains Tod immer als Selbstmord eingestuft wurde.
Sätze wie z.B."She just wants to love herself" oder andere deuten aber darauf hin, dass sich das Lied gegen Courtney Love richtet. Auch natürlich die Tatsache, dass Courtney Love jahrelang versucht hat die Veröffentlichung des Liedes zu verhindern, und stattdessen mit ihrer eigenen Band das Lied mit völlig anderem Text aufnahm.
Ich denke bei diesem Lied ist der Text doch sehr wichtig, so dass ich ihn komplett darstellen will:
I will never bother you
I will never promise to
I will never follow you
I will never bother you
Never speak a word again
I will crawl away for good
I will move away from here
You wont be afraid of fear
No thought was put in to this
I always knew it would come to this
Things have never been so swell
I have never failed to feel
Pain (3x)
You Know your Right (3x)
I'm so warm and calm inside
I no longer have to hide
Let's talk about someone else
Steaming soup against her mouth
Nothing really bothers her
She just wants to love herself
I will move away from here
You wont be afraid of fear
No thought was put into this
I always knew to come like this
Things have never been so swell
I have ever failed to feel
Pain (5x)
You know Your Right (13x)
You know Your Rights (4x)
Pain (1x)
You know you're right ist ein grandioses Lied. Für dieses Lied hat sicher Kauf der CD alleine schon gelohnt. Die Wechsel zwischen dem ruhigen Kurt Cobain begleitet von ganz "zartem" Schlagstockeinsatz von Dave Grohl, und dem explodierenden Kurt Cobain, der das Pain herausschreit und dabei begleitet wird von einem wahren Feuerwerk an Drums von Grohl ist einfach grandios. Dieser Wechsel bestimmt das Lied neben der gewohnt rauen Stimme von Cobain. Es ist grandios wie das Lied ganz sanft mit leichten Glocken beginnt, die Gitarre einsetzt und die Stimme von Cobain sich während der ersten 4 Zeilen leicht steigert, um zu explodieren, aber nur kurz und dann wieder zurückzufallen in eine ruhigere Stimmlage um erneut zu explodieren. Und dieser Wechsel wird fortgesetzt. You know you're right gehört für mich zu den besten Nirvana-Liedern und dies ohne Berücksichtigung der Geschichte, die rund um das Lied existiert. Ein wahres Meisterwerk, dass ansatzweise erahnen lässt, was Cobain noch hätte schaffen können, wenn er seinem Leben nicht freiwillig ein Ende gesetzt hätte.
2. About a girl
------------
Nach diesem grandiosen Beginn, muss man erst mal wieder runterkommen auf etwas altbekanntes. About a girl ist Lieder Nr. 2 auf der Scheibe, about a girl vom ersten Album der Band "Bleach".
Wie der Liedtitel schon sagt, handelt das Lied von ein Mädchen, von Cobains ehemaliger Freundin. Wie aber auch Lied Nr. 1 sprüht das Lied nicht gerade von Nettigkeiten über die Freundin.
About a girl ist ein für Nirvana sehr poppiges Lied, mit einem sehr gleichmässigen Rhythmus. Es ist sicher eins der absolut Mainstream-tauglichsten Lieder von Nirvana. Deswegen (oder besser: trotzdem) ist eines der besten Lieder von Nirvana. Wer schon mal Nirvana gehört hat, dürfte das Lied kenne. Die Textzeile "I can't see you every night ... free" mit dem wirklich langgezogenen "Free" am Ende dominiert das Lied neben einem großartigen Akustik-Stück im Mittelteil. Das Lied zeigt nach Aussage von Rolling Stone-Chefredakteur, wie sehr Kurt Cobain die Beatles und R.E.M verehrt hat. Naja, aber man kann schon sagen, dass dieses Lied wohl am ehesten mit diesen Bands vergleichbar ist.
P.S.: Wer einmal das MTV-Unplugged-Konzert gesehen hat, wird das Lied auch kennen. Es ist das Lied, welches von Kurt Cobain mit den legendären Worten. "This is off our first record. Most People don't know it." eröffnet wird.
3. Been a son
------------
Been a son war ursprünglich eine B-Seite auf der Single Sliver und auch wurde auf dem Album Incesticide veröffentlicht.
Been a son ist ein nicht ganz gewöhnliches Lied. Absolut jede Zeile Liedes beginnt mit den Worten "She should". Das Lied handelt von einem Mädchen, dass verschiedene Dinge anders hätte machen sollen, aber das vor allem ein Sohn hätte sein sollen. Das Mädchen um, dass es sich handelt, ist wohl Kurt Cobains Schwester und das Lied ist eine Anklage gegen seinen Vater, den neben der Textzeile "She should have been a son" findet sich auch noch die deutlich härtere Textzeile "She should have died when she was born" in dem Lied.
"Been a son" ist ein sehr gleichmäßiges Lied von der Melodie her. Es ist eigentlich kein besonderes Lied von der Melodie her, fast sogar ein langweiliges Lied. Es ist aber ein großartiges Lied, wenn man sich stärker mit dem Text befasst und den Hintergrund dazu betrachtet. Been a son gehört nicht zu den besten Lieder von Nirvana, melodisch sogar zu den schlechtesten, trotzdem hat es sich seinen Platz auf der CD voll verdient.
4. Sliver
------------
Nach "Been a son" kommt auch gleich, dass dazu passende Lied: "Silver". Diese passt zu Been a son nicht nur wegen der Veröffentlichung auf einer Single und auf dem gleichen Album, sondern auch deswegen weil der Text wieder sehr persönlich ist und wieder Kurt Cobains Beziehung zu seinen Eltern beschreibt.
Das Lied beginnt sehr ruhig, wie auch bei Been a son ist die Stimme von Kurt Cobain nicht sehr rau. Der Gesang während des normalen Textes hört sich fast wie bei einer der heutigen Rotznasen-Rock-Band wie Blink 182 o.ä. an (Nirvana-Fans mögen mir diesen Vergleich verzeihen). Nur der fast das ganze Lied dominierende Refrain "Grandma take me home", der laufend immer wieder sehr schnell hintereinander gesungen wird, lässt den Kurt Cobain, wie man ihn sonst kennt, durchklingen.
Mir persönlich gefällt Silver nicht ganz so gut, mir ist das Lied sowohl melodisch als auch textlich etwas zu eintönig.
5. Smells like Teen Spirit
------------
Kommen wir nun aber zu Lied 5. Dem Kracher schlechthin, dem erfolgreichsten Lied von Nirvana, dem bekanntesten. Heute noch nicht wegzudenken von jeder guten Party.
Doch es ist auch eins der tragischsten Lieder von Nirvana. "Here we are now, entertain us" singt Kurt Cobain immer wieder lautstark während des Refrains, der einfach zum Hüpfen animiert. "Here we are now, entertain us" waren aber auch die zentralen Worte seines Abschiedsbriefes.
Die Entstehungsgeschichte des Songs ist ganz lustig. Eine Freundin von Kurt sprühte mal an eine Hauswand "Kurt smells like Teen Spirit". Teen Spirit ist ein Deo und daraus machte Kurt Cobain einen Song, den Song der mittlerweile als der Song schlechthin, als die Hymne der gelangweilten Jugend gilt.
Smells like Teen Spirit startet mit einem stark dominierenden Schlagzeug, wird dann aber ruhiger, um Platz zu machen für die in diesem Lied noch faszinierendere (als sonst) Stimme von Kurt Cobain, die dann immer lauter wird und dann in den legendären Refrain gipfelt, in dem die Stimme von Cobain, seine Gitarre, Schlagzeug und Bass einfach perfekt zusammenspielen und bei dem man einfach hüpfen muss. Dieser Wechsel zwischen den ruhigen Strophen und dem wilden Refrain zieht sich durch das Lied, das auch noch mit dem Nirvana typischen Akkustik-Stück aufwarten kann.
Smells like Teen Spirit ist einfach ein geniales Lied, das man immer und immer wieder hören kann, ich denke jeder der das gerade liest kennt das Lied und wer es nicht kennt, dem kann ich nicht helfen.
6. Come as you are
------------
Nach "Smells like Teen Spirit" kommt ein weiterer Kracher von der Nevermind. "Come as you are".
Das Lied beginnt sehr ruhig, gleichmässig schallen Cobains Worte beim Hören durch den Raum "Come as you are, as you were, As I want you to be, As a friend, as a friend, as an old enemy" selbst im gar nicht richtig vorhandenen Refrain bleibt das Lied ruhig, erst in mit den letzten fast symbolträchtigen Worten "And I swear that I don't have a gun, No I don't have a gun" wird das Lied etwas schneller, ist dabei aber immer noch eins der langsamsten Lieder von Nirvana.
Come as you are ist ein weiteres absolutes Kennen-Muss-Lied von Nirvana. Es durfte auf dieser CD nicht fehlen und es fehlte zum Glück auch nicht.
7. Lithium
------------
Und wir bleiben auf dem legendären Album "Nevermind" Auch Lied Nr. 7 stammt von diesem Album.
Lithium ist vom Text her ein außergewöhnliches Lied, zeigt es doch eine Art Zwiespältigkeit, dadurch dass sich Zeilen wie "I'm so happy because today, I've found my friends" und "I'm so ugly" abwechseln und das ganze Lied dann den Titel "Lithium" trägt, also den Namen eines Alkalimetalls.
Lithium ist ein weiteres Lied, in dem sich großartig zeigt, wie Nirvana es beherrscht haben, zwischen ruhigen, sanften Tönen und wirklich harten Gitarrenriffs zu wechseln. So beginnt das Lied sehr ruhig, um sehr unterwartet plötzlich rasanter zu werden, und genauso unerwartet wieder ins Ruhige zu wechseln.
Lithium ist sicher nicht das beste Lied von Nirvana, aber mit seinen rasanten Tempo- und Lautstärkewechseln und der wieder mal eingängigen Melodie und durch die Stimme von Kurt Cobain ein sehr starkes Lied.
8. In Bloom
------------
Nevermind heißt das absolute Top-Album von Nirvana, und so verwundert es nicht, dass auch das nächste Lied von dieser Platte kommt.
In Bloom ist nicht nur meiner Ansicht nach ein Lied gegen die eigenen Fans. Ein Lied, in dem Kurt Cobain einen Teil der Fans angreift, den Teil der nur auf die Nirvana-Konzerte strömte, weil dies in Seattle plötzlich cool war, Nirvana zu hören. Zumindest interpretiere ich Textzeilen wie "He's the one who likes all the pretty songs" und "But he knows not what it means" auf diese Weise.
"In Bloom" legt im Gegensatz zu den letzten Lieder etwas härter los und wird stark von den Instrumenten erst einmal dominiert. Erst beim Einsetzen des Gesangs wird das Lieder etwas ruhiger, dann entlädt sich aber die ganze Wut von Kurt Cobain, wenn er über die Fans singt, die seine Lieder hören, mitsingen, aber überhaupt nicht verstehen, was sie bedeuten. Diese Wut merkt man dann auch deutlich der rauen Stimme an, und auch die Instrumente bringen diese Wut rüber. Gegen Ende des Liedes kommt auch noch ein wirkliches absolut geniales Gitarrensolo.
Ein weiterer Knaller auf dieser grandiosen CD.
9. Heart-Shaped Box
------------
Mit dem nächsten Lied, wird die Nevermind-CD verlassen. "Heart-Shaped Box" heißt dieses Lied und es war die erste Singleauskoppelung der CD "In Utero".
"Heart-Shaped Box" sorgte vor allem durch ein geniales, auch mit Preisen überhäuftes Video für aufsehen. Dies ist aber nicht der einzige Grund warum das Lied genial ist.
Der Song beginnt wieder ruhig und gleichmäßig, Kurt Cobains Stimme ist zwar rau, aber auch sanft. Doch dann kommt der Refrain angeführt von Dave Grohls bekanntem Schlagzeug-Feuerwerk einem lauten "Hey, Hey" von Cobain und er Song entlädt sich zu seiner vollen Stärke, um Nirvana-typisch schnell wieder ruhig zu werden.
Bei diesem Lied gefällt mir am besten Novoselic am Bass. In kaum einem Nirvana-Lied hat der Bass meiner Ansicht nach eine so wichtige Rolle wie bei diesem Lied, wo er den ganzen Refrain bestimmt.
Etwas störend wirkt nur eine starke akustische Gitarre gegen Ende des Liedes. Trotzdem ist "Heart-Shaped Box" der nächste Kracher auf einer genialen CD.
10. Pennyroyal Tea
------------
Lied Nr. 10 ist für die Amerikaner sicher ein Highlight dieser CD. Denn bisher gab es in Amerika noch keine Studio-Version von "Pennyroyal Tea" auf CD, nur Live-Versionen und die Unplugged-Version. In Europa befindet sich dieses Lied auch auf der CD "In Utero".
Das Lied startet sehr unvermittelt, fast nur mit der Stimme von Cobain, leise sich selbst mit der Gitarre begleitend, doch nach 20 Sekunden setzen das Schlagzeug und der Bass ein, und Cobain schreit das "Pennyroyal Tea" heraus, als würde es nichts anderes geben.
Pennyroyal Tea ist einfach ein typisches Nirvana-Lied ohne dabei aber absolut überragend zu sein, die Melodie ist stark, die Stimme von Cobain gewohnt großartig, Dave Grohl hat am Schlagzeug wahre Sternstunden in diesem Lied, es fehlt dem Lied aber irgendwie der letzte Kick, um etwas ganz großartiges zu sein.
11. Rape me
------------
Vergewaltige mich heißt "Rape me" übersetzt ins Deutsche. Mit dem großartigen Song "Polly", der auf dieser CD leider fehlt, haben Nirvana schon ein Lied zu diesem Thema geschrieben und "Rape Me" klingt auch melodisch stark wie "Polly".
"Rape me, Rape me my friend, Rape me, Rape me again" so startet das Lied, gleichmäßig vorgetragen und ruhig, um dann ganz kurz mit den Worten "I'm not the only one" zu explodieren und wieder ruhig zu werden.
"Rape me" erinnert nicht nur stark an "Polly" es ist auch genauso genial, fast genauso genial. Denn wenn das Lied etwas früher zu Ende wäre, dann wäre es meiner Meinung nach einfach genial. Doch am Ende schreibt Cobain meiner Ansicht nach etwas zu oft nur noch "Rape me".
12. Dumb
------------
Mit dem nächsten Song "Dumb" kommt wieder ein Lied von der CD "In Utero".
Dumb ist sicher eins der ruhigsten Lieder von Nirvana, teilweise sogar sehr depressiv passend zum Text "My heart is broke, But I have some glue, Help me inhale, And mend it with you". Trotzdem ist "Dumb" ein sehr harmonisches Lied, ein sogar so komisch es sich anhören mag, ein richtig schönes Lied, das auf einer Party sicher fehl am Platz ist, dass man aber einfach hören kann und genießen kann.
13. All Apologies
------------
Wir bleiben auf der "In Utero"-CD, wie die meisten vielleicht schon bemerkt haben, handelt diese Best-Of-CD also Album für Album immer zusammen ab. Hier wird das Lied aber in der Unplugged-Version gespielt, also von der MTV-Aufzeichnung in New York
"All Apologies", "Entschuldigung für alles", heißt das Lied und es wurde in einer Zeit geschrieben als Cobain im Zwist mit seinen Bandkollegen lag, es ist also sozusagen die Entschuldigung für seine Fehler und es soll zeigen, dass er weitermachen möchte.
Passend zu diesem Text ist das Lied auch kein Party-Kracher. Die Melodie ist durchgängig ruhiger und langsamer, die Stimme von Cobain erreicht manchmal für ihn ungewöhnlich hohe Höhen, er liegt eine traurige Stimmung über dem Lied und trotzdem ist es einfach schön, wenn man sich vom Text etwas ausklingt lädt es mich zu träumen ein. Es ist einfach ein typisches Lied, bei dem ich nur dasitzen kann und genießen kann.
14. The Man who sold the world
------------
Die Platte neigt sich dem Ende entgegen. "The Man who sold the world" heißt das vorletzte Lied auf der Scheibe. Ein David-Bowie-Cover, welches Cobain beim Unplugged-Konzert in New York performt hat, weil es zu seinen absoluten Lieblingsliedern gehörte. So ist dieses Lied auch hier in der Unplugged-Version und folgt damit der Gesetzmäßigkeit dieser Best-of-CD, wonach die Lieder von den einzelnen CDs immer gebündelt hintereinander kommen.
Ein ruhiges Lied, mit einer noch besseren Stimme von Cobain als sonst. Die Gitarren ist teilweise sehr verzerrt, was bei einem Unplugged-Konzert völlig unüblich ist, aber es passt perfekt in dieses Lied.
Ein sanftes großartiges Lied, das zum träumen einlädt.
15. Where did you sleep last night
------------
Danach kommt zum Abschluss der CD ein weiteres Lied von der Unplugged-CD: "Where did you sleep last night". Ein absolutes Highlight noch einmal zum Schluss.
Der Gesang von Cobain steigert sich in diesem Lieder immer mehr, das Lied hat dadurch sogar eine richtige Dramatik und am Ende wird Cobain richtig laut. Dieses Lied wird mit so einer Inbrunst gesungen, am Ende hat man fast Angst, dass Cobain vor lauter Anstrengung und Kraft die er in dieses Lied gelegt hat die Stimme versagt. Begleitet wird die grandiose Stimme von Cobain dabei von Gitarren und einem Cello, was das Lied einfach perfekt macht.
Dieses Lied ist einfach unbeschreiblich schön. Es ist schon auf der Unplugged-CD eins der unbeschreiblichsten Lieder, die Krönung dieser perfekten Unplugged-CD und genauso ist es hier. Ein perfekterer Abschluss hätte es für die CD nicht geben können.
Fazit
°°°°°°°°°
So schnell nach dem Kauf einer CD war ich noch nie in der Lage einen Bericht darüber zu schreiben. Bei dieser CD war das aber natürlich etwas anderes, denn es war ja nur ein für mich unbekanntes Lied darauf, in das ich mich erst reinhören musste. Trotzdem hat das Schreiben des Berichts viel länger gedauert, als gedacht und der Bericht ist auch etwas länger geworden als geplant.
Es hat mir aber riesigen Spaß gemacht diesen Bericht zu schreiben und dabei die CD immer und immer wieder zu hören, einzelne Lieder im Repeat-Modus, deren Texte zu studieren und die CD zu genießen.
Es ist eine großartige CD und jetzt komme ich zu der Beantwortung der Eingangsfrage, ob das eine neue Lied den Kauf dieser CD rechtfertigt.
Dazu muss ich sagen, dass ich die CD den Leuten die irgendwelche Musikrichtungen wie Techno o.ä. hören und deswegen mit Nirvana nix anfangen können, raten möchte die CD zu kaufen, denn es könnte ihren Musikgeschmack sehr positiv beeinflussen (aber diese Leute werden wahrscheinlich nicht bis hierher durchgehalten haben.
Was ist aber mit Leuten, welche die anderen Nirvana-CD schon besitzen. Für absolute Fans ist es klar, die Sammlung muss mit diesem Meisterwerk vervollständigt werden.
Für jeden der nur einen Teil besitzt kann ich nur sagen, kaufen, kaufen, kaufen. Eine bessere Möglichkeit einen Überblick über viele großartige Lieder dieser Band zu bekommen, gibt es nicht.
Jedem anderen kann ich auch nur sagen, kaufen, kaufen, kaufen. Das Eine großartige Lied am Anfang rechtfertigt den Kauf, auch wenn man alle Lieder schon hat.
Mit dieser CD hat Dave Grohl eine überragende Auswahl getroffen über großartige 5 Jahre Nirvana. Man kann sich sagen, dass dies oder jenes Lied (vor allem "Polly", "On a plain" und "Something in the way") ihren Platz auf der CD hätten haben müssen, aber jedes der vielen großartigen Lieder von Nirvana hätte nicht auf die CD gepasst und diese 3 genannten Lieder sollte sowieso jeder zu Hause stehen haben, nämlich auf der Platte Nevermind.
Ich möchte zum Abschluss noch ein paar Worte sagen:
Alle Interpretationen von Liedern habe ich mir selbst überlegt, es ist sicher möglich einige Lieder anders zu interpretieren, die geschichtlichen Hintergründe zu den Liedern habe ich aus Zeitungsartikeln über die Band (von denen ich schon seit Jahren jeden verschlinge), von Nirvana-Fan-Pages und auch aus dem Text von David Fricke im Inlay der CD. Alle Angaben in diese Richtung habe ich nach Bestem Wissen und Gewissen gemacht, wer einen Fehler findet, soll mich deswegen bitte nicht erschlagen, sondern ihn mir vielleicht melden.
Außerdem möchte ich mich noch bei jedem bedanken, der es geschafft hat den Bericht komplett zu lesen und ich zolle ihm eine gehörige Portion Respekt.
Den Bericht nun endgültig schließen, möchte ich mit den Worten, mit denen David Fricke seinen Text im Inlay der CD beendet:
"It's easy to remember him being sad," Dave told me last year. "But the things that I like to think about are his happiness, and how much he loved music, whether it was sitting in a living room and playing an acoustic guitar, or playing at the Off Ramp in Seattle. He really really loved creating music."
This is the world Kurt built for himself, when the real world was not enough. Listen again if you think you know it; listen loud if you don't know it yet.
Then build your own.
© Björn Becher 2002 weiterlesen schließen
Informationen
Die Erfahrungsberichte in den einzelnen Kategorien stellen keine Meinungsäußerung der Yopi GmbH dar, sondern geben ausschließlich die Ansicht des jeweiligen Verfassers wieder. Beachten Sie weiter, dass bei Medikamenten außerdem gilt: Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
¹ Alle Preisangaben inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitl. Änderung der Preise, Lieferzeiten & Lieferkosten sind in Einzelfällen möglich. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Bewerten / Kommentar schreiben