Nokia 5110 Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2005
- Design: gut
- Qualität & Verarbeitung: gut
- Ausstattung: gut
Tests und Erfahrungsberichte
-
Ein robustes Handy, oldie but goldie
4Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Zugegeben das Nokia 5110 ist ein nicht mehr ganz so taufrisches Mobiltelefon auf dem Markt, aber ich besitze es noch aus den Gründen die aus dem Text hervorgehen.
Aussehen:
Na ja, es ist halt nicht mehr das neuste aber es Trotzdem ist es für die heutige Zeit sehr Handlich. Nokia eben. Das Aussehen kann man ja auch noch ein wenig beeinflussen, in dem man verschiedene Schallen auf sein Handy klemmt, und die gibt es ja in den verschiedensten Farben und Designs.
Bedienung:
Wie jedes Handy wird es ausschließlich über die Tasten gesteuert. Wunder oh wunder ;). Unter dem Display finden sich die Vier wichtigsten Tasten, für die Menüsteuerung. Ganz Links, die Taste für abbruch und ein Menü zurück. Die Mittlere Taste für die Bestätigung und die beiden Rechten für Hoch oder Runter.
Die Zahlen braucht ihr natürlich für den Wahlvorgang aber auch um eure Kurzmitteilungen einzugeben.
Funktionen:
Das Nokia bietet folgende Funktionen:
Verzeichniss, in dem ihr euer Telefonbuch bearbeiten könnt.
Mitteilungen, hier werden die beliebten SMS Nachrichten verwaltet. Ihr könnt bis zu 5 Stück speichern. Eingehende wie ausgehende.
Anruflisten, hier könnt ihr die letzten eingegangen anrufe ansehen, sehr hilfreich wenn ihr nicht angenommene Anrufe einsehen wollt.
Einstellungen, hier könnt ihr einiges einstellen, z. B. Anklopfen, die Sprache oder die Begrüßung.
Rufumleitung, genau das was es heißt, hier könnt ihr ankommende anrufe auf eine andere Nr. umleiten.
Spiele, Pairs, eine art Memory, Logic, andere aufmachung von Mastermind und das wohl berühmteste Nokia spiel Snake.
Rechner, ein Taschenrechner nicht mehr und nicht weniger. Leider darf man keine Handys bei einer Schularbeit benutzen, dann könnte man nämlich einen Taschenrechner sparen.
Uhr, na was wird das sein? ;)
Töne und klänge, hier könnt ihr einstellen mit welchem Klingelton ihr der Menschheit auf den Geist gehen wollt.
Das Telefonbuch und die Letzten von einem Selbst getätigten Anrufe kann man sich auch mit den Hoch und Runtertasten anschauen. Vorausgesetzt ihr drückt sie wenn ihr im Startdisplay seit.
Leistung:
Das Handy bietet 80 Stunden stand by und 2 Stunden Sprechzeit. Mit im Lieferumfang ist ein 3.6 V Akku und eine Schwarze Schale.
Fazit:
Ich persönlich halte das 5110 für Nokias durchbruch in sachen Mobiltelefon. Seit diesem Handy hat Nokia einen Qualitätsstandard für Mobiltelefone gesetzt. Und warum sollte man einem Handy das Standards setzte nicht vertrauen.
Ausserdem reicht mir das Handy allemal, da
1. Es ist jetzt sehr günstig bei Prepaid ist und
2. Warum sollte ich mich mit einer fülle an Funktionen rumplagen, wenn es auch einfach geht.
Also das Nokia ist für leute mit schmalen Geldbeutel sehr Attraktiv. weiterlesen schließen -
zu alt, zu groß, zu schwer
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hi, ich schreibe diesmal über mein erstes Handy, das Nokia 5110.
Das Aussehen:
Man sieht das Handy zwar auf dem Bild, aber ich beschreibe trotzdem. OK. Es ist viereckig und oben etwas abgerundet. Oben drauf trohnt rechts eine ca. 2cm lange Antenne. Insgesamt ist das Handy ungefähr 15cm lang, 4cm breit und 2,5-3cm dick. Ich finde, das es sehr groß wirkt und es eindeutig zu dick ist. So sieht das Handy aus:
Vorderseite:
Auf der Vorderseite findet man die Plastiktasten mit den Ziffern und der Stern- und Rautetaste. Es sind immer 3 Knöpfe nebeneinander, sodass sie nicht zu viel Platz wegnehmen. Darüber sitzen von links nach rechts folgende Tasten: Ein Knopf mit dem Namen „C“ ( steht für Cancel und man kommt damit immer zurück), ein Knopf mit einem Strich drauf ( es steht immer über ihm auf dem Display, wofür er gut ist ) und übereinander 2 Knöpfe mit Pfeilen dran ( damit kann man im Menü und im Telefonverzeichnis blättern ). Darüber findet man dann das Display. Auf der Startseite sieht man in der Mitte ein Logo. Darunter steht dann Menü, zu dem man mit der Strich-Taste gelingt. Links und rechts sind 2 Balken. Der Linke steht für den Empfang und der Rechte für den Akku. Über dem rechten Balken wird die Uhrzeit angezeigt. Über dem Display ist dann die Hörmuschel und darüber der an/aus-Knopf.
Rückseite:
Oben steht der Name Nokia und links darunter ist ein Deckel, den man abmachen muss, wenn man das Handy in ein Auto-Auflade-Gerät stecken möchte. Unter diesem Deckel findet man den Akku, den man durch Knopfdruck ablösen kann.
Unter dem Akku:
Oben sieht man 2 Schnittstellen, über die der Strom aus dem Akku übertragen wird. Darunter ist die Einsetzstelle für die Sim-Karte, die ebenfalls durch Schnittstellen mit dem Handy verbunden wird. Unten klebt dann noch ein Aufkleber mit mehreren Daten, wie zum Beispiel, um was es sich für ein Modell und um was es sich für einen Typ handelt. Außerdem steht da, wo das Handy hergestellt wurde. Wahrscheinlich ist es bei vielen so, wie bei mir. Nämlich in unserer Heimat, Deutschland. Um genau zu sein steht da „MADE IN GERMANY“. Das ist total unlogisch, schließlich wird in Englisch nur bei Namen und am Anfang eines Satzes groß geschrieben und sonst ist auch auf dem Aufkleber groß und klein Schreibung. Ach so, es heißt übersetzt „Hergestellt in Deutschland“.
Unterseite:
Auf der Unterseite sind die Verbindungen um das Ladegerät und ein Auto-Lade-Gerät anzuschließen.
Oberseite:
Von oben sieht man den Knopf um das xonpress cover abzumachen. Man muss einfach nur mit zum Beispiel einem Stift den Knopf nach unten drücken und dann nach vorne drücken.
Das Gefühl in der Hand und so:
Obwohl das Handy so groß aussieht ist die Größe gar nicht so schlimm, sondern eher die Dicke. Es ist richtig unbequem in der Hand und man kann es nicht gut festhalten. Auch die Tasten sind schlecht zu bedienen, da sie immer etwas haken. Da finde ich harte Tasten doch viel besser, wie bei den neuen Handys. Was ist noch gut oder schlecht an dem Handy? Ach ja, es ist viel zu schwer. Es wiegt zwar nur 150g aber es kommt einem viel schwerer vor. Was ich gut finde, ist , dass die Ziffern auf den Tasten sehr groß sind. Dies ist vor allem für ältere Leute gut. Deshalb hat auch meine Omma das Handy, aber sie kapiert eh nicht wie das funktioniert. Gut finde ich auch noch, dass das Handy beim Telefonieren keine Spuren hinterlässt oder warm wird.
Die Funktionen:
Im Menü gibt es filgende Funktionen:
1. Verzeichnis
2. Mitteilungen
3. Anruflisten
4. Einstellungen
5. Rufumleitungen
6. Spiele
7. Rechner
8. Uhr
9. Töne/Klänge
Das Verzeichnis:
Im Verzeichnis kann man das Telefonverzeichnis bearbeiten. Dieses findet man, wenn man auf der Startseite auf den Pfeil nach unten drückt. Im Verzeichnis kann man neue Nummern dem Telefonverzeichnis hinzufügen. Dies kann man auch einfacher machen, indem man auf der Startseite die Nummer eingibt, auf den Pfeil nach unten drückt und auf die Strich-Taste drückt. Außerdem kann man im Verzeichnis die Nummern bearbeiten und löschen. Was noch? Die Nummern suchen. Einfach den Namen in das Suchfeld eingeben und auf die Strich-Taste drücken. Im Verzeichnis kann man auch noch gespeicherte Nummern als eine Art Visitenkarte in einer SMS verschicken. Dann gibt es noch das Feld Optionen. Dort kann man das Anzeigeformat des Telefonverzeichnis bestimmen. Es gibt folgende 3 Möglichkeiten: Entweder es wird nur der Name angezeigt oder es werden Nummer und Name angezeigt oder es wird alles groß geschrieben. Dann kann man noch abfragen, wie viele Nummern man noch speichern kann und wie viele man noch speichern kann. Insgesamt kann man 125 Nummern speichern. Doch man kann nur Nummern auf der Sim-Karte speichern und nicht auf dem Telefon, wie bei den neuen Handys. Möchten sie bestimmten Zahl eine einzelne Nummer zufügen und nur diese Ziffer anrufen? Dies nennt man Kurzwahl und kann man ebenfalls dort einstellen.
Mitteilungen:
Dort kann man SMS ( Short Message Service ) schreiben und erhalten. Schreiben kann man sie unter „Mitteilung verfassen“ und man kann 160 Zeichen schreiben und diese Bestehen aus allen 26 Buchstaben und Umlauten und ß in großer und kleinen Schreibung. Außerdem gibt es um die 30 Zeichen. Mitteilungen, die man erhält, kann man im Eingang lassen oder im Ausgang speichern. Dort kann man auch ebenfalls selbstgeschriebene Mitteilungen speichern. Außerdem kann man bei den Mitteilungen auch Berichte einschalten. Diese Berichte berichten einem, ob der Empfänger die SMS erhalten hat. Viele stört das, aber ich habe das immer an, damit ich weiß , ob der Empfänger das Handy an hat. Dann gibt’s da noch einen Nachrichtendienst. Den habe ich bisher noch nicht ganz kapiert. Ich hatte ihn schon oft eingeschaltet, aber nie eine einzige Nachricht erhalten. Ich glaube, dass das auch etwas kostet. Als letzten Punkt bei den Mitteilungen gibt es die „Nummer der Sprachmobilbox“. Dies sollte man so lassen, wie es ist.
Anruflisten:
Bei den Anruflisten kann man nachschauen, wer einen angerufen hat, wenn man nicht dran gegangen ist und welche Anrufe man angenommen hat. Außerdem kann man nachschauen, welche Rufnummern man gewählt hat und wie lange man angerufen hat. Wenn man angerufen hat, kann man aber auch einfacher nachschauen, indem man auf der Startseite auf den Pfeil nach oben drückt. Hinzu kommt, dass man sich angucken kann, wie teuer der Anruf war. Dies geht natürlich nur bei Karten-Handys. Man kann auch ein Kostenlimit einstellen um nicht zu viel Geld auszugeben.
Einstellungen:
Hier kann man, wie es der Name schon sagt, Dinge einstellen. Nämlich folgende Sachen. Es gibt eine automatische Wahlwiederholung, dass heißt, dass wenn du jemanden anrufst und bei dieser Person besetzt ist, dass nach einer bestimmten Zeit wieder angerufen wird. Je öfter besetzt ist, des so länger dauert es, bis wieder gewählt wird. Außerdem kann man dort einstellen, ob die Kurzwahl eingeschaltet ist oder nicht ( siehe Verzeichnis ). Dort kann man auch einstellen, ob man anklopfen möchte. Anklopfen heißt, dass wenn du telefoniertst und eine weitere Person ruft bei dir an, dass dies auf deinem Handy angezeigt wird. Diese Person bleibt dann in der Leitung und du kannst nach dem ersten Telefonart mit dem zweiten telefonieren. Du kannst aber auch zwischen beiden Telefonaten hin und her schalten. So, dann kann man noch die eigene Nummer verbergen. Also wird, wenn du jemanden anrufst auf seinem Handy deine Nummer nicht angezeigt. Dies eignet sich vor allem für Firmen. Dann schalten sie einfach aus, dass die Nummer nicht gesendet wird und so können die Kunden die Nummer nicht erkennen und dadurch die Mitarbeiter nicht dauernd nerven. Kommen sie vielleicht aus einem anderen Land und möchten ihr Handy in einer anderen Sprache haben? Kein Problem , das Handy hat etliche Sprachen, nämlich: Englisch, Deutsch, Französisch, Niederländisch, Italienisch, Dänisch, Schwedisch, Norwegisch, Finnisch, Spanisch, Portugiesisch, Estisch, Lettisch, die Sprache in Litauen und automatisch, also jenachdem in welchem Land du bist. Und.......ähh.....es gibt eine Begrüßung. Da kann man dann zum Beispiel „Hallo“ eingeben und das wird dann immer beim Anmachen des Handys angezeigt. Und es gibt etliche Sicherheitseinstellungen, wie zum Beispiel Pin und so.
Rufumleitungen:
In dieser Funktion kann man den Anrufer auf ein anderes Telefon umleiten, wenn besetzt ist oder wenn man nicht erreichbar ist und wenn man den Anruf nicht annimmt. Man kann aber auch alle Sprachanrufe umleiten.
Spiele:
Auf dem Nokia 5110 gibt es folgende 3 Spiele:
Memory: Dieses Spiel ist wie normales Memory, nur halt auf dem Handy. Und dieses Spiel kennt jawohl jeder und deshalb beschreibe ich es nicht.
Snake: Bei Snake bist du eine Schlange, die kleine Vierecke fressen muss. Dabei wächst sie und darf nicht in die Wand oder sich selbst laufen. Für jedes Viereck gibt es eine bestimmte Anzahl Punkte. Wie viel Punkte man erhält, hängt von der Ebene ab.
Logic: Ich kenne kaum einen, der weiß, wie dieses Spiel funktioniert, aber ich weiß es. Haha!!! Aber ich bin ja nett, ich erkläre es euch, also eher ich versuche es. Da Spiel ist zwar total einfach, aber schwer zu erklären. Startet man das Spiel sieht man oben Symbole. Diese Symbole haben dann im Spiel eine bestimmte Reihenfolge, die man nicht weiß. Um sie heraus zu bekommen, muss man folgendes machen: Man nimmt die erste Stelle und setzt ein beliebiges Symbol mit der Taste 5 ein. Nun möchte man wissen, ob es an der richtigen Stelle ist. Darum drückt man auf die Ster-Taste. Wird nun über der ersten Zeile nichts oder ein Minus angezeigt , ist das Symbol an der Stelle falsch. Also muss man ein anderes Symbol auswählen, bis über der Zeile ein Viereck steht, denn das heißt, dass das Symbol an der richtigen Stelle steht. So muss man jede Zeile herausfinden.
Rechner:
Dieser Taschenrechner ist ein normaler, simpler Taschenrechner. Man gibt einfach eine Zahl ein, wählt mit der Stern-Taste die gewünschte Rechenart aus, tippt die zweite Zahl ein, drückt auf „Ergebnis“ und schon hat man die gewünschte Lösung.
Uhr:
Bei der Uhr kann man sich einen Wecker stellen und die Uhrzeit einstellen. Außerdem kann man auswählen, ob die Uhr überhaupt angezeigt werden soll und ob es ein 12 Stunden oder 24 Stunden Format sein soll.
Töne/Klänge:
Dort kann man sich aus 30 Klingeltönen einen Rufton auswählen und die Lautstärke einstellen. Außerdem kann man den Ton auswählen, der ertönt, wenn man eine Kurzmitteilung erhält. Und außerdem kann man Tastentöne, Warntöne und Spieleakustik einschalten. Leider gibt es keine Vibration.
Preis:
Da es dies Handy nicht mehr zu kaufen gibt, ist der Preis auch egal. Natürlich gibt es das Handy aber noch bei ebay zu kaufen.
Vergleichbare Handys:
Eigentlich alle, da das Handy nicht viele Funktionen hat.
Sonstiges:
Das Handy kann Logos empfangen.
Fazit:
Das Handy hat nicht viele Funktionen, sondern nur die Wichtigsten, nämlich Telefonieren und Simsen. Außerdem ist es viel zu groß und zu schwer. Wegen diesen 3 Dingen kann es auch nicht mehr mit neueren Handys mithalten.
Das wars auch von meinem Bericht. Ich hoffe er hat euch gefallen. Ich würde mich sehr über Kommentare und Anmerkungen freuen. Ach ja, vielen Dank fürs Lesen. Man liest sich, TIM. weiterlesen schließen -
Das gute, alte 5110 !!!!
24.08.2002, 04:05 Uhr von
Jenni29Mai80
Fallen ist weder gefährlich noch eine Schande, aber liegenbleiben ist beides. ---Wo kämen wir hin...Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
Also beginne ich mit meinem ERFAHRUNGSbericht über das 5110 welches mir fast 5 Jahre lang treu seine Dienste leistete!
Vor mir liegt es nun, das 5110, aus der Schublade in die ich es verbannt habe ausgegraben.
In meinen Augen noch immer ein schön anzusehendes Handy, doch in die Jahre gekommen.
Wenn ich es in die Hand nehme muss ich angesicht des Gewichtes und der Klobigkeit fast lachen, das ich es solange in Schutz genommen habe, vor denen die schon längst eines der neueren Nokia Produkte ihr eigen nennen konnten.
Alle fragten mich ob ich mich nicht langsam mal von meiner Telefonzelle trennen wolle…es sei viel zu groß und viel zu schwer, außerdem würden andere doch schon viel mehr drauf haben…
Ja zugegeben.. neidisch war ich auf Jene die sich die tollsten Klingeltöne in ihren Nokias speichern konnten und unter einander Bildmitteilungen verschicken konnten. Nur Jenni nicht, denn die hielt wacker zu ihrem 5110!
Mit ein Grund war auch, das ich mir erst ein neues Handy zulegen wollte, wenn ich mir einen neuen Vertrag hole, aber den wollte ich noch nicht, da das damals mit 17 und 18 ziemlich in die Hose gegangen war.
@@@@@@@@@@
1997 schloss mein bester Freund einen D1 Vertrag für mich ab. Dazu nahm ich das 5110. Das war damals schon nicht mehr das Beste und beliebteste, doch war es in meinen Augen sehr schön und funktionell. Die einfache Bedienung war mir schon bei den 5110 meiner Freunde aufgefallen, wenn sie mich damit herum klimpern ließen.
Also musste ich es haben und ich wusste auch schon ganz genau, welche auswechselbaren Covers ich mal dafür besitzen wollte.
@@@@@@@@@@@@@@@@@@
Was kann das Nokia 5110 ?
-In erster Linie kann man damit telefonieren und angerufen werden. Außerdem kann man SMS mit bis zu 160 Zeichen verfassen, im Ausgang speichern, verschicken und empfangen. :o)
@@@
-man kann es an und aus machen :o)
@@@
-ihm mit auswechselbaren Oberschalen in den verschiedensten Farben und Variationen ein neues Outfit verpassen (letzte aktuelle mir bekannte Preise liegen da zwischen 19 und 49 DM)
@@@
-man kann die Lautstärke des Klingeltones verstellen, Stufe 1-5
@@@
-Klingeltöne zur Auswahl gibt es 30 an der Zahl. Nun ja, angesicht dessen das neuere Nokia Modelle heute mehr zu bieten haben, sind die zur Auswahl stehenden Klingeltöne nun Geschmackssache. In meinen Ohren hören sie sich nun furchtbar an. Für jemanden der sie zum ersten Mal hört, mögen sie ok sein.
@@@
-man kann Telefonnummern und die dazu gehörenden Namen abspeichern und im Telefonbuch aufrufen, sie später bearbeiten und auch wieder löschen
(250 Einträge möglich)
@@@
-man kann sich seine Langeweile mit 3 vorhandenen Spielchen vertreiben.
o Snake: eine Schlange frisst kleine Punkte auf und wird immer länger
o Memory: dürfte jeder kennen
o Logic: ist so was wie Master Mind, eine Zeichenfolge erraten
Alle drei lassen sich über die Zahlen des Zahlenfeld leicht bedienen.
@@@
-Einstellungen festlegen:
Anrufeinstellungen: Eigene Nummer senden an oder aus, Automatische Wahlwiederholung an oder aus, Kurzwahl an oder aus, Anklopfen an oder aus.
Telefoneinstellungen: Sprache (Englisch usw.)
Zelleninfo an oder aus, Begrüßung (beim anschalten des Handys erscheint ein beliebiger Text), Netz wählen automatisch oder manuell.
Sicherheitseinstellungen: Pin Abfrage ein oder aus, Rufnummerbeschränkung ein oder aus, Geschlossene Benutzergruppe laut Vorgabe, ein oder aus.
Telefonsicherung ein oder aus, Zugriffscodes ändern.
Zu guter letzt die Eintragung: Auf Werkseinstellung zurücksetzen.
@@@
Für die kurze Rechenaufgabe zwischendurch hat das 5110 einen Rechner zu bieten und damit man morgens aus den Federn kommt eine Erinnerungsfunktion, bei der man eine Uhrzeit festlegt, woraufhin es dann laut zu piepen anfängt, solange bis man es ausschaltet oder an die Wand geschmissen hat!
@@@
Hat man sein Handy liegen gelassen und es sind in der Abwesenheit Anrufe eingegangen entgeht einem dank des Menüpunktes Anrufliste auch das nicht.
Anrufe in Abwesenheit, Angenommene Anrufe, Gewählte Rufnummern, Anruflisten löschen.
@@@
Möchte man keine Anrufe auf seinem Handy haben, kann man die Anrufe kurzerhand auf seinen Festanschluss umleiten lassen, dank der Rufumleitung!
@@@
Tastentöne und Warnsignale wie der einer nicht versendeten SMS kann man ein und ausschalten, außerdem zwischen 2 verschiedenen SMS Tönen entscheiden oder ihn ausschalten.
@@@
Empfangsqualität:
Die enttäuschte mich wirklich nie. Egal wo ich war, war mir das Entgegennehmen eines Anrufes mit sehr guter Sprachqualität und das Senden und Empfangen von SMS möglich. Dazu sei gesagt dass ich eine D1 Karte hatte. Bei meinem Bruder und meiner Mutter die das 5130 mit E-Plus haben, sieht das schon ganz anders aus.
@@@
FAZIT:
Dieses Handy hat somit eigentlich alles was man braucht.
Unterwegs erreichbar sein. SMS verschicken und empfangen und sich die Wartezeiten bei seinem Arzt mit einer Runde Snake versüßen.
Wer auf besondere Sachen wie z.B. Klingeltöne in Form neuer Songs und so netten Features wie Bildmitteilungen keinen Wert legt, der wird mit dem 5110 zufrieden sein. Es ist gegenüber meines 3330 ein Riese, weil es echt klobig und groß ist, aber trotzdem noch handlich. Es verschwindet nicht ganz so leicht in der Hosen oder Hemdtasche. Man kann sich aber mit einer Handytasche am Gürtel behelfen, die meiner Meinung nach aber echt ätzend und prollig aussehen.
Für Handy Anfänger ist dieses Handy oder bzw. überhaupt ein Nokia wohl das geeigneste Handy, weil sie einfach leicht zu handhaben sind und wirklich keinem Schwierigkeiten bereiten dürften. Ich glaube nur dass dies auch Siemens Handybesitzer über ihre Handys sagen.
Mit praktisch nur 3- 4 Tasten, Pfeilen rauf und runter und (Enter) großer Taste so wie einer C Taste zum Zurück gehen wandert man spielend einfach zwischen den Menüpunkten hin und her!
Zuverlässig war es immer, die ersten 2-3 Jahre. Dann begangen kleine Problemchen wie ein wackelnder Akku und die Lade und Entladezeiten des Akku´s wurden immer kürzer. Trotzdem war es noch bis Dezember letzten Jahres mein treuer Begleiter.
Ab und zu war auf dem Display nichts mehr zu sehen. Dann musste ich das Handy fest zusammen drücken und schon erschien wieder alles.
Mein Freund der das gleiche Handy hatte so wie meine Mutter und mein Bruder haben die gleichen Probleme.
Wem also die neuen moderneren und immer kleineren Handys zu winzig erscheinen, und das sind sie zum Teil, für den dürfte das Handy genau das Richtige sein.
Der Preis (in einem E-Plus Paket mit aufladbarer Karte lag als ich es meinem Bruder vor letztes Jahr zu Weihnachten kaufte bei 119 DM! Dann sah ich Preise die bei 99 und 89 DM lagen.)
Zu Verträgen, wenn dies überhaupt noch möglich ist bekommt man sie in jedem Fall für 0 Euro.
Ich weiß nicht wie viele zig Male mir das Handy auf den Boden stürzte, auf Fließen aus 1,50 m Höhe oder auf Beton und Steine.
Bis auf kleine Macken bekam es dabei nie was ab. Einmal ging es sogar kurz in der Badewanne baden. Ich legte es kopfüber auf eine Heizung und es funktionierte glücklicherweise noch.
Ein robustes Handy ohne viel unnötige Spielerei, das sicher gerade dadurch gut für Kinder geeignet ist!
Ich war zufrieden, bis ich mich in das 3330 verliebte. Handlicher, flacher, kleiner, leichter kann man es einfach verstauen. Das ist mit dem 5110 halt nicht möglich.
So ich denke das war es. Wenn ich was vergessen habe, weist mich bitte drauf hin. Ich ändere das dann gerne.
Technische Daten:
Display Größe 84 * 48 Pixel (grafisch)
Max. Zeichen und Zeilen ca. 16 * 5 (dynamisch)
Abmessungen H*B*T in mm: 132 * 47,5 * 31
Volumen in ccm: 143
Gewicht in Gramm: 170
Sendeleistung in Watt: 2
Gesprächszeit max. 5-8 Std. (das stimmt)
So ich hoffe, dass ich euch mit meinem Bericht bei einer Kaufentscheidung helfen konnte und es an Ausführlichkeit nicht mangelt!
Lieben Gruß
Jenni weiterlesen schließen -
Reich mir mal bitte die Telefonzelle!!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Nein, ich bin nicht von meinem 6210 auf diese kleine Telefonzelle umgestiegen und ich besitze auch nicht zwei Handys gleichzeitig. Ich will allerdings trotzdem über das 5110 schreiben, klingt zwar komisch, ist aber so!
Ist das hier also ein Erfahrungsfake? Ein ganz klares NEIN! Warum nicht? Nunja mein Vater hat jett mittlerweile das zweite von der Sorte und die effektivste Art, Telefonkosten zu sparen, ist doch nach wie vor, mit anderer Leute Handys zu telefonieren *g*
Gut, nun aber zum Bericht:
Design und sonstiges:
--------------------------
Das Handy hat mit Akku ein stolzes Gewicht von 170g und ist 132mmx47,5mmx31mm (in mm) groß. Die Display Größe kann sich auch sehen lassen stolze 84x48 Pixel.
Rein von der Größe her, ist es eigentlich das gleiche, wie das 6210, was sich vor allem daran zeigt, das man die Akkus beliebig tauschen kann.
Einzig unterschiedlich ist eben das Gewicht und das Frontdesign wobei sich bei einem Gewicht von 170 Gramm sicherlich keiner einen Bruch hebt.
Der Akku an sich hält im Standby-Modus bis zu 11 Tage und auch 5 Stunden am Stück damit zu telefonieren dürften kein Problem sein ebenso lang darf man dann auch fast warten, bis der Akku wieder voll ist, das dauert nämlich so um die 4 Stunden.
Jetzt geht’s aber ab ins Menü:
Verzeichnis:
---------------
Hier werden sie geholfen sprich, hier findet man seine gespeicherten Namen und Nummer und kann selbstverständlich auch jederzeit neue eintragen. Dann gibt es noch die Möglichkeiten, selbstgespeicherte Nummern als Visitenkarten an Freunde zu verschicken, Nummern zu löschen und (ganz wichtig) Kurzwahlen zuzuweisen, wobei man für jede Taste eine Kurzwahl festlegen kann.
Mitteilungen:
----------------
Auf neudeutsch auch SMS genannt. Hier finden wir alles, was unser schreibsüchtiges Herz begehrt. Den Speicher für reinkommende und rausgehende SMS (zusammen lediglich 10 Stück) und die Möglichkeit selbst Kurzmitteilungen zu verfassen. (160 Zeichen aber leider keine T9-Eingabehilfe, was das ganze etwas langwieriger macht aber na ja, was lange wärt wird endlich gut)
Anruflisten:
--------------
Ankommende und abgehende Anrufe sind hier genauso aufgelistet, wie die Anrufe in Abwesenheit. Selbstverfreilich alle mit Uhrzeit gekennzeichnet. Mein liebstes Spielzeug in diesem Menü ist allerdings die Anrufzeitenliste, in der einem angezeigt wird welche Dauer ankommende und abgehende Anrufe insgesamt haben. Ich liebe diese kleinen Statistiken *g*
Einstellungen:
-------------------
Hier gibt es auch noch mal einzelne Unterpunkte die da wären:
Anrufeinstellungen: Hier gibt es Automatische Wahlwiederholung, die Kurzwahl, das Anklopfen und die eigene Nummer senden einzustellen. Bei den meisten geht es allerdings lediglich um das „an“ oder „aus“
Telefoneinstellung: Hier kann man zwischen der Sprache wählen(Deutsch, Französisch, Niederländisch, Italienisch, Dänisch, Spanisch, Englisch und noch ein paar mehr) Dann gibt es die Zelleninfo, wo man einsehen kann, welche Vorwahlen in den näheren Orten des Festnetzes liegen. Die Begrüßung, die man hier eingeben kann, erscheint immer sobald man sein Handy anschaltet (hat Papa aber keine) und dann kann man auch noch ein Netz wählen. Ok zu Hause nicht sinnvoll aber wenn man im Ausland ist und sich nen Roaming Partner suchen will, ist das sehr praktisch.
Sicherheitseinstellungen: Die Pin Abfrage, die Rufnummernbeschränkung is hier zu (de-)aktivieren genau wie die Benutzergruppe die Telefonsicherung und die Zuggriffscodes zu ändern sind.
Schlussendlich kann man auch alles auf Werkseinstellungen zurück setzen, damit löscht man alle persönlichen Einstellungen. Um das zu tun gibt man einfach den Sicherheitscode ein.
Rufumleitung:
-----------------
Was passiert wenn ich nicht rangehe oder keinen Empfang habe? Geht dann meine Mailbox ran? Bin ich nicht erreichbar? Oder wird an Mutti weitergeleitet? ;o) Na ja all das kann man hier einstellen.
Spiele:
--------
Das wichtigste im Handy für Bus- und Bahnfahrten sind nach wie vor die Spiele.
Pairs: So eine Art Memory. Man muss immer 2 Paare finden. Das heißt die Flächen müssen dann aufgedeckt werden. Mit variablem Schwierigkeitsgrad
Logic: Da seh ich einfach nicht durch und spiele es deswegen auch nicht.
Snake: Man steuert seine Schlange je nach Schwierigkeit schneller oder langsamer über das Display um kleine kugeln zu fressen. Umso mehr Kugeln unsere Schlange frisst, desto länger wird sie und desto mehr Punkte hat man.
Rechner:
-----------
Eigentlich kein Kommentar nötig aber na ja, hier kann man addieren, subtrahieren, multiplizieren und dividieren *g*
Uhr:
-----
Hier stell ich mir die Uhrzeit ein und habe die Möglichkeit mich zu ner gewissen zeit an was erinnern zu lassen. Die Erinnerungsfunktion lässt sich auch prima als Wecker zweckentfremden.
Töne/Klänge:
-----------------
Hier gibt’s die Möglichkeit, sich seine Anruf- und Kurzmitteilungstöne herauszusuchen. Weil ja nicht jeder auf den typischen Nokia-Ton steht.
Mein Fazit:
-------------
Sicherlich ist es veraltet aber zum telefonieren reicht es allemal noch. SMS schreiben macht damit nicht so großartig Spaß aber da ich mit dem Handy umsonst schreibe mach ich’s eben hin und wieder doch. Der Empfang is allerdings mehr als unzureichend, da ich, wo ich mitm 6210 vollen Empfang habe, manchmal nur einen oder gar keinen Strich habe. Das zeigte sich besonders im Urlaub, als das 5110 im Tal keinen Empfang hatte und ich Daddy’s Karte dann einfach mal ins 6210 reinbaute und schwups alle Striche hatte. Letztendlich empfehle ich das Handy einfach mal und gebe 3 Sterne, da das Handy eigentlich noch alle Erwartungen erfüllt aber eben doch hinter den modernen Modellen zurückbleibt.
Ich bedanke mich wie immer fürs Lesen, Bewerten und vielleicht auch Kommentieren
Euer Toph21
P.S.: Wer Rechtschreib- oder Grammatikfehler findet, ist berechtigt diese zu behalten oder bei ebay zu versteigern. weiterlesen schließen -
Es tut noch immer seinen Dienst
10.08.2002, 23:45 Uhr von
Anke.Braun1
Ich bin verheiratet und habe eine 5jährige Tochter. Mein grösstes Hobby ist die Formel 1. Haupt...Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Unser erstes Nokia Handy war (und ist auch noch) das 5110 (für D-Netz) wir hatten es 2 mal hintereinander, den Grund erkläre ich gleich. Vor 4 Jahren legten wir es uns zu mit einem Vertrag bei D1 und das Handy war umsonst. Anfangs waren wir sehr zufrieden mit dem Handy. Es hatte die wichtigsten Funktionen und keinen allzu großen Schnickschnack. Wir brauchten es ja auch schließlich nur zum telefonieren und um ab und zu mal eine SMS zu versenden.
Nach 6 Monaten aber wurde das Display immer mal ganz hell, dann ganz dunkel. Der Akku wackelte und wurde immer lockerer. Das Handy schaltete sich immer wieder und immer öfter aus. Meistens natürlich gerade dann, wenn ich am telefonieren war oder mühselig einen ellenlangen Text eingegeben hatte, den ich gerade abschicken wollte.
Aber wozu gibt es schließlich die Garantie. Wir gingen in den Laden in dem wir es gekauft hatten und reklamierten die Mängel. Das Handy wurde einbehalten und weggeschickt. Nach nicht mal 2 Wochen bekamen wir ein nagelneues 5110 zugeschickt.
An dem hatten wir dann 1 ½ Jahre unsere Freude. Der Akku wackelte nach kurzer Zeit zwar auch wieder, aber das Handy blieb wenigstens an. Als unser Vertrag dann nach 2 Jahren auslief, entschlossen wir uns das 5110 nur noch als zweit Handy zu nutzen mit Karte und schlossen einen neuen Vertrag mit D1 ab. Seitdem haben wir nun das 6110 als „Haupthandy“
Nun aber mal zu den wichtigsten Funktionen und Informationen über ein zugegebenermaßen altes, aber dennoch immer wieder zu sehendes Handy. Gerade Jugendliche mit wenig Taschengeld beobachte ich immer wieder mit dem 5110 bzw. 5130 (dieses Handy sieht genau aus wie das 5110 ist aber nur für den Gebrauch im E Netz).
Die Beschreibung des Designs lasse ich weg, da man dies auch anhand des Bildes erkennen kann. Außerdem hat wohl fast jeder mal dieses Handy real gesehen und sehr viele werden es selbst einmal besessen haben.
Der Akku
Der Akku hat ist laut Angaben 260 Stunden im Stand-By haltbar. Also, bei uns muss er schon nach maximal 4 Tagen aufgeladen werden.
Das Laden dauert in etwa 3-4 Stunden. Bei diesem Modell sollte der Akku aber erst vollständig entleert werden, bevor er geladen wird, da es sonst zum Memory Effekt kommt und der Akku schneller kaputt geht.
Wir laden das Handy meist, wenn die Anzeige im Display 1-2 Balken (es gibt 4 Balken) anzeigt.
Empfang
Mit dem Empfang hatten wir nur Anfangs Probleme, da es bei uns im großen Umkreis noch keinen Sendemast gab. Seit dieser aber (sogar in unserem Ort) aufgestellt wurde, haben wir mit jedem Handy einen Super Empfang. Außerhalb unseres Ortes gibt es keinerlei Empfangsstörungen.
Das Menü
Die Menüführung ist sehr einfach, wie eigentlich bei allen Nokia Modellen. Im Menü gibt es 9 Unterverzeichnisse.
1. 1. Verzeichnis
2. 2. Mitteilungen
3. 3. Anrufliste
4. 4. Einstellungen
5. 5. Rufumleitung
6. 6. Spiele
7. 7. Rechner
8. 8. Uhr
9. 9. Töne und Klänge
Verzeichnis: ( Suchen,Hinzufügen,Bearbeiten, Löschen, Eintrag senden, Optionen,Kurzwahl)
**********
Im Verzeichnis (Telefonbuch) können 100 Telefonnummern gespeichert werden. Das Suchen der Namen ist sehr einfach. Man gibt einfach nur den Anfangsbuchstabe des gesuchten Teilnehmers ein und schon erscheint der erste Eintrag mit diesem Buchstaben. Diese Funktion ist sehr sinnvoll, wenn man sehr viele Einträge hat und keine Lust hat. Hat man jedoch 10 Teilnehmer mit dem gleichen Anfangsbuchstaben kann man auch noch den zweiten Buchstaben eingeben (z.B. St) und kommt so direkt zum Ziel.
Neue Einträge werden unter „Hinzufügen“ getätigt. Hier können Name und Telefonnummer der gewünschten Person eingetragen und dann abgespeichert werden. Braucht man eine Telefonnummer jedoch nicht mehr, so ist sie ganz einfach zu entfernen mit der Funktion „Löschen“.
Ändert sich eine Telefonnummer oder der Name eines Freundes kann man unter der Funktion „Bearbeiten“ den bestehenden Eintrag ändern.
Mit „Löschen“ wird ruck zuck eine nicht mehr benötigte Nummer entfernt. Das geht kurz und schmerzlos.
Fragt ein Freund nach der Nummer eines anderen Freundes, braucht man keinen Stift und keinen Zettel mehr zu suchen, sondern benutzt einfach die Funktion „Eintrag senden“. Nachteil: es kostet im Gegensatz zum Aufschreiben Geld und es funktioniert glaube ich nur zu anderen Nokia Handys. Genau kann ich das aber nicht sagen, da in unserem Bekanntenkreis eigentlich jeder ein Nokia Handy hat.
Mit „Optionen“ kann der Speicherstatus der Telefonnummern ersehen werden und wie der Eintrag angezeigt werden soll (groß, klein, nur die Nummer oder Name und Nummer).
Nummern die oft angerufen werden, kann man unter „Kurzwahl“ einer Zahl zuteilen. Das heißt, wenn ich oft zu Hause anrufe teile ich der Kurzwahlnummer 1 meine Haustelefonnummer zu und brauche zukünftig nur noch 1 und abheben zu drücken. Das lästige Nummerntippen habe ich mir so erspart.
Mitteilungen (Eingang, Ausgang, Verfassen, Nachrichtendienst)
***********
Im „Eingang“ können die empfangenen Nachrichten gelesen, gespeichert und gelöscht werden. Außerdem kann man hier dem Absender sofort antworten. Seine Nummer wird automatisch übernommen. Es ist möglich bis zu 10 Nachrichten zu speichern.
Im „Ausgang“ können gesendete Nachrichten gespeichert werden. Diese Funktion nutze ich aber nicht, denn es soll nicht jeder sehen, welche SMS ich verschickt habe. ;-)
Schreibt man eine neue SMS, so wählt man „Verfassen“ nach Text Eingabe wählt man Senden und kann dann die Gewünschte Nummer im Telefonbuch suchen oder aber auch selbst eintippen.
Kleiner Nachteil, hier gibt es nicht die Wörterbuchsoftware T9 mit Worterkennung. Das heißt man muss jeden Buchstaben noch selbst eintippen.
Den „Nachrichtendienst“ verwende ich nicht, da diese Leistung kostenpflichtig ist und mich schon von daher nicht interessiert.
Anrufliste
********
Hier kann man sich ein Bild machen wer, wann angerufen hat (natürlich nur wenn die Nummer des Anrufers nicht unterdrückt ist, ansonsten steht dort unbekannter Anrufer).
Man kann sehen welche Anrufe man angenommen hat, ob es Anrufe in Abwesenheit gab, welche Nummern man selbst gewählt hat und wie lange die Dauer der Telefonate war (dies ist wieder verschieden einstellbar)
Und natürlich können auch die Listen alle bzw. einzeln gelöscht werden.
Einstellungen
***********
Hier können individuell die Einstellungen für Anrufe, Telefon, Sicherheit und Werkseinstellung betätigt werden.
Die wichtigsten Funktionen sind hier wohl die Einstellung der Sprache, ändern des Sicherheitscodes, Anzeige der eigenen Rufnummer oder ändern der PIN.
Noch sinnvoll ist die Einstellung der automatischen Wahlwiederholung, hier wählt das Handy automatisch, wenn beim anderen Teilnehmer besetzt ist.
Achtung beim Benutzen von „auf Werkseinstellung zurücksetzen“ hier wird alles gelöscht, auch die eingegebenen Telefonnummern.
Rufumleitung
***********
Mit dieser Funktion lässt sich eine beliebige Nummer eingeben, an die der Anruf umgeleitet wird. Man kann wählen wann umgeleitet werden soll z.B. wenn das Handy besetzt ist, wenn niemand rangeht oder man lässt einfach alle Anrufe an die gewünschte Rufnummer umleiten.
Diese Funktion ist für mich sehr sinnvoll, da das 5110 ja nur mein Zweithandy ist und ich es daher seltener benutze. Die Anrufe werden dann hier zu mir nach Hause umgeleitet.
Spiele
*****
Es gibt die Spiele Logic, Snake und Pairs. Dazu muss ich der Handygeneration wohl nichts weiter erklären. Gott sei dank, denn ein Handy ist für mich zum telefonieren und nicht zum spielen da. Ich muss also an dieser Stelle gestehen, das ich noch nie in diese Spiele reingeschaut habe. Man möge es mir verzeihen!
Rechner
*******
Hier kann man schnell mal was Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren oder auch Dividieren.
Uhr
****
Hier kann als erstes natürlich die Uhrzeit gestellt werden und zum zweiten kann man damit das Handy auch als Wecker nutzen.
Unter diesem Punkt kann man auch einstellen ob die Uhrzeit auf dem Display zu sehen sein soll oder ob sie lieber verborgen wird. Da ich nur zu besonderen Gelegenheiten eine Uhr trage, ist bei mir die Uhrzeit natürlich ständig auf dem Display zu sehen.
Töne und Klänge
**************
Es sind 30 Klingeltöne wählbar, die Ruftonlautstärke kann hier in 5 verschiedenen Stufen eingestellt werden, der Signalton für den SMS Eingang kann gewählt werden und man kann einstellen ob man die Tasten hören will oder nicht (eine sehr sinnvolle Einstellung da mich die Tastentöne tierisch nerven und ich sie von daher immer abgestellt habe).
Fazit
*****
Dieses etwa 170g schwere Handy tut noch immer brav seine Pflicht und ist meiner Meinung nach gerade für Jugendliche sehr geeignet, da es keine unnötigen Funktionen besitzt.
Es hat eine übersichtliche Oberfläche und lässt sich super leicht bedienen.
Ein weiterer Vorteil ist der Preis. Dieses Handy dürfte mittlerweile mit Kartenvertrag sehr günstig zu erwerben sein.
Es ist zwar etwas größer und schwerer als einige Nachfolger aber immer noch klein und handlich.
Der einzigste große Nachteil ist der Akku. Da er nicht sonderlich fest sitzt, empfehle ich eine Handytasche. Darin wird der Akku dort bleiben wo er hingehört.
Ich empfehle dieses Handy auch Menschen die mit vielen Funktionen einfach überfordert sind (wie z.B. meine Schwiegereltern) und die mit Technischen Neuheiten noch nie viel anfangen konnten.
Ein gutes Einsteigermodell würde ich sagen.
Anke.Braun1 am 10. August 2002 weiterlesen schließenKommentare & Bewertungen
-
sammyjo, 09.03.2006, 14:08 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Dies war mein zweites Handy. Ich habe es geliebt.
-
-
Mehr brauch der Mensch nicht!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vorwort:
Heute ist wieder einmal Zeit um ein Bericht zu schreiben. Und ich habe jetzt mal vor mein Handy vorzustellen was ich seit 3 Wochen mein Eigentum nenne. Das Nokia 5110, jetzt fragt ihr euch sicherlich was ich mit so einem Handy soll? Dazu gleich mehr. Wo gibt’s denn so was noch zu kaufen? Bei ebay gebraucht für 30 Euro ohne Sim Karte.
Gelegenheit ( Wie überzeuge ich meine Eltern zum Kauf eines Handy ;0) )
************************************************************
Jeder dürfte die Situation kennen das er gerade das Bedürfnis hat jemanden anzurufen, das er in einer Situation steckt wo er z.B. beim Bahnhof steht den Zug verpasst hat, sein Geldbeutel verloren hat usw. Auch in Notfall Situation, fühlt man sich mit einem Handy sicherer man braucht nur eben anzurufen und Hilfe kann geschickt werden. Mit anderen kann man sich über SMS kurz unterhalten oder Termine ausmachen. Das wären alles Gründe womit man seine Eltern überzeugen kann das man ein Handy braucht.
Was spricht gegen ein Handy: Die Strahlen die das Handy abgibt und empfängt sind noch nicht erforscht, sie können Krebserregend sein, aber das gleiche gilt für den Computer oder die Mirkowelle, mit dieser Gefahr bzw. mit dieser Unbehaglichkeit muss man wohl leben.
Termine können schnell durch nur einen Anruf über den Haufen geschmissen werden, und immer Erreichbar kann auch ein Nachteil sein, wenn man auf irgendeiner Party ist, man hat vergessen sein Handy auszustellen und ist völlig besoffen und die Mutter ruft an kann es schon zu peinlichen Situationen kommen ( ich spreche aus eigener Erfahrung ;0) ).
Und das Handy ist ein großer Geldschlucker , hier kann man im Monat als Schüler locker 15 Euro im Monat weg sms’n oder telefonieren ;0)
Kleines Fazit: Wie man sieht hat das Handy überwiegend Vorteile. Und die Nachteile sind auch nur sehr klein und kaum von Bedeutung die Vorteile liegen klar auf der Hand und ein Handy sollte aus diesen Gründen nicht fehlen. Diese Gründe haben schließlich auch meine Eltern überzeugt, na ja ich hab es mir heimlich bei ebay gekauft und dann mit meiner Mutter darüber geredet, ich hab’s ihr praktisch aufgezwungen, liebe Jugendlichen, nimmt euch das zu Herzen ;0)
Was ist denn ein Nokia 5110
Das Nokia 5110 ist schon ein bisschen Älter und gilt als Klassiker Handy, es hat wirklich alles was man sich wünschen kann, aber dazu mehr ist nicht teuer Neu Preis früher 150 Mark mit 25 Mark Startguthaben ein wirklich angemessener und billiger Preis ;0) Das Handy ist sehr leicht zu verwechseln mit dem Nokia 5130, es hat die gleichen Funktionen wie das Nokia 5130 die gleichen Spiele, und das gleiche aussehen ;0) Aber leider sind die Anbieter verschieden, für das Nokia 5110 ist der Standart Anbieter D2 ( jedenfalls bei mir ) und bei dem Nokia 5130 gibt’s nur e-plus. Und vor diesem Anbieter möchte ich warnen, meine Schwester hat diesen, eine Sim Karte für das Handy kostet 40 Euro !!!! und empfang gibt’s nur an wenigen Stellen und meist sehr wenig, ganz anders D2 der ist verbunden mit dem Nokia 5110 wirklich perfekt!!
Design und Handhabung des Handy’s
Das Handy hat ein sehr schönes und zu gleich schlichtes Design ;0) Das einzige was einem gleich am Anfang negativ auffällt ist die Antenne die neben dem schönen schlichten Design ein Dorn im Auge ist ;0). Sie ragt ca. 1 cm über dem Handy hinaus. Für damalige Verhältnisse ganz annehmbar aber es stört einfach ;0)Das obere Gehäuse ist im einem schlichten unauffälligen dunkel blauen Farbton der sehr gut zum schwarzen Akku und Antenne passt. Der Lautsprecher auf dem Handy ist groß genug und genau neben dem Ein und Aus Knopf. Das über dem Display steht der Nokia Schriftzug und darüber hört das Display mit einer schönen Schrägen auf. Das ist wirklich was fürs Auge.
Die Tasten sind sehr schön umrahmt und sind sehr leicht durch ihre Größe zu bedienen, Ganz links ist der Knopf der alles Rückgängig macht oder zum vorigen Menü zurück kommt er ist mit einem c gekennzeichnet. Daneben ist der Punkt wo mit man alles auswählt, sozusagen die Enter Taste des Handys. Bei ihr find ich sehr gut das sie sehr schön hervorgehoben ist; die größte Taste mit einem blauen Strich in der Mitte, so findet man sie sehr schnell. Die Tasten sind im allgemeinen sehr schön angeordnet und leicht und gut zu drücken, es ist ein guter Wiederstand beim drücken der Taste so das man nicht Zahlen zweimal eindrückt, aber es ist auch nicht so das man doll drücken muss um das gewünschte Ergebnis zu erreichen, einfach perfekt, auch zum Snake spielen.
Das Handy liegt außerdem sehr gut in der Hand und es ist wirklich gut im Gewicht. Nicht zu schwer und nicht zu leicht, genau richtig. Es ist auch in der Größe genau richtig, heutzutage sind die Handys ja so klein, das es einem wirklich schwer fällt damit vernünftig zu telefonieren, das ist bei diesem Handy wirklich nicht der Fall. Aber es ist auch kein großer Knochen der lästig ist
Kleines Fazit: Das Handy ist in dem Punkt Design und Handhabung sehr überzeugend, es ist nicht zu auffällig aber auch nicht zu schlicht, eine schöne Mischung. Das Handy ist genau richtig im Gewicht und in der Größe, es lässt sich gut tragen und bedienen und es lässt sich gut telefonieren Topp!
Akku
*****
Der Akku ist völlig ausreichend, er hält 260 Stunden und lässt sich in 3 Stunden oder über Nacht locker aufladen, was will man mehr, die 260 Stunden sollten nur nicht reichen wenn man zu faul ist es mal kurz an eine Steckdose anzuschließen oder wenn man 3 Wochen in ein Zeltlager fährt wo man es täglich anlässt, das wird wohl die Ausnahme bleiben somit ist die Akku Zeit wirklich sehr gut. Wie viel Akku das Gerät noch hat wird auf dem Handy Display angezeigt, eine Statuszeile von 1-4 in Balken angegeben, sehr übersichtlich, ich empfehle bei einem Balken Aufzuladen ;0)
Empfang
********
Das Handy hat keinen großen Einfluss auf dem Empfang die Qualität lediglich wird durch das Handy ein wenig beeinflusst. Dieses Handy mit D2 hat fast überall guten Empfang, wobei die Qualität damals wirklich perfekt war, heute gehört sie leider nur dem Mittelmass an und der ist bei Handys doch recht mager. Aber zum Glück hat man fast überall Empfang. Wenn man trotzdem
Bei wenig Empfang telefonieren möchte ist dieser Empfang jedoch ein wenig mager. Der Empfang wird nach dem gleichen Prinzip wie beim Akku angezeigt ;0)
Menü
*****
1) Verzeichnis
2) Töne/Klänge/
3) Uhr
4) Rechner
5) Spiele
6) Rufumleitung
7) Einstellungen
8) Anruflisten
9) Mitteilungen
1: Verzeichnis
Das Verzeichnis ist sozusagen das virtuelle Telefonbuch des Handys nur das man die Namen Telefonnummern usw. selber eintragen muss. Dieses Nokia Handy hat ein sehr überzeugendes Verzeichnis. Mit vielen verschiedenen Möglichkeiten: Suchen, hier kann man seine bereits bestehenden Einträge ganz einfach durchsuchen, wenn man keine Lust hat die ganzen Einträge durchzublättern ( am Anfang sind mindestens 10 Dienste des Anbieters ( meistens Kostenpflichtig ) kann man sie einfach durchsuchen. Das Suchsysstem ist sehr gut durchdacht. Man gibt zum Beispiel nur ein M ein und schon landet man bei den Einträgen die unter M stehen z.B. meine Telefonnummer oder Mailbox. Dieser Punkt ist sehr ausgereift ;0)
Hinzufügen; hier gibt man einfach den Namen ein den man im Telefonbuch speichern möchte, wenn man dies gemacht hat, ist man bei der Telefonnummer die man da eingeben soll, schade find ich’s das man hier nicht e-mail Adresse oder sonstiges eingeben kann. Nevig ist es auch das man nicht zwei Nummern bei einer Person einspeichern kann, man muss sie doppelt drauf haben ( Papa Handy, Papa zu Hause, Papa Arbeit ) das ist leider nicht mehr so ;0)
Löschen; Hier kann man lästige Einträge wie Dienste des Anbieters einfach löschen, man wählt einfach einzeln ein und man durchsucht die einzelnen Einträge, wenn man einen löschen möchte drückt man auf löschen auf die „enter“ Taste und dann fragt er einem aus Sicherheit noch ob man es wirklich löschen möchte, drückt man dieses ist alles gelöscht ;0)
Bearbeiten: Bei bearbeiten kann man seine vorhanden Einträge bearbeiten, stellt man z.B. fest das man die falsche Nummer eingeben hat oder man braucht die Nummer einfach um sie ins Adressbuch oder auf dem Computer zu speichern schaut man hier nach ;0)
Eintrag Senden: Seinen Eintrag kann man anderen Senden, wenn sie auch ein Nokia Handy haben bekommen sie den Eintrag mit Nummer und Name in ihr Verzeichnis, na ja nicht unbedingt notwendig
Optionen: Hier kann man allerlei unwichtige Dinge einstellen ; hier kann man einstellen ob man gleich Name und Nummer sehen möchte oder nur Name ob groß oder klein usw. außerdem kann man seinen Speicherstaus abrufen. Insgesamt kann man 100 Namen und Nummern Speicher, hier kann man sehen wie viele man bereits belegt hat und wie viele noch frei sind, an sich überflüssig aber evtl. ganz nützlich ;0)
Kurzwahl: Diese Option ist relativ doof man kann jeder normalen Taste eine Nummer zuweisen, vielleicht ist diese Option für ängstliche Wichtig, Nummer 1: Polizei, 2 Notarzt usw. das ist eigentlich nicht so wichtig, evtl. hat man ein besseres Gefühl ein Nachteil ist das man dann immer die Tastensperre einschalten muss weil man sonst schnell mal 110 anruft ;0)
2) Hier kann man wirklich alles einstellen was mit den Klängen des Handys zu tun hat. Hier kann man zwischen 30 verschiedenen Klingeltönen wählen, sie unterschiedlich verwalten oder einbstellen wie laut usw. Die Spieltöne ein und ausstellen. Nervige Tasten Töne ein und ausstellen. Und einstellen welchen Kurzmitteilung Signalton man haben möchte. Im Prinzip kann man alles einstellen und man braucht wirklich nicht mehr, es könnte lediglich eine Sache noch hinzugefügt werden, jede Nummer bekommt einen anderen klingelton, so erkannt man schon am Klingelton wer anruft ;0)
3) Uhr: Ein wirklich hilfreicher Punkt. Das Handy kann man nämlich auch als Wecker benutzen, man gibt einfach die Nummer ein wann das Handy losgehen soll und schon wird man geweckt, speziell für den Mittagsschlaf wird so was von Vorteil sein, denn ich habe einfach ein schlechtes Gefühl wenn ich mein Handy über Nacht anlasse, und außerdem tut’s dem Akku auch nicht so gut ;0)
Bei der Uhr kann man wieder verschiedene Sachen einstellen, einmal die Uhrzeit bei Umstellung der Zeit. Dann im welchen Format die Uhr angezeigt werden soll also wenn es 16 56 ist ob das nun stehen soll 4:56 oder 16:56, eigentlich überflüssig. Dann kann man auch noch die Uhr verbergen, aber wer möchte schon keine Uhrzeit auf seinem Handy haben?
Rechner:
Eine sehr hilfreiche Funktion wenn man auf Reisen ist, oder man sitzt in der Schule nimmt man einfach diesen Rechner zur hand, mit ihm kann man wirklich alles machen, was man mit einem normalen Rechner kann, er kann sogar noch mehr er kann es in andere Währungen umrechne von türkisch zu deutsch usw. diese Funktion ist jetzt durch den Euro nicht mehr ganz so wichtig, aber für andere Länder noch sehr nützlich, aber das sollte überholt werden denn die eigene Währung ist nicht mehr DM ;0)
Spiele
Zur Abwechslung sind diese Spiel ganz lustig, aber sie sind wirklich nicht notwendig. Der Ersatz zu einem Gameboy nur das es integriert in einem Handy ist macht die Sache so spannend und gut, das Nokia hat außerdem 2 klassische Spiele, einmal Snake ( das klassische und erste Handy Game ) und Memory ( wer kennst nicht )
Pairs: Ist Memory unter härteren Bedingungen man soll in kurzer Zeit soviel wie möglich Paare finden und sich nicht so oft vertun weil es sonst Abzüge gibt. Die Idee von Memory ist ja alleine schon nicht schlecht und dann noch mit diesen Faktoren gekoppelt ist das Spiel wirklich gut ;0)
Snake: Mit einer Schlange muss man versuchen immer solche Punkte einzufangen, dabei darf man allerdings nicht gegen den Rand kommen und auch nicht den eigenen Körper der Schlange berühren.
Logic: ich kenne keinen der dieses Spiel kapiert die Anleitung ist auch ungenügend, dieses Spiel ist leider überflüssig ;0)
Rufumleitung:
Eine gute Funktion aber nicht jeder kann sie gebrauchen, ist man z.B. zu Hause kann man einstellen das jeder der versucht einem aufs Handy zu erreichen der Anruf billiger aufs Telefon umgeleitet wird, das ist wirklich praktisch, denn es gibt besseren Empfang und der andere Anrufer kann Geld sparen. Andersrum geht’s auch ist man nicht zu Hause geht man an sein Isdn Telefon und lässt den Anruf aufs Handy umleiten für Leute die alleine im Haus wohnen ist dieser Punkt wirklich gut. Topp
Einstellungen:
Hier kann man alle Sachen einstellen die fürs Handy notwendig sind, oder die für den einzelnen wichtig sein könnten. Hier kann man z.B. seine Sprache wählen seine Handy und Telefoneigenschaften, eine automatische Wahlwiederholung einstellen usw. Es beweist wieder das, das Handy sehr vielseitig ist ;0) Auch wichtige Sicherheitssachen kann man hier einstellen, man kann die schwierigen Sicherheitscodes ändern oder ausstellen, usw. jeder kann es so haben wie er will. Den schweren langen Puk ( wenn der Pin 3 Mal falsch eingegeben wurde braucht man diesen ) kann man z.B. z seinem Geburtsdatum ändern ;0)
Anruflisten
Die Anruflisten sind sehr wichtig, wenn man sein Handy nicht anhatte oder unterwegs war konnte man sehen wer angerufen hat und man sah auch den Namen wenn er eingespeichert ist. Hier kann man auch die Anrufkosten anzeigen lassen, sehr nützlich wenn man seine Kosten im Auge behalten möchte ;0)
Mitteilungen
Ja die Mitteilungen ( SMS ) sie sind wohl mit die Hauptfaktoren bei jugendlichen warum man sich ein Handy zulegt, mit ihnen schickt man anderen Mitteilungen usw. Auch bei diesem Punkt überzeugt das Nokia auf ganzer Linie, es hat alle Funktionen die man sich wünschen kann. Außer das ein vereinfachtes Schreibsystem noch nicht eingeführt wurde was das tippen von SMS vereinfachen soll ( das ist aber wirklich nicht weiter schlimm )
Kurzmitteilung Eingang:
Hier zeigt er an ob Kurzmitteilungen eingegangen sind, sie kann man dann anwählen und lesen, möchte man sofort antworten drückt man nur auf die „Enter“ Taste und schon kann man drauf los tippen ;0)
Kurzmitteilung Ausgang:
Hier kann man sehen was man für SMS losgeschickt hat, so hat man einen Überblick von wem man noch Antwort er wartet ;0) diese Funktion ist auch sehr wichtig wenn man nicht zweimal das gleiche schreiben möchte ;0)
Dann gibt’s da noch ganz viele Einstellungen die eigentlich unwichtig sind aber voll und ganz überzeugen, so kommt jeder Nutzer auf seine kosten und kann das Handy so einstellen wie er möchte
Kleines Fazit: Die ganzen Menüpunkte sind sehr übersichtlich, wenn man mit den Begriffen der Hauptkategorien nichts anfangen kann, ist da ja auch immer noch ein Bild was es beschreibt. Die Kategorien sind sehr gut getroffen und sehr nützlich, fast jeden Punkt kann man gebrauchen
Fazit: ( von allen kleine Fazis entstanden siehe jeweils die einzelnen Punkte liebe nur Fazit Leser ;0)
Wie man sieht hat das Handy überwiegend Vorteile. Und die Nachteile sind auch nur sehr klein und kaum von Bedeutung die Vorteile liegen klar auf der Hand und ein Handy sollte aus diesen Gründen nicht fehlen. Diese Gründe haben schließlich auch meine Eltern überzeugt, na ja ich hab es mir heimlich bei ebay gekauft und dann mit meiner Mutter darüber geredet, ich hab’s ihr praktisch aufgezwungen, liebe Jugendlichen, nimmt euch das zu Herzen ;0) Das Handy ist in dem Punkt Design und Handhabung sehr überzeugend, es ist nicht zu auffällig aber auch nicht zu schlicht, eine schöne Mischung. Das Handy ist genau richtig im Gewicht und in der Größe, es lässt sich gut tragen und bedienen und es lässt sich gut telefonieren Topp! Die ganzen Menüpunkte sind sehr übersichtlich, wenn man mit den Begriffen der Hauptkategorien nichts anfangen kann, ist da ja auch immer noch ein Bild was es beschreibt. Die Kategorien sind sehr gut getroffen und sehr nützlich, fast jeden Punkt kann man gebrauchen. Das Handy überzeugt völlig!
Pro: Ein Handy alleine hat Vorteile/man fühlt sich sicher/billig/sehr schlichtes Design/gute Handhabung und Bedienung/ sehr übersichtlich/viele und gute Menü Punkte/ausreichende Akku Zeit
Kontra: Kein guter Empfang/schon etw. älter/kein vereinfachtes Schreibsystem/Das Spiel logic ist überflüssig
©lenny-kravitz
8.08.2002
Titel: Mehr brauch der Mensch nicht! weiterlesen schließen -
und es läutet und läutet und läutet und........
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Es war einmal vor langer langer Zeit die Firma Nokia, die warf ein nettes 5110 auf den kleinen Markt. Der kleine Markt hatte so eine Freude mit dem 5110, dass er gaaanz groß wurde. Doch der Markt sehnte sich nach neuem und das 5110 verschwand immer mehr......
Es mag zwar ziemlich bescheuert und unpassend klingen, dies als Einleitung zu einem Handy Bericht zu nehmen, aber irgendwie passt es. Ich besitze schon seit mehr als 3 Jahren ein Nokia 5110. Dies ist bei der Geschwindigkeit, mit der die Technik und besonders die Elektronik voranschreitet, nicht nur eine lange Zeit für ein Gerät sondern sogar für eine ganze Technologiestufe. Ich habe mir lange überlegt, ob es überhaupt Sinn macht, über ein Handy zu schreiben, dass sicher nirgendwo mehr in einem Geschäft als NEUWARE zu erstehen ist. Dann habe ich mir aber gesagt, das es dieses Kult-Handy absolut verdient hat.
A) Was ist es , was kann es
++++++++++++++++++++++++++++
Das 5110 von Nokia war das erfolgreichste Handy der Geschichte und wird es wahrscheinlich auch sehr lange bleiben. Es war DAS Modell, das den weltweiten Handyboom erst so richtig in Fahrt gebracht hat. Seine damals kleinen Abmessungen von 132 x 47,5 x 31 mm bei 170g und seinen Bedienungsmöglichkeiten waren ein Meilenstein und war sehr schwer durch andere Hersteller und neue Typen zu toppen. Heutzutage ist es natürlich nicht mehr up to date.
Das 5110 hat ein 84x48 Pixel großes grafische Display mit 5 Zeilen zu je 16 Zeichen. Super finde ich die 270 Stunden Standby und die 5 Stunden Gesprächszeit. Diese Werte habe ich bisher bei Marktbegleitern (Mitbewerbern) von Nokia noch nicht gesehen. Mir kommt allerdings vor, dass ich an die 270 Stunden bei weitem nicht mehr ran komme. Das Alter hat den Batterien wohl schon zugesetzt.
Bei dem Handy war es schon möglich neue Covers zu montieren. Dies geht ganz einfach durch draufstecken und es sind noch heute sehr viel neue Motive günstig erhältlich. Ich selber hab mein neues Lieblings-cover gefunden.
Es ist leider nicht möglich neue Klingeltöne zum Standard zu ergänzen. Man kann aber das Display-Betreiberlogo ändern. Ich habe es auf den Schriftzug "Andiy" abgeändert. *grins*
Die Menueführung bei Nokia-Modellen hat sich im Laufe der Jahre kaum verändert, und ist beim 5110 daher im Prinzip sehr ähnlich wie bei neuen Modellen. Die Bedienung funktioniert mit 17 Tasten. 12xZahlen/Buchstaben, 1xMenübestätigungs-Taste, 2xMenü-rauf-runter-Tasten und 1xEIN-AUS-lautlos-leise-Taste.
Jetzt gehe ich ganz kurz auf die Menüpunkte ein. Wen das nicht interessiert, der kann diese ja gern überspringen, und zu Punkt B gehen, da er sicher keine riesen Neuigkeiten zu hören kriegen wird.
Das Menü:
Verzeichnis/Telefonbuch:
-------------------------------
255 Speicherplätze sind möglich, der Eintrag darf nur 10 Zeichen für den Namen haben. Das hat mich schon einige Mal geärgert, weil ich Namen in der Mitte abschneiden musste.
Das Verzeichnis ist alphabetisch sortiert, es gibt eine Suchfunktion und wenn du einen Buchstaben eintippst springt er zu dieser Position (Anfangsbuchstaben der Namen).
Eine anruferspezifische Zuordnung von z.B. Klingeltönen oder ähnlichem ist nicht möglich.
Mitteilungen-SMS
----------------------
Leider können nur 10 SMS gespeichert werden. Das ist mir sehr oft als zu wenig vorgekommen. Bei vollem Speicher kommen neue SMS erst rein wenn ein altes gelöscht worden ist. SMS müssen händisch eingeben werden, bei 3fach Belegung der Tasten mit Buchstaben. Die Wörterbuchfunktion wurde etwas später erfunden.
Unterm Menüpunkt Mitteilung kann man auch Nachrichtendienste aktivieren. Damit kann man kostenflichtig über Sportergebnisse, Wetter und Veranstaltungen informiert werden.
Einstellungen
-----------------
Hier findet man über 30 verschiedene Punkte und Unterpunkte grob eingeteilt in die drei Gruppen "Anrufeinstellungen", "Telefoneinstellungen" "Sicherheitseinstellungen". Hier möchte ich aber nicht näher ins Detail gehen und alle Punkte beschreiben. Ich möchte bloß sagen, dass sehr viel einstellbar ist und alles recht leicht verständlich ausgeführt ist.
Ich hatte jedenfalls kein Problem ohne Bedienungsanleitung durchzukommen.
Rufumleitungen
--------------------
Hier könnt ihr aus verschiedenen Gründen (besetzt, nicht abnehmen, nicht erreichbar) Anrufe auf andere Nummern oder die Mailbox umleiten.
Spiele
--------
Die allseits bekannten drei Spiele Snake, Pairs (wie Memory) und Logic (wie Mastermind) stehen zur Verfügung.
Rechner
----------
Hier findet man einen Rechner mit den Grundrechnungsarten.
Uhr
-----
Die Uhr und das Datum des Handys können hier eingestellt werden. Es können auch Erinnerungsfunktionen aktiviert werden. Ich persönlich finde das sehr praktisch - als Werkerersatz im Urlaub!!
Töne und Klänge
---------------------
30 Standard Klingeltöne stehen zur Verfügung. Diese können in verschiedenen Lautstärken aktiviert werden.
Was etwas schade ist, ist dass es nicht möglich ist neue zu ergänzen oder zu komponieren.
Im Lieferumfang dabei ist:
- Das Handy
- Der Standard NiHm-Akku
- Das Ladegerät
- Die Bedienungsanleitung
- Die Garantiekarte
- Sie SIM Karte und Pin-Karte des jeweiligen Anbieters
B) Was kann es nicht!
+++++++++++++++++++++
diesen Punkt könnte man natürlich ewig ausführen, aber ich habe nur eine Liste mit den wichtigsten Mankos im Vergleich zu neuen Geräten angeführt:
Nicht vorhanden sind:
Dual band (nur 900MHz)
w@p
Vibracall
Digitalfotos machen
Radio empfangen
mp3 abspielen
Kochen und Waschen
keine Infrarot Schnittstelle
keine Wörterbuchfunktion bei SMS
keine Bildnachrichten
..........
Wie beschrieben gibt es kein Vibracall, es sind aber Akkus erhältlich, die so eine Funktion intus haben. Somit kann auch das 5110 nachgerüstet werden.
C) Meine Erfahrungen und Fazit
+++++++++++++++++++++++++++++++
Meiner Meinung nach ist dieses Handy aus heutiger Sicht immer noch knapp akzeptabel, wenn man auf etwas Luxus verzichten kann. Business-fähig ist es schon lange nicht mehr.
Neu würde ich es mir natürlich nicht zulegen. Sicher ist, dass es absolut keine Kinderkrankheiten mehr hat. Wenn ich da zurückdenke an diverse Rückholaktionen wegen defekter Displays u.ä. bei anderen Modellen....puh...
Achtung: auch das 5110 ist sehr empfindlich gegen Feuchtigkeit.
Das Einstecken ist gerade bei engen Hosen doch recht problematisch. :-)
Der Netz-Empfang hängt natürlich sehr von der Position und dem Anbieter ab. Aber bei direkten Vergleichen, die immer wieder mache schneidet es sehr gut ab. Das ist immer wieder ein gutes Argument warum ich so ein "altes Handy" habe.
Ich werde das Handy im privaten Bereich sicher noch einige Zeit weiterwenden.
Liebe Grüße
Andiy van Zaun weiterlesen schließen -
Für mich das einzig wahre
03.08.2002, 00:27 Uhr von
xeniaII
Hallo.. ich lebe mit meinem 2,5 Jahre alten Sohn als alleinerziehende Mama im schönen Spandau (Be...Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Seit Jahren besitze ich nun dieses Handy. Da man in der heutigen Zeit aber "in" sein soll, habe ich mir ein super modernes Siemens-handy zugelegt. Das gute Stück ist aber nach nicht mal 1 Woche in die Schublade gewandert und ich habe wieder zu meinem alten Nokia gegriffen. Ich kann mich einfach nicht davon trennen, da die Bedienung so einfach ist und man nicht erst umständlich einen Haufen Knöpfe drücken muß.
Folgende Funktionen stehen beim Nokia zur Verfügung:
1) Verzeichnis
Das ist nichts weiter als das Adressbuch. Hier kann man seine Telefonnummern speicher, verändern, versenden per SMS oder aber auch löschen. Die Menüführung ist wirklich kinderleicht.
2)Mitteilungen
Über diesen Menupunkt kann man seine SMS-Nachrichten versenden. Hier landen auch die empfangenen SMS's. Die Listen lassen sich super einfach bearbeiten, auch kann man hier die Telefonnummern des Absenders einer SMS super einfach in das persönliche Adressbuch speichern.
3) Anruflisten
Hier gibt es die folgenden Listen:
- Anrufe in Abwesenheit
- Angenommene Anrufe
- Gewählte Rufnummern
Außerdem kann man die Listen hier auch löschen und seine Gesprächszeiten anzeigen lassen. Besonders schön finde ich die Funktion angenommene Anrufe, da man dann mal schnell eine Nummer nachsehen kann, falls man mit jemanden gesprochen hat, von dem man die Nummer noch nicht im Telefonbuch hat - das Speichern geht natürlich wie alles beim Nokia super einfach.
4) Einstellungen
Hier kann man Einstellungen zum Telefon machen, z. B. Änderung des Pins. Diese Funktion nutze ich allerdings sehr selten, da die Grundeinstellung in der Regel gut funktioniert.
5) Rufumleitung
Habe ich noch nie ausprobiert!
6) Spiele
Auf dem Nokia gibt es auch Spiele. Memory, Snake und Logic. Allerdings finde ich die überhaupt nicht toll. Nur wenn man mal auf die Schnelle sein Akku komplett entleeren will, sind sie zu empfehlen.
7) Rechner
Der Taschenrechner ist zwar nicht besonders umfangreich, aber für eine schnelle Berechnung so zwischendurch habe ich hierfür das Handy schon oft dankbar mißbraucht. Wie oft muß man unterwegs mal schnell was ausrechnen, und hat keinen Taschenrechner. Diese Funktion finde ich einfach klasse.
8)Uhr
Hier kann man die Uhrzeit auf dem Handy einstellen. Auch als Wecker kann man das Nokia benutzen. Es ist sehr zuverlässig und hat mich noch nie im Stich gelassen. Gerade auf Reisen ist es toll, immer einen Wecker dabei zu haben.
9) Töne und Klänge
Hier kann man den Klingelton einstellen. Das Nokia hat wahnsinnig viele verschiedene Klingeltöne. Auch kann man hier den Ton einfach abstellen. Auch die Einstellung für SMS-Nachrichten, d. h. welchen Ton das Handy von sich geben soll, wenn eine neue SMS kommt, wird hier eingestellt. Einfach mal ausprobieren: es macht wirklich spaß.
Alles in allem kann ich nur sagen: ganz egal, wieviele tolle Handys zukünftig erfunden werden, ich bleibe meinem Nokia treu.
Kurzer Tip, lasst dieses Handy nicht in Hände von 2,5 Jahre alten, technisch interessierten jungen Männern fallen... danach ist es hin. Ich habe keine Ahnung was er gemacht hat, aber die Tasten gehen nicht mehr. Schätzungsweise hat er es vollgesabbert. Fazit: Das Nokia ist NICHT Wasserfest. weiterlesen schließen -
Deutlich zu alt, aber dennoch zu gebrauchen!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich euch mal von meinen erafhrungen mit meinem treuen Handy, dem Nokia 5130, berichten.
***Allgemeines***
Ich hab mir dieses Handy vor ungefähr eineinhalb Jahren angeschafft und damals gerade mal 130 Mark dafür bezahlt. Natürlich handelte es sich hierbei um ein prepaid-Handy.
Das Handy ist schon sehr lange auf dem markt, daher ist es auch selbstverständlich schon veraltet. Als das Handy neu war, war es eins der besten, aber heute muss sich das Handy natürich ganz anderen Vergleichen aussetzen, weshalb ich es auch streng und aus aktuellem Standpunkt aus bewerten muss.
***Das Design***
Wie ihr auch auf dem Bild schon erkennen könnt, ist das Handy in einem schwarz gehalten, das sich vom weiß er tasten abhebt.
Ich finde, dass das Handy ein wenig zu groß ist, außerdem ist die Außenantenne nicht gerade von Vorteil.
***Spiele***
Wie auf eigentlich allen Nokia-Handys befinden sich auch auf dem 5130 einige Spiele, die eigentlich allesamt bekannt sein dürften:
---Snake: Das sicherlich beste Spiel auf dem handy, zudem ein klassiker, auch auf dem PC
---Logic: Wenn ich ehrlich bin, habe ich bei diesem spiel nicht so ganz durchgeblickt, aber es macht einen ziemlich langweiligen Eindruck
---Pairs: Bei diesem Spiel handelt es sich einfach nur um eine Variante von Memory
***Funktionen***
Eigentlich verfügt das handy über alle nötigen Funktionen, obwohl es schon recht alt ist.
So besitzt es ein Telefonbuch, einen rechner, eine Uhr, noch einigen Schnickschnack und natürlich auch eine SMS-Funktion.
***Das Menü***
Das Menü ist sehr übersichtlich gestaltet und hat sich bei Nokia ganz offensichtlich bewährt, denn als ich neulich ein Nokia 6210 in der hand hatte, ist mir was die Menüführung angeht kein Unterschied aufgefallen.
Auf dem "Startbildschirm" des handys kann man unter dem Logo ersteinmal das Menü auswählen und dann durch die verschiedenen Funktionen, Kategorien und Anwendungen scrollen.
***Logos/Klingeltöne***
positiv ist, dass alle Nokia-tauglichen Logos auch für dieses Handy passend sind. So kann man gegen hohe Telefongebühren Logos bestellen. ich persönlich halte davon allerdings nicht soviel, da es sich hierbei meiner meinung nach nur um eine Spielrei handelt, die dann viel zu teuer wird.
Negativ ist, dass man sich keine zusätzlichen Klingeltöne auf das Handy laden kann. Im Gegensatz zu einem Siemenshandy, das ich kenne, ist es auch nicht möglich, selbst melodien auf dem Handy zu spielen, diese zu speichern und dann als klingelton zu verwenden. Aber im Großen und Ganzen verfügt das handy auch so über eine ganz ansehnliche Palette an klingeltönen.
***Fazit***
Ich denke kaum, dass heutzutage noch großes Interesse an einem so alten handy besteht, daher kann ich das handy nicht unbedingt zum Kauf empfehlen, auch wenn der preis heute sicher noch geringer als vor eineinhalb Jahren ist.
Dennoch bin ich sehr zufrieden mit dem Nokia 5130, da es alle für mich wichtigen Funktionen besitzt und einfach zu bedienen ist.
Auch über die Sprachqualität kann man nicht meckern.
Also, wer sich ein besonmders billiges handy anschaffen will, das außerdem noch einsteigerfreundlich ist, kann hier nicht allzu viel falsch machen.
Aber wer Anspruch auf ein wirklich gutes Handy hat, sollte sich lieber an einem neueren Nokiamodell als diesem vergreifen.
cu alired
P.S.: Wie immer freue ich mich über eure kritiken und eigenen Meinungen zu diesem Bericht/Thema in Form von Kommentaren! weiterlesen schließen -
Nokia 5110
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Das Nokia 5110 ist zwar schon sehr alt, jedoch bei vielen Menschen noch recht beliebt. Das 5110 ist eines der billigsten Nokia Handys, die auf dem Markt noch zu bekommen sind. Dieses Handy hat eine außerordentlich leichte Bedienung, dazu aber später.
Hier erstmal ein paar wichtige Details:
Das Gewicht dieses Handys beträgt 170 gr. Bei einer Ladezeit von gerade mal 4 Std., hat man eine Sprechzeit von 5 Std. Die Standbyzeit bei einem normalen Akku beträgt 270 Std.!!
MENÜFUNKTIONEN
1 Verzeichnis:
1.1 Suchen: Hier kann man die Nummern nach Namen im Telefonbuch suchen
1.2 Hinzufügen: Telefonnummern kann man durch diese Funktion im Telefonbuch speichern
1.3 Löschen: Hier kann man Nummern wieder löschen, entweder einzeln oder die gesamten Nummern
1.4 Bearbeiten: Einträge können hier überarbeitet werden
1.5 Eintrag senden: Mit dieser Funktion kann man eine bestimmte Nummer aus dem Telefonbuch an Freunde via SMS verschicken
1.6 Optionen
1.6.1 Anzeigeformat: Hier kann man wählen, ob man nur die Namen anzeigen lassen will, Name und Nummer oder eine große Schrift bevorzugt
1.6.2 Speicherstatus: Zeigt an wie viele Nummern man noch Speichern kann, insgesamt sind das 100
1.8 Kurzwahl: Legt die Kurzwahl auf den einzelnen Tasten fest
2 Mitteilungen
2.1 Kurzmitteilungseingang: Eingang der erhaltenen SMS
2.2 Kurzmitteilungsausgang: Hier kann man erhaltene oder selbst verfasste SMS speichern
2.3 Kurzmitteilung verfassen: SMS schreiben
2.4 Mitteilungsoptionen: Set 1, Set 2, Set 3, man kann SMS über diese Funktionen verschicken, z.B. wenn die Nummer der Kurzmitteilungszentrale eine andere ist
Allgemein: Hier kann man Übertragungsberichte einschalten oder ausschalten
2.5 Nachrichtendienst
2.6 Nummer der Sprachmailbox
3 Anruflisten
3.1 Anrufe in Abwesenheit: Zeigt nicht angenommene Nummern an
3.2 Angenommene Anrufe: Zeigt angenommene Nummern an
3.3 Gewählte Rufnummern: Zeigt gewählte Nummern an
3.4 Anruflisten löschen: Hier kann man die Nummern der Listen entweder einzelen oder alle löschen
3.5 Anrufdauer anzeigen
3.5.1 Anrufdauer voriger Anruf
3.5.2 Anrufdauer alle Anrufe
3.5.3 Anrufdauer ankommende Anrufe
3.5.4 Anrufdauer abgehende Anrufe
3.5.5 Zeitzähler zurücksetzen (PIN2)
3.6 Anrufkosten anzeigen (PIN2)
3.7 Anrufkosteneinstellung (PIN2)
4 Einstellungen
4.1 Anrufeinstellungen
4.1.1 Automatische Wahlwiederholung
4.1.2 Kurzwahl
4.1.3 Anklopfen: Wenn dies eingeschaltet ist ertönt ein leises Signal wenn noch ein Anrufer anruft
4.1.4 Eingene Nummer senden
4.2 Telefoneinstellungen
4.2.1 Sprache
4.2.2 Zelleninfo
4.2.3 Begrüßung: beim Einschalten des Handys erscheint eine kurze Begrüßung
4.2.4 Netz wählen: Kann man entweder manuell oder automatisch
4.3 Sicherheitseinstellungen
4.3.1 PIN-Abfrage
4.3.2 Rufnummernbeschränkung
4.3.3 Geschl. Benutzergruppe
4.3.4 Telefonsicherung
4.3.5 Zugriffscodes ändern
4.4 Aufs Werkseinstellungen zurücksetzen (PIN2)
5. Rufumleitung
5.1 Alle Sprachanrufe umleiten
5.2 Umleiten, wenn besetzt
5.3 Umleiten, wenn keine Anrufannahme
5.4 Umleiten, wenn nicht erreichbar
5.5 Alle Umleitungen aufheben
Alle Anrufe kann man entweder auf die Mailbox oder auf eine andere Nummer umleiten
6 Spiele
6.1 Memory
6.2 Snake
6.3 Logic
7 Rechner
8 Uhr
8.1 Erinnerungsfunktion
8.2 Urzeiteinstellung
9 Töne/Klänge
Hier kann man Lutstärke und Klingelton einstellen
Die Oberschale des Handys ist austauschbar. Es kann ein Logo empfangen, jedoch keine Klingeltöne oder Bildmitteilungen.
Dieses Handy ist sehr beliebt, jedoch würde ich es mir selber nicht kaufen, da es einfach zu groß ist. weiterlesen schließen
Informationen
Die Erfahrungsberichte in den einzelnen Kategorien stellen keine Meinungsäußerung der Yopi GmbH dar, sondern geben ausschließlich die Ansicht des jeweiligen Verfassers wieder. Beachten Sie weiter, dass bei Medikamenten außerdem gilt: Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
¹ Alle Preisangaben inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitl. Änderung der Preise, Lieferzeiten & Lieferkosten sind in Einzelfällen möglich. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Bewerten / Kommentar schreiben