Nokia 5510 Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Design: sehr gut
- Qualität & Verarbeitung: sehr gut
- Ausstattung: gut
Tests und Erfahrungsberichte
-
Klasse MP3 Player
5Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hier finden Sie alles was Sie wissen sollten!!!
Lieferumfang:
Guter Akku (Sie können ihn aufladen, auch wenn er noch nicht leer ist) inkl. Ladestation
Kopfhörer inkl. Freisprechanlage (sehr sinnvoll !!)
CD-Rom zum bearbeiten des MP 3-Players Test - Musikcd mit 4 Testsongs (unter anderem „Muhammad Ali“ von „Faithless“
MP 3-Player mit UKW – Radio:
Der MP 3-Player ist der absolute Höhepunkt des Handys. Ich war sehr erstaunt über die Klangqualität und über den grossen Speicher (64 MB – ca. 1 ¼ Stunde)
Ebenso überzeugend ist die Leistung des Radios, das mit einem, wie ich finde gutem Empfang ausgestattet ist. Sie können 10 Sender speichern, die sie dann per Tastendruck sofort abspielen können. Luxus ist die Möglichkeit, dass sie Lieder vom Radio aufnehmen können! Die verschiedenen Klangeinstellungen, wie z.B. Jazz, Pop, Extra Bass, merkt man meiner Meinung nach kaum.
Layout:
Optisch durchaus gelungen, doch leider etwas zu gross! Der Bildschirm befindet sich in der Mitte des Mobiltelefons; links und rechts daneben die Tastatur. Die komplette Tastatur ist durchaus sinnvoll, da Sie so schneller (nach etwas Übung!) SMS eingeben können.
Die Schnell -Tasten fürs Radio und Lautstärke sind absolut klasse! Ich nutze sie häufig beim Joggen!
Menü:
1. Verzeichnis
2. Mitteilung
3. Chat
4. Anruflisten
5. Töne/Klänge
6. Einstellungen
7. Rufumleitung
8. Musik
9. Spiele
10. Rechner
11. Erinnerung
12. Uhr
13. Profile
14. Wap-Dienste
Fazit
1. Verzeichnis:
Hier können sie Namen und Nummern speichern. Sie können jeder Nummer einen speziellen Klingelton zuordnen. Sie haben auch die Möglichkeit Nummern unter Kurzwahl zu wählen und können Namen auch über „Sprechen“ suchen bzw. wählen. (Hiervon mache ich sehr wenig gebrauch!) Falls Sie Nummern verschicken wollen, können sie das unter „Karte senden“ tun.
2. Mitteilungen :
Hier können sie SMS verfassen/verschicken, SMS lesen, SMS speichern und Bildmitteilungen verschicken (sind schon ein paar drauf!)! Unter „Vorlagen“ finden Sie Standart -Sätze die Sie auch erweitern können! Ebenso sind beliebte Smileys unter „Smileys“ zufinden.
3. Chat:
Hier können sie mit einer Person chatten!(Hab ich noch nicht ausprobiert, da viel zu teuer; kann deshalb auch nicht viel zu sagen!)
4.Anruflisten:
Hier finden Sie alle Anruflisten, wie z.B. „Anrufe in Abwesenheit“ oder „Gewählte Rufnummern“. Sie können auch sehen wie viele Minuten sie telefoniert haben. So haben sie ihre Kosten immer unter Kontrolle – sehr sinnvoll für Verträge mit Mindestumsatz.
5.Töne/Klänge:
Hier können sie Rufton bestimmen, Ruftonlautstärke bestimmen, Anrufsignalisierung bestimmen (z.B: Ansteigend oder Vibrieren), Kurzmitt.-Signalton bestimmen, Tasten- und Warntöne an und ausschalten und Vibrationsalarm ein und ausschalten!
6. Einstellungen:
Herz des Handys! Hier können Sie alles mögliche einstellen, wie z.B. Sprache, Sicherheitseinstellungen, Anrufeinstellungen usw. .
7. Rufumleitung:
Hier können Sie die Anrufe umleiten, z.B.: auf ihre Festnetz !Dies ist praktisch wenn sie zuhause sind oder nicht übers Handy telefonieren wollen (Kann aber eventuell für den Anrufer mehr kosten!!!).
8. Musik:
Hier können Sie MP 3-Player/Radio anschalten, Lieder vom Radio aufnehmen und Titelliste ansehen und hören!
9. Spiele:
Hier können Sie die unten angegebenen Spiele spielen und per Wap-Download erweitern sowie komplett neue Spiele runterladen!
Snake 2: Das bekannteste Handyspiel; macht immer wieder Spass!
Space impact: Sie fliegen als Raumschiff durch verschiedene Welten und müssen so viele Gegner wie möglich „abballern“!
Bumper:
Der kleine Flipper für zwischendurch!
Pairs 2: Memory mit Spezialeffekten; Karten kommen auf sie zu
Ebenso vorhanden: Bantumi!
10. Rechner:
Typischer Rechner mit Währungsumrechneer.
11. Erinnerung:
Hier können Sie sich an z.B.: Geburtstage oder wichtige Termine erinnern lassen!
12. Uhr:
Hier finden Sie die normale Uhr, Datum, Wecker, Stoppuhr (gut für Sport) und Countdownzähler!
13. Profile:
Hier können Sie Profile (Gruppen von Einstellungen) Verwalten und bearbeiten. Sie können jedem Profil verschiedene Töne, Lautstärken usw. geben! (Sinnvoll für z.B. Schule oder so; sie müssen nicht immer alle Sachen neu einstellen!!!)
15. Wap-Dienste
Hier können Sie verschiedene Wapseiten abrufen. Es ist sozusagen ein mobiles Internet. Nachteil: Teuer und klein!
Fazit:
Suchen Sie ein Handy mit denen Sie vieles machen können, dann ist dieses Handy mit Sicherheit eines der Besten! Der unglaublich gute MP 3-Player entschädigt die Grösse. Das Menü ist leicht und einfach zu bedienen; falls doch Probleme aufkommen sollten ist die ebenfalls leicht verständliche Bedienungsanleitung aufzusuchen. Ich persönlich habe mich zum Kauf dieses Produktes entschieden, da ich mir eh einen MP-3-Player holen wollte. Das Preisleistungsverhältnis ist sehr gut (Preis o. Vertrag ca. 250 Euro) wenn man bedenkt das ein MP 3- Player auch schon einiges kostet. Aber nicht nur die Musik, auch die vielen Möglichkeiten die Sie im Menü haben, tragen dazu bei , dass Sie dieses Handy kaufen sollten. weiterlesen schließen -
2 in 1
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hier meine Erfahrungen zum Nokia 5510
-----------------------------------------------------
Es ist schon eine feine Sache, die Nokia da hervorgebracht hat, zumal es eine ungewöhnliche Form hat, da es aussieht, wie ein GameBoy Advance.
-----------------------------------------------------
Zur Beschreibung:
- Querformat (Tastatur befindet sich links und rechts vom Display)
- Tastatur im gewohnten Schreibmaschinenformat
- in rot und blau erhältlich
- enthält MP3-Player mit 64 MB Speichervolumen
- Software auf CD zum Bespielen des Players
- integriertes Radio mit 10-Senderspeicher
- Freisprechmöglichkeit
- 459 Zeichen per SMS
- WAP
- Spiele: Snake 2, Space Impact, Bumper, Bantumi, Pairs 2
- 23 Sprachoptionen
- Bildmitteilungen: 6 vordefinierte und austauschbare Bilder im Telefon sowie 8 freie Speicherplätze
- Erweiterte SMS-Funktionen: Chat, Vorlagen, Smileys
- 35 feste und 5 variable Klingeltöne
- Gewicht: 155 g
- Abmessungen: 134 x 58 x 28 mm, Volumen: 165 cm3
- Sprechzeit: 2 Std. 30 Min. - 4 Std. 30 Min.
- Stand-by-Zeit: 55 - 260 Std.
- Unterstützte Netze: GSM 900/1800
- Telefonverzeichnis: Bis zu 100 Namen im Telefonspeicher, bis zu 250 auf der SIM-Karte
-----------------------------------------------------
Mit dem SMSen klappt das wunderbar, da man nicht wie gewohnt 3 bis 4 mal auf einer Taste tippen muß, um zum gewünschten Buchstaben zu gelangen. Wer einen Schreibmaschinenkurs belegt hat, kommt sehr gut damit zu recht. Im Vergleich zum Nokia 3210 ist es auch wieder möglich, daß "ß" zu tippen. Schade ist nur, dass die 459 Zeichen nicht als eine SMS versendet wird, sondern in 3 Stück zerteilt wird.
Zuzüglich wird im Handypaket auch ein Kopfhörer mitgeliefert, mit dem es möglich ist, diesen auch als Freisprechkit zu nutzen. Wenn man Musik hört, kann man per Knopfdruck am Schalter des Kabels, direkt die Musik ausblenden und zum Gesprächspartner wechseln, vorausgesetzt man wird angerufen. Sieht schon irgendwie seltsam aus, wenn man mit diesm Handy durch die Straßen geht und telefoniert mit Freisprechkit.
Der Empfang von Ukw-Frequenzen ist soweit ganz ordentlich. Als Antenne wird hier das Kopfhörerkabel genutzt. Die Klangqualität ist ok, ebenso beim Abspielen von MP3-Dateien.
Was mir absolut nicht gefällt, ist die mitgelieferte Software, zum Überspielen der MP3´s auf das Handy. Die Installation ist kinderleicht, leider etwas umständlich die Daten auf´s Handy zu bekommen. Nach der Installation muß die Festplatte auf Daten durchsucht werden. Bei gefundenen Daten legt die Software von der MP3-Datei eine lse-Datei ab, welche etwas größer vom Volumen her ist. Das heißt widerum, dass man nach der Suche von z.B. 20 Musik-Dateien, 40 hat. Somit wird eine Menge an Speicher der Festplatte vom Programm belegt. Ein direktes Kopieren von MP3-Daten ist leider nicht möglich. SCHADE.
Angeschlossen wird das Handy übrigens mit einem mitgelieferten Kabel per USB am PC. Am Handy selbst ist an der Seite eine Kappe zum Öffnen, wo sich der Anschluß darunter befindet.
Ebenso kann man durch ein mitgeliefertes Kabel die Stereoanlage anschließen, um die Musikdaten vom Handy dort zu hören.
Da es ziemlich groß ist, gibt es derzeit auch nur Tragetaschen als Schutzalternative, leider ohne Gürtelclip.
Die eingebaute Chatfunktion ist für mich eine ungenutzte Funktion, ebenso die WAP-Funktion, da diese Dinge doch etwas teuer sind.
Wer gerne die Ober- und Unterschalen austauscht, wird hierbei enttäuscht, da es nicht möglich ist.
Man kann sich auch weitere Spielebenen auf das Handy laden über die Wap-Funktion, zumindest steht dies auf der Club-Nokia-Seite. Leider ist dies aber doch nicht möglich, da das Händy nicht Jamba-tauglich ist.
-----------------------------------------------------
Kosten:
Mit einem Eplus-Verlängerungsvertrag hat das Handy 154,- € gekostet. Im Club-Nokia-Shop kostet das Handy ohne Vertrag derzeit 309,- €.
-----------------------------------------------------
Fazit:
Persönlich bin ich mit dem Handy sehr zufrieden und kann es nur weiterempfehlen, wenn Euch das schrumpfende Speichervolumen auf der Festplatte nicht stört.:-) weiterlesen schließen -
Ein - fast - perfektes Handy
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Endlich bin ich mal wieder zum Schreiben gekommen. Diesmal geht es um mein neustes Handy - dem Nokia 5510..
Wenn man das Handy zum ersten Mal sieht denkt man: Was hat sich der finnische Konzern denn jetzt wieder einfallen lassen. Und wirklich es ist mal was Neues. Aber erst mal zur Inhaltsangabe:
1. Lieferumfang
2. technische Daten
3. Design
4. die einzelnen Funktionen
5. Fazit
und nu' gehts los..
________________
1. Lieferumfang:
________________
- das Handy selbst
- ein Li-ion Akku (BLC-2)
- das dazu passende Ladegerät
- ein USB-Kabel zur Übertragung von Musik vom PC
- ein Kabel zur Aufnahme von anderen 5510er bzw. einer Stereo-Anlage
- den Nokia-Audio Manager auf CD
- 4 Testlieder auf einer weiteren CD
- Bedienungsanleitung
____________________
2. technische Daten:
____________________
Gewicht: 155g
Abmessungen H x B x T: 134mm x 58mm x 28mm
23 Sprachoptionen verfügbar
Telefonverzeichnis: Bis zu 100 Namen im Telefonspeicher, bis zu 250 auf der SIM-Karte
Erinnerungen: bis zu 10 Erinnerungen
Musik: 64 MB interner Speicher für bis zu zwei Stunden Musikwiedergabe in CD-ähnlicher Qualität
Textmitteilungen: Senden und Empfangen extralanger Mitteilungen mit bis zu 459 Zeichen
Bildmitteilungen: 6 vordefinierte und 8 leere Plätze
Klingeltöne: 35 vordefinierte und 5 leere Plätze
Erweiterte SMS-Funktionen: Chat, extralange Mitteilungen, Vorlagen, Smileys
5 Spiele
Kurzwahl für bis zu 9 Namen
Voicecall
Automatische Rufannahme
Automatische Wahlwiederholung
Sprechzeit: 2 Std. 30 Min. - 4 Std. 30 Min.
Stand-by-Zeit: 55 - 260 Std.
Music Player: bis zu 10 Std.
Radio: bis zu 13 Std. 30 Min.
für Genaueres kann man auch bei http://www.nokia.de/mobile_phones/produkte/5510/daten_5510.html nachschauen.
__________
3. Design:
__________
Wenn man das Handy dann näher betrachtet sieht es fast aus wie der neue Gameboy Advance von Nintendo. Also wie ein Handy welches nur gedreht wurde.
Auf dem Handy ist eine komplette Qwertz-Tastatur. Allerdings ist das 10-Finger-Schreibsystem für diese kleine Tasten wohl nicht ausgelegt worden :o). Die Tastatur wurde geteilt. Links und rechts neben dem Display wieder angebracht. Am unteren Rand befinden sich 4 Tasten, 2 zum starten von Radio und MP3-Player, 2 zur Lautstärkeregelung. Links daneben befindet sich unter einer Verdeckung der USB-Anschluss für den PC bzw. ein weiterer Anschluss für die Aufnahme von der heimischen Stereo-Anlage bzw. einem anderen 5510. Links befinden sich die Anschlüsse für Head-set, Akku-Ladegerät und Kopfhöhrer. Öffnet man das Handy hinten, sieht man direkt, das in das 5510 ein einfaches 3330 eingebaut und etwas erweitert wurde. Mehr ist das 5510 auch nicht.
Das Handy ist in den Farben Blau und Rot erhältlich, ich hab mich damals für "Blau" entschieden.
Auf der Nokia Site kostet das Handy ganze 309 Euro, bei ebay bekommt man es schon für 112 Euro..
____________________________
4. die einzelnen Funktionen:
____________________________
Wer selbst ein 3310/3330 hat, dem wird auffallen das nur unter Punkt 8 die Musik neu hinzugekommen ist. Alle dann eigentlich nachfolgenden Menü-Punkte wurde nur eins nach unten verschoben.
1. Verzeichnis
Hier kann man bis zu 100 Namen und Nummer auf dem Handy speichern; zusätzlich lasen sich noch 250 Namen auf der SIM-Karte speichern. Platz genug..
Adressen, Geburtstage usw. kann man nicht eintragen.
!! Tipp !! Speichert erst die Namen auf dem Handy. Dadurch ist mehr Speicherplatz auf der Sim-Karte (für SMS z.B.) frei. Es lässt sich über die Schnell-Wahl 1-9-1 einstellen.
Bei allen Nokia Handys gefällt mir sehr gut, dass man einfach nur nach "unten" drücken muss, um im Verzeichnis zu sein.
Man kann zwischen 3 verschiedenen Anzeigenformaten wählen.
Für jeden Anrufer aus dem Verzeichnis lassen sich auch eigene Melodien zuordnen
, welche dann nur klingeln wenn die betreffende Person anruft. Alles verstanden??? :o)
2. Mitteilungen
Hier kann man SMS mit bis zu 459 Zeichen (4 SMS) schreiben. T9* wurde entfernt. Wofür auch. Man hat ja schließlich eine komplette Tastatur.
* T9 ist die Worterkennung
Speichert man SMS ab, werden diese im Ordner Postausgang gespeichert. Im optimalen Zustand kann man 15 SMS abspeichern.
Man hat auch direkt 6 Bildmitteilungen dabei, ich finde diese aber alle nicht gerade schön. Man kann sich auch noch zusätzlich 8 neue zuschicken lassen. Mit einem Datenkabel kann man die vordefinierten auch einfach überschreiben.
Man bekommt auch direkt 8 SMS-Vorlagen dazu. Nur 3 davon kann man regulär löschen.
!! Tipp !! Geht in die Vorlage die sich eigentlich nicht löschen lässt, und drückt auf "bearbeiten". Wenn ihr jetzt "(leer)" eintippt ist auch diese gelöscht.
Auch sind Smileys beigefügt. Wieder 8, drei davon sind wieder leer und lassen sich bearbeiten.
3. Chat
Hier kann man mit einer anderen Person am Handy chatten. Allerdings kann ich dazu nicht viel sagen, da ich es noch nicht selbst ausprobiert habe. Ich weiß nur, das man da 140 Zeichen zur Verfügung hat und das man sich einen Nickname geben kann.
4. Anruflisten
Wenn man angerufen wird, und man geht nicht ran, wird die Nummer (wenn die Nummer im Verzeichnis ist, wird auch der Name angezeigt) in der Anrufliste "Anrufe in Abwesenheit" abgespeichert. Folgende Anruflisten gibt es zusätzlich: Angenommene Anrufe, Gewählte Rufnummern (geht man bei Nokia Handys mit der Pfeiltaste nach "oben" kommt man direkt in diese Liste).
Unter Anruflisten löschen, kann man wählen ob man alle oder lieber einzeln löschen möchte. Man kann hier auch nur in einer bestimmten Liste löschen.
5. Töne/Klänge
Man kann hier seinen normalen Klingelton für das im Moment verwendete Profil. Auch die Lautstärke für alle Töne lassen sich hier einstellen. Für Sprache, Musik und Radio hat man ja am unteren Rand des Handys diese Möglichkeit.
Zusätzlich kann man noch wählen wie ein Anruf signalisiert werden soll, ob man die Vibration angeschaltet haben möchte, welche der 5 unterschiedlichen Möglichkeiten man für den SMS-Ton nimmt und ob man Tastentöne anschallten soll..
Auch die Bildschirmgrafik (Bildmitteilungen) kann man hier für das im Moment verwendete Profil einstellen.
6. Einstellungen
Hier kann man unter 3 verschiedenen Einstellungsarten wählen.
- Anrufeinstellungen
Hier kann man zwischen "automatischer Wahlwiederholung", "Kurzwahl", "Anklopfen" und "eigene Nummer senden" wählen. Man kann sie jeweils ein- bzw. ausschalten.
- Telefoneinstellungen
Hier kann man folgendes wählen: seine Handy-"Sprache", "Zelleninfo", ob man eine "Begrüßung" haben möchte, sein "Netz", "Bestätigen bei SIM-Aktivität".
- Sicherheitseinstellungen
"Pin-Abfrage", "Anrufsperre", "Rufnummerbeschränkung", "GBG", "Sicherheitsstufe" und "Zugriffcodes ändern" sind hier die einzelnen Menü-Punkte.
Wenn man alles auf die Werkseinstellung zurücksetzen möchte, kann man das hier auch.
Den Menü-Punkt "Pin-Abfrage" lässt sich nur durch Eingabe eines Codes ändern.
7. Rufumleitung
Hier kann man mal wieder wählen.
(Abpropro "wählen", am 22.09.2002 sind Wahlen. Nur wer wählen geht kann auch was ändern und darf über die Regierung meckern. Also geht WÄHLEN :o)
Und zwar, ob man "alle" Anrufe umleiten möchte, oder nur wenn besetzt ist, oder wenn man nicht abnimmt, wenn man nicht erreichbar ist, oder sein möchte :o). Man kann auch alle Umleitungen wieder aufheben.
!! Tipp !! Auch die Mailbox ist eine Umleitung. Diese kann man hier ohne Kosten wieder abschalten.
Ach ja, Umleitungen kosten Geld. Euer Geld.. Und das kann unter Umständen richtig teuer werden.
Ich hab sie deswegen alle ausgeschaltet, auch die Mailbox. Denn die ist viel zu teuer. Wenn jemand nicht erreichbar ist oder sein möchte, wird das schon seinen Grund haben. Dann versuch ich es halt irgendwann mal wieder..
8. Musik
Das ist der einzigst neue Punkt beim Nokia 5510. Will man Musik oder Radio hören kann man dies hier einstellen. Dazu muss man aber erst mal die mitgelieferten Kopfhörer anschließen.
Man kann das auch am unteren Rand des Handys einstellen. Da wo man auch die Lautstärke ändern kann.
Man kann auch vom Radio aufnehmen und das dann auf den PC übertragen.
Eigentlich ein tolles Menü. Aber mich stört, das man seine Lieder nicht auf dem Handy sortieren kann. Auch das man die Lieder nicht umbenennen, sondern nur löschen kann, finde ich nicht allzu gut, da nicht immer der ganze Titel übertragen wird.
Die Aufnahme dagegen finde ich super. Die Lieder werden ohne Rauschen aufgenommen..
Das Radio ist auch nicht so schlecht wie ich dachte. Die Antenne ist im Handy integriert. Das Radio hat bei mir in der Gegend (Kreis Wesel) fast überall störfreien Empfang. Unter Strommasten z.B. ist der Empfang sehr schlecht, aber das ist mit jedem Radio, Funkgerät u.ä. so..
Man hat 10 Speicherplätze für Radiosenderfrequenzen. Auch praktisch: Man kann sich Sender suchen lassen.
Auch blöd: Manchmal bleibt das Handy einfach hängen und muss neugestartet werden.
9. Spiele
Es gibt 5 Spiele: Snake 2, Space Impact, Bumper, Bantumi und Pairs 2. Über das wap lassen sich auch weitere Zusätze zu den Spiele auf das Handy laden.
Snake 2: Da muss ich jawohl nicht viel erklären, oder??? Es geht darum mit einer Schlange möglichst viel zu fressen und sich selbst nicht zu berühren. Es gibt unterschiedliche Level und unterschiedliche Labyrinthe. Mein persönlicher Rekord liegt bei 2856 Punkten.
Space Impact: Man fliegt mit einem Raumschiff (oder Flugschiff ???) durch eine scrollende Welt und muss dabei andere Raumschiffe (Flugschiffe ???) abschissen. Ich finds total langweilig. Mein Rekord: 8980
Bumper: oder auch Flipper. Es gibt 2 Tische. Übers wap lassen sich Weitere runterladen. Ich finde man kann es am besten mit dem 5510 spielen als mit jedem anderen Handy. Aber das muss man wohl für sich entscheiden. Mein Rekord: 54650
Bantumi: Viele finden es blöd, ich nicht. Ich finde es gut. Wahrscheinlich sagen das diese Leute nur, weil sie es einfach nicht verstehen. Es ist ganz einfach. Du musst nur die meisten Bohnen in deinen Pott bekommen. Dann hast du gewonnen. Mit einem Trick schafft man es immer auf 41 zu 7, wobei du die 41 hast. Wer den Trick erlernen möchte, soll mir das einfach in einem Kommentar zu diesem Bericht schreiben. Ich mache das damit nicht gleich jeder (auch nicht-Mitglieder) diesen Trick erlernen können.
Pairs 2: Finde ich gut, spiele es aber nie zu Ende. Keinen Rekord bisher.
10. Rechner
Ein ganz einfacher Rechner zum addieren (+), subtrahieren (-), multiplizieren (x) und dividieren (/).
11. Erinnerung
hier hat man die Möglichkeit sich 10 Erinnerungen auf zu schreiben. Zur Erklärung hat man dazu 35 Zeichen Platz.
Man kann sie auch noch bearbeiten und natürlich auch vorher wieder löschen. Sehr praktisch für Termine.
12. Uhr
Hier kann man sich die Uhrzeit einstellen. Diese wird dann oben rechts im Bildschirm angezeigt. Zusätzlich hat man noch die Funktionen eines Weckers, einer Stoppuhr und eines Countdownzählers. Der Wecker ist hierbei die beste Funktion, ich benutze sie täglich.
13. Profile
Hier kann man zwischen den Profilen wählen, und sie bearbeiten. Man hat auch noch zusätzlich einen leeren Platz für sein selbst zusammengestelltes Profil. Man kann auch zwischen den Profilen wählen, indem man nur kurz auf den Power-Knopf drückt.
14. Wapdienste
Das habe ich noch nicht ausprobiert, und kann deswegen auch keine Infos darüber geben.
15. Sim-Dienste
Das ist ein freier Platz für Software und Funktionen auf der Simkarte des jeweiligen Providers (z.B. D2, eplus oder T-Mobile)
Es gibt noch versteckte Menüs, welche ich aber hier nicht erwähnen möchte, weil man damit unter Umständen sein Handy unbrauchbar machen kann..
_________
5. Fazit:
_________
Eigentlich ist es ne super Idee, aber noch nicht ganz ausgereift. Vielleicht gibt es ja bald ein 5530..
Ich bin auch sehr zufrieden damit. Die SMS gehen wirklich ganz schön fix. Radio und mp3-Player im Handy, wer hat das schon??? Ich, und ich kanns nur jedem empfehlen, dem die obengenannten Mängel nichts ausmachen.
Mein nächstes Handy wird wohl das 6310..
cu
www.the-kidz.de weiterlesen schließen -
Und ich singe trotzdem nicht in der U-Bahn :)
31.08.2002, 11:39 Uhr von
siroizo
Hi, zu meinen Hobbys zählt eigentlich so gut wie alles was mit Multimedia zusammenhängt. PC, PC-G...Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Schon Ende letzten Jahres wurde ich auf dieses Gerät aufmerksam. Na, die Werbung war ja auch wirklich nett :) Wie die Dame da so stand und ein Liedlein trällerte... Ich fand diese Idee einfach genial, komplette Tastatur, MP3-Player und ein Handy in
einem Gerät, hörte sich wirklich sehr gut an. Aber da mein Handy-Vertrag ja noch knapp ein Jahr lief, spätestens aber als ich den Preis für dieses Gerät sah (damals ca. 700 DM! ohne Vertrag natürlich), verlor ich das Interesse. Jetzt war es aber so weit. Ich brauchte ein neuen Vertrag, eigentlich wollte ich meinen Vertrag verlängern, aber dann sah ich
dieses Angebot, Nokia 5510 für 0 Euro und einem Vertrag ohne Grundbebühr (nur 5 Euro Mindesumsatz im Monat). Schon hatte ich wieder diese Werbung im Kopf :) Jaja, Ihr könnt Euch schon denken was passierte, das Teil musste her.....
1. Anbieter
2. Preis
3. Verpackung / Lieferumfang / Inbetriebnahme / Intallation der Software
4. Design / Verarbeitung / Bedienung
5. Sonderfunktionen (Radio / MP3-Player / Datenspeicher)
6. Ja, telefonieren ist auch möglich :)
7. Fazit
===========
1. Anbieter
===========
Nokia
Typbezeichnung: 5510
www.nokia.de
=========
2. Preis
=========
Falls ein neuer Handy-Vertrag abgeschlossen wird, kostet das Gerät 0 Euro.
Einzeln ist es aber auch schon für ca. 150 Euro zu haben, obwohl es auf der Nokia-Seite immer noch für stolze 300 Euro angeboten wird!
Also, Preisvergleich lohnt sich, kann gut sein das dieses Gerät noch günstiger wird, findet wohl momentan irgendwie ein Abverkauf statt.
=====================================================
3. Verpackung / Lieferumfang / Inbetriebnahme / Installation der Software
=====================================================
- Verpackung
Im kleinen handlichen Karton wird das 5510 verpackt. Die Verpackung ist auf jeden Fall stabil genug um das Gerät darin zu versenden.
- Lieferumfang
Natürlich das Handy, Akku, Ladegerät, Stereo-Headset, USB-Kabel, 3,5 mm Klinke - Adapterkabel, Kabel zum Anschluss an eine Hifi-Anlage, Software-CD, Musik-CD (4 Titel, hätten die sich auch sparen können) Auf jeden Fall ist alles dabei um sofort
loszulegen, naja, Akku laden musste schon noch sein :)
- Inbetriebnahme
Das Handy, der Akku und der Akkudeckel waren einzeln verpackt, das Handy ist simple aufgebaut, die Sim-Karte wird einfach eingeschoben (kein Fach muss seperat geöffnet werden) und der Akku wird ein wenig schräg eingesetzt und runter gedrückt bis er einrastet. Wirklich Easy. Eine Anleitung brauchte ich absolut nicht. Da Nokia wohl seine Pappenheimer kennt, liegt ein kleiner Zettel bei. Damit wohl der Akkudeckel nicht leidet, der scheint mir echt nicht stabil zu sein, so ist die Minianleitung wohl ratsam. Dabei ist es nicht schwierig den Akkudeckel zu befestigen. Anders sieht es aber schon bei den
Anschlüssen aus. Da habe ich dann doch lieber die Bedienungsanleitung zu Rate gezogen. Schliesslich gibt es doch satte 5 Buchsen in denen man etwas stecken kann. Die Bedienungsanleitung ist, wie man es von Nokia ja geöhnt ist, übersichtlich und
leicht verständlich gestaltet. So habe ich dann schnell verstanden welche Buchsen für welches Kabel vorgesehen sind. Schade ist aber das kein Stichwortverzeichnis zu finden ist.
- Installation der Software
Die Software nennt sich Nokia Audio Manager und benötigt folgende Systemvoraussetzungen:
Min. Pentium 266, 35 MB Festplattenspeicher, 64 MB. Betriebsysteme: Win 98, Win ME, Win 2000. Aha, XP wird hier schon mal nicht genannt, stutz.
Die Software wird benötigt um die MP3-Dateien auf das Handy zu überspielen. Es ist zwingend notwendig diese Software zu verwenden, da die MP3-Dateien vorher in ein eigenes Datei-format umgewandelt werden. Dazu aber mehr unter Pkt. 5. Tja, da
habe ich nun XP als Betriebssystem, wird aber nicht in der Bedienungsanleitung erwähnt. Ach wird schon schief gehen, einfach mal installieren. Die Software und die nötigen Treiber wurden installiert und siehe da. Das Nokia 5510 wird als Wechselspeicher erkannt. Na prima, direkt mal nen paar Dateien per Drag & Drop auf das Handy geschoben, klappt! Tja, aber
leider spielt das Handy ja nicht direkt MP3-Dateien ab, sondern eben nur das verschlüsselte AAC-Format. Also hat der Nokia-Audio-Manager wohl doch seine Berechtigung, also Programm gestartet, aber was passiert? Genau, nicht viel, die Software findet nämlich das Telefon nicht. Hmmm, vielleicht noch mal einen Neustart... ok, wieder Audio-Manager gestartet. Wieder kein Erfolg, USB-Kabel aus der Buchse aus- und wieder eingestöpselt. Windows XP bestätigt dies zwar mit der bekannten Melodie
(naja besser so nen Plong) wenn es ein USB-Gerät entdeckt hat, aber der Nokia Audio Manger behauptet steif und fest: "Nein, da is nix!" Aha, wohl doch nicht XP-kompatibel *seufz* Und wie bekomme ich jetzt meine Lieder überspielt? Im Internet suchte
ich Rat und fand auf der Nokia-Seite auch des Rätsels Lösung: Der Treiber war von Microsoft nicht zertifiziert. Deshalb müssen die Treiber von Hand installiert werden. Die genaue Beschreibung spare ich mir an dieser Stelle. Sie ist im Internet
unter Nokia 5510 - FAQ zu finden. Ist schon schade das Nokia keinen entsprechenden Hinweis beigelegt hat, vor allem da das Problem wohl schon länger bekannt ist. Ich hätte mir so einige Problem erspart!
====================================
4. Design / Verarbeitung / Bedienung
====================================
Design:
Ich sage mal ganz einfach, die einen liebes es, die anderen hassen es. Ein ähnliches Handy sucht man wohl vergeblich. Dieses Handy bedient man nämlich quer! Ebenso ist das Display in der Mitte angeordnet. Die Tastatur erstreckt sich links und rechts vom Display. Das Handy besitzt ein vollständige Tastatur. Diese erinnert stark an ein besonderes ergonomische Tastatur von Microsoft (der genaue Name fällt mir jetzt nicht ein, Natural Keyboard oder so?). Durch seine andere "Art" ist das 5510 aber auf jeden Fall ein Hingucker. Negativ ist natürlich seine Grösse, mit 134 x 58 x 28 mm gehört es heutzutage wirklich zu den grössten Handys die für Geld zu haben sind. Auch das dieses Handy nur in 2 Farben zu bekommen ist finde ich sehr schade. Nur
zwischen rot oder blau konnte ich wählen. Nokia hat die Farben "Groove Red und Melody Blue" genannt. Ich habe mich für Melody Blue entschieden, ich bin doch schliesslich ein Junge :) Das Cover ist leider auch nicht auswechselbar. Achtung! Es werden zwar Cover angeboten, doch um es tatsächlich zu wechseln ist es nötig das Handy aufzuschrauben! Also lieber Finger weg davon, ich weiss nämlich nicht ob dieser Eingriff die Garantie verfallen lässt. Farblich ist das Handy in 3 Teile aufgeteilt. Oben blau, in der Mitte weiss und unten ein etwas dunkleres blau. Die Tasten sind silber und passen optimal zur Optik. Mir gefällt das Handy wirklich gut, aber mich stört seine Grösse auch ein wenig, vor allem mit 155 Gramm ist es auch nicht leicht. Das Handy hätte sicherlich kleiner und leichter ausfallen können, warum das nicht so ist, lest Ihr bei Verarbeitung.
Verarbeitung:
Irgendwie ist es ja eine Mogelpackung die ich erworben habe. Schon nach dem öffnen der Verpackung musste ich ein wenig lachen. In dem grossen Gehäuse ist doch tatsächlich ein kleines Handy eingebaut worden, es soll sich übrigens um das Nokia 3330 handeln. Daher sind die Feature auch sehr ähnlich. Öffnet man also die Akkuabdeckung sieht man dieses kleine Handy recht deutlich. Also handelt es sich hier klar um 2 Geräte in einem Gehäuse. Einmal das Handy Nokia 3330 und darunter eingebaut der MP3-Player. Insgesamt wirkt die Verarbeitung sehr stabil, auch die Tastatur macht einen guten Eindruck. Lediglich die Akkuabdeckung ist eine dünne Plastikschale. Ich bin immer sehr vorsichtig wenn ich diese wieder auf das Handy schiebe, irgendwie habe ich immer Angst ich könnte sie zerbrechen.
Bedienung:
Wie immer "Macht der Gewohnheit :)" Am Anfang musste ich mich echt umstellen ein Handy zweihändig zu benutzen. Aber hat man es einmal raus, klappt die Bedienung sehr schnell. So schnell habe ich, dank der kompletten Tastatur, noch nie eine SMS
geschrieben. Ja so eine Tastatur ist schon ein Segen, wer braucht da noch "T9"? Ich nicht! :) Ach das einspeichern von Rufnummern geht so natürlich um einiges schneller. Der geteilte Nummernblock gestaltet das telefonieren aber ein wenig schwieriger. Eben mal eine Nummer mit einer Hand getippt? Leider nein, geht bei diesem Modell nicht. Also sollten sämtlich Nummern am besten gespeichert werden. Ah! Jetzt versteh ich warum das Handy 100 Telefonnummern speichern kann :) Die Tasten
sind zwar recht klein und liegen eng beieinander, aber die Bedienung klappt nach der ingewöhnungsphase wirklich. Hihi, da fällt mir gerade ein Bericht von ReneS74 ein, der sich mal über seine "Patschepfötchen" beklagte... Lieber Rene, dieses Handy ist nichts für Dich! :) Das die Menufunktion wie immer bei Nokia einwandfrei ist muss ich ja wohl nicht mehr erwähnen. Wer
einmal ein Nokia-Handy hatte findet sich auch sofort mit diesem Handy zurecht. Auch die Steuerung des MP3-Players ist kinderleicht. Die Lautstärke kann übrigens schnell über 2 Tasten, die sich seitlich am Gerät befinden, geregelt werden.
=====================================================
5. Sonderfunktionen (Radio / MP3-Player / Datenspeicher)
=====================================================
MP3-Player:
Ich bin ja ehrlich, der hauptsächliche Grund warum ich zu diesem Handy gegriffen habe ist ganz klar der eingebaute MP3-Player. Ein Handy schleppe ich meistens eh mit mir rum, aber weitere Geräte sind mir einfach lästig. Aber unterwegs Musik
hören zu können ist auch sehr reizvoll. Dies miteinander zu verbinden ist einfach genial. 2 grosse Einschränkungen aber vorweg: 1. Wenn Musik gehört wird ist auch Handy eingeschaltet! Auf dem 1. Blick kein Problem, aber es gibt Orte an denen es
nicht erlaubt ist ein Mobiltelefon zu betreiben. Tja, und dort kann dann auch keine Musik gehört werden. Eine Standalone-MP3-Funktion wäre hier echt hilfreich. Gibt es aber nicht. 2. Die Musikwiedergabe ist nur über Kopfhörer möglich
(ok, externe Boxen können auch angeschlossen werden) Aber mehreren Bekannten mal eben einen Song über den eingebauten Lautsprecher abzuspielen scheidet somit auch aus. Ansonsten bietet der Player aber alles was er so können muss, Titelanzeige, verschiedene Klangeinstellungen (Normal, Rock, Pop, Dance, Jazz, Klassik, Latin, Bass und Extra Bass) und sogar eine
Zufallswiedergabe (Random) ist möglich. Der interne Speicher ist mit 64 MB zwar nicht wirklich klein, aber hätte auch grösser ausfallen können. Aufstocken ist nicht möglich, d.h. es können keine Mediakarten eingeschoben werden. Sehr sehr schade. Die 64 MB reichen aber trotzdem für ca. 1 Stunde Musikgenuss (128er MP3-Dateien). Max. können 2 Stunden Musik gespeichert werden, jedoch mit einer deutlichen Qualitätseinbusse. Die Datenübertragung erfolgt via USB-Kabel. Allerdings können die Lieder nur
mit dem mitgelieferten Nokia Audio Manger überspielt werden. Das 5510 kann nämlich nur die Dateien abspielen die vorher mit diesem Programm umgewandelt worden sind. Sie werden verschlüsselt übertragen, warum das Nokia so macht kann ich leider nicht
beantworten. Die Übertragung dauert pro Lied so ca. 1-2 Minuten, inkl. Umwandlung in das Nokiaformat. Die Software ist nicht ganz logisch aufgebaut, hat man es aber raus, ist die Übertragung ein Kinderspiel. Die Klangqualität ist erfreulich gut,
selbst mit dem mitgelieferten Stereo-Headset klingt die Musik gut. Verbessern kann man den Musikgenuss noch in dem ein normaler Walkmankopfhörer angeschlossen wird. Dann klingts einfach super. Nokia hat den passenden Adapter sogar gleich
beigelegt. Die Akkukapazität soll bei 10 Stunden Musikgenuss liegen (lt. Nokia). Da ich das Handy nicht nur zur Musikwiedergabe nutze kann ich keinen genauen Wert nennen. Ich lade den Akku so alle 3 bis 4 Tage. Hält also ziemlich lange. Weiterhin kann das Nokia 5510 auch aufnehmen, entweder direkt vom internen Radio (ist eine feine Sache, es läuft ein tolles Lied? Einfach Aufnahme drücken, und später noch einmal geniessen, toll!) oder dank eines weiteren Kabel von einem externen Gerät, wie CD-Player oder Sonstiges. Eine Aufnahme über das Handymicro ist aber leider nicht möglich. Warum eigentlich nicht? So eine Memofunktion wäre nicht zu verachten! Ich schätze das liegt wieder einmal daran, das Nokia 2 Geräte in einem Gehäuse
untergebracht hat die aber miteinander wenig zu tun haben. Naja wenigstens schaltet sich die Musik automatisch ab wenn ein Anruf eingeht. Spielen und gleichzeitig Musik hören funktioniert übrigens auch. Selbst im Auto kann der MP3-Player eingesetzt
werden, einfach nen Kassettenadapter anschliessen und ab gehts!
Radio:
Sollte die eigene Musik doch zu langweilig werden, kann zusätzlich UKW-Radio gehört werden, die Antenne spielt übrigens das Headset. Der Empfang ist erstaunlich gut, jedoch können keine weiteren Klangeinstellungen vorgenommen werden. Damit die
Sender nicht immer neu gesucht werden müssen, spendierte man dem Gerät 10 Sendespeicher. Absolut ausreichend. Und das schöne ist ja, das die Radiosendungen sogar aufgenommen werden können. RDS unterstützt das 5510 zwar nicht, aber immerhin können Namen gespeichtert werden.
Datenspeicher:
Ja auch so kann das Handy zweckentfremdet werden. 64 MB Daten sind schon eine ganze Menge die man so mit sich rumschleppen kann, Freunden mal die neusten Urlaubsfotos zeigen? Kein Problem, der interne Speicher kann ganz bequem als Wechselspeicher
genutzt werden.
=======================================
6. Ja, telefonieren ist auch möglich :)
=======================================
Das 5510 ist ganz klar ein Spielzeug, aber es ist eben auch als ganz normales Handy einsetzbar. Es bietet sogar viele Funktionen. Hier mal die wichtigsten: WAP 1.1, interner Speicher für 100 Telefonnummern, Dual-Band-Handy, Vibrationsalarm,
Wecker, Taschenrechner, Notizbuch, Chat-Funktion, unterstützt lange SMS (dank der Tastatur werden die wirklich oft länger :), 42 Klingeltöne (davon 7 eigene), 5 Spiele (Snake II, Space Impact, Bantumi, Bumper, Pairs II) Das Handy bietet somit die
wichtigsten Funktionen, jedoch vermisse ich einen Kalender. Gerade mit der Tastatur wäre es doch klasse gewesen wenn man noch die eine oder andere Organizer-Funktion eingebaut hätte. Völlig unverständlich ist mir jedoch, das alle SMS nur auf der Sim-Karte gespeichert werden können, mit der PC-Tastatur ist das 5510 ein super SMS-Handy. Aber was nützt dies alles, wenn man nicht genügend SMS´s speichern kann (schmoll). Bildmitteilungen können natürlich auch versendet werden. 14 Bilder sind
bereits auf dem Handy gespeichert. Obwohl das Handy so gross ist, ist das Display auch nicht grösser als bei anderen Handys, um genau zu sein können 84 x 48 Pixel dargestellt werden. Die Tastaturbeleuchtung ist auch ziemlich mies, im dunkeln erkennt
man höchstens die oberen 2 Zeilen gut. SMS im dunkeln? Heh Nokia, Eure User sind auch Nachts unterwegs :) Die Empfangsqualität ist aber einwandfrei, die Telefongespräche sind klar verständlich, selbst über das mitgelieferte Headset
kann einwandfrei telefoniert werden. Warum aber wurde der Toneditor entfernt? Die Funktionen des Nokia 5510 sind ja sehr identisch mit dem Nokia 3330, aber gerade den Toneditor haben sie entfernt. So kann man sich neue Klingeltöne nur schicken
lassen. Schade, schade. Das USB-Kabel ersetzt auch kein Datenkabel, wer glaubt sich mal eben neue Logos aufspielen zu können, irrt. Dazu bedarf es wieder einmal eines Datenkabels (natürlich nicht im Lieferumfang dabei) Ich habe mir zwar eins bei Ebay
gekauft, aber leider funktioniert es nicht. Schliesse ich es an, schaltet das Handy spätestens nach 5 Sekunden ab. Wird wohl nicht am Kabel liegen, habe mittlerweile auch von anderen Useren gehört das dieses Problem besteht. User die vielleicht mal
mit dem Handy ins Internet möchten werden mit dem Nokia 5510 wenig Freude haben, denn es bietet weder ein internes Modem noch eine Infrarotschnittstelle. Mir persönlich reicht aber die Funktionsvielfalt, Internet via Handy oder Wap nutze ich eh nicht. Der kleine SMS-Speicher und die schlechte Beleuchtung sind aber doch sehr störend. Störender sogar als die eigentliche Grösse des Handys.
Die Standbyzeit liegt übrigens bei 260 Stunden.
========
7. Fazit
========
Da ich das Handy ja quasi umsonst bekommen habe müsste ich eigentlich 5 Sterne vergeben. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ja einfach genial :) Aber es gibt da doch so ein paar Dinge die Nokia einfach besser machen könnte. Da haben die so eine geniale Idee mit der PC-Tastatur und dann schaffen die es nicht dem Handy einen SMS-Speicher zu verpassen. Die
Display-Beleuchtung ist wohl eher eine Sparlampe, was nützt mir überhaupt eine Beleuchtung wenn ich nicht alle Tasten im dunkeln sehen kann? Warum funktioniert der MP3-Player nicht auch ohne Handy? Ok, kann ich mir auch selber beantworten, da ist
zwar ein geniales Konzept entwickelt worden, aber leider wurde dies nur halbherzig umgesetzt. Das sieht man schon ganz klar daran das in dem Gehäuse ein Nokia 3330 steckt und quasi um ihn herum ein MP3-Player gebastelt wurde. Hätte man hier ein
neues Gerät entwickelt wäre das Handy bestimmt deutlich kleiner. Und wenn es schon so gross ist, warum wurden dem Handy keine Organizer-Funtionen verpasst. Naja, vielleicht kommt ja irgendwann das 5520 raus :) Trotz allem bin ich aber begeistert. Es
lässt sich einwandfrei mit diesem Telefon telefonieren, der MP3-Player funktioniert tadellos, die Aufnahmefunktion (z.B. vom Radio) ist eine wirklich gute Idee. Und das Zubehör ist reichhaltig, nicht einmal eine Freisprecheinrichtung muss man noch kaufen, da ja schon ein Stereoheadset mitgeliefert wird. So kann ich immer noch ein "gut" aussprechen. Selbst ohne Vertrag ist dieses Handy schon für ca. 150 Euro (Im Internet teilweise noch preiswerter) erwerben. Und mal ehrlich, ein normaler MP3-Player kostet auch nicht viel weniger. Ich bin jedenfalls zufrieden!
:) In der U-Bahn habe ich aber trotzdem noch nie gesungen.....
Siroizo für CIAO,Dooyoo und Yopi, 31.08.2002 weiterlesen schließen -
Mein Nokia 5510
22.08.2002, 11:40 Uhr von
Huwie
Ich lese gern Meinungen über Dinge die mich interessieren. Und ich möchte eigene Meinungen zu int...Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Durch eine E-Mail über WEB.de erhielt ich ein Sonderangebot zum Handykauf.
Es handelte sich um das Nokia 5510.
Da alle Konditionen super waren und mein Vertrag in 4 Wochen ausläuft, musste ich hier einfach zugreifen.
Konditionen:
- Grundgebühr für 24 Monate Null Euro
- Handypreis Null Euro
- Versandkosten Null Euro
- Einmalige Anschlussgebühr Null Euro
- Minutengesprächspreis nach frei wählbaren D-T1 Tarifen
- Sekundengenaue Abrechnung nach der 1. Minute
Die Grundgebühr von 4,95 Euro wird mir monatlich zwar in Rechnung gestellt und auch abgebucht, sie wurde mir jedoch für die gesamten zwei Jahre sofort auf mein Konto überwiesen.
Es gibt keine weiteren im Kleingedruckten versteckte Kosten.
Die Anmeldung und Bestellung über www.eteleon.de verlief völlig reibungslos und nach 3 Tagen wurde das Gerät über UPS geliefert und freigeschaltet.
Das Nokia 5510 hat eine technische Ausstattung und Beschaffenheit vom Feinsten:
- Dual-Band Technik GSM 900 bis 1800
- Maße: 134x58x28 mm
- Gewicht 155 Gram
- WAP fähig
- UKW Stereo – Radio, Musik Player und Recorder(64 MP Speicher),
- Ohrhörer und Freisprechanlage
- Tastatur für SMS, E-Mail, Fax und WAB-Anwendungen
- Sprachgesteuerte Wahlfunktion für 8 Rufnummern
- Automatische Rufannahme und Wahlwiederholung
- Funktion Anklopfen, Halten und Sprechzeitzähler
- Automatische und manuelle Netzwahl
- Kalender und Notizbuch
- 6 Spiele zum Zeitvertreib
- Uhr mit Weckfunktion und Stopuhr
- Vibrationsalarm
- USB – Schnittstelle (Kabel mitgeliefert)
- Freisprecheinrichtung( gehört zur Grundausstattung)
- 2 CD- Rom mit Musiktiteln, die eingespielt werden können und Nokia- Software.
Das Aussehen des Mehrzweckgerätes möchte ich nicht weiter schildern, da es oben gut erkennbar dargestellt ist.
In der mitgelieferten Betriebsanleitung werden alle Funktionen einfach und leicht verständlich erklärt.
Außerdem wird man im Menü Schritt für Schritt so geführt, dass die Anleitung selten zur Hand genommen werden muss.
Tastatur/Bedienelemente:
Die Zifferntasten von Eins bis Null sind in der oberen Reihe rechts und links vom Display angeordnet.
Diese Tasten sind doppelt belegt, sodass man hier noch Sonderzeichen eingeben kann wie @, Klammern und ähnliches.
Mit der Eins kann man die Sprachaufzeichnung starten.
Die Buchstabentasten sind rechts und links neben dem Anzeigenfeld angeordnet.
Das Display ist bei Dunkelheit gut beleuchtet.
Alle Tasten sind jedoch recht klein, woran man sich erst gewöhnen muss.
In der unteren Reihe gibt es wieder Sonderzeichen und weitere Einstellungsmöglichkeiten.
An der Unterseite befinden sich die Steuertasten für das Radio sowie die Lautsstärkeregelung.
Anschlüsse für die Freisprechanlage und das Ladegerät befinden sich an der linken Seite.
Praktisch ist die Texterstellung für SMS, Fax, E-Mails u.ä., da alle Buchstaben und Sonderzeichen direkt abrufbar sind.
Die E-Mail- und Faxversendung funktioniert ausgezeichnet.
Stereoradio:
Das eingebaute Stereoradio ist leistungsstark und leicht zu bedienen.
Ich hatte in verschiedenen Regionen immer einen guten Empfang.
Die Sender werden mit Hilfe der mitgelieferten Ohrhörer der Freisprechanlage gehört.
Die Senderwahl kann automatisch oder manuell erfolgen.
10 UKW-Sender können im Gerät gespeichert und schnell wieder abgerufen werden.
Man kann Musik direkt vom eingebauten Radio oder von einem externen Gerät aufnehmen, speichern und abspielen.
Die Musiktitel werden in einer Menüleiste zum Abruf aufgelistet.
Mit dem Nokia Audio Manager können Musikdateien, Klingeltöne u.ä. auf den Computer bearbeitet und in das Handy eingespielt werden
Spiele:
6 Spiele sind programmiert, weitere können heruntergeladen werden.
Gesteuert werden sie über die Kursortasten auf beiden Seiten, sodass zweihändig gespielt werden kann.
Während des Spiels können Radio oder Musikdateien gehört werden.
Bei einem eingehenden Anruf, werden Musikübertragungen und Spiele automatisch beendet.
Rechner:
Mit dem eingebauten Rechner kann man mit den 4 Grundrechenarten operieren,
was unterwegs hilfreich sein kann.
Auch Währungsumrechnungen können gespeichert und durchgeführt werden.
Wechselkurse werden vom Rechner ermittelt und angezeigt.
Uhr:
Uhrzeit und Datum werden eingespeichert.
Über ein Menü kann man Erinnerungs- und Weckfunktionen einstellen.
Text – Erinnerungseingaben werden zum gewünschten Zeitpunkt akustisch angekündigt.
Eine eingebaute Stopuhr sowie ein Countdownzähler sind nützliche Zugaben.
WAP – Dienste:
Damit kann man auf Bankdienste, Onlinespiele, Unterhaltungsangebote u.ä. zurückgreifen.
Auch ein Chat- Menü ermöglicht Dialoge mit anderen Teilnehmern.
Mit den WAP- Diensten habe ich noch keine Erfahrungen gesammelt, was ich in den nächsten 3 Wochen nachholen werde.
Akku:
Der völlig leere Akku ist in etwa 4 Stunden, mit dem mitgelieferten Ladegerät voll aufgeladen.
Der geladene Akku bringt eine Standby - Zeit von ca. 260 Stunden und eine Sprechzeit von 4,5 Stunden.
Bei ständiger Radio- und Musikwiedergabe verringert sich die Standzeit natürlich beträchtlich.
Telefon:
Natürlich kann man mit diesem Gerät auch telefonieren.
Die Empfangs- uns Sprachqualität ist ausgezeichnet, wie bei allen Nokia Telefonen.
Bei der Bedienung über die Menüführung gibt es keine nennenswerten Unterschiede zu anderen Nokia- Modellen, weshalb ich hier nicht weiter darauf eingehen möchte.
Der Vibrationsalarm und die Sprachsteuerung funktionieren gut.
Das Beschreiben der SIM- Card mit dem Computer über die USB- Schnittstelle klappt bestens.
Auf der SIM- Card können 124 und im Telefon selbst können nochmals 100 Namen mit Telefonnummern gespeichert werden.
Fazit:
Ich vergebe für das Gerät die Bewertung „GUT“.
Zu normalen Konditionen hätte ich mir das Nokia 5510 aber nicht zugelegt.
Die Tasten sind zu klein und unübersichtlich. Die Abmaße des Telefons sind etwas groß ausgefallen.
Bei den vielen Funktionen war es sicher nicht kleiner machbar.
Solche eingebauten Geräte wie Musikplayer und anderes brauche ich nicht wirklich in einem Telefon.
Hier wird mir jedoch der jugendliche Nutzer nicht zustimmen, und ich gehe davon aus, dass junge Menschen die eigentliche Zielgruppe für dieses Gerät sein sollten und sind.
Ich bedanke mich herzlich für die Lesung und Bewertung.
Wenn ich mehr Erfahrungen gesammelt habe, werde ich diesen Bericht ergänzen.
Mit diesem Bericht verabschiede ich mich für 3 Wochen , da ich eine ambulante Kur in Graal-Müritz absolviere.
Am 16.September berichte ich hier darüber.
© Huwie August 2002 weiterlesen schließen -
Klobig, aber mit vielen Extras...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
--==Nokia 5510==--
------------------
Auf den ersten Blick sieht das ganze Handy ziemlich klobig aus. Zu vergleichen von der Größe mit dem Nokia 3210. Die Größe kommt daher, dass die Firma Nokia eine ganze Computertastatur auf dem Handy untergebracht hat. Dementsprechend klein sind auch die Tasten.
--==Features==--
----------------
- MP3-Player (64MB Flashkarte entsp. ca. 17 Liedern)
- UKW-Radio (mit 10 speicherbaren Sendern)
- Vibrationsalarm
- 7 speicherbare Klingeltöne
- Bildschirmschoner
- Betreiberlogo
- 5 Spiele
- Wap
- Chat
- Kalender
--==Menüführung==--
-------------------
Das Menü ist einfach strukturiert mit animierten Bildern, wie bei jedem Naokia Handy. Im Vergleich zu den Vorgängern hat sich im Menü nicht großartig was geändert.
--==Telefonieren==--
--------------------
Etwas umständlich ist es schon die Nummer zu wählen, aber dennoch schafft man es, denn leider befinden sich alle Zahlentasten in der obersten Reihe der Tastatur. Zum Sprechen nehmen sie das Handy ganz gewöhlich in die Hand, etwas ungewohnt ist es schon, aber es wird zur Gewohnheitssache. Oder mögen sie es lieber komfortabler? Dann benutzen sie doch das mitgilieferte Headset.
--==SMS==--
-----------
SMS mit 459 Zeichen, die ziemlich leicht und schnell vertippt sind dank der eingebauten Tastatur.
--==MP3==--
-----------
Dank des eingebauten MP§-players, können sie auch unterwegs Musik hören und dank des Headsets können sie sich auch leicht ohne das Handy durch die Titelliste navigieren. Ein Knopdruck genügt. Die Musik wird via PC auf den MP3 Player übetragen. Dabei werden die MP3-Files auf dem PC umgewandelt, in das Nokia eigene Format .lse
Sie können natürlich auch per Klinkenstecker, wenn sie keinen PC besitzen, die Musik vom CD-Spieler überspielen.
--==Technische Daten==--
------------------------
Anschlüsse am Handy:
- USB
- Headset Ausgang
- Line IN
- Kopfhörerausgang
Das Nokia 5510 ist ca. 134 mm lang und 58 mm breit. Es besitzt eine Höhe von ca. 28 mm. Auch das Gewicht von "nur" 155 g ist beachtlich. Auch die Stand-By Zeit ist mit standartmäßigen 55 Stunden bzw. 260 Stunden mit dem POWER-AKKU wirklich enorm !.
Negativ ist aber, dass es leider keine X-Press-On-Cover von Saiten NOKIA gibt, sicherlich werden aber noch welche bei der Markteinführung folgen, da man die Cover "leicht" wechseln kann.
--==Mein Fazit==--
------------------
Ich habe mir das Handy aufgrund eines Sonderangebotes vom Media Markt (149€) gekauft und habe bisher noch nichts zu bemängeln gehabt.
Daher ist es auf jeden Fall einen Kauf wert *ggg* weiterlesen schließen -
Handy mit Tastatur? Klingt Gut!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute hab ich ein neues handy bekommen und möchte es in diesem bericht mal ein bisschen beschreiben. Es ist das 5510 von Nokia. Ja genau das mit deer Tastatur.
Nokia geht mit dem 5510 wieder mal neue Wege und setzt Trends. Wer aber denkt, dass das neuste Handy auch das kleinste, leichteste und innovativste ist, wird enttäuscht. Vielmehr geht der Weltmarktführer in Sachen Telekommunikation mehr auf individuelle Kundenbedürfnisse ein als zuvor.
Hier nun die Ergebnisse meines 14-Tage Tests. Wie in meinen Handy-Tests üblich werde ich keinerlei Standartfunktionen beschreiben, die eh schon jeder kennt, sondern nur auf Besonderheiten dieses Gerätes eingehen.
Design/Optik:
Vom Gehäuse her so groß wie ein Kommunikator aber längst nicht so elegant. Im Gegenteil, das Gerät wirkt eher einfach gestaltet, so als ob man es schon von vor herein für Business-User oder Freunde optischer Leckerbissen unattraktiv machen wollte. Um das elfenbeinfarbene Chassis herum ist die Groove Red (oder Melody Blue) Oberschale mit silberner Tastatur montiert, sowie die dunkelblaue, hakelige und schwergängige Batteriefachabdeckung.
Die Tastatur ist durch ihre Teilung für die Bedienung mit 2 Händen ausgelegt. SMS-Junkies wird es sicher freuen, dass bei den 45 Tasten keine mehr mit Buchstaben mehrfach belegt sind und somit schnelleres Schreiben ermöglichen, ähnlich wie bei einer PC-Tastatur. Die Tasten selbst sind straff und haben einen deutlich spürbaren Druckpunkt. Da sie aber relativ klein sind und eng aneinander liegen, werden Leute mit dicken Fingern wohl so ihre Schwierigkeiten haben. Alternativ kann man natürlich auch mit den Fingernägeln tippen, falls vorhanden.
An der Seite befinden sich sogenannte Hardkeys, die den schnellen Zugriff auf Radio oder MP3-Player ohne Umwege über das Menü ermöglichen. Hier befindet sich auch der USB-Anschluß, der für die Übertragung der Musikdateien vom PC zum Telefon zuständig ist.
Die Hintergrundbeleuchtung ist leider nicht sehr gleichmäßig. So sind speziell die unteren Reihen der Tastatur nur schlecht ausgeleuchtet, das ist ein klarer Minuspunkt.
MP3-Player:
Eigentlich ist er ein Musicplayer, da er auch noch das stärker komprimierte AAC-Format beherrscht. Ein 64MB großer Speicherbaustein sorgt wie bei allen voll-digitalen Playern für erschütterungsfreien Musikgenuß in sehr guter Stereoqualität. Die Musikqualität ist aber natürlich abhängig von der Abtastfrequenz (Samplerate), mit der die Titel aufgenommen worden sind. So kann man mit verminderter Qualität bei Popmusik auf über eine Stunde Musikgenuß kommen. Bei klassischer Musik und hoher Qualität passen dann deutlich weniger Titel drauf (wenn ein Titel 3-4 Minuten dauert). Eine noch detailliertere Erklärung würde hier leider den Rahmen eines Handytest sprengen.
Wie auch immer, der Nokia Audio Manager, der auf CD mitgeliefert wird kann sowohl Musikdaten von einer normalen Audio-CD auf das Handy übertragen als auch MP3-Dateien, die sich schon auf der Festplatte befinden. Die Bedienung des Audio Managers ist etwas gewöhnungsbedürftig aber noch ok. Sie ähnelt sehr der Software, die von der Firma Rio bei ihrem Playern eingesetzt wird.
Die Wiedergabequalität des integrierten stereo Musicplayers ist jedenfalls sehr gut und laut. Ich habe mal probehalber eine großen und hochwertigen Kopfhörer statt des mitgelieferten Headsets angeschlossen und war beeindruckt vor der präzisen Klangwiedergabe und Ausgangsleistung dieses kleinen Teils. Mit den Pfeiltasten kann man den nächsten oder vorherigen Titel anwählen, oder auch Vor- und Zurückspulen (oh, eigentlich gibt es diese Wörter ja im Zeitalter der digitalen Musikverarbeitung ja gar nicht mehr). Verschiedene Equalizer Einstellungen von Rock bis Klassik runden den guten Eindruck des Players ab.
UKW-Radio:
Das empfangsstarke Stereoradio besitzt 10 Speicherplätze für Sender, die mit den Sendernamen versehen werden können. Die automatische Sendersuche funktioniert tadellos, wer aber die Frequenzeingabe per Tastatur bevorzugt kann dies ebenfalls tun. Sicher überflüssig zu erwähnen, das bei ankommendem Anruf das Radio für die Dauer des Gesprächs abgeschaltet wird. Um das Radio oder den Musicplayer ganz abzuschalten, drückt man zweimal den Navi-Key.
Telefonie:
Das klassische Telefonieren tritt bei Handies ja immer mehr in den Hintergrund, da die Funktionen der – ich nenne sie mal "persönliche Begleiter" – immer umfangreicher werden. Die übersichtliche und dank Navi-Key sehr einfach handzuhabende Menüstruktur läßt keine Fragen offen und hinterläßt den Eindruck als müsse man sich gar nicht groß einarbeiten. Die Sprach- und Empfangsqualität hat mich ebenfalls verblüfft, da sie besser ist als bei einigen anderen Modellen von Nokia. Möglicherweise liegt die sehr gute Sprachqualität des ankommenden Audiosignals aber auch an der Gehäuseform, die sich besser als andere Telefone an das Ohr anschmiegt.
Games:
Mit dem fast schon legendären SNAKE 2 frißt sich deine immer länger werdende Schlange durch Labyrinthe. Mit dem actiongeladenen SPACE IMPACT fliegst du dein Raumschiff durch die Galaxie und schießt Angreifer mit verschiedenen Waffen ab. Mit BUMPER flipperst du dir die Langeweile weg. Bei BANTUMI versucht du reaktionsschnell mehr Bohnen zu sammeln, als dein Gegner und bei PAIRS 2 versuchst du wie beim dem altbekannten Memoryspiel doppelte Karten so schnell wie möglich aufzudecken.
Chatten und Wappen kann man mit dem Gerät auch, genau so wie es mit dem 3330 möglich ist, deshalb hier keine ausführliche Erklärung.
Konzept:
Eigentlich hat man mit dem 5510 ein überarbeitetes 3330 in der Hand. Das erkennt man schon daran, das man die Rückseite des 3330 bei abgenommener Batteriefachabdeckung in der Tat sehen kann. Nur so konnte Nokia alle mit dem 5510 so schnell überraschen. Wer also schon ein 3330 hat und umsteigen will, fühlt sich vom Display und der Bedienung direkt wie zuhause.
Fazit:
Ich persönlich mag das 155 Gramm schwere 5510 nicht, was aber natürlich nicht heißen soll, das es ein schlechtes Gerät ist. Nein, wie anfangs schon erwähnt, ist es für einen jüngeren Kundenkreis gedacht, der gerne spielt, Musik hört und viel SMS schreibt. Auch vom Design her wirkt das Gerät eher billig als hochwertig, aber das wird den Jugendlichen sicher egal sein. Ich bin trotzdem davon überzeugt, dass das 5510 unter vielen Weihnachtsbäumen liegen wird, da es dieser Käuferschicht doch ziemlich entgegenkommt. Funktionsstörungen sind während meines ausführlichen Tests jedenfalls nicht aufgetreten, was sicher an der ausgereiften 3330-Technik liegt, auf der das 5510 ja basiert. weiterlesen schließen -
Ist das ein Handy?
04.06.2002, 16:42 Uhr von
Tgoll
Hallo! mal kurz was über mich: in meiner Freizeit beschäftige ich mich viel mit Computern und In...Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Das Nokia 5510 fällt sofort durch seine Form auf...
Im Inneren ruht ein 3310 welches durch eine komplette Tastatur und dem Display in der Mitte ausgeschmückt worden ist. Dieses Handy in der Hand zu halten ist schon ein wenig gewöhnungsbedürftig und auch das Telefonieren ist nicht so toll, sehr leise... durch die mitgelieferte Freisprecheinrichtung lässt sich dieses Problem aber ganz elegant und einfach lösen!
Technische Details:
- Gewicht (in Gramm) 155 (finde ich für ein neueres Handy schon ein wenig schwer)
- Abmessungen H x B x T in mm 134 x 58 x 28
- 165 cm³ Volumen insgesamt
- Vollständige Tastatur
Beleuchtetes Vollgrafikdisplay welches bis zu fünf Zeilen für Text, Nummern und Grafik oder
Grafische Animationen anzeigen kann.
Es Unterstützt die wichtigsten europäischen und asiatischen Sprachen
insgesamt sind 23 Sprachoptionen verfügbar, die
Verfügbarkeit der Sprachen ist abhängig vom jeweiligen Land
Speicherfunktionen:
- Telefonverzeichnis: Bis zu 100 Namen im Telefonspeicher, bis zu 250 auf der SIM-Karte (kommt auf die SIM Karte an...)
- Es kann bis zu 10 Erinnerungen speichern
- leider kein Kurzmitteilungsspeicher, sodass man nur die 20 auf der SIM Karte speichern kann :(((
Für Musik oder Daten sind satte 64 MB verfügbar (im internen Speicher)
Textmitteilungen: Senden und Empfangen extralanger Mitteilungen mit bis zu 459 Zeichen (werden dann als 4 SMS verschickt, da muss man aufpassen mit dem Geld ;-))
Bildmitteilungen: 6 vordefinierte und austauschbare Bilder im Telefon sowie 8 freie Speicherplätze für eigene Bilder
Erweiterte SMS-Funktionen: Chat, extralange Mitteilungen, Vorlagen, Smileys
Spiele:
- Snake II
- Pairs II
- Space Impact
- Bantumi
- Bumper
über Club Nokia kann man neue Level herunterladen
Klingeltöne:
es gibt 35 vordefinierte und 5 variable Melodien (z.B. zum herunteladen)
Kurzwahlspeicherung für bis zu 9 Namen (die 1 ist für die Sprachmailbox reserviert)
- Sprachgesteuerte Wählfunktion für bis zu 8 Namen
- Wahlwiederholung aus der Liste gewählter Rufnummern
- Automatische Wahlwiederholung (max. 10 Versuche)
- Automatische Rufannahme
- Anklopfen
- Halten
- Weiterleiten
- Sprechzeitzzähler
- Automatische und manuelle Netzwahl
- Geschlossene Benutzergruppe
- Rufnummernbeschränkung auf vordefinierte Nummern (manchmal ganz nützlich wenn man nicht für alle erreichbar sein möchte)
Durch den Digitalen Musicplayer kann man die vorher gespeicherte Musik abspielen. oder eine Aufnahme die man direkt auf dem Handy specihern kann. (über Radio oder Line-In)
- UKW-Stereo-Radio
- Download und Verwalten digitaler Musikdateien mit der Nokia Audio Manager 2.0 PC-Software (wird mitgeliefert)
- WAP 1.1 mit WAP-Push
- Bildschirmschoner und animierte Bildschirmschoner
- Uhr und Wecker
- Taschenrechner
- Währungsumrechnung aus der Standardanzeige
- Stoppuhr
- Countdown-Funktion
- Zertifizierungsdaten (SAR)
Dual-Band-Betrieb
in EGSM-900-, GSM-1800- und GSM-900/1800-Dual-Band-Netzen
Akku-Leistungen*
Sprechzeit ca. 2 Std. 30 Min. - 4 Std. 30 Min.
Stand-by-Zeit ca 55 - 260 Std.
Music Player ca Bis zu 10 Std.
Radio ca bis zu 13 Std. 30 Min.
Eigene Meinung:
ich finde das 5510 im ganzen eigentlich ganz gut gelungen, allerdings empfinde ich es als einen großen Minuspunkt dass das Handy keinen Internet SMS Speicher hat... wenn man schon 459 Zeichen hat, sollte man auch ein paar mehr als nur die 20 SMS auf der SIM Karte speichern können...
Beim Telefonieren benutze ich immer die Freisprechienrichtung, denn ohne die ist es sehr leise und man muss sich auch ein bischen daran gewöhnen das Handy "andersherum" ans Ohr zu halten.
Sehr praktisch finde ich das Radio und vielmehr den Musicplayer. Leider kann man MP3 Dateien nicht einfach auf das Handy Laden sondern muss vorher durch die Software die MP3 Formate in ein anderes Format umwandeln und dann durch die Software (wird mitgeliefert) auf das handy rüberladen.
Wenn man das handy (über USB) an einen PC steckt kann man natürlich auch andere Dateien auf dem Handy zwischenspeichern und z.B. an einem anderen Rechner wieder herunterladen. Das finde ich auch sehr praktisch und benutze es auch oft als solches.
Zum SMS schreiben finde ich die Tastatur sehr praktisch, denn wenn man einigermaßen mit der PC Tastatur umgehen kann geht es sehr schnell. Wenn man allerdings sehr große Finger hat kann es schonmal passieren das man sich verdrückt :(
Insgesamt kann ich das Nokia 5510 aber dennnoch empfehlen! Besonders für Leute die auch in ihrer Freizeit nicht auf ihre Musik oder das Radio verzichten wollen.
achso, was mir noch aufgefallen ist, der Akku ist bei mir immer ziemlich schnell lehr, also so nach 2 Tagen nur rumliegen :((( weiterlesen schließenKommentare & Bewertungen
-
Stefanl8, 04.07.2002, 22:47 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich hatte das Handy auch mal eine Weile als mein Display kaputt war, finde es zu groß und zu dick. Super Bericht. Gruß Stefan
-
-
Schon kein Handy mehr !
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Hallo liebe Handy-Interessierte,
ich mag meinen Bruder ja sehr, aber was er sich jetzt geleistet hat, dass kann ich (nach meinem Test) nicht nachvollziehen. Er hat sich das Nokia 5510 gekauft, die "SMS-Maschine", wie ich dazu sage. Für einen Tag haben wir einmal Handytausch gemacht und ich möchte hier einmal meine Erfahrungen wiedergeben.
Ich arbeite bei einem großen dt. Internetprovider und bin auch des öfteren unterwegs, weswegen ich ein kleines, aber leistungsstarkes Handy bevorzuge. Das 5510 war mir weitestgehend unbekannt (ausser vom Namen) und ich hatte Hoffnungen in dieses Gerät gesetzt, da ich mit meinem 8210 (davor 6110) sehr zufrieden bin. Konnte das 5510 meine Erwartungen erfüllen?
INHALT
-----------
1. Design
2. Features
3. Qualität
4. Preis
5. Fazit
-----------
1. Design
***********
Tja, zuerst zur Größe. 134x28x58 mm misst das 5510 und ist somit ziemlich groß geraten. Die Größe ist aber auch nötig, denn das Display wurde mittig angebracht, damit links und rechts die "Tastatur" untergebracht werden kann. Auffällig, aber muss ich nun 2-Daumen-System beherrschen, um mit dem Teil zu arbeiten. Schaut wenigstens so aus.
Die Navigations-Keys sind unter dem Display angebracht und leicht zu bedienen / zu handhaben.
Es sind 2 Farben erhältlich. Rot und blau.
2. Features
*************
Das 5510 kann bis zu 2 Stunden Musik in CD-Qualität abspielen; die Aufnahme erfolgt durch das Radio, einen CD-Spieler oder einem MP3-Player.
5 Spiele und ein WAP Browser sind hier ebenso vorhanden wie die Möglichkeit, sich Icons und Klingeltöne per SMS zuschicken zu lassen.
Die Stand-By Zeit liegt bei sehr guten 260 Stunden; die Gesprächszeit ist lange. 4,5 Stunden. Aber 155 gramm sind doch etwas viel, was dieses Handy für mich nicht unbedingt interessanter macht.
Man kann lange SMS versenden oder in einen SMS-Chat eintreten, was aber extra kostet. 7 Klingeltöne kann man sich noch frei auswählen, ansonsten ist hier wieder standardmäßig dabei: Taschenrechner, Wecker und Kalender.
Bluetooth und GPRS werden leider nicht unterstützt. Für mich wäre das aber bei einem neuen Handy sehr wichtig.
Eine Sprachanwahl ist allerdings gegeben.
Was auch schmerzlich vonmir vermisst wird, ist eine Infrarotschnittstelle, denn ich würde gerne Daten zwischen dem Laptop und dem Handy austauschen. Nun muss ein Datenkabel her, was wiederum extra kostet :-(
3. Qualität
*************
Empfang und Sprachqualität sind nokiatypisch einfach gut bis sehr gut. Klar und deutlich hört man den Menschen am anderen Ende der Verbindung. Beschweren kann ich mich hier nicht, aber leider ist das Gewicht zu hoch und das Handy allgemein zu klobig.
4. Preis
*********
Der Preis liegt bei 369 € ohne Vertrag, mit Vertrag bei ca. 139 €. Dafür, dass es nur ein Handy zum Spielen und zum Musik hören ist, etwas teuer.
*********
5. Fazit
********
Sicherlich kein Business-Handy, aber für Schüler und diejenigen, die nur Spielen wollen und sich keinen MP3-Player leisten können, interessant. Doch das 5510 ist zu schwer und zu klobig, um Gefallen daran zu finden. Ich bleibe bei meinem 8210 und S35i... weiterlesen schließen -
Mein Nokia 5510
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
(¯`.¸ Vorgeschichte ¸.´¯)
O================O
Ich brauchte bisher nie ein Handy, ich hatte zwar eins doch das habe ich so gut wie nie benutzt. Es war ein Phillips (Free&Easy) was nur im Schrank lag. Ich brauchte es auch nur für Notfälle, falls mal was passiert und das Festnetztelefon nicht funktioniert. In der letzten Zeit bin ich immer viel unterwegs, mit meinen kleinen Sohn. Wenn wir dann mit dem Auto unterwegs sind, kann es ja nicht schaden wenn man ein Handy zur Sicherheit mitnimmt. Eines Tages, bin ich mit den kleinen (2 Jahre alt) mal etwas raus gefahren, wir wollten im Wald die frische Luft genießen und wandern gehen.
Doch dann passierte das, was nicht passieren soll. Wir sind ausgestiegen und ich habe alle Türen am Auto zugemacht, aber mein Schlüssel, steckte im Zündschloss. Da war dieser Notfall, aber ich hatte ja mein Handy. Nur hatte ich vergessen die Karte aufzuladen und so konnte ich ja nicht telefonieren. Also musste ich extra über die Polizei den ADAC verständigen lassen. Das dauerte alles Stunden! Hätte ich nur ein Handy mitgehabt, womit man auch immer telefonieren kann.
(¯`.¸ Was musste ich dafür bezahlen ¸.´¯)
O============================O
Da war mir klar, ich brauch endlich ein Handy mit Vertrag, denn das funktioniert immer und man braucht ja keine Karte aufladen. Also nichts wie hin zum Mediamarkt. Dort angekommen und mit Autoschlüssel in der Hosentasche, ging ich gleich in die Abteilung wo es die Handys gibt. Eins ist mir dabei sofort ins Auge gefallen. Das Nokia 5510 für 0 Euro mit Vertrag. Es gab ja auch noch andere Handys mit Vertrag für 0 Euro, aber keins hat mir auf Anhieb so gefallen wie das 5510.
Ich habe es mit einem e-Plus Vertrag der mich alles in allen später ca. 11 Euro im Monat kostet gekauft. Das gute an dem Vertrag ist, dass man von der Grundgebühr noch 6 Monate befreit ist, somit das erste habe Jahr nur ca. 6 Euro im Monat + dem was man vertelefoniert bezahlt. Ohne Vertrag hätte ich ca. 349,- Euro bezahlen müssen.
°(¯`.¸ Das Nokia 5510 ¸.´¯)°
O==================O
Was hat es
--------------------
- Dual-Band (GSM 900 und 1800)
- Standby-Zeit: von bis zu 260 Stunden
- Sprech-Zeit: bis zu 4,5 Stunden
- Abmessungen: 134 x 58 x 28 mm
- Gewicht: 155 g
- UKW-Stereo-Radio (von dem man auch Musik mitschneiden kann)
- Digitaler Music Player (AAC und MP3) und Rekorder
- eine art Tastatur für SMS oder Mails
- WAP
- USB Kabel (zum einladen der Musik)
- 64 MB Speicherchip für Musik
- Ohrhörer
- Speicherplatz für bis zu 42 Klingeltöne (35 sind bei)
- Spiele (Bantumi, Snake2, Space, Impact, Bumper)
- Sprachgesteuerte Wählfunktion
- automatische Rufannahme
- automatische und manuelle Netzwahl
- automatische Wahlwiederholung
- Anklopfen und Halten von Gesprächen oder Teilnehmern
- Sprechzeitzähler
- Stoppuhr
- WAP 1.1
- Uhr + Wecker
- Countdown
- Kalender und Notizbuch
- usw.
Wichtige Funktionen im Detail
-------------------------------------------------------
1. Bedienung
Die Bedienung ist sehr einfach und sehr leicht zu verstehen, auch für mich als Erstbesitzer eines Nokiahandys. Eine Anleitung gibt es in Deutsch und auch in Englisch. Dort werden alle Menüpunkte im Detail noch mal sehr gut erklärt. Da die Bedienung wirklich sehr einfach ist, braucht man die nicht wirklich. Für das Radio und den MP3 Player war sie für mich, doch sehr hilfreich. Ich muss dazu sagen, diese Software für den MP3 Player war für mich nicht gerade einfach zu verstehen, daher war es ganz gut, dass es dazu extra noch eine gute Hilfe auf der mitgelieferten CD gibt.
2. Qualität
Die Klangqualität beim telefonieren ist wirklich sehr gut. Auch beim Radio kann man wirklich nicht meckern (sehr guter Empfang). Die mitgelieferten Freisprecher sind wirklich auch von guter Qualität. Der MP3 Player ist okay aber nicht so überzeugend. Man kann zwar den Klang individuell einstellen (Jazz, Klassik, Dance usw.) aber, da gibt es besseres. Nun ist dies ja auch ein Handy und dafür ist der Sound recht ordentlich, für normale Bedürfnisse wirklich gut und ausreichend.
3. SMS
Das kann man sehen wie man will, sicherlich ist es mit der Tastatur viel einfacher SMS zu schreiben. Nur habe ich früher mit einer Hand geschrieben, bei der Tastatur ist dies eher nicht möglich. Vorteil ist, man kann SMS oder Mails nun sehr viel schneller schreien. Auch SMS mit 495 Zeichen werden unterstützt, nur diese sind auch teurer!
4. Musik
Das UKW Radio hat einen sehr guten Empfang und man kann sogar davon Musik mitschneiden. Wer aber MP3´s auf das Handy laden will, muss dazu einen USB Anschluss an seinem Rechner haben. Es stehen dann 64 MB an Speicher zur Verfügung, nicht viel aber ausreichend. Das Hochladen der Musik geht über den USB Anschluss und der mitgelieferten Software. Wobei ich da erst Schwierigkeiten hatte, alles richtig zu verstehen. Das laden von MP3´s aufs Handy geht auch nicht gerade schnell, also Geduld mitbringen.
5. Stromversorgung
Ist der Akku voll geladen, hält er auch wirklich sehr lange im Stand By Beitrieb, sogar länger wie vom Hersteller versprochen (260 Stunden). Wer natürlich wie ich viel damit rumspielt oder Musik hört, muss natürlich öfter mit dem mitgelieferten Ladegerät nachladen was so ca. 2 bis 3 Stunden dauert.
6. Speicher und Sprachwahl
Man hat die Möglichkeit eine Sprachwahl für 8 Nummern zu speichern. Das heißt, man kann dem Handy auch sagen, wem man anrufen möchte. Das kann ganz nützlich sein, wenn man z.B. keine Hand frei hat.
Es lassen sich 100 Namen im Telefon speichern und auf der Simkarte glaube ich noch weitere 200. Auch eine gewisse Anzahl von SMS Nachrichten, können natürlich gespeichert werden. Klingeltöne und Logos kann man sich aus dem Internet, vielleicht sogar beim Nokia Club runterladen.
7. Verarbeitung
Also da war ich ehrlich gesagt nicht so positiv überrascht. Es ist so recht stabil und solide verarbeitet aber, die Beleuchtung kann man echt vergessen. Im Dunkeln sind die oberen Tasten gut zusehen, doch die unteren sieht man kaum oder gar nicht.
°(¯`.¸ Mein persönlichen Erfahrungen ¸.´¯)°
O=============================O
Ich habe das Handy jetzt ca. 3 Monate und es hat mich noch nie in Stich gelassen. Bisher waren meine Erfahrungen auch nur positiv. Sicherlich ist es Geschmacksachen, denn immerhin ist es ziemlich groß und klobig geraten. Das schreiben von SMS habe ich sehr schell gelernt und es geht auch wirklich viel schneller. Im Dunkeln ist das Handy nicht so der Knüller, denn durch die schlechte Tastenbeleuchtung, kann man die unteren Tasten nicht erkennen.
Wenn ich mir jetzt wieder ein neues Handy kaufen müsste, würde ich auch wieder dieses Nokia 5510 kaufen. Allein schon die ganzen Zusatzfunktionen, sind sehr ansprechend. Bei mir hält der Akku, meist nur zwei Tage denn ich nutze viel das Radio und den MP3 Player. Ist der Akku lehr und man muss doch noch mal ein wichtiges Telefonat führen, mache ich das Telefon aus, warte ein paar Minuten. Dann ist auch ein kurzer Anruf, kein Problem.
Egal wo ich bisher war, mit diesem Handy hatte ich überall einen guten Empfang. Der MP3 Player ist vielleicht nicht der beste, doch er ist wirklich ausreichend. Muss man, egal wo etwas warten, bietet das Handy immer eine gute Unterhaltung. Ich telefoniere zwar sehr selten, wenn dann in einer sehr guten Sprachqualität. Auch sehr gut finde ich die kurze Ladezeit, von 2 bis höchstens 3 Stunden. Man kann das Handy auch nachladen, wenn es noch habe geladen ist, denn bei dem Akku gibt es keinen kein Memory Effekt, so das er dadurch nicht an Lebensdauer oder Leistung verliert.
Gut finde ich auch das Notizbuch, denn immer wenn man mal einen kleinen Einfall hat, kann man den nun festhalten. Der 64 MB Speicherchip für Musik ist zwar ausreichend, könnte aber auch etwas größer sein. So komme ich auf ca. 60 Minuten Musik. Will man neue Musik ins Handy laden, dauert dass auch etwas lange, geht allerdings ohne Probleme.
WAP ist eine Funktion zu der ich absolut nichts sagen kann, denn ich selber benutze es nicht.
Im Großen und Ganzen bin ich mit dem Nokia 5510 sehr zufrieden und will es auch nicht wieder hergeben. Das wo ich Handys nie leiden konnte! weiterlesen schließenKommentare & Bewertungen
-
Informationen
Die Erfahrungsberichte in den einzelnen Kategorien stellen keine Meinungsäußerung der Yopi GmbH dar, sondern geben ausschließlich die Ansicht des jeweiligen Verfassers wieder. Beachten Sie weiter, dass bei Medikamenten außerdem gilt: Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
¹ Alle Preisangaben inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitl. Änderung der Preise, Lieferzeiten & Lieferkosten sind in Einzelfällen möglich. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Bewerten / Kommentar schreiben