Pro:
-Display
-Design
-Verarbeitung
-Akku
-2MP Kamera
-MP3 Player
-UMTS
...
Kontra:
-Bestätigungstaste mühsam zu betätigen
-Nicht unbedingt für grobe Hände geeignet
Empfehlung:
Ja
Inhaltsverzeichniss:
~~~~~~~~~~~~~~~~
1. Einleitung
2. Zahlen, Daten, Fakten
3. Verpackung/Inhalt
4. Installation
5. Design/Verarbeitung
6. Bedienung
7. Hardware
8. Software
9. Kamera
10. Sound/Video
11. Telefonieren
12. Zusätzliches
13. Fazit
1. Einleitung
~~~~~~~~~~
Hallo Yopi's,
Hier mein Bericht über das recht neue Nokia Handy 6280.
Eigentlich wartete ich seit gut 5 Monaten auf das Nokia N80 Handy, welches im November hätte erscheinen sollen, aber noch jetzt nicht verfügbar ist.
Das Nokia 6280 hat das lange Warten nun vorzeitig beendet! Auch wenn es von den Leistungen her nicht an ein N80 rankommt, es ist günstiger, bereits verfügbar und sieht wesentlich besser aus.
Was auch sehr positiv auffiel war das riesige Display.
Ok, seit einer Woche steht das Handy nun bei mir, ich habe es ausgiebig getestet und ich muss sagen, es ist sehr toll!
2. Zahlen, Daten, Fakten
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
-Gewicht : 115 g
-Abmessungen: 99,9x46x21 mm
-Standby Zeit: bis ~250 h
-Kompaktes Design und bedienerfreundlicher Schiebemechanismus
-Zwei integrierte Kameras: 2-Megapixel-Kamera (8-fachem Digitalzoom und einem integrierten Blitzlicht) und VGA-Kamera
-Videotelefonie
-Riesiges Farbdisplay (46x35 mm, 262,144 Farben und 320x240 Pixel Auflösung)
-Videos mit 640x480 Auflösung aufnehmen
-Aufnehmen von Fotos und Videos im Querformat
-Highspeed-Verbindungen (UMTS- und EDGE-Netze )
-Triband
-Komfortabler E-Mail-Zugriff
-Visual Radio
-Stereo-Music-Player
-Push-to-talk
-Bis 2 GB MiniSD Karten
-Weitere Features: Weltzeituhr, Währungsumrechner, 3 Spiele, JAVA, Flugzeug Modus, Profile, Kalender, Terminplaner, Notizen,
3. Verpackung/Inhalt
~~~~~~~~~~~~~~~~~
Das Packet kommt im normalen kompakten Nokia Format daher mit Aufschriften des Mobilanbieters.
Der Inhalt setzt sich wie folgt zusammen:
-Nokia 6280, wer hätte das gedacht.
-1 Akku
-Nokia Headset/Ohrhörer
-Anleitungen in 3 Sprachen
-Netzteil
-USB Verbindungskabel
-Software auf CD-Rom
-Eine 64 MB MiniSD Karte. Diese ist zwar nicht für sehr viel zu gebrauchen, da es 2 GB bereits ab 50 Euro gibt, ist aber immerhin gut gemeint. Andere Hersteller geben meistens keine Karten dazu.
->Ausstattungswertung: Ausgezeichnet, da in meinen Augen nichts fehlt was man braucht.
4. Installation
~~~~~~~~~~
Beim zusammenbauen hatte ich zuerst Mühe.
Ich war es mir gewohnt, den hinteren Teil der Abdeckung einfach nach vorne schieben zu können. So machte es auch in der Anleitung den Eindruck.
Um die Abdeckung zu öffnen, muss man allerdings mit den Fingernägeln die dünne schwarze Abdeckung wegziehen. Man muss auch Kraft anwenden sonst löst der sich nicht.
Hat man das geschafft, schiebt man den silbernen Sim-Karten Halter nach oben um die Simkarte einzulegen.
Den Halter wieder runterdrücken, den Akku einlegen und los gehts.
Die Einschalttaste befindet sich oben rechts und ist fast nur mit den Fingernägeln zu betätigen.
Der Startvorgang dauert sehr schnell! Von meinem alten Windows Mobile Handy, Motorola MPx220 war ich mir 2 Minuten Bootvorgänge gewohnt, beim 6280 dauert es höchstens 15 Sekunden bis zur PIN-Eingabe.
5. Design/Verarbeitung
~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Kommen wir zuerst zum Äusseren, bevor ich die Technischen Dinge beschreibe.
Das Design war eines meiner Hauptgründe, mich für das 6280 zu entscheiden.
Es sieht wirklich einmalig aus, bis auf das Nokia 6270 sieht kein zweites Handy ähnlich aus.
Farblich ist es schlicht in Schwarz und Silber gehalten. Oben links ist die kleine VGA Kamera für Videotelefonie.
Darunter das riesige Display, welches vermutlich ebenfalls Premiere ist.
Unter dem Display sind 5 Tasten und ein 4-Wege Schalter.
(Mehr zu den Tasten im Kapitel 6.)
Die Grösse finde ich absolut optimal. Ist passt perfekt in die Handy, ist nicht zu gross und nicht zu klein.
Das Gewicht ist mit 115g ebenfalls akzeptabel.
Der Schiebemechanismus wurde im Vergleich zum 6270 wesentlich verbessert. Während das 6270 manchmal fast von alleine aufklappte, muss man es hier schon wollen das die schöne Tastatur zum Vorschein kommt.
Der Mechanismus ist sanft und leise zugleich.
Auch die allgemeine Verarbeitung ist tadellos.
Das einzige was zu bemängeln ist, ist das leichte "klappern" der beiden Teile, sprich der obere Teil lässt sich leicht bewegen, aber ich denke das ist normal bei Slider-Handys.
->Bestwertung in Qualität / Verarbeitung und Design.
6. Bedienung
~~~~~~~~~~
Das Gerät hat viele verschiedene Tasten.
An der Vorderseite (nicht ausgefahren):
-2 Tasten, links und rechts, für die Menüfragen usw. (Ja - Nein, Speichern, Beenden...)
-Grüne und Rote Taste um ein Gespräch anzunehmen und es wieder zu beenden.
-4-Richtungstaste. Diese befinden sich zwischen den 4 oben genannten Tasten und ersetzt einen Joystick.
Er ist sehr praktisch und kann zudem nicht so leicht kaput gehen.
-Bestätigungstaste innerhalb der Ristungsaste.
Dies ist der erste leichte Kritikpunkt. Die Bestätigungstaste ist wirklich recht mühsam zu betätigen, da man dabei leicht mal eine Richtungstaste erwischt. Mit der Zeit kriegt man zwar ein Gefühl dafür, aber das hätte man besser machen können.
->deshalb nur ein "gut" in der Menüführung
Dafür hat das Handy aber eine extra Kamera Taste an der unteren linken Seite.
Dank dieser hat man in 2 Klicks darauf ein Bild geschossen. Mit dem ersten Klick wird die Bildaufnahme Software geöffnet, und bei einem weiteren Klick wird gleich ein Bild geschossen -> optimal wenn es schnell gehen muss.
Oben links über der Infrarot Schnittstelle ist noch ein Push-To-Talk Button, um Sprachaufnahmen aufzuzeichen.
7. Hardware
~~~~~~~~~~
Kurz zum Display:
Das riesige Display mit seinen 262144 Farben und der Auflösung von 320x240 Pixel ist der Hammer.
Darauf lassen sich Bilder und Videos mit 30 fps anschauen wie auf einem Computer, nur halt ein bisschen kleiner *g*
Die Schiriftgrösse lässt sich ändern und ist daher für jeden gut ablesbar.
Der Kontrast, die Helligkeit, alles stimmt. Das Display ist echt das beste das ich bisher gesehen habe.
Die Infrarot und Bluetooth Verbindungen laufen einwandfrei, und schalten sich nach einiger inaktiver Zeit automatisch ab um Strom zu spaaren.
Die USB2 Verbindung zum Computer funktioniert einwandrei, einfach und schnell.
Das Handy wird nach der Softwareinstallation im Arbeitsplatz angezeigt, so kann man schnell die gewünschten Daten darauf oder davon kopieren.
Als Erweiterung zum ordentlichen internen Speicher von 74000 kByte werden MiniSD Karten unterstützt.
Diese sind von 64MB bis 2GB zum kleinen Preis erhältlich. Während eine Sony Memorystick 2GB Karte bereits 100 Euro kostet, kommt man bei MiniSD mit etwas über 50 Euro für 2 GB davon. (von CHF -> Euro umgerechnet, hoffentlich richtig ^^)
Wer einen Kartenleser im Computer hat, kann damit die Daten so noch schneller daraufkopieren.
8. Software
~~~~~~~~~
Kommen wir nun zu der Software und den Funktionen.
Das Gerät wird mit einem Series 40 Betriebssystem ausgeliefert.
Auf das neuste Series 60 Symbian OS wurde leider verzichtet. Dies hat den Nachteil, dass die grosse Bandbreite an Softwaredownloads nicht zu benutzen ist.
Allerdings läuft das Betriebssystem laut Angaben einiger Series 60 User wesentlich flüssiger.
Daran kann ich jedenfalls nichts aussetzten - Es geht alles ruck-zuck, niergens muss man lange warten.
Top-Performance.
Obwohl man die Software nicht, oder nicht grossartig erweitern kann, bietet das Handy alles was man so braucht:
-SMS, MMS, Email Software.
-Kalender, Wecker, Countdown, Zeitstop, Weltzeit, Rechner, Währungsumrechner, 3 Spiele und JAVA Unterstützung.
-Foto/Video Aufnahme Software
-Bild betrachter
-Media Player um .3gp Videos anzuschauen. (Auf dem Computer kann man alle gängigen Formate wie .mpg, .avi, .mva Filme in .3gp umwandeln. Dazu empfehle ich die Software "Xilisoft 3GP Video Converter".)
-MP3 Player
-Radio Software mit Visual Radio Unterstützung
-Internet Browser
-Protokole
-Viele Einstellungsmöglichkeiten
usw.
9. Kamera
~~~~~~~~
Die 2 Megapixel Kamera hab ich ebenfalls getestet.
Wunder darf man davon nicht erwarten, aber für meine Bedürfnisse sind die Fotos in Ordnung.
Besonders am Tag bei viel Licht und in die Ferne werden die Bilder recht nett.
In der Nacht oder bei Dunkelheit ist es allerdings recht schlimm. Die Bilder rauschen (farbige Punkte an dunklen Stellen). Der Blitz ist allerdings lobenswert.
Im Dunkeln auf kurze Entfernung sehen die Bilder dadurch wieder besser aus. Also alles in allem ist die Kamera gut.
Nicht so wie die vom K750i oder Nokia N90, aber immerhin besser als die standard 1.3 MP Handycams.
Die Bilder können in 1600x1200, 1280x960, 640x480, 320x240, 160x120 Pixel aufgenommen werden.
Die Videos können sogar mit 640x480 aufgenommen werden, was bisher kein anderes Handy schafft soviel ich weis.
Weitere Optionen wie Blitz, Selbstauslöser, Qualität, Effekte usw. können natürlich ebenfalls geändert werden.
Die Bilder und Videos werden je nach Wunsch auf den internen Speicher oder auf die MiniSD Karte gespeichert.
PS. Für Beispielbilder schaut ihr am besten im Internet über Google. Ich hab gerade keine guten Testbilder, werde wenn möglich später noch einige hinzufügen.
10. Sound/Video
~~~~~~~~~~~~~~
Um das Haus mit nur einem Gerät verlassen zu können, muss das Handy natürlich auch ordentlich Sound machen.
Und das tut es auf jedenfall!
Der MP3 Player bleibt von nun an zuhause, denn die Qualität, die Bedienung und der Speicherplatz ist genügend gut um auf den MP3 Player zu verzichten.
Ich höre sehr viel Musik und besitze auch einen Ipod, allerdings kann ich keinen bemerkbaren Unterschied in der Qualität hören.
Die Lautstärke hätte ruhig ein bisschen höher sein können, aber sie reicht allemal.
Besonders die Lautsprecher können sehr laut aufgedreht werden, über die Kopfhörer ist Stufe 10 von 10 geradenoch als Laut zu bezeichnen.
Auch um Unterwegs Videos und TV zu schauen bietet sich das 6280 an, nicht umsonst hat es dieses grossartige Display.
Je nach Einstellungen beim Konvertieren kann man die Videos sehr qualitätiv auf dem Handy abspielen.
Ein 3.5 Minuten Videoclip benötigt beispielsweise 12 MB Speicherplatz bei voller Qualität (512 Bitrate, 30 fps, standardauflösung, mit Stereo Sound). Man kann es sogar auf 6 MB reduzieren, allerdings leidet die Qualität stark darunter.
LiveTV über UMTS läuft einwandfrei.
11. Telefonieren
~~~~~~~~~~~~~
Zum eigentlich wichtigsten Punkt gibt es am wenigstens zu sagen.
Die Qualität ist sehr gut, der Empfang auch. Ich hatte sogar im Keller Empfang, wo ich bisher noch mit keinem anderen Handy hatte.
->Empfang: Bestwertung
12. Zusätzliches
~~~~~~~~~~~~~
Noch kurz zum Akku:
Im passiv Betrieb, sprich ohne grossartig MP3, Foto und anderen Multimediasachen zu betreiben hält der Akku bei mir gut eine Woche.
Da ich aber täglich 1-2 Stunden Musik höre und ab und zu Videos bzw. Live-TV über UMTS schaue, hält er um die 3 Tage, was für einen so kleinen und leichten Akku sehr bewundernswert ist.
Im Handel ist eine Vielzahl an verschiedenen Headsets und anderem Zubehör verfügbar.
Die mitgelieferten Ohrhörer/Headset sind allerdings bereits toll und benötigen nicht zwingend einen neukauf.
13. Fazit
~~~~~~~
Ein Fantastisches Gerät dieses 6280!
Für den billigen Preis hätte ich mir ehrlichgesagt weniger erwartet. Bisher konnte ich keinen einzigen gravierenden Negativpunkt feststellen.
Bis auf die etwas mühsam platzierte Bestätigungstaste hab ich überhaupt nichts zu bemängeln.
Mit einer Hammerqualität bei der Kamera darf man einfach nicht rechnen, ansonsten wird man enttäuscht. Eine Digicam ist nunmal das einzige mobile Gerät welches ein Handy noch nicht zu 100% ersetzten kann. Grundsätzlich ist sie aber in Ordnung.
Das 6280 empfehle ich allen, die neben gutem Telefonie- und SMS-Service auch ein gutes Multimedia Angebot (besonders zum Video schauen), sämtliche Datenaustauschsschnittstellen, grundlegene Business Funktionen, eine Kamera für zwischendurch haben wollen, das alles und vieles mehr verpackt in einem einmaligen und schönen Design.
Da hat Nokia super Arbeit geleistet und ich bereue es keinen Fall, mich vorzeitig für das 6280 anstatt dem N80 zu entscheiden.
MfG Soulboy weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben