Pro:
Bedienbarkeit; Vorschau; Bild und Ton
Kontra:
Haken; Abstürze
Empfehlung:
Ja
Erfahrungsbericht zu:
- - - - - - - - - - - - - - - - - -
NOKIA D-BOX
(Kabel-Receiver)
- - - - - - - - - - - - - - - - - -
"My First Contact. With Pay-TV."
Ich weiß auch nicht. Immer wenn ich hier über das sogenannte "Pay-TV" schreibe, komme ich mir vor, als würde ich über etwas Versautes, etwas Dreckiges, berichten.
Dem ist aber nicht so!
Himmel, nein, wenn ich von Pay-TV schreibe, dann meine ich nicht jene Hardcore-Filmchen, die man im Hotel gegen Bezahlung vorgesetzt bekommt, sondern ganz normale Programmpaket-Dienste wie Premiere, Arena, etc.
Einige Jahre ist es nun schon her, seit ich erstmals damit in Kontakt kam, etwa sieben bis acht. Und es war die D-Box, die mir dieses erste Zusammentreffen mit der schönen Welt des Bezahlfernsehens ermöglichte.
An den
- PREIS
- - - - - - - -
der seinerzeit für die Box zu entrichten war, kann ich mich gar nicht mehr erinnern. Ich weiß nicht recht, aber es kann sein, dass das Gerät super-subventioniert in einem Bundle zu uns kam, quasi mit Minizuzahlung.
Ich habe aber - recht erstaunt - gesehen, dass die Box heutzutage immer noch erhältlich ist. In der Regel zwar gebraucht, aber dennoch zu ziemlich hohen Powerpreisen von um die 100 Euronen. Warum dem so ist, weiß ich nicht. Ich dachte immer, je älter ein Gerät ist, umso günstiger kann man es erwerben? Nun, man lernt nie aus.
Generell ist die Box wohl aber auch schon für Summen um die 20 Euro zu erhaschen.
- DAS AUSSEHEN
- - - - - - - - - - - -
der Box ist unspektakulär, aber nicht übel:
Ganz im Schwarz kommt sie daher, ist nicht so kompakt wie heutige Digitalreceiver, eher in die Breite und Tiefe hin ausladend, dafür aber nicht sonderlich hoch und generell ziemlich elegant.
Das Display vorne zeigt im Betrieb den Sendernamen an (wenn ich mich recht erinnere), was im Dunkeln recht schnieke wirkt. Überhaupt finde ich diese Eindeutigkeit des Displays ziemlich gut. So muss man nicht erst auf eine Taste drücken, um zu sehen, auf welchem Sender man gerade verweilt.
- FAKTEN
- - - - - - -
kann ich zu diesem Gerät leider nicht anliefern, da mir das Internet hierzu keine hinreichen Informationen bietet und ich selbst nicht mehr die dafür notwendigen Unterlagen besitze.
Alle Anleitungen, Infoblätter, etc., die seinerzeit dem Gerät beigelegt waren, haben sich über die Jahre ins ewig Off geschoben, unauffindbar, für mich zumindest.
Was ich aber sagen kann:
Es handelt sich bei dieser D-Box um einen Kabelreceiver, nicht um einen für Satelliten-Empfang. Man kann ihn also nur nutzen, wenn man an einem Kabelnetz hängt.
So ergab es sich, dass wir den Receiver nur solange nutzen konnten, wie wir in einer Wohnung mit Kabelspeisung wohnten - danach musste ein Satelliten-Gerät her. Schade.
- DIE FERNBEDIENUNG
- - - - - - - - - - - - - -
der D-Box ist sehr dünn, aber dennoch ziemlich handlich, fast ergonomisch.
Bemerkenswert sind neben dem runden Navigierknopf in der Mitte auch die farbigen, leicht zu unterscheidenden Funktionsknöpfe und die insgesamt sehr aufgeräumt wirkende Unterteilung. Alle Tasten haben einen guten Druckpunkt, sind einfach und sauber zu nutzen. Da habe ich in der heutigen Zeit schon weitaus schwieriger zu bedienende, verkompliziertere Bedienungen gesehen.
- DIE NUTZUNG
- - - - - - - - - -
der Box erschien mir in der Regel als sehr einfach und zufriedenstellend.
Um in den Genuss der abonnierten Bezahlkanäle zu kommen, hieß es zunächst natürlich: Karte in den Schacht, Klappe zu, Gerät an und los. Danach konnte es dann aber auch schon losgehen mit dem Zurücklehnen und Genießen.
Ich habe nun so manche Kritiken gelesen, die vernichtend waren und die Box als wahres Frühmonster der digitalen Unterhaltungstechnik abstempelten. Warum das so ist, kann ich aber beim besten Willen nicht nachvollziehen. Vielleicht war und bin ich einfach zu technik-doof, zu anspruchslos, um die Schwächen des Gerätes zu erkennen? Was weiß ich...
Jedenfalls war ich sowohl von der einfachen Bedienbarkeit als auch von der Bild- und Tonqualität des Gerätes begeistert.
In Sachen Bedienung finde ich es vor allem lobenswert, dass die Box schnell und einfach weitreichende Programmvorschauen bietet. Hiermit kann man viele Tage 'in die Zukunft schauen' und lesen, was innerhalb der nächsten Woche in so manchen Serien oder Filmen abgeht. Ich hatte das damals, als ich die Box kennenlernte, noch nie zuvor so gesehen und fand das absolut innovativ und toll. Und: Sowas würde ich mir auch für Satelliten-Boxen wünschen. Aber deren Technik funktioniert wohl anders, so dass man dort noch nicht solch weitreichende Vorschauen bieten kann, sicherlich auch, weil sich darauf tausende Sender tummeln (können)...
Was bei der D-Box natürlich begrenzt war: (Eben) die Sender. Ich weiß gar nicht mehr genau, wieviele Sender man mit der Box empfangen konnte. Wirklich viele waren es jedenfalls nicht. Es waren die durch uns abonnierten und noch irgendwelche freien digitalen Zusatzsender. Aber da ich sowieso keinen Wert auf den Schwall von unnützen Satellitensendern lege, war das überhaupt nicht schlimm für mich. Ganz im Gegenteil: So blieb die Senderliste schön übersichtlich.
Ebenso wenig schlimm waren Bild- und Tonqualität. Für mich zumindest. Ich fand beides voll akzeptabel, ja freute mich sogar über das bedeutend klarere Bild (im Vergleich zum normalen Kabelanschluss).
Ähnliches galt für den Ton. Ich weiß gar nicht, was es hieran von manchen zu bemäkeln gibt. Das Bild war sogar so gut, dass man per Scart-Verbindung locker Longplay-Videoaufnahmen machen konnte, ohne einen tiefgreifenden Qualitätsverlust festzustellen.
Was allerdings feststellbar war: Manchmal hakte die D-Box, selten stürzte sie auch ab. Das kann ich in der Tat nicht leugnen. Gerade das Haken war mitunter nervig, wie es eben immer ärgerlich ist, wenn mitten in einem wohlig-guten Film das Bild urplötzlich kurz stehen bleibt. Die echten Abstürze (bei denen nichts mehr ging und die Box einfach stehen blieb) hielten sich allerdings in Grenzen und waren spätestens mit einer kurzen Stecker-Auszeit behoben.
Und ehrlich: Ich vermisse die Einfachheit und Funktionalität der guten, alten D-Box. Manchmal wünsche ich mir wirklich einen Kabelanschluss zurück, um mich von dem übermäßigen Senderwust der Satellitenboxen zu befreien. Manchmal.
- MEIN FAZIT
- - - - - - - - - -
lautet also:
Für mich war die D-Box ein tolles Einführungsgerät in die Welt des digitalen Bezahlfernsehens. Ich habe sie wegen ihrer leichten Bedienbarkeit sowie der guten Bild- und Tonqualität sehr zu schätzen gewusst und vermisse sie (manchmal) noch heute.
Lediglich aufgrund des Hakens und mancher Abstürze ziehe ich ihr einen Punkt von der Gesamtwertung ab.
- - -
(c) Eminencia / Divalein, 2008 weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben