Nokia Ladegerät Var. 1 Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 04/2005
Pro & Kontra
Vorteile
- schonende und schnelle Ladung der Akkus, sehr handlich und leicht
- schnelle aufladung , robust ,
- Überaus handlich und sehr zuverlässig
Nachteile / Kritik
- nichts
- NICHTS
- Nichts
Tests und Erfahrungsberichte
-
6 Jahre schwört es mir schon die Treue ;)
Pro:
schnelle aufladung , robust ,
Kontra:
NICHTS
Empfehlung:
Ja
Da ich ja schon immer ein Nokia Handy habe , habe ich dazu natürlich auch ein Ladegerät , dass ich nun wie folgt bewerten werde.....
***HERSTELLER***
Der Hersteller ist die Fima Nokia....
****TECHNISCHE DATEN ***
Eingang von 100-240 V b
50 bis 60 Hz Wechselstrom
Ausgang von 5,7 V
800 mA
***ABMESSUNGEN***
Das Ladegerät ist 70 x 45 x 20 mm groß , oder wohl eher besser gesagt klein....Das ist schön handlich und man kann es überallhin mitnehmen......Finde ich gut ....Es wiegt 86 g ..also auch sehr leicht, wie ein Ladegerät auch sein muss, muss in jede Tasche passen , weil man es ja oft benötigtKommentare & Bewertungen
-
-
-
Sayenna, 15.01.2007, 13:40 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh :-) - nehmen & geben - JEDER bekommt gerne Lesungen!!!
-
-
-
-
Hier kommt der Saft her ....
Pro:
schonende und schnelle Ladung der Akkus, sehr handlich und leicht
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leserinnen und Leser !
Obwohl ich noch ein Siemens S65 mein Eigen nenne, kann ich mich von meinem Nokia 7110 nicht trennen. Es ist mittlerweile fünf Jahre alt und hat auch schon zwei Ersatzakkus spendiert bekommen. Aber nicht das Handy ist heute mein Thema, sondern das dazugehörige Steckernetzteil, welches bis jetzt in der ganzen Zeit tadellos funktioniert hat. Es handelt sich dabei um ein Steckernetzteil der Firma Nokia. Das gibt’s im ganz normalen Zubehörhandel und auch in unterschiedlichen Stromstärken. Meines hat damals knapp 10 € gekostet, das wird heute aber wesentlich billiger zu haben sein.
Die technischen Daten sind recht schnell abgehandelt. Es handeltKommentare & Bewertungen
-
-
-
moniseiki, 29.09.2006, 13:41 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ein sehr schöner Bericht, alles drin was man man gerne lesen möchte. Liebe Grüße und viel Glück beim nächsten Bericht sendet dir Moniseiki , Ps freue mich auch über gegenlesungen oder neue Berichte von dir!
-
-
-
Sehr zuverlässiges Ladegerät!
Pro:
lebensdauer, ladedauer
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Anschaffung:
Hier folgt ein Testbericht über mein Schnellladegerät der Firma Nokia.
Dieses Ladegerät besitze ich nun schon seit etwa 3-4 Jahren und ist mindestens ein Mal wöchentlich in Gebrauch, um mein Nokia 3200 aufzuladen.
Das Ladegerät wurde damals mit meinem Handy mitgeliefert, deswegen kann ich keinen exakten Preis nennen. Nach meiner Internetrecherche habe ich rausgefunden, dass das Ladegerät teilweise für unter 5 Euro zu bekommen ist, was natürlich sehr günstig ist.
Aussehen:
Das Ladegerät ist komplett schwarz, genau so wie das Kabel, das dranhängt.
Das Gerät ist für ein Ladegerät recht klein. Es ist auch um einiges schmalerKommentare & Bewertungen
-
-
-
anonym, 27.08.2006, 15:33 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh :o)
-
-
-
Also das kleine Teil passt ja nahezu in jeden Schlitz!
Pro:
Überaus handlich und sehr zuverlässig
Kontra:
Nichts
Empfehlung:
Ja
Jeder, der ein Handy besitzt, kennt ja das leidige Problem, dass irgendwann einmal der Saft ausgeht, ob man es nun permanent benutzt oder man es auch lange Zeit nicht im Gebrauch hatte.
Um es letztendlich wieder nutzen zu können muss man es entsprechend aufladen, wofür man ein Ladegerät benötigt, das in den meisten Fällen beim Kauf mitgeliefert wird.
Bei meinem derzeitig im Gebrauch befindlichen Nokia 3510i, das zwar wohl auch nicht mehr zu den frischesten gehört, das aber mir nach wie vor voll ausreicht, gehört seit dem Besitz das Ladegerät ACP-7E dazu. Ich selbst hab aber auch noch ein weiteres nämlich das ACP-12E, das doch etwas leistungsstärker ist.
Man bekommt es in -
Überlebenswichtig für die Erreichbarkeit
Pro:
?
Kontra:
?
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich mal über das Ladegerät von Nokia schreiben. Ich habe mittlerweile schon recht viele Handys gehabt, die Ladekabel sind aber immer geblieben.Ich glaube das kennen einige, nun hat man ewig viele Ladegeräte zu Hause rumfliegen obwohl man sie nicht braucht. Eines davon ist bei mir das Nokia Ladegerät vom meinem vorletzten Handy, das Nokia 3310.
Aussehen
°°°°°°°°°°°
Auf dem Foto kann man gut sehen wie das Ladekabel aussieht. bei den neueren modellen ist das gerät nicht mehr kompakt quadratisch (jedenfalls mehr oder weniger) sondern rechteckig mit unereinanderliegenden Steckelpole, welche bei den vorherigen modellen noch nebeneinander waren. Auf der RückseiteKommentare & Bewertungen
-
-
anonym, 23.03.2006, 12:28 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Und schon gegengelesen!! LG, Marianne ;-)
-
-
-
-
Leicht, klein, praktisch...***Free***
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo Leute!
Ich bin gerade vor einigen Stunden aus dem sonnigen Rom wiedergekommen und als ich gerade meine Tasche ausgepackt habe, fiel mir mein Ladegerät in die Hände, dass mir auf Reisen stets treue Dienste erweist, es nennt sich „ACP-12E“. Den Namen habe ich aber gerade erst herausgefunden, als ich mich hier durch die Kategorien gewühlt habe...*gg
Gekauft habe ich das Gerät aber nie gekauft, da es bei meinem Handy, einem Nokia 6310i, bereits zum Lieferumfang dazugehört hat. Nun will ich aber ein bisschen davon erzählen....
@@@@@ Aussehen @@@@@
Das Gerät ist schwarz, wie alle Nokia-Ladegeräte und unterscheidet sich im Großen und GanzenKommentare & Bewertungen
-
-
-
anonym, 18.03.2006, 22:29 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
super bericht. sehr informativ. Gruß Steffi (freu mich über gegenlesung)
-
-
Bewerten / Kommentar schreiben