Nordbrand Nordhausen Korn Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Wirkungsgrad:
- Nachwirkungen:
- Kultstatus:
Pro & Kontra
Vorteile
- sehr guter fruchtiger Geschmack
Nachteile / Kritik
- steigt schnell in den Kopf, und am nächsten Morgen "Miau"t es im Kopf ;-)
Tests und Erfahrungsberichte
-
norhäuser doppelkorn-lecker
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
natürlich wird der norhäuser doppelkorn in nordhausen hergestellt in einer fabrik.
er wurde im jahre 1507 hersgestellt und ist ein reiner kornbrand.
beim doppelkorn wird viel wert auf das alter gelegt. denn ein älterer doppelkorn hat einen milderen geschmack.
Ein Haus mit Tradition und Kompetenz, das sich durch Qualität, Sortimentsvielfalt und den hohen Bekanntheitsgrad seiner Produkte auszeichnet.
Die freie Reichsstadt Nordhausen ist ein traditionsreicher Ort des doppelkorns. Der berühmte Nordhäuser Doppelkorn Korn steht seit Jahrhunderten für hochwertige Kornbrände.
Die Fabrik liegt direkt an der B80 undKommentare & Bewertungen
-
-
-
Wenn das Huhn an die Flasche klopft !
Pro:
---
Kontra:
----
Empfehlung:
Ja
Ich möchte euch eine Kultspirituose aus dem Osten Deutschlands mit diesen Zeilen einwenig näher bringen .
Es handelt sich um Nordhäuser Korn bzw Doppelkorn .
Der Unterschied ist nur das die Getränke für 30 bzw 38 % Volumen angeboten werden . Der Korn hat ein silbernes Ettiket und der Doppelkorn ein weißes Ettiket .Als Markenzeichen darf man das Huhn auf dem Ettiket ansehen . Der Name " Echter Nordhäuser " wird in altdeutscher Schrift abgebildet , wobei der jeweilige erste buchstabe in roten Buchstaben und der rest in schwarzen Buchstaben gehalten wird . Beide Getränke sind gebrandt aus reinem Roggen und Malz .Gelagert wird dieser Korn in -
Fruchtige Beerenfrucht ??? Achtung, Achtung !!! Der Schein trügt !!!
Pro:
sehr guter fruchtiger Geschmack
Kontra:
steigt schnell in den Kopf, und am nächsten Morgen "Miau"t es im Kopf ;-)
Empfehlung:
Ja
Ich bin ja eigentlich nicht unbedingt ein Freund von Alkohol. Ich trinke gern mal ein Bier, aber richtig „harte“ Sachen sind für mich meist tabu.
Das letzte mal als ich wirklich „voll“ war ist schon ziemlich lange her. Aber ich kann mich noch genau daran erinnern.
Es war auf einer Party im letzten Sommer. Ich hatte gar nicht vor, so viel zu trinken und war froh, dass es nicht nur Weinbrand, Wodka und Whiskey, sondern auch Wein und „milde“ Spirituosen gab.
Mein Gastgeber schenkte mir dann ein Glas von „Nordhäuser Doppelkorn Beerenfrucht“ ein und etwas skeptisch kostete ich das Getränk. Ich war überrascht, da dass Getränk sehr lecker schmeckte und es weder brannte nochKommentare & Bewertungen
-
-
-
-
LiFo, 13.12.2008, 17:32 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Gut geschrieben! Einen schönen 3. Advent wünscht: Lifo
-
-
ZUM GLÜCK BIN ICH KEIN HUHN.....sonst hätt ich viel zu tun...;-)
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Wer kennt das Huhn Henriette nicht, wie es gierig einen Korn nach dem anderen aufpickt um zu symbolisieren, das der Nordhäuser Korn eine besondere Spirituose ist?
Durch gezieltes Marketing ist die Nordhäuser Roggenspezialität zum meistgetrunkenen Korn und Doppelkorn Deutschlands geworden und hat aus diesem Grund auch mein Testbedürfnis geweckt.
Korn trinken ja den Gerüchten zufolge nur ältere Menschen, mit einer frischen und jugendlichen Werbung versucht Nordhäuser nun auch das junge Publikum an sich zu binden und vom veralternden Image wegzukommen.
Ob ihnen das allerdings gelingt, bedarf bezweifelt werden. Denn der Ruf steht fest wie eine eins und es ist kaum möglich, diesen -
Klares aus dem Osten
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich wieder einmal ein Produkt aus den neuen Bundesländern vorstellen: den Nordhäuser Doppelkorn.
Eigentlich bin ich ja kein großer Freund des klaren Schnapses, aber ein Punkt hat mich dazu bewogen etwas über Nordhäuser zum Besten zu geben. Dieser Korn ist ein großes Traditionsprodukt
Wie der Name schon vermuten lässt, kommt der Korn aus Nordhausen. Schon im Jahre 1507 gab es die erste urkundliche Erwähnung , dass in Nordhausen Spirituosen gebrannt werden. Seit über 4 Jahrzehnten führt die Firma Nordbrand diese Tradition fort.
Nun aber ein paar Sätze zum Doppelkorn selbst.
Die Etikettierung:
Ist schon recht ansprechend. Der
Bewerten / Kommentar schreiben