Norton Internet-Security 2003 Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Benutzerfreundlichkeit:
- Updatemöglichkeit:
Tests und Erfahrungsberichte
-
Damit kann man sicher dicht machen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute will ich Euch einmal über ein Produkt berichten, mit dem und vor allem mit dessen Thematik ich auch immer wieder beruflich in Kontakt komme, als jemand der seit über 20 Jahren in der IT-Branche und hier vornehmlich im Software-bereich tätig ist, wo der Einfluß und die Notwendigkeit des Internets und der Vernetzung immer mehr zunimmt, eigentlich auch kein Wunder.
Jeder der mit seinem Rechner ins Internet geht oder gehen möchte, wird sich früher oder später mit den Themen der Sicherheit befassen müssen, die viel mehr umfassen, als das Problem der Viren und Trojaner, aber vielleicht mal im einzelnen. Viele befassen sich leider erst zu spät damit, wenn sie bereits Opfer geworden -
Sicherheit rund um die Uhr
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
So kann ich mich bequem zurücklehnen und an meinem PC arbeiten oder Informationen aus dem Netz runterladen ohne auf Sicherheitsmerkmale und den Schutz meines PC zu achten. Das übernimmt nun seit einigen Wochen der Norton Internet Security 2003. Das Programm basiert hauptsächlich auf dem bis dato schon so etablierten Norton Anti Virus und bietet hier als Internet-Paket den Rundumschutz für jeden Internetuser.
Den Norton Anti Virus habe ich zuvor schon drei Jahre lang genützt um meinen PC sicherer zu machen. Ich weiss noch gut als ich vor einigen Jahren die ganzen Dinge wie Viren aus dem Netz noch mit einer Handbewegung abgewunken habe bis ich selbst einmal ein solches Kerlchen auf derKommentare & Bewertungen
-
-
Allroundschutz für Jedermann
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo Community!
Norton stammt aus dem Hause Symantec und stellt schon seit Jahren eine Vielzahl an Programmen her, die unter anderem auch den Internetschutz betreffen. Letztes Jahr war Norton Internet Security 2002 DER Renner, dieses Jahr soll es NIS 2003 werden. Kurz vorab: Wer NIS 2002 hat, der ist gut bedient und benötigt NIS 2003 nicht, sofern fleissig weiterhin das Norton LiveUpdate ausgeführt wird. Für alle anderen dürfte dieser Bericht (sehr) hilfreich sein.
___ Installation ___
Die Installation des knapp 150 MB großen Programms dauert etwa (komplett inkl. Konfiguration) 15 Minuten, dann läuft alles so, wie es laufen soll.
Die
Bewerten / Kommentar schreiben