Olympus Camedia C-750 UltraZoom Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Bildqualität:
- Ausstattung:
- Akkulaufzeit:
- Bedienkomfort:
- Verarbeitung:
- Zuverlässigkeit:
Pro & Kontra
Vorteile
- Hohe Auflösung (4 Mio Pixel)und großer Zoom-Bereich
- sehr gute verarbeitung
- gute Verarbeitung gut bedienbares Menü exzellente Fotos lange Akkuleistung
- 10 fach optisches zoom
- großer Zoombereich, geringes Gewicht
Nachteile / Kritik
- Zu langsam für Sportaufnahmen
- kleiner Speicher im Lieferumfang
- nicht ausklappbares LCD-Display mangelhafte Fotosoftware Stativaufsatz aus Plastik
- nur 16 MB speicherkarte im Lieferumfang
- etwas "rutschig"
Tests und Erfahrungsberichte
-
Eine Kamera für alle Fälle
Pro:
10fach Zoom, Metallgehäuse
Kontra:
Autofocus etwas langsam, Zoomhebel nicht feinfühlig
Empfehlung:
Ja
Irgendwann einmal kam es mir in den Sinn, dass meine Minolta Spiegelreflexkamera nicht mehr ganz zeitgemäß ist. Da ich mich allerdings an die Vorzüge eines starken Teleobjektivs gewöhnt hatte kam für mich nur ein Apperat mit starkem optischen Zoom in Frage.
Im Urlaub lernte ich schließlich den Besitzer einer Olympus CAMEDIA C 750 Ultra Zoom kennen. Er besaß das Gerät seit einem halben Jahr und schwärmte in den höchsten Tönen.
Er führte mir das Gerät damals auch sehr intensiv vor und ich durfte auch ein wenig damit probieren.
Danach war für mich mich klar: Diese Kamera mußte es sein. Ich bestellte sie in einem Online-Handel für €429 und besitze sie inzwischen seitKommentare & Bewertungen
-
jenny123, 20.04.2006, 16:23 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
<font face=Georgia, "Times New Roman", Times> <br/><strong><u>lg, Jenny123</u></strong> <br/>
-
-
Chippi31, 13.04.2006, 12:19 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh und schöner Bericht , lg , würd mich über Gegenlesung freuen
-
luna1011, 13.04.2006, 12:02 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ein toller Bericht! Eindeutig sn!! Gruß luna1011
-
-
-
Für den anspruchsvollen Hobbyfotografen!
Pro:
hochwertiges Gehäuse, gute Verarbeitung, kompakt und handlich, 10fach optischer Zoom, LCD-Farbmonitor, alle Bedienknöpfe sind gut zu erreichen, Kamera ist einfach zu bedienen, 4 Megapixel, kann auch einen kurzen Film mit Ton aufnehmen.
Kontra:
Der Lieferumfang ist sehr mager.
Empfehlung:
Ja
In den letzten Jahren wurden die Digitalkameras immer kleiner, die Auflösungen immer besser und es kamen viele zusätzliche Funktionen dazu. Da sich so viel auf dem Markt bewegt hat, stand auch bei mir wieder ein Kauf an. Da ich bisher mit Olympus „gearbeitet“ hatte und von der Qualität der Kamera und der Bilder begeistert war, sollte es wieder eine Olympus werden.
Auf der Cebit gab es schon einmal einen Vorgeschmack auf den Nachfolger der C-740 und ich wollte unbedingt warten, bis sie auf dem Markt kam. Damals sollte sie Anfang Mai auf dem Markt kommen, dann wurde es auf Juni verschoben und Anfang Juli war sie dann endlich zu haben und ich bestellte die „Olympus C-750 Ultra Zoom“.Kommentare & Bewertungen
-
-
Overknees, 12.10.2004, 22:13 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
... dass ich Deinen Bericht kannte :) Die Kamera gibt es zwar noch (aktueller Preis um die 450 Euro) als Restposten, der Nachfolger ist aber natürlich schon wieder greifbar... die Produktzyklen sind kurz. Die wohl beste Nachricht könnte all
-
miss_varna, 08.10.2004, 16:54 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Warum passen nur so kleine Karten? Da muss man ja fuer einen Urlaub entweder 2 Karten, oder einen Laptop mitschleppen :( Da hat jemand nicht nachgedacht bei Olympus :(
-
-
Olympus Camedia C – 750 Ultra Zoom - Feines Stück
Pro:
Sehr gute klare Bilder
Kontra:
Preis noch zu hoch
Empfehlung:
Ja
Olympus Camedia C – 750 Ultra Zoom
Der erste Eindruck
~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Diese Model ist kleiner und leichter als seine Vorgänger und wiegt damit nur 305 Gramm ( ohne Akkus ), dies sollte in der Anwendung von Vorteil sein. Auch im Umfang hat die Kamera und ein paar cm verloren, sodas sie nun noch handlicher ist. Sie wirkt viel hochwertiger das sie auch den Kunststofflook der Vorgänger vergessen lässt. Das klar beschriftete Wählrad ist für den Daumen sehr gut zu erreichen, auch die Zoomwippe die mit dem
Zeigefinger bedient wird ist sehr gut angeordnet, nur schade das der Rest an Tasten aufKommentare & Bewertungen
-
norder, 19.04.2006, 22:38 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Der Testbericht enthält wichtige Details. Er ist kompackt und hilfreich. <br/>Nur bei der Preisangabe hätte der Verfasser ein bißchen ausführlicher sein können.
-
-
Einfach super diese Digitale !
Pro:
Super großer 10-fach optischer Zoom, sehr robuste Verarbeitung, äußerst handlich, leichte Bedienbarkeit, 4 Megapixel, sehr gutes LCD-Display
Kontra:
keine Akkus
Empfehlung:
Ja
In der Leistung wurde ich nicht enttäuscht: mit den vielen Einstellmöglichkeiten ist die Kamera praktisch überall einsetzbar. Für schnelle Fotos stehen vorprogrammierte Einstellungen für die verschiedensten Szenarien zur Verfügung. Bei etwas mehr Zeit kann man einzelne Dinge wie Blende, Belichtungszeit, Schärfe ... selbst einstellen. Für Profis gibt es sogar die Möglichkeit, alles selbst einzustellen.
Mit dem integrierten Blitz (oder wahlweise über einen externen Blitz - Blitzschuh ist vorhanden) kann auch bei Dunkelheit optimal fotografiert werden - auch hier stehen zahlreiche Einstellungen zur Verfügung.
Früher habe ich nur mit meiner SpiegelreflexkameraKommentare & Bewertungen
-
inline_igel, 10.05.2004, 16:13 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
1. Wie schnell ist die Kamera nach dem Einschalten betriebsbereit? 2. Wie groß ist die Auslöseverzögerung? 3. Wie schnell kann man das nächste Bild machen? 4. Auch "die Bilder sind unglaublich" ist mir ein wenig zu pauschal:
-
-
Ein Super Gerät
Pro:
-gute Verarbeitung -gut bedienbares Menü -exzellente Fotos -lange Akkuleistung
Kontra:
-nicht ausklappbares LCD-Display -mangelhafte Fotosoftware -Stativaufsatz aus Plastik
Empfehlung:
Ja
Nach langem Suchen stand ich vor der Entscheidung Minolta Dimage Z1 oder Olympus Camedia 750. Ich suchte eine bezahlbare Digitalkamera, die über ein gutes Zoom verfügte. Letztendlich habe ich mich für die Camedia 750 entschieden, da diese Kamera meiner Meinung nach einfach nicht so eine billige Verarbeitung bietet wie die Minolta Dimage Z1, sondern ein Metallgehäuse besitzt. Schliesslich soll die Kamera einige Jahre halten und nicht beim kleinsten Anstoss irgendwo auseinander fallen. Ansonsten kann man mit dieser Kamera wirklich grandiose Bilder in allen Variationen machen. Einzig die Camedia-Fotosoftware ist etwas dürftig ausgefallen. Um Fotos mit E-Mails zu verschicken, muss man zunächst -
Olympus Camedia 750 C
Pro:
Hohe Auflösung (4 Mio Pixel)und großer Zoom-Bereich
Kontra:
Zu langsam für Sportaufnahmen
Empfehlung:
Ja
Diese Digitalkamera ist ein Zoom-Riese. Ich habe mir die Kamera im Juni zugelegt, hauptsächlich wegen des langen Zoom-Bereichs von 35 bis 380 mm (verglichen mit einer Spiegelreflexkamera). Nach den ersten Bildern war ich erstaunt über die hohe Auflösung der Fotos. Die Kamera hat 4 Millionen Pixel und besticht durch vielfältige Programme.
Folgende Programme stehen zur Verfügung:
Vollautomatik, Porträtaufnahmen, Sportaufnahmen, Landschaft-Porträtaufnahmen, Nachtaufnahmen, Selbstporträt. Darüber hinaus kann man die Kamera auch manuell einstellen und dabei vorrangig den Blendenwert oder die Verschlusszeit einstellen.
Die Kamera sucht dann automatisch die -
Prädikat empfehlenswert
Pro:
großer Zoombereich, geringes Gewicht
Kontra:
etwas "rutschig"
Empfehlung:
Ja
Für unseren diesjährigen Afrikaurlaub habe ich mir vor einigen Tagen als Zweitkamera die Zoomkanone von Olympus zugelegt. Ausschlaggebend war die lange Telebrennweite, von der ich mir bei Tieraufnahmen einiges erhoffe, man soll ja nicht an jeden Büffel bis auf 4 Meter herangehen.
Nach dem Urlaub wird dann entschieden, ob ich beide Kameras behalte (unwahrscheinlich) oder eine bei eBay wieder an den Mann/die Frau bringe (Minolta Dimage 7 oder die Olympus).
Der erste Eindruck wenn man die Kamera in die Hand nimmt: nettes Spielzeug für Kinder- und Frauenhände. Die Kamera ist trotz des großen Zoombereiches recht klein geraten und paßt notfalls auch in dieKommentare & Bewertungen
-
echt1962, 01.03.2007, 20:54 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
netter Einblick ins Museum der Fototechnik *grinsegrins* LG GS
-
-
Tolle Kamera
Pro:
sehr gute verarbeitung
Kontra:
kleiner Speicher im Lieferumfang
Empfehlung:
Ja
Seit einiger Zeit besitze ich die Digitalkamera Olympus C 750 und möchte euch meine Meinung und Erfahrung mitteilen.
Fangen wir mit dem Gehäuse an.
Das Gehäuse ist aus silbernen Vollmetallgehäuse, was die Kamera sehr edel erscheinen läßt und optimal verarbeitet ist.
Die C750 arbeitet mit 4 Megapixeln und einem 10-fach optischen Zoom, zusätzlich kann man noch einen 4-fach digitalen Zoom dazuschalten, was zu einer enormen Vergrößerung des zu aufnehmenden Objekts führt.
Der 10-fach optische Zoom entspricht 38-380mm einer konventionellen Kleinbildkamera mit zugeschaltetem Digitalzoom erhöht es sich auf unglaubliche 1520mm,
das wirklich enorm ist.
Trotz des -
TOP KAMERA FÜR WENIG GELD MIT 4 MIO PIXELN
Pro:
10 fach optisches zoom
Kontra:
nur 16 MB speicherkarte im Lieferumfang
Empfehlung:
Ja
Als ich die Kamera vor etwa einem Monat auspackte, war ich erst mal überrascht, wie klein sie ist. Auf den Bildern, die im Internet zur Verfügung stehen, sieht die Kamera tatsächlich wesentlich größer und klobiger aus.
In der Leistung wurde ich allerdings keinesfalls enttäuscht: mit den vielen Einstellmöglichkeiten ist die Kamera praktisch überall einsetzbar. Für schnelle Fotos stehen vorprogrammierte Einstellungen für die verschiedensten Szenarien zur Verfügung. Bei etwas mehr Zeit kann man einzelne Dinge wie Blende, Belichtungszeit, Schärfe ... selbst einstellen. Für Profis gibt es sogar die Möglichkeit, alles selbst einzustellen.
Mit dem integrierten Blitz (oder
Bewerten / Kommentar schreiben