Octenisept Wunddesinfektion Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 04/2005
- Wirkung:
- Verträglichkeit:
- Nebenwirkungen:
- Packungsbeilage:
Pro & Kontra
Vorteile
- Brennt nicht Günstig Gute Wirksamkeit Sehr gut verträglich
- schmerzlose Wunddesinfektion, erfrischend, klein und handlich
- Desinfeziert super, ist farblos, verursacht keine schmerzen
- Wirkt schnell, hilft super!!!
Nachteile / Kritik
- NIX! :-)
- nichts
- ? ! ?
- Gibts nichts!
Tests und Erfahrungsberichte
-
Klein aber oho...
Pro:
Wirkt schnell, hilft super!!!
Kontra:
Gibts nichts!
Empfehlung:
Ja
Hallo alle zusammen! :)
Heute möchte ich euch meine Erfahrungen mit dem Wund- und Desinfektionsmittel Octenisept mitteilen.
WIE ICH DAZU KAM
Vor über 5 Jahren habe ich mir ein Bauchnabelpiercing stechen lassen. Mir wurde dann von dem Piercer der Desinfektionsspray "Octenisept" empfohlen, um das Piercing mehrmals täglich damit zu besprühen. Ich habe mir das Teil dann in der Apotheke gekauft und für 1 Flasche knapp 5 Euro bezahlt. Es wird meistens auch vom Piercer oder Juwelier angeboten, allerdings verkaufen diese den Spray immer um einiges teurer, also lieber gleich in der Apotheke kaufen!!
INHALTSSTOFFE
Octenidindihydrochlorid 0,1g, PhenoxyethanolKommentare & Bewertungen
-
-
-
anonym, 13.03.2009, 20:16 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
;O) Lieben Gruß Sabrina
-
-
-
-
Wunden schmerzlos desinfizieren
Pro:
schmerzlose Wunddesinfektion, erfrischend, klein und handlich
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Allgemeines:
Octenisept ist ein Antiseptikum
(= Desinfektionsmittel) zur unterstützenden Wundbehandlung. Es ist zum Aufsprühen auf Wunden, wie zum Beispiel frisch gestochene Piercings.
Aussehen:
Es handelt sich hierbei um eine weiße kleine Flasche, die einen Sprühkopf besitzt und vorn und hinten mit Aufklebern versehen ist ( Verbraucherinformationen).
Der Inhalt ist farblos.
Größe:
Hierbei handelt es sich um eine 50 ml Lösung. Es gibt auch größere Varianten.
Zusammensetzung:
100 g Lösung enthalten:
Arzneilich wirksame Bestandteile:
*Kommentare & Bewertungen
-
Mondlicht1957, 26.07.2007, 12:34 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
- SH LG Pet - Lesen und gelesen werden - so macht es hier Spaß -
-
-
Puenktchen3844, 22.07.2007, 19:58 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Hilft super, liebe Grüße aus Berlin, Wilfriede
-
-
-
Ich nenn es ... einfach Wundermittel :D
Pro:
Farblos, schnelle Heilung
Kontra:
nichts. alles passt
Empfehlung:
Ja
Octenisept Wunddesinfektion
x x x Wie ich dazu gekommen bin x x x
November 05 wollte ich nach langer Zeit endlich mein Ohrpiercing bekommen. Hab es mir dann von einer Ärztin stechen lassen und einfach mal 2 Monate abgewartet. Doch es war immer eitrig, angeschwollen und hinten am Ohr hat sich eine leichte Beule gebildet.
Ich war echt verzweifelt und war kurz davor mein geliebtes Piercing einfach wegzuwerfen.
Doch dann ging ich zu einer anderen Ärztin und die hat mir dann dieses tolle Mittel verschrieben. Ich habe es dann so 3m täglich verwendet und ich konnte schon nach 3 Tagen eine Besserung spüren und jetzt nach 1 Monat ist das Ohr komplett geheilt. Gott seiKommentare & Bewertungen
-
-
Mein stetiger Begleiter...seit schon einem ganzen Jahr
Pro:
schmerzfrei und farblos, ein Jahr haltbar
Kontra:
keins
Empfehlung:
Ja
Spontan (ja, so bin ich) ließ ich mir ein Brustwarzen-Piercing stechen (da kam dann der Aua-Effekt)
Und danach empfahl mir mein Piercer das Octenisept Wunddesinfektion, zum Reinigen der Einstichstelle, des Piercingsstabes und natürlich zur Wundbehandlung.
Also ab zur nächstgelegenen Apotheke…mit schmerzverzerrtem Gesicht.
+++ Verpackung/Aussehen +++
Die ca. 11 cm kleine, 50ml gefüllte, weiße Plastik-Flasche (s. Bild oben) besitzt einen abschraubbaren Pumpspray-Kopf und ist somit sehr einfach in der Handhabung.
Auf Grund der supi Modelmasse, passt es auch in jede Hand- oder Kosmetiktasche.
Der durchsichtige Deckel, lässt sich super leicht abziehenKommentare & Bewertungen
-
-
-
Kranich, 24.03.2006, 03:01 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh - *lg und danke für gute rückbewertungen* :-))
-
-
-
Ohrlochantiseptikum verliert 0:1 gegen Octenisept
Pro:
Preis, Wirkung, Verpackung
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Octenisept Wunddesinfektion
~ Antiseptikum zur unterstützenden Wundbehandlung ~
~ schmerzfrei, farblos ~
Ich bin ganz empfindlich, was meine Ohrlöcher betrifft…Regelmäßig (aber vor allem im Sommer) entzünden sich meine Ohrlöcher im rechten Ohr ein wenig. Ich denke, es liegt an den billigen Ohrsteckern - die werden gewechselt und etwas zur Linderung und Reinigung muss her…Octenisept!
**Preis / Menge / Bezugsquelle**
Laut Internetapotheke kosten 50 ml Octenisept Wundedesinfektion ca. 4 €. Ich hab das Zeug vor geraumer Zeit in einer nahe liegenden Apotheke gekauft…
**Verpackung**
Die kleine 50 ml - Flasche lässt sich komplettKommentare & Bewertungen
-
-
-
-
Tweety30, 01.04.2007, 12:33 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
>Sehr hilfreich< …und es grüßt Tweety30! ♥
-
-
so schmerzfrei kann Desinfizieren sein
Pro:
schnelle Abheilung, schnelle Wirkung
Kontra:
..
Empfehlung:
Ja
für mich ist Desinfektion sehr wichtig, nicht nur vom Berufswegen, sondern auch für den ein oder anderen Piercing ;) und da es das beste Wunddesinfektionszeugs ist was ich bis jetzt gefunden hab, wollt ich es mal in die wege leiten das es mehrere Leute kennen.
Hersteller:
Der Hersteller ist S&M.
Schülke und Mayr, 22840 Norderstedt
Verpackung:
es ist eine kleine Sprühflasche mit 50 ml sie ist weiß gehalten mit schwarz steht dann darauf "Octenisept" darunter in Rot "Wunddesinfektion" dann kommt wieder in schwarzer schrift Antiseptikum zur unterstützung von Wundgehandlung, schmerzfrei und farblos.
hinten stehen dann nochKommentare & Bewertungen
-
psychonaut, 22.09.2005, 15:06 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
...hab ich auch. Hab auch noch keinen besseren entdeckt! lg
-
manyatta, 22.09.2005, 13:06 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Tip, grad wenn man Kinder hat. Ich danke dir! ;o)
-
-
***Das Kleine mit der großen Wirkung***
Pro:
schnelle einfache Anwendung * gute Verträglichkeit * schnelle Wirksamkeit
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Kaufgeschichte
===========
Als ich 14 wurde ließ ich mir ein Bauchnabelpiercing stechen und ging zum Piercer. Der gab mir dann einen Zettel mit wie ich die ersten Tage die gepiercte Stelle behandeln soll und darauf stand dann, dass ich das Piercing mit Octenisept Wunddesinfektion einsprühen soll. Also ging ich zur Apotheke und kaufte es mir. =)
Preis
====
Der Preis liegt bei circa 3,95€ für eine 50ml Sprühflasche. Ich finde das geht, denn Octenisept reicht sehr sehr lange. Mittlerweile ist bei mir das Verfallsdatum überschritten und die Flasche ist immer noch locker halbvoll.
Verpackung
=========
Das WundsprayKommentare & Bewertungen
-
Whiteghost, 08.08.2005, 19:21 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ein Pircing mit 14 ist zwar etwas früh, aber egal. Gutes Produkt und besserer Bericht! Lg, Whiteghost
-
-
Autsch.... weh getan... wo ist mein Octenisept?!
Pro:
Desinfeziert super, ist farblos, verursacht keine schmerzen
Kontra:
? ! ?
Empfehlung:
Ja
Alles fing an, als ich mit 14 gern ein Bauchnabelpiercing haben wollte. Nachdem ich dann alles überlebt hatte, ermpfahl mir der Piercer, dass ich mit dem Octenisept Wunddesinfektionsmittel die durchstochene Hautstelle reinigen sollte, denn es wäre das Beste auf dem Markt.
Gesagt getan, gleich besorgte ich mir in der Apotheke dieses Wundermittelchen.
---Preis---
Die Preise variieren leider etwas von Apotheke zu Apotheke. Letztens kaufte ich es für 3,55€.
---Verpackung---
Die Flüssigkeit ist einer weißen Plastikflasche enthalten. Sie sieht genauso aus wo oben auf dem Foto:
Ca. 4cm breit, 11cm hoch und zwischen 2-3 cm dick,
Die gänzlich weißeKommentare & Bewertungen
-
Malle, 23.05.2005, 00:02 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
...schlecht :) ich glaube, das schaff ich mir dann auch mal an :)
-
-
Erste Hilfe bei Verletzungen!
Pro:
Brennt nicht Günstig Gute Wirksamkeit Sehr gut verträglich
Kontra:
NIX! :-)
Empfehlung:
Ja
Vor einiger Zeit ließ ich mir ein Bauchnabelpiercing stechen. Von dem Piercer meines Vertrauens wurde mir das Octenisept Wunddesinfektions Spray von Schülke & Mayr empfohlen.
Also ging ich in die Apotheke und kaufte mir für knapp 5 Euro dieses Spray zur anschließenden Wundbehandlung.
Es ist zwar Rezeptfrei erhältlich, aber Aphothekenpflichtig.
Übrigens gibt es bei der Internetapotheke www.Docmorris.com Octenisept günstiger, für knapp 4 Euro!
Zusammensetzung:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
100 g Lösung enthalten
Arzneilich wirksame Bestandteile:
Octenidindihyrdochlorid 0,1g
Phenoxyethanol 2,0 g
SonstigeKommentare & Bewertungen
-
mami_online, 08.05.2005, 02:56 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
dann gib doch mal direkt bei yopi Bescheid... Wenn du schon ein paar nützliche bzw. sehr nützliche Bewertungen bekommen hast, lass diese Kategorie einfach stehen und kopiere den Text in die neue Kategorie. Sonst verlierst du deine schönen Pu
-
Bewerten / Kommentar schreiben