Pro:
schön gestaltete Seite, ausgefallene Möbelstücke
Kontra:
Angebot könnte umfangreicher sein
Empfehlung:
Ja
Liebe Leser,
Umräum-und Renovierungsmassnahmen sind eines meiner Hobbys.
Oft reicht ein wenig Farbe, ein neues Bild oder ein ausgefallenes Möbelstück, welches nicht unbedingt teuer sein muss aus, um einem Zimmer ein völlig neues Aussehen zu geben.
Ideen habe ich eigentlich immer genug, schaue aber trotzdem gerne in Wohnmagazine oder auf entsprechende Internet-Seiten, was dort angeboten wird und hole mir dort auch gerne Anregungen.
Deshalb möchte ich Euch heute den "Octopus Online-Shop" vorstellen und hoffe, Ihr findet etwas Gefallen daran.
Startseite
======
Hat man die URL "www.octopus-versand.de" eingegeben, öffnet sich zügig und ohne Fremdwerbung die Seite des Anbieters.
Links oben befindet sich das Firmenlogo, daneben pastellfarben unterlegt die Felder "Produkte", "Über Uns", "Service" und "Kontakt".
Auf der linken Seite befindet sich eine Fotografie, die mich an einen Tunesien-Urlaub vor vielen Jahren erinnert. Ein großes, blau gestrichenes Tor, das einladend offen steht, im Raum dahinter ein Bett mit aufgeschlagener Bettdecke.
Auf der rechten Seite ein Bild, das einen gedeckten Tisch zeigt...die Toscana lässt grüssen.
In der Mitte der Seite der Hinweis, dass die angebotenen Produkte aus 24 Ländern zusammen getragen wurden und darüber geht es dann "Zu den Produkten".
Produktseiten
=========
Schnell öffnet sich die neue Seite.
Der obere Teil ist wie auch auf der Startseite...direkt darunter befinden sich 5 kleine Bilder, die einzeln anzuklicken sind und sich danach öffnen.
Konnte man das entsprechende Produkt auf dem kleinen Foto recht schlecht erkennen, hat man hier die Möglichkeit, eine größere Abbildung zu sehen. Neben der Fotografie befindet sich eine ausführliche Beschreibung, ein Hinweis auf eventuell unterschiedliche Farben und Größen und der Bestellcode.
Unter dem Foto wählt man die Farbe, die Größe und die gewünschte Anzahl aus. Der Preis steht direkt daneben und von hier geht es auch mit einem Klick in den Warenkorb.
Wer möchte, kann von hier auch die ausgewählte Seite an einen Freund verschicken...
Im linken Teil der Seite befindet sich eine Menüleiste.
Von hier gelangt man zu "Garten und Balkon", "Stuhl und Tisch", "Sofa und Sessel", "Schrank und Regal", "Betten und Co", "Wohnen und Mehr", zu den "Sonderangeboten" und zum "Stöbern".
Darunter gibt es ein Feld, in das man einen gesuchten Artikel eintragen kann...
etwas tiefer den "Kunden Login" und die "Neuregistrierung".
Produkte
======
Ich möchte Euch nun einige Produkte des Angebotes der einzelnen Kategorien vorstellen...
und obwohl das Angebot nicht riesig sondern eher überschaubar ist, werde ich nur die Artikel auswählen, die mir besonders gut oder überhaupt nicht gefallen.
Besonders hübsch finde ich, dass jeder Artikel auf einer Fotografie präsentiert wird, die fast alle Postkartenmotive sein könnten. So wird ein Tisch nicht einfach "nackt" abgelichtet, sondern steht auf einer schönen Terrasse oder einem gut eingerichteten Raum, der natürlich auch entsprechend dekoriert ist.
Garten und Balkon:
"""""""""""""""""""""""
Ein Gartenstuhl "wie aus Grossvaters Obstgarten" mit Stahlgestell und Sitzfläche aus Plantagenteak, erhältlich in den Farben schwarz, weiß und dunkelgrün...sehr schön anzusehen, aber für 198 Euro möchte ich lieber bequemer sitzen.
Eine halbrunde Gartenbank aus Schmiedeeisen, erhältlich in blau, weiß und schwarz...ein ausgefallenes Teil, daher sicher der stolze Preis von 459 Euro!!!
Bei "Amman" konnte ich nicht widerstehen...hierbei handelt es sich um ein 78 cm hohes schmiedeeisernes Gestell in mattschwarz und erinnert an das Unterteil alter Nähmaschinen. "Amman" steht in unserer Küche, eine Holzplatte aus dem Baumarkt dient als Tischplatte und wird der Jahreszeit oder dem Anlass entsprechend dekoriert...gekostet hat er übrigens 98 Euro.
Stuhl und Tisch
"""""""""""""""""""
Wer es japanisch mag, wird sicher Gefallen an Jati, dem großen Allzwecktisch, finden. Schlicht und kantig wirkt er...asiatisch eben. Für 198 Euro kann man ihn in den Farben natur, anthrazit, grau, schwarz und braun bekommen.
Für 69 Euro gibt es den passenden Hocker, den man auch als Beistelltisch nutzen kann...praktisch, aber nicht mein Geschmack.
Sofa und Sessel
""""""""""""""""""""
Ein Art-Deco Sofa in dunkelbraunem Leder für 854 Euro, der Sessel dazu kostet 498 Euro...sehr schön, aber für den Preis möchte ich vorher schon probesitzen.
Ein Kombisofa in weiß, terracotta oder khaki...Einzelelemente in der Größe 80x80 cm werden hier nach Belieben zusammengefügt, Preis pro Element 297 bis 328 Euro.
Besonders gut gefällt mir der Korbsessel "Dinner". Die Sitzfläche und die Rückenlehne geflochten, das Gestell aus Plantagenholz. Preis 137 Euro.
Schrank und Regal
"""""""""""""""""""""""
Zwanzig kleine Schubladen mit Metallmuschelgriffen...ein Apothekerschrank in weiß. Würde er nicht 528 Euro kosten, könnte ich ihn mir sehr gut in unserer Wohnung vorstellen...*g*
Der Hochzeitsschrank aus Peking ist "alt", komplett aufgearbeitet und in unterschiedlichen Farben zu haben...für 398 Euro auch ein hübsches Geschenk zur Hochzeit.
Octopus bietet einige interessante Regalsysteme an...manche erinnern stark an IKEA, sind allerdings erheblich teurer als die schwedische Konkurrenz, ob die Qualität besser ist, kann ich nicht beurteilen.
Betten und Co
""""""""""""""""""
Das Landhausbett für Zwei...zu haben in weiß, in Wischtechnik aprikot/weiß, in kirsche und in natur. Der Preis liegt zwischen 374 und 421 Euro, der passende Himmel dazu kostet 86 Euro.
Das "Himmelbett aus Mykonos " ist aus Stahlrohr, goldfarbene Oliven werden auf die oberen Enden gesetzt. Preis mit Himmel 500 Euro.
Weitere Bettgestelle aus Korn runden das Angebot ab.
Bettwäsche mit verschiedenfarbigen Streifen erinnern mich an Markisen...nicht mein Geschmack.
Wohnen und Mehr
"""""""""""""""""""""""
Besonders hübsch ist hier der Frisiertisch aus Sevilla, türkisfarben und mit schwenkbaren Spiegeln...für 187 Euro zu einem erschwinglichen Preis.
Die Federzuglampe aus den 30er Jahren kostet stolze 319 Euro...ist mit neuen Kabeln bestückt und wirkt eher schlicht.
Laternen aus Marrakesch, Chinakörbe aus Bambus, ein Bistro-Garderobenständer oder die Korbbank für das Hundchen finden sich in dieser Kategorie.
Sonderangebote( 3)
"""""""""""""""""""""""""
Der Kerzenständer in Form einer Palme ist schon gewöhnungsbedürftig...für 19 Euro dann doch eher zum Abgewöhnen.
Klappstühle in pink, mint, türkis, gelb, grün und rot sind im 2-er Pack erhältlich und kosten 35 Euro.
Anmeldung
=======
Um zu bestellen, muß man sich vorher anmelden.
Dazu das entsprechende Feld anklicken, die geforderten Angaben machen, Passwort auswählen und abschicken. Fast gleichzeitig findet ihr eine Bestätigungs-Mail in Eurem Postfach, klickt auf den entsprechenden Link und schon seid Ihr bei Octopus registriert.
Bestellung
=======
Hat man sich für einen Artikel entschieden, klickt man auf das Symbol des Warenkorbes, sofort öffnet sich eine neue Seite mit dem ausgewählten Artikel, Preis, Versandkosten und Gesamtbetrag. Danach geht es mit "Jetzt bestellen" zur nächsten Seite, hier sieht man noch einmal eine Übersicht aller Artikel und mit "Weiter" gelangt man zur Seite, in die man Name und Adresse eingibt bzw. überprüft, ob die bereits eingegebenen Daten stimmen.
Danach wird nach der Rechnungsadresse gefragt, bevor es mit den Zahlungsformalitäten weitergeht. Hier kann man wählen zwischen Nachnahme, Bankeinzug oder Kredikarte.
Ist auch das erledigt, kann man den fertigen Bestellschein anschauen.
Klickt man danach auf "Abschließen", ist die Bestellung erfolgt.
Nach einigen Tagen erhält man per Post eine Auftragsbestätigung und den vorraussichtlichen Liefertermin.
Versand und Verpackungskosten
=======================
Per Post: die Kosten liegen je nach Bestellwert zwischen 4,90 und 30 Euro...komischerweise wird die Gebühr bei höherem Bestellwert immer teurer.
Per Spedition: bei einem Warenwert bis 350 Euro kostet es hier 32 Euro, über 350 Euro 50 Euro.
Adresse
======
Wer in Hamburg oder Umgebung wohnt, kann die Verkaufsräume besuchen oder auch dort die bestellten Waren abholen.
Hier die Adresse:
Octopus Handels GmbH
Lehmweg 10 b
20251 Hamburg
Telefon: 040-420 11 00
Fax: 040-420 12 00
Fazit
====
Octopus ist immer wieder einen virtuellen Bummel wert.
Alle Seiten öffnen sich schnell und unproblematisch.
Auf Fremdwerbung wurde fast verzichtet..ein Link führt zu einem Glasgalerie-Versand...er stört aber nicht, da er sehr klein und am Rand der Seite eingegeben ist....
Die einzelnen Artikel sind gut zu erkennen, ausführlich beschrieben und dekorativ fotografiert.
Wer Schnäppchen sucht, sucht hier allerdings vergeblich. Die Preise liegen im oberen Niveau...ob immer gerechtfertigt, kann ich nicht beurteilen.
Bei mir ist es bisher bei einer Bestellung geblieben.
Die Lieferung erfolgte problemlos und zum angegebenen Zeitpunkt...allerdings fast 4 Wochen nach Bestellung.
Die Seite könnte öfter aktualisiert werden bzw. es könnten häufiger neue Artikel zugefügt und somit das Angebot erweitert werden...deshalb 1 Stern Abzug.
Wegen der hohen Preise ziehe ich hier keinen Stern ab, da diese nichts mit der Website zu tun haben.
Wer möchte, kann sich auch einen Katalog bestellen...einen entsprechendeen Hinweis findet Ihr auf der Seite.
Eine angenehme Zeit wünscht Euch die Sonne, die auch nachts scheint.... weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben