Ohropax Color Testberichte

Ohropax-color
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003

5 Sterne
(9)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)

Pro & Kontra

Vorteile

  • Gut für den Alltagsgebrauch um in Ruhe schlafen zu können
  • Gute Lärmabdämmung. Schönes Aussehen. Praktisch.
  • eine gewisse Lärmdämmung
  • Wirkung
  • Effektive Lärmdämmung !

Nachteile / Kritik

  • man spürt sie ein wenig, für sehr laute Umgebungennicht geeignet
  • Fremdgefühl im Ohr. Teuer. Hygiene?
  • Wachs, Wachs, Wachs,...
  • nichts
  • nichts gefunden

Tests und Erfahrungsberichte

  • Früher war’s Watte.

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Ohropax Color


    Früher war’s Watte.



    Einführung:

    Die Ohropax haben ich und mein Freund für das Finale der DTM gekauft, die wir in diesem Jahr zusammen besucht haben. Mein Freund sagte, es wäre besser für meine Ohren... nu ja, so brav wie ich bin, höre ich natürlich auf gute Ratschläge, vor allem von Menschen, die mir am Herzen liegen ^.^



    Preis, Kaufort, Inhalt:

    Knapp 3 Euro haben wir im DM Drogeriemarkt für die 8 Stück, also 4 Paare, bezahlt. Ein vernünftiger Preis für den Fakt, dass damit der Schwerhörigkeit im Alter schon mit jungen Jahren vorgebeugt werden

    Kommentare & Bewertungen

    • krullinchen

      krullinchen, 17.06.2009, 19:50 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Liebe Grüße.

    • angela1968

      angela1968, 17.01.2009, 14:38 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      und einen gruß obendrein....

    • wolli007

      wolli007, 01.01.2009, 23:51 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      liebe Grüße, Wolli

    • anonym

      anonym, 27.12.2008, 15:45 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      ;O) Lieben Gruß Sabrina

  • Schütze deine Ohren !!!

    Pro:

    Effektive Lärmdämmung !

    Kontra:

    nichts gefunden

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo liebe Community :-)



    Wenn man eimal irgendwo eine Nacht verbracht hat,in der man wegen Lauten Basstrommeln oder sonstigem Lärm kein Auge zumachen konnte,dann weis man wie hart das sein kann!
    Genau dieses Problem hatte ich im letzter zeit auch.
    Letztes Jahr war ich zum ersten Mal mit ein parr Freunden auf einem Technofestival und hab natürlich nicht daran gedacht mir ein entsprechender Lärmreduzierer zu kaufen.
    Wir waren auf dem Festival drei Tage lang und ich konnte sogut wie kein Auge zumachen.
    Ich versuchte den Lärm der Bässe mit zusammengeknüllten Tempos zu reduzieren,aber das hat fast nichts geholfen!
    Vor eineinhalb Wochen war ich dann

    Kommentare & Bewertungen

    • Nathalie

      Nathalie, 25.03.2006, 17:22 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sh von mir

    • iii

      iii, 24.03.2006, 14:33 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      freue mich über Gegenlesungen-anna

    • Doro1975

      Doro1975, 13.03.2006, 10:57 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sh+LG Doro

    • Naffy

      Naffy, 13.03.2006, 10:00 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Gruß Naffy

  • Grabesstille!!

    Pro:

    Wirkung

    Kontra:

    nichts

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo liebe Leserinnen und Leser!

    Letztes Jahr bin ich mit ner Freundin nach Rom gefahren und irgendwie hatte ich es im Gefühl, dass ich Ohropax mitnehmen sollte, weil ich einen sehr leichten Schlaf habe und sowieso nur einschlafen kann, wenn es absolut ruhig ist. Davor hatte ich Ohropax noch nie benutzt und so stand ich erst mal ratlos vorm Regal weil es doch verschiedene Produkte gab und unter anderem auch in allen Farbvarianten. Ich hab mich dann letztendlich für das Original entschieden.

    Hersteller:
    Ohropax GmbH
    61269 Wehrheim

    Inhalt:
    Ich habe die Packung mit den 12 Ohrstöpseln gekauft. Es gibt sie dann noch als 2- er und 20-er

    Kommentare & Bewertungen

    • panico

      panico, 09.03.2007, 00:47 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      lg panico:-)

    • swissflyer

      swissflyer, 09.04.2006, 15:45 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      +++++++ <br/>++S H++ Liebe Grüsse, Patrik ;) <br/>+++++++

    • feldhase

      feldhase, 03.09.2005, 21:07 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ich schlafe mit Schießstöpseln ;-) Sind wesentlich besser als Ohropax - finde ich. Mich holt nichts aus dem Schlaf und kann mich trotzdem unterhalten. Sehr hilfreiche Dinger. Schöner Bericht. LG vom Feldhasen

    • bolmsoe

      bolmsoe, 02.09.2005, 17:57 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      ..., besonders im Urlaub, wenn man nie weiß, wie die jeweiligen Hotels bzw. das Publikum dort sind. Und nen schnarchenden Kerl neben dran hab ich auch... ;-) LG, Antje

  • Bitte keine gewachste Gehörgänge!!!

    Pro:

    eine gewisse Lärmdämmung

    Kontra:

    Wachs, Wachs, Wachs,...

    Empfehlung:

    Nein

    Nachdem ich in einer Woche mehere Konzerte besucht hatte und oft noch Stunden später einen "Pfeiffton" in meinen Ohren hatte, beschloss ich vor einem weiteren Konzert ein paar Ohrenstöpsel zu kaufen.

    ***** Der Kauf *****
    Ich ging also in die nächste Apotheke und äusserte meinen Wunsch. Auf die Frage, ob ich einfache oder teurere wünschte, entschied ich mich für einfache, da sie lediglich auf einigen Konzerten zu Einsatz kommen würden.
    Angeboten wurden mir ein 12-er Paket OHROPAX für etwa 2,50€.

    ***** Verpackung *****
    Ich entschied mich das Paket zu kaufen und erhielt eine kleine Plastikdose. Der untere Teil ist braun, der "Deckel" gelb. Die Aufschrift

    Kommentare & Bewertungen

    • anonym

      anonym, 11.10.2006, 13:06 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sh :o)

  • Wenn's hilft

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Nie hätte ich gedacht, dass ich mal Ohropax kaufen müsste und darüber hinaus auch noch meinen Mitmenschen über die Erfahrungen mit diesem Produkt berichten würde. Doch heute mach ich's ! Der Grund meines Kaufes dieser Ohrstöpsel waren meine unruhigen Nächte neben meinem Mann. Der begann nämlich, sobald er in der Horizontalen lag, zu schnarchen was das Zeug hielt! Ich versuchte es zu ignorieren und später schlief ich vorübergehend im Wohnzimmer, doch das war natürlich keine Lösung auf Dauer. So kaufte ich mir in der Apotheke diese Ohropax Ohrstöpsel.

    Das sind sie :
    ``````````````````
    Die Apothekerin empfahl mir Ohropax ColorPlux, da ich sie mehrmals verwenden könne und
  • Wie man seine Ruhe vor den bösen Nachbaren hat!

    Pro:

    Gut für den Alltagsgebrauch um in Ruhe schlafen zu können

    Kontra:

    man spürt sie ein wenig, für sehr laute Umgebungennicht geeignet

    Empfehlung:

    Ja

    Ich bin keine Musikerin in dem Sinne,ich singe höchstens im Chor ABER..........

    Wer in einer so hellhörigen Wohnung wie ich wohnt, der wir verstehen was ich damit meines, wenn ich sage, das man ohne kleine Hilfsmittelchen keinen gesunden Schlaf abbekommt. Entweder schreit das Nachbarsbaby – was man ja verstehen muss, oder es wird nebenan mit Türen geknallt, oder die Nachbarn regen sich riesig und das natürlich auch noch lautstark über etwas auf. Klar, gerade dann, wenn ich für die Uni lernen will.

    Was macht man da? Früher haben sich die Leute Watte in die Ohren gestopft heute gibt es Ohrstöpsel! Ich benutze seit Jahren Ohropax, was mir zum hilfreichen kleinen

    Kommentare & Bewertungen

    • Quanah

      Quanah, 05.04.2007, 22:57 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ach so funktioniert das... Habe die neulich mal geschenkt bekommen und habe mich gewundert, warum da "nur so ein bißchen Watte" drin war... Ich Dussel.... LG Quanah

    • Fanta_L

      Fanta_L, 18.02.2007, 00:12 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      polterabend bei den nachbarn --> bräuchte auch grad ohropax!

    • morla

      morla, 02.02.2007, 00:41 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sehr hilfreich

    • anonym

      anonym, 31.01.2007, 17:39 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Liebe Grüße Edith und Claus

  • Taub auf beiden Ohren....!!!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo liebe Leser/innen,

    heutzutage sind wir alle vom Lärm auf Schritt und Tritt verfolgt.
    Ob es nun am Arbeitsplatz ist(wobei sich dies mehr auf die Arbeiter unter uns bezieht, oder auch manchmal direkt vorm Haus, wenn in der Nähe Bauarbeiten beginnen.
    Rock und Popkonzerte beherbergen oftmals auch einen sehr ausgeprägten Geräuschpegel, wobei ich jetzt lieber das Wort Lärm vermeiden möchte, da es sich in diesem Fall ja um Musik handelt und man ja freiwillig dort vertreten ist.
    Wie dem auch sei, dauerhaft sind Gehörschaden vom Lärm zu befürchten, und wenn der Lärm vor der Haustür liegt, ist es zwar nur kurzfristig, aber störend ist es dann eben doch.
    Für
  • HILFE, ich bin TAUB!

    Pro:

    Gute Lärmabdämmung. Schönes Aussehen. Praktisch.

    Kontra:

    Fremdgefühl im Ohr. Teuer. Hygiene?

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo ihr Lieben!

    Berlin, 1907: Ein Datum, dass wohl so in keinem Geschichtsbuch zu finden ist. In diesem Jahr erfand Maximilian Negwer Lärmschutzstöpsel für die Ohren und taufte sie Ohropax. Auch eröffnete er eine eigene Firma, die einiges an Drogeriebedarf herstellte. Darunter auch die eigen erfundenen Ohropax. „Fabrik pharmazeutischer und kosmetischer Spezialitäten Max Negwer“ war der Name der besagten Fabrik.
    Auch heute noch kennt man diese merkwürdige Erfindung und weiß sie zu schätzen. Doch fange ich lieber am Anfang an...

    Was sind Ohropax?

    Unter dem Namen Ohropax kennt fast jeder gelbe Schaumstoffgebilde. Recht merkwürdig anzusehen, sollen sie im
  • Geräuschdämmung fürs Ohr und absolut Geräuschdämmend

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Ich selbst kann bei starken Geräuschen oder gar dem sehr verbreiteten schnarchen einfach nicht schlafen.

    Nun habe ich dieses Ohropax, welches man ja weichkneten muss schon ausprobiert. Für eine Notlösung vielleicht ganz nett. Aber jeden Tag ein neues Paar- nicht so mein Ding.

    Ganz besonders "lecker" sind die Dinger, wenn sie in der Nacht aus dem Gehörgang fallen und man dann darauf schläft. Gibt nette Wachsflecke.

    Dann gibt es ja noch die preiswerten Schaumstoffröllchen, vorzugsweise in gelb. Etwas zusammendrücken und ab in den Gehörgang- Leider machen auch diese Geräuschdämmer in der Nacht mal einen Purzelbaum aus dem Ohr. Die Teile kann man sogar mehrmals
  • Ein Klassiker in den Ohren

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Meine Omi hatte sie schon, diese komische, kleine, gelbliche Dose mit den noch merkwürdigeren Dingern: Ohropax, kleine Ohrstopfen, die den Lärm außen vor halten sollen. Sowas kommt mir nicht in die Ohren, dachte ich lange Zeit. Und das war auch nicht nötig, weil ich immer relativ ruhig gewohnt habe. Doch im Moment bin ich für ein paar Wochen in München, mitten in der Stadt und komm vor lauter Lärm nicht zur Ruhe: Autos, Baustellengeräusche, die Waschmaschine im Nebenzimmer. An Schlaf ist nicht zu denken. Also: Ab in die Apotheke und Ohropax probieren.

    DIE VERPACKUNG:
    Doppelt hält besser! Das denkt sich anscheinend der Hersteller. Denn verkauft werden die Ohropax in einem