Pro:
Reinigungs- und Pflegeeffekt hervorragend
Kontra:
Keines
Empfehlung:
Ja
Liebe Leserinnen und Leser!
Die tägliche Gesichtspflege gehört zu meinem Leben wie Essen, Trinken und Schlafen. Es sollte dabei nicht gespart werden, denn unsere Haut - und speziell die Gesichtshaut - ist immer und überall den Härten der Umwelt ausgesetzt. Meine Haut trage ich seit mehr als 4 Jahrzehnten mit mir herum und da ist es nur natürlich, das diese nun doch die ersten Spuren dieser Strapazen zeigt. Tägliches Schminken tut wohl sein übriges dazu, aber ich kann es nicht lassen, mir den kosmetischen Kleister ins Gesicht zu klatschen. Um so wichtiger erscheint es mir, die Gesichtshaut gründlich zu reinigen und auch zu pflegen. Hierfür benutze ich seit geraumer Zeit die Gesichts-Reinigungstücher von "Oil of Olaz - daily facials". Da mir dieses Produkt wirklich als empfehlenswert erscheint habe ich mich entschlossen diesen Bericht zu schreiben.
Wie schon erwähnt kann ich die Finger nicht vom Schminken lassen also ist es nur normal, dass ich mein Gesicht Tag für Tag einer gründlichen Reinigung unterziehe. Dabei habe ich natürlich schon so einiges an Reinigungsmilch und Gesichtswasser verwendet. Die Handhabung dieser Produkte erschien mir immer etwas umständlich und zeitaufwändig. Man benötigt mindestens zwei Fläschchen mit den reinigenden Flüssigkeiten und zusätzlich auch noch Wattepads oder Kosmetiktücher. Aber da ich früher nichts anderes für mich fand, musste ich mich mit diesen Dingen zufrieden geben. Nicht so in der heutigen Zeit, das 21. Jahrhundert hinterlässt auch so seine Spuren in der Körper- und Gesichtspflege. Seit ich diese Reinigungstücher entdeckt habe wird man keine anderen Produkte dieser Art in meinem Haushalt finden.
Entdeckt habe ich die Gesichts-Reinigungstücher bei Bipa - meinem bevorzugten Drogeriemarkt - und ich habe sie damals eigentlich nur als Neugierde und dem Umstand dass ich den Produkten von Oil of Olaz vertraue zufolge, mitgenommen. Der Preis von ca. € 8,00 erschien mir zu Anfang zwar etwas hoch, aber da ich keine Kosten und Mühen scheue um mein Gesicht zu pflegen, habe ich einfach zugegriffen.
Das Produkt wird in einer milchig weißen, sehr nett anzusehenden, Plastikbox angeboten und beinhaltet 28 Stück dieser Tücher. Wie gesagt, mich hat das Preis/Stückzahl-Verhältnis kurzzeitig zwar etwas abgeschreckt, aber seit ich sie verwende weiß ich wozu ich dieses Geld ausgebe. Da der Verbrauch nur ein Stück pro Tag ist, denke ich, dass man dieses Geld ohne weiteres investieren kann, denn im Prinzip ist es eine Anschaffung die man ja nur einmal im Monat tätigt. Es gibt diese Tücher auch als Nachfüllpack, somit muss man nicht immer eine neue Box kaufen.
Oil of Olaz - daily facials gibt es in zwei verschiedenen Varianten, zum Ersten zur Reinigung normaler bis trockener Haut oder wahlweise für normale bis fettige Haut. Da mit zunehmendem Alter die Haut etwas austrocknet habe ich mich für das Erstere entschieden.
Die Anwendung
der Tücher ist denkbar einfach und bedarf keinerlei Zuhilfenahme von Pads oder Kosmetiktüchern. Ich entnehme der Plastikbox lediglich ein Tuch und feuchte es mit etwas warmen Wasser an. Mit beiden Händen schäume ich es kurz auf und dann kann die Reinigung schon durchgeführt werden. Durch leichtes Reiben über das gesamte ©Perserkatze Gesicht inklusive der Augenpartien wird Gesichtspflege zu einem wohltuenden und angenehmen Waschvorgang. In kurzer Zeit hat man alle Schmutzpartikel sowie Schminkreste entfernt und man kann die Lotion wieder abspülen. Laut Gebrauchsanweisung auf der Packung wird empfohlen, dies mit dem Tuch - vorher natürlich ausspülen - zu machen. Ich nehme lieber ein paar Hand voll warmen Wassers und entferne so den Schaum. Sehr einfach ist auch die Handhabung unter der Dusche, denn hier braucht man sich nur noch unter den warmen Wasserstrahl zu stellen und schon ist man picobello sauber.
Das Ergebnis
ist wahrlich zufrieden stellend, denn seit ich diese Tücher in Verwendung habe fühlt sich meine Gesichtshaut wesentlich zarter und geschmeidiger an. Bis jetzt hat das Produkt weder Hautreizungen noch Rötungen oder etwaiges Abschuppen hervorgerufen. Trotz des wirklich guten Ergebnisses verzichte ich aber nicht auf pflegende Cremes - wie Augencreme (gegen Fältchen) und Tages-/Nachtcreme - ebenfalls von Oil of Olaz. Das Zusammenspiel dieser Produkte hat meinem Gesicht trotz "fortgeschrittenem" Alter eine Sanftheit gegeben, die ich bis jetzt mit noch keinen anderen Gesichtswässerchen erreicht habe.
Die Entsorgung der Tücher ist unbedenklich über den normalen Hausmüll möglich, es wird jedoch vom Herstelle empfohlen, diese nicht in die Toilette zu werfen.
Als Schlußsatz möchte ich hier noch einmal erwähnen, dass ich keinerlei negative Punkte gefunden habe und die Gesichts-Reinigungstücher von Oil of Olaz uneingeschränkt weiter empfehlen kann. Ich für meinen Teil werde darauf auf keinen Fall mehr verzichten.
Zu erwähnen wäre noch dass die Tücher laut Hersteller seifenfrei sind.
Erzeugt
Werden diese Tücher in England von der Firma Procter & Gamble UK, Weybridge, KT 13 0XP Surrey
Weitere Informationen erhält man unter folgenden Telefonnummern:
Für Deutschland: 0800/65 29 847 - zum Nulltarif
Für Österreich: 0800/20 16 46 - zum Nulltarif
Für Belgien: 0800/15 174 von 9-17 Uhr - zum Nulltarif
Für Holland: 0800/02 25 898 von 9-17 Uhr - zum Nulltarif.
Ich bedanke mich für euer aufmerksames Lesen und wünsche noch ein schönes Wochenende.
Samtweiche Grüße, eure sauber gepflegte ©Perserkatze
Wien, am 29.05.2002 weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben