Pro:
ich kann ja einen anderen Joghurt kaufen
Kontra:
viel zu süss, matschige braune Fruchtstück, bah, igittigitt
Empfehlung:
Nein
Huch, schon wieder Schreibpause bei kerlimaus99 ? Ja, aber nur für einen Tag, denn ab und zu muß ich halt auch mal was anderes erledigen und so war ich gestern so gut wie gar nicht bei ciao, aber jetzt geht es sofort wieder los.
Bei meinem nächsten Beitrag geht es mal wieder um einen Nachtisch aus der Joghurtkategorie und mal wieder um ein Erzeugnis von Onken aus Moers am Niederrhein, genauer gesagt um Onken Frühjahrsvielfalt Grüner Apfel.
Diesen Joghurt bekommt man in vielenSupermärkten in Form einen etwas überdimensionalen Joghurtbechers mit 500 Gramm Inhalt zu einem preis von etwa einen Euro plus/minus 20 Cent je nach Geschäft und Angebotslage, ich habe 99 Cent bezahlt. Ich denke ein durchaus angemessener Preis für die gebotene Menge. Wie bei diesen großen Joghurts von Onken üblich ist der Becher zusätzlich zu dem obligatorischen dünnen Foliendecken mit einem durchsichtigen Kunststoffdeckel zum Wiederverschließen ausgestattet.
Bevor wir und nun mit Geruch, Geschmack und Konsistenz des Inhalts beschäftigen, zunächst wieder einmal ein Blick auf die "inneren Werte" oder "technischen Daten", sprich den Zutaten und Nährwerten dieses Joghurts. Er besteht aus mildem Joghurt mit 3,7 % Fett im Milchanteil, 20 % Grüner-Apfel-Fruchtzubereitung mit Aromen und Zucker. Also wenigstens keinerlei Farb- und Konservierungsstoffe, ebenso keine andere künstlichen Zusätze und auch keine Gelatine. Nährwerttechnisch ergeben sich für 100 Gramm dieses Milchproduktes 431 kJ, 3,8 Gramm Eiweiß, 15,9 Gramm Kohlenhydrate und 2,6 Gramm Fett.
So, nun aber genug der Vorrede und rein ins Vergnügen, wenn sich dieses auch als eher zweifelhaft herausstellen sollte, aber lest am besten selbst. Der dünne Foliendeckel lässt sich wie gewohnt ohne Probleme und Einreißen mit nur geringen Kraftaufwand einfach abziehen und gibt dann den Blick auf den Joghurt frei. Dieser ist weißlich und man kann Fruckstückchen erkennen. Aber was ist das ein undefinierbares süssliches Aroma strömt einem entgegen und die Fruchtstückchen haben ob ihrer bräunlichen Farbe wohl auch schon bessere Zeiten gesehen, auf Äpfel lässt beides jedenfalls zunächst nicht schließen. Naja, das kann ja heiter werden, aber erst mal umrühren, aha, die Konsistenz ist sehr cremig aber durchaus fest und wie sich erkennen lässt sind Fruchtstückchen auch ausreichend vorhanden.
Jetzt aber schön die Futterluke aufmachen und rein mit dem ersten Löffel, wenn auch etwas zögerlich, denn Geruch und Optik haben einem oder zumindest mir nicht gerade Appetit gemacht. Und dies sollte sich auch beim Geschmack fortsetzen. Wahrscheinlich würde dieser Joghurt sehr fruchtig nach Äpfeln schmecken, ja wenn er nur nicht so extrem süss wäre, als wenn die Äpfel bevor sie in den Joghurt gefallen sind noch einen Besuch am Zuckertopf gemacht haben, so daß sich der Apfelgeschmack eher erahnen als deutlich erkennen lässt, denn es schmeckt einfach nur süss, viel zu süss, bäh, igittigitt. Die Optik der Apfelstückchen war ja schon nicht gerade vielversprechend, aber gut diese Probleme mit dem Braunwerden haben andere Hersteller von Apfelprodukten auch, aber Konsistenz und Geschmack lassen einen eher wünschen, es wäre weniger Fruchtstückchen, und das will bei kerlimaus99 was heißen, denn davon kann ich ja eigentlich nicht genug bekommen. Sie sind nicht nur weich, sondern eher matschig, schmecken natürlich nach Apfel aber auch sie sind so süss, also einen so süssen Apefel habe ich in meinem ganzen Leben noch nicht gegessen, ebenfalls Bäh, igittigitt.
Sicherlich ist vieles Geschmackssache, so würde ich zum Beispiel einen Pfirsich-Maracuja-Saft nicht deshalb abwerten, weil er mir nicht schmeckt, denn diese ganze Geschmacksrichtung liegt mir eher nicht, aber da ich ja prinzipiell Äpfel mag, dieser Joghurt aber eindeutig viel zu süss ist und die Fruchtstückchen eher braun und matschig sind, kann und will ich diesem Joghurt keine gute Bewertung geben und auch keine Empfehlung aussprechen. Einzig die schöne Konsistenz des Joghurts selbst, sowie das gute Preis-/Leistungsverhältnis retten ihn vor der niedrigsten Punktzahl, aber selten habe ich so überzeugt ein Produkt auf meine innere Schwarze Liste gesetzt, also der kommt mir mit Sicherheit nicht mehr ins Haus.
Wer zu diesem Joghurt greift, der sollte sich bewusst sein, daß er wirklich viel zu süss ist und die Fruchtstückchen alles andere als einen frischen, knackigen Eindruck machen, so daß ich nur warnen und abraten kann, aber alles andere ist dann eh Geschmackssache.
In diesem Sinne, Guten Appetit, aber ich greife in Zukunft sicherlich eher zu einem anderen Joghurt.
Sollte etwas Wichtiges oder Wissenswertes fehlen, so bin ich für Hinweise und Anregungen ebenso dankbar wie für jeden anderen Eurer hoffentlich wieder zahlreichen Kommentare, die herzlich willkommen sind wie immer und gegebenenfalls in einem Update ihren Niederschlag finden werden.
Danke für Euer Interesse sowie das Lesen und Bewerten meines Beitrages.
Liebe Grüße und einen wunderschönen Tag
Euer Gerd
© kerlimaus99 13.04.2003
Shake Hands und NICHT IN MEINEM NAMEN !!! weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben