Opel Astra Testberichte

Abbildung beispielhaft
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 04/2005
Auf yopi.de gelistet seit 04/2005
Summe aller Bewertungen
- Fahreigenschaften:
- Fahrkomfort:
- Platzangebot:
- Zuverlässigkeit:
Tests und Erfahrungsberichte
-
Ein wahrer Traum
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe(r) Leser(in)
Ich habe meinen Bericht zu meinem Fahrzeug nochmals überarbeitet:
Vorwort:
Ich habe mir im April 2001 meinen kleinen Traum erfüllt und mir den Astra Coupé von Opel gekauft. Ich wollte schon immer einen Sportwagen kaufen, doch es gab nicht sehr viele die mir gefielen, und von denen die in die engere Wahl kamen, war der Opel der günstigste.
Nun habe ich ihn ein Jahr gefahren, und denke ich kenn das Auto inzwischen, daher meine Bericht:
Die Technischen Daten:
Hersteller: Adam Opel AG
Motorisierung: Es stehen drei Motoren zur Auswahl
1,8 L ECOTEC Motor mit 85 KW (125 PS)
2,2 L ECOTEC Motor mit -
Das Opel Astra Coupe - einfach ein tolles Auto!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Nun kam er doch. Das Astra G Coupe kam im Jahr 2000 auf dem Markt. Beim Vorgängermodell, dem Astra F, gab es nur die Limosine, eine Kombi und ein Cabrio. Doch das hat sich geändert. Mit seiner nach hinten abfallenden Dachlinie ist das Astra Coupe ein sehr schönes Auto geworden. Es wird gebaut mit Bertone, wie auch das Cabrio. Es wird angeboten mit drei Benzinmotoren und einem Diesel Motor:
1.8:
Hubraum: 1796cm³
Zylinder: 4
Leistung: 92kW/125PS
0-100km/h: 9.5sec
Max km/h: 210km/h
2.0:
Hubraum: 2198cm³
-
Der Astra Cabrio-ein Traum für alle Frischluftfans
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vorwort:
Draußen ist es bitter kalt, der Winter hat zugeschlagen. Was liegt da näher, als an warme Sommertage zu denken.;-)
Ich hatte in diesem Sommer das Vergnügen, den neuen Astra Cabrio zu testen. Ich kann euch sagen, daß war ein Hammer! Ich konnte den Cabrio 3 Tage ohne Kilometerbeschränkung fahren. Was ich natürlich schamlos ausgenutzt hatte.
Nun zu meinem Bericht.
Ausstattung:
Schon die Ausstattung des Einstiegsmodelles ist sehr üppig.
Motor: 1.6 16V , 74kW, 100PS
Serienmäßig :
Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung,
elektrische Fensterheber,
Easy-Entry Sportsitz mit Memory Funktion für Fahrer und Beifahrer
sowie das -
Astra Caravan 1.6, Macken auf Kurzstrecken
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Der Opel Astra Caravan 1.6 mit 75PS ist ein ganz gutes Familienauto, mehr jedoch nicht. Der Motor treibt das Auto leider nicht gerade zu sportlichen Höchstleistungen an verbraucht dennoch im Sommer 7 bis 8 Liter und im Winter gar 8 bis 9 Liter Superbenzin. Dies stimmt mit den Werksangaben natürlich nicht ganz überein, das ist aber eigentlich bei jedem Hersteller so. Ein ganz anderes Problem ist jedoch das Platzangebot im Innenraum, besonders der Fußbereich für die Mitfahrer auf der Rückbank. Denn wenn auf der Rückbank noch jemand halbwegs bequem sitzen möchte, darf der Fahrer nicht größer als 1,80m sein oder muss sich direkt an die Frontscheibe setzen. Wenn der Fahrer oder Beifahrer jedoch -
Pannenauto durch und durch
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Ich fahre einen OPEL-Astra Kombi 1,6 bereits seit 2 Jahren. Im Großen und Ganzen bin ich mit diesem Fahrzeug zufrieden. Der gesamte Rauminhalt ist beeindruckend. Praktisch sind die umklappbaren Rücksitze, die die Ladefläche nochmals vergrößern. Dieses erreicht man erfreulicherweise mit wenigen Handgriffen. Der Laderaum wird vom Passagierraum mit einem serienmäßig mitgelieferten Gepäcknetz abgetrennt. Dies ist eine vom Werk nützliche Beigabe, da bei Beladung diese im Extremfall nicht nach vorne geschleudert werden kann.
Weniger erfreulich hingegen ist die Verarbeitung. Bereits nach einigen Wochen mußte mein Fahrzeug (Neufahrzeug) wieder in die Werkstatt, da es beim Bremsen einen -
Eigentümer
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich selbst habe mir kürzlich einen Gebrauchtwagen gekauft, ich bin sehr zufrieden. Obwohl es nur ein 3-türer ist und ich zwei kleine Kinder habe, ist das Auto sehr handlich und auch nicht zu klein. Selbst zum einkaufen reicht es allemal. Zwar hat das Auto nur 60 PS, aber das merkt man garnicht. Eher würde man auf 90 PS tippen. Außerdem ein elektrisches Schiebedach, was das ganze noch etwas nobler macht. Die Rücksitzte sind umklappbar, was will man mehr?! Und das Ganze auch noch so günstig und mit Garantie.Kommentare & Bewertungen
-
Clarinetta2, 06.04.2007, 13:18 Uhr
Bewertung: nicht hilfreich
Das ist keien Aussage zu einem Auto. LG Clarinetta
-
-
Juchu: Oben ohne in 30 Sekunden
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ja, genau das richtige für die heissen Temperaturen. (sie kommen ganz bestimmt!!!)
Nun ist es schon ein Jährchen alt, mein Astra Cabrio.
Der Wagen sieht wirklich klasse aus, schwarz und stark (wie mein Kaffee).
Das Design ist mehr als gelungen. Es basiert auf dem Astra Coupé und wurde von Bertone in Italien entworfen und auch gebaut. Man sieht ihm, wie ich meine, den italienischen Einffluss an. Und dass finde ich sehr positiv.
Das Verdeck verschwindet komplett und elektrisch, also ohne Persenning oder Verdeckwulst, unter einer Abdeckung.
Eine halbe Minute und man steht oben ohne da!
Serienausstattung:
u. a., Zentralverriegelung mit -
Super Pampersbomber
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich bin seit ein gut einem Jahr Besitzer eines neuen Opel-Astra Caravan 1.6 –16 V mit der Selection Sport Ausstattung. Da ich ca. 14 Monaten stolzer Vater bin, musste ich meinen Audi A3 gegen einen Pampersbomber eintauschen, da in den A3 noch nicht einmal ein Kinderwagen in den Kofferraum passte. Ich kann nur eins sagen, bis zum heutigen Tag bereue ich es nicht. Bis auf die optische Qualität der Kunststoffe im Innenraum (bei Audi doch etwas hochwertiger), kann ich nicht sagen, dass der Opel wesentlich schlechter als der Audi ist.
Ok, fangen wir jetzt mal konkreter an.
Fahrwerk:
Der Opel hat mit der Sport-Ausstattung auch ein sportlicheres Fahrwerk bekommen. Zu dem -
Ein Cabrio zum Wohlfühlen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Im Sommer 2001 tauschte ich meinen heißgeliebten (aber immerhin schon 9 Jahre alten) BMW 318 i gegen ein Opel Astra Cabrio 1.6. Und obwohl ein Opel natürlich kein BMW ist, bereue ich diese Entscheidung nicht.
Obwohl ich eigentlich ein eingefleischter BMW Fan bin, wünsche ich mir doch schon sehr lange ein Cabrio. Und so bin ich in den letzen Jahren und Monaten mit zu ziemlich allem probegefahren was der Cabriomarkt so hergab - vom Golf bis zum Peugeot über den Renault. Doch keines dieser Cabrios konnte mich veranlassen mich von meinem BMW zu trennen.
Als ich die Hoffnung schon fast aufgegeben hatte, erblickte ich in einer Zeitschrift das erste Mal ein Bild vom neuenKommentare & Bewertungen
-
EndlichUrlaub, 27.06.2002, 20:39 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich finde den Bericht toll. Mein Bruder fährt das ältere Modell des Astra Cabrio 1,6 und er ist mehr als zufrieden. er kann locker mit den mercedes und BMWs mithalten weil er auch im Preis günstiger ist.
-
-
Ein solides Fortbewegungsmittel
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Zuerst ein kleiner Überblick über die technischen Einzelheiten:
Ottomotor, 4 Zylinder, 1598 ccm
74 KW / 100 PS
Höchstgeschwindigkeit 188 km/h
Abmessungen (L/B/H): 4110 / 1709 / 1425 mm
Leergewicht - 1155 KG Zuladung – 470KG
Ausstattung meines Astra (3-Türer):
Servolenkung, ABS, Lenkrad höhen- und weitenverstellbar, CD-Radio mit Lenkradfernbedienung, Lederlenkrad, Bordcomputer, Metalliclack, Nebelscheinwerfer, Leichtmetallfelgen, Glasschiebe-/Hubdach elektrisch, elektrische Fensterheber, elektrische und beheizte Außenspiegel, Zentralverriegelung mit Fernbedienung
Neupreis: ca. DM 36.000, -
Meinen Astra habe ich alsKommentare & Bewertungen
Bewerten / Kommentar schreiben