Opel Astra Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 04/2005
- Fahreigenschaften:
- Fahrkomfort:
- Platzangebot:
- Zuverlässigkeit:
Pro & Kontra
Vorteile
- Wirtschaftlichkeit und Durchzug, Variabilität, Sicherheit
- Günstiger Unterhalt, recht spritzg, riesen Kofferraum, gutes Fahrwek
- Super Fahr Gefühl
- Verbrauch Innenausstattung komfort
- kaum Schadstoffbelastung, billig
Nachteile / Kritik
- ABS störanfällig, Dieselmotoren, Elektrik bis Bj. 94
- Einfaches Design, schlechter Wiederverkaufswert
- ist etwas schwer aber OK
- schlechte verarbeitung am blech.. rost etc..
- anschaffnung ist nicht billig, aber lohnt sich
Tests und Erfahrungsberichte
-
Schröder fährt Opel Astra G
Pro:
gute Innenraumgestaltung
Kontra:
viele Mängel, hoher Benzinverbrauch
Empfehlung:
Nein
Modell: OPEL Astra 1.6 G Selection 5 türig
Am 4.Juli 2002 war es endlich soweit. Mein neues Auto war endlich beim Opel Händler eingetroffen und wurde für den Verkauf vorbereitet. Der Astra G war einfach um einiges billiger, als die Konkurrenz aus Wolfsburg, Ingolstadt oder München. Außerdem wollte ich kein ausländisches Auto haben, auch wenn diese bestimmt nicht schlecht sind. Ich mag deutsche Autos und fertig. Für meinen neuen Astra bezahlte ich damals 16000 Euro.
Ausstattung
**********
Mein Opel Astra G hatte 5 Türen, elektrische Fensterheber vorn, Zweischicht-Mineraleffekt-Lackierung in jadegrün, eine manuelle Klimaanlage, Zentralverriegelung mitKommentare & Bewertungen
-
-
-
-
panico, 21.01.2009, 17:09 Uhr
Bewertung: besonders wertvoll
Bis vor ein paar Monaten hätte ich ja so gerne noch mitgewettert gegen Opel,aber da ich ja nun selbst meinen Matschda gegen Opppel getauscht habe werde ich fein die Klappe halten ...ggg... Allerliebste Grüße von panico:-)
-
-
-
Hier und da ein paar Macken
Pro:
Sehr guter Sitzkomfort
Kontra:
Zahnriemen, Zündanlage, Radkästen
Empfehlung:
Ja
Ich bin den Astra 1.4 ca. 5 Jahren gefahren und eigentlich recht zufrieden mit ihm. Ab und zu mußte halt auch mal der ADAC ran, aber das hatte ich bis jetzt bei jedem Auto.
Das häufigste Problem an meinem Astra war die Zündanlage. Die wollte öfters mal nicht so wie sie sollte.
Bedauerlicherweise kostete das Teil auch gleich mal über 500 DM, da es komplett ausgewechselt werden muß, es sei denn man hat eine nicht von Opel (sondern von Bosch), hier reicht es wenn man den Chip wechselt, denn das ist meistens die Ursache weshalb die Zündanlage aussteigt, hat man mir zumindest so im Autohaus erklärt.
Probleme habe ich auch hin und wieder mit dem Zahnriemen, der mir -
Neuer Opel Astra 1.6 Elegance
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Fahre dieses Auto nun ca. 6 Monate (Neu gekauft). Es fährt sich sehr gut und für den Preis von 20000 hat man ein gutes Zubehörpaket (Klima, CD-Radio, Bordcomputer, Alureifen, Breite Reifen "205"...) inbegriffen. Was auch angenehm ist gegenüber dem Vorgänger, ist die Mittelarmlehne vorne. Eine Frage des Geschmacks sind die in Wurzelholzoptik eingearbeiteten Dekoelemente im vorderen Innenraum: Ich empfinde es als ganz elegant und passend.
Wenig ansprechend ist hingegen meiner Meinung nach die Innenbeleuchtung und die Bordcomputerschrift(gelbweiß, sieht ein wenig altmodisch aus).
Zu den Fahreigenschaften: Man kommt sehr schnell zurecht und die Einstellmöglichkeiten an Lenkseule und -
Der Lastesel
Pro:
großer Kofferraum
Kontra:
haklige Schaltung
Empfehlung:
Ja
Nachdem ich kurzfristig ein neues Auto benötigte, entschied ich mich für einen Opel Astra Caravan.
Da mir meine damalige Firma leider keinen Diesel zur Verfügung stellen konnte, bekam ich einen Opel Astra Caravan 1.6 16V mit 100 PS. Den Wagen habe ich als Neuwagen übernommen und damit in einem Zeitraum von 6 Monaten 22.000 Kilometer absolviert. Daher möchte ich nun hier meine Erfahrungen mit diesem Fahrzeug darlegen.
Die Ausstattung:
Opel Astra Caravan Selection 1.6 16V
-Alufelgen
-Fahrer- und Beifahrerairbag
-5 Kopfstützen
-Drehzahlmesser
-ABS
-Servolenkung
-Seitenaufprallschutz
-Klimaanlage
-elektr.Kommentare & Bewertungen
-
toadie007, 19.05.2005, 22:28 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich bin sehr zufrieden mit diesem Auto. Es macht keine Probleme, die Versicherung für dieses Auto sind auch nicht so hoch. Die Ersatzteile sind günstig.
-
-
Astra F Caravan - Besser ab Baujahr 1995
Pro:
Wirtschaftlichkeit und Durchzug, Variabilität, Sicherheit
Kontra:
ABS störanfällig, Dieselmotoren, Elektrik bis Bj. 94
Empfehlung:
Ja
Von diesem Modell fuhr ich von 1998-2000 ein 93er Modell mit 55KW (75PS) "CD Ausführung" und seit Herbst 2003 ein 98er mit dem gleichen Motor (1.6i Superbenziner) beide als Caravan.
Allgemein
Am ersterwähnten Fahrzeug lobte ich den Durchzug des Motors,das Innenraumangebot, das gute Fahrwerk und die Dachlastkapazität.
Der 1.6i-Motor
Der Motor hat den guten typischen Opel-Dampf, der bis Tempo 140 Anhält, danach aber bis laut Tacho 170km/h langsam nachgibt.
Der Verbrauch ist auch aktuell noch recht wirtschaflich mit 7,5-8 Litern/100km. Nur bei Betrieb der Klimaanlage steigt der Verbrauch ohne Beladung schnell auf 9 Liter je nach Einstellung der -
Opel Astra F-CC 1,6i
Pro:
Verbrauch Innenausstattung komfort
Kontra:
schlechte verarbeitung am blech.. rost etc..
Empfehlung:
Ja
hallo!
ich fahre nun seit ca 3 jahren einen opel astra f-cc 1,6i mit 75 PS. ( BJ 92) und bin in allem sehr zufrieden mit dem fahrzeug. seit dem kauf des fahrzeuges das ich vor 3 jahren für 7000 DM bei meinem Opel Händler erworben habe, habe ich keinerlei schwierigkeiten mit dem fahrzeug gehabt , außer verschleißteile. - bremsen. und am anfang die elektrische antennme die auf kulanz repariert wurde. da das fahrzeug nun schon das gehobene alter von 12 jahren erreicht hat, gibt es bei mir unterhalb des tankdeckels kleinere roststellen. wobei erstaunlicher weise die radkästen noch frisch aussehen. aber die propleme mit dem rost bei opel sind wohl allgemein bekannt, aber ich -
Astra, einfach ein Opel
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Opel hat sich in der Vergangenheit nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Nicht ohne Grund werden in letzter Zeit Verluste eingefahren. Ist Opel die Konkurrenz davongefahren? Ich finde nicht unbedingt.
Zuvor habe ich einen VW Passat mein Eigen genannt (siehe alten Bericht von mir). Wir brauchten keine zwei Autos mehr und so wurde der ältere, aber trotzdem besser zu verkaufende Wagen hergegeben. Seitdem erkunde ich die Welt mit einem Opel Astra 1,6 V Sportive.
Was soll mir ein Auto bieten: Zuverlässigkeit, Komfort, Sicherheit und günstig soll er sein (Benzinverbrauch usw.). Ich möchte, durch meine Erfahrungen, den Astra in diesem Bericht für Euch durchleuchten. Vorab möchteKommentare & Bewertungen
-
-
Astra 1,8 16V -Comfort- .......super Auto mit Mängeln
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Ich habe den Astra nun seit 1999 (neu gekauft).
Er hat Vollausstattung (Leder, CD, Klima usw.)
Anfangs lief er sehr gut.
Dann....
* nach ca. 3 Monaten, die erste Rückrufaktion, irgendwas mit den Bremsen (hinten). Wurde aber repariert.
* 2 Monate später: Airbag defekt. Das ist natürlich ärgerlich.
Wurde aber kulanterweise repariert.
* Wieder ein Paar Monate später: Sitzheizung defekt.
Aber: seit nun 2 Jahren läuft er ohne Probleme, wenn man mal von den zwei Unfällen absieht :-)
Es gibt schon so ein, zwei Mängel die mich noch stören:
Der Lack am unteren Teil des Fahrzeugs ist sehr empfindlich.
Noch -
Astra Caravan 1.6, Macken auf Kurzstrecken
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Der Opel Astra Caravan 1.6 mit 75PS ist ein ganz gutes Familienauto, mehr jedoch nicht. Der Motor treibt das Auto leider nicht gerade zu sportlichen Höchstleistungen an verbraucht dennoch im Sommer 7 bis 8 Liter und im Winter gar 8 bis 9 Liter Superbenzin. Dies stimmt mit den Werksangaben natürlich nicht ganz überein, das ist aber eigentlich bei jedem Hersteller so. Ein ganz anderes Problem ist jedoch das Platzangebot im Innenraum, besonders der Fußbereich für die Mitfahrer auf der Rückbank. Denn wenn auf der Rückbank noch jemand halbwegs bequem sitzen möchte, darf der Fahrer nicht größer als 1,80m sein oder muss sich direkt an die Frontscheibe setzen. Wenn der Fahrer oder Beifahrer jedoch -
alt, aber OK
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Dieses wunderbare Gefährt war, ich glaub,
unser dritter wagen, den wir hatten. Er war
damals mit 12.000 DM ein richtiges Schnäppchen,
da wir ihn gebraucht gekauft hatten. Er hatte
aber noch nicht viele KM weg, sodass das kein
Problem war. Auch so was er noch gut erhalten.
Neu kostet er immer noch in etwa 25.000 DM
1997 haben wir ihn uns zugelegt, da unser altes
Auto langsam die Kufen Kratzte :-(
Der Opel Astra 1.6 ist wohl einer der
bekanntesten Autos, außer natürlich dem
Mercedes. Aber die Marke "Opel" ansich ist
sehr bekannt.
Unser Opel war rot, wie die meissten Opels,
die es gibt.Kommentare & Bewertungen
-
gOtNoPhEaR, 19.02.2002, 17:16 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Hätten noch ein paar Details zu dem Auto sein können und zum alltäglichen Gebrauch, wie ist das Fahren und wie sieht es mit Reparatuern aus? War oft was an dem Fahrzeug?? Greetz, gOtNoPhEaR
-
AlterSchwede1966, 13.02.2002, 10:13 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Mönsch, musst Du groß sein. Und viele Beine haben.....Hinten und vorne gleichzeitig austrecken find ich COOL! Kultauto? :-)))))))
-
Bewerten / Kommentar schreiben