Opel Tigra Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 05/2006
- Fahreigenschaften:
- Fahrkomfort:
- Platzangebot:
- Zuverlässigkeit:
Pro & Kontra
Vorteile
- Platzangebot ausreichend, Unterhalt günstig
- Dachtechnik
- Sehr geringer Wertverlust! Hübsches Design Sparsam Sportlich flott!
- Kleiner sportflitzer der Spaß macht.
Nachteile / Kritik
- häufige Reparaturen
- Preis
- Hinten nur Notsitze Nicht für sehr große Personen geeignet. Kaum Platz im Kofferaum!
- Teuer in der Versicherung , da Sportcoupe.
Tests und Erfahrungsberichte
-
Tigra TT mein Traumauto
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wie es sich in meiner Überschrift schon vermuten lässt bin ich ein absoluter Opel Tigra Twin top Fan geworden. Im Sommer 2005 habe ich mir meinen kleinen Schwarzen gekauft, mit 90 PS, also 1,4l.
Ich fahre hauptsächlich Stadtverkehr und von daher ist der kleine Motor ok. Und der Benzinverbrauch ist meines Erachtens sehr gering. Mit einer Tankfüllung Super Benzin (45l) fährt ich locker 600 km. Für jeden der gerne schnell und viel Autobahn fährt würde ich jedoch den größeren Motor empfehlen, denn bei 165km/h ist bei meinem Schluß.
Also zum Auto. Ich finde der Tigra Twin Top ist das perfekte Auto für jedermann, der gerne Cabrio fährt und sein Auto trotzdem noch zuKommentare & Bewertungen
-
giga-friend, 25.10.2006, 01:57 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Über ein Auto kann man mehr schreiben. Deshalb nur ein Hilfreich
-
Sommergirl, 20.10.2006, 13:57 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
über so ein Auto kann man sicher mehr schreiben
-
-
topfmops, 17.10.2006, 16:29 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Bericht für fans & freaks und Betroffene, seit Jahrzehnten lasse ich fahren, einen dicken Mercedes von einem livrierten Chauffeur, ja gut, andere sagen Bus dazu . . .
-
-
-
Der Einzug des Tigers ;-)
Pro:
Dachtechnik
Kontra:
Preis
Empfehlung:
Ja
Liebe Yopiianer,
ich habe mich von meinem Mazda MX5 im Herbst 2005 getrennt. Warum? Weil ich mich ganz spontan verliebt habe ;-) Und ihn wen? In meinen „Tiger“ und über den möchte ich jetzt berichten.
(¯`•.¸¸¸.¤ Wie kam es nun dazu: ¤.¸¸¸.•´¯)
Tja, die Vorgeschichte war ein bißchen traurig: Ich hatte am 03.06.2005 auf der Autobahn mit ca. Tempo 100 km/h eine Crash, der gott sei Dank ohne Personenschaden blieb. Aber irgendwie war mir ab dieser Situation mein kleiner und viel zu tief gelegter MX5 nicht mehr geheuer. Nachdem nun dann auch meine Familie wieder verstärkt Druck auf mich ausgeübt hat „Nun kauf Dir endlich ein Auto und vergiss Dein Spielzeug!“ begannKommentare & Bewertungen
-
-
-
Lotosblüte, 11.05.2006, 11:06 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Kann ich noch so verliebt sein, wenn ich ihn nicht kaufen kann ...:-) <br/>lg
-
anonym, 10.05.2006, 11:04 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ein sehr hilfreich gibts für diesen Bericht! Gruß, sunnyburst
-
-
Kein Alltagsauto...aber gut!
Pro:
Sehr geringer Wertverlust! Hübsches Design Sparsam Sportlich flott!
Kontra:
Hinten nur Notsitze Nicht für sehr große Personen geeignet. Kaum Platz im Kofferaum!
Empfehlung:
Ja
Ein Alltagsauto ist das keineswegs. Den Kofferaum kann man höchtens für den kleinen Einkauf nutzen, bei mir kommt alles was nicht mehr hinein paßt auf die Rückbank.
Zugelassen für 4 Personen, hinten bis max. 160 cm Körpergröße. Und es stimmt. Erreicht jemand die 170 cm, dann kriegt der Kopf Platzprobleme. Aber dafür ist auch nicht gebaut worden.
Die Fakten:
Fahrwerk: Im originalzustand für den Otto-Normal-Verbraucher sicherlich ausreichend, aber bei 200 km/h auf kurvigen Autobahnen überhaupt nicht zu empfehlen. Da muß man das Lenkrad schön festhalten und sehr aufpassen. Sehr schwammig!
Daher ist der Einbau eines anderen Fahrwerkes für sportlichere Fahrer -
Ich als Frau liebe dieses Auto
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Dieser Tigra ist mein erstes Auto und ich hab mich richtig verliebt in Ihn. Er ist klein, leicht zu wenden, schnell für seine 90PS, passt in jede Parklücke, und frauenfreundlich.
Betreffend des Wenden muss ich dazusagen, dass er einen verhältnismässig großen Wendekreis hat, doch trotzdessen gelingt mir das Wenden problemlos.
Die Rückbank ist nur für Personen bis 1,60m geeignet und zugelassen. In den Kofferraum passen ca. 2 Getränkekästen.
Die Kofferraumklappe lässt sich, wie üblich bei OPEL, nur schwungvoll und kraftvoll schließen, doch sollte darauf geachtet werden, dass die Klappe nicht von der obersten Stellung sondern recht weit unten stark geschlossen wird, um dem -
MEIN TIGER VOR DER TÜR...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Der Bully steigt von seiner Aprilia runter und setzt sich in einen Opel Tigra rein. :-)
Aber warum gerade ein Tigra??
Na ja ich würde es sagen es liegt an seiner Form. Die tiefe Frontschürze steht dem Tigra sehr gut, die Scheinwerfer wirken sportlichaggressiv...dir Motorhaube steigt steil an und noch steiler fällt das Heck wieder ab. Am Kofferraum ist eine art Ausbeulung die an einen Spoiler erinnern lässt.
Wenn man von oben auf ihn sieht bemerkt man das er eine V-Form hat. Manche bezeichnen ihn als hässlich...und solche Typen wie ich finden ihn einfach nur Endgeil *g*
Platzangebot:
Ich will nichts schön reden...aber es ist wirklich nicht so schlimmKommentare & Bewertungen
-
hoffi-2, 05.06.2002, 15:40 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich bin auch Tigra Fahrerin. Was mich stört, sind die teuren Reparaturen. Ich habe meinen Tigra jetzt 3 1/2 Jahre und habe schon fast 2000 Euro reingesteckt. Ich habe einen Tigra 1,4 Bj. 1994.
-
-
Tomcat01, 18.04.2002, 00:11 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
... allerdigs war das erste, was ich mei meinem Tigra ausgetauscht hatte das Fahrwerk. Ich emfand es als total schwammig ! Gruß, Tomcat01
-
Bewerten / Kommentar schreiben