Opel Vectra Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
- Fahreigenschaften:
- Fahrkomfort:
- Platzangebot:
- Zuverlässigkeit:
Pro & Kontra
Vorteile
- Größe, leise Fahrgeräusche
- Zuverlässigkeit
- fast alles bis siehe Kontra! ;o)
- Platz, Fahrverhalten und Preis. Kein Ölverbrauch feststellbar
- Ordentliche Fahrleistungen, recht günstiger Unterhalt für die Wagenklasse
Nachteile / Kritik
- Reperaturanfällig
- nichts
- Auspuff, Bremsen, Fahrersitz
- Zuverlässigkeit, schlechter Service beim Opelhändler (4 Stück ausprobiert), teilweise läßt die Ausdrucksweise der Mitarbeiter sehr zu wünschen übrig.
- Teilweise Verarbeitung
Tests und Erfahrungsberichte
-
Nur ein Haufen PS
Pro:
Leistung
Kontra:
Fahreigenschaften
Empfehlung:
Nein
Den Vectra V6 2,5 haben wir uns ziemlich schnell, nachdem er auf den Markt kam, gekauft. Da dieses jetzt schon eine Weile her ist, richtet sich dieser Beitrag hauptsächlich an die Leute die den Vectra V6 2,5 als Gebrauchtwagen ins Auge gefaßt haben.
Wie schon gesagt haben wir den Vectra V6 vor ein paar Jahren als Neuwagen erworben. Es handelte sich hierbei auch nicht um das neue Modell, sondern noch um den alten Vectra.
Die Leistung von 176 PS war allerdings auch so ziemlich das Einzigste, was an diesem Wagen überzeugte. Ich möchte ja jetzt nicht übertreiben, aber einen leichten Tatsch von einen Todesgeschoß hatte der Wagen schon.
Man merkte ziemlich schnell, daßKommentare & Bewertungen
-
-
-
Venusshine, 21.10.2005, 10:26 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich hatte mal nen Opel Corsa und bei dem ging so ziemlich alles kaputt, was kaputt gehen kann. Und mein Vater hatte einen Opel Zafira und war nach 3 Jahren zig mal in der Werkstatt weil dauernd was kaputt ging. (z. B. Kupplung) Seitdem kommt bei uns kein O
-
-
-
-
Opel Vectra B 1,6 16V Schrägheck
Pro:
Größe, leise Fahrgeräusche
Kontra:
Reperaturanfällig
Empfehlung:
Ja
Hallo,
also mein Mann fährt mittlerweile seit 2 Jahren seinen Vectra und in dieser Zeit hat man schon die Vor- und Nachteile gesehen.
Vorteile:
Beim Vectra handelt es sich um ein bezahltbares Auto welches auch für viele Jahre gefahren werden kann. Er hat einen großen Kofferraum wo auch eine große Bassboxe reinpasst und womit man trotzdem noch einkaufen kann. Wenn man die Rücksitze umklappt, kann man problemlos eine Doppelmatratze reinlegen und bequem schlafen. Mit ein paar Kleinigkeiten kann man den Vectra auch optisch interessanter machen, mit zb. Tribals an Front und Heckscheibe, dann noch kurz die Scheiben getönt, Sportauspuff oder Blende, Sportliche Sitzbezüge undKommentare & Bewertungen
-
anonym, 18.07.2005, 01:50 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
wenn du ein wenig rumpfeilen könntest am Text (ist ein wenig kurz), find ich deinen Bericht schön =)
-
-
DIE KLAPPER LIMOUSINE
Pro:
preisleistung, Verbrauch, Komfort
Kontra:
Teilweise Verarbeitung
Empfehlung:
Ja
Die heutige Meinung widme ich dem fahrbaren Untersatz meiner Famillie.
Dabei handelt es sich um einen
OPEL VECTRA
1.6
75 PS
LIMOUSINE
5 TÜRER
BAUJAHR 1996
()()()()()()()()()()()()()()()()()()()()
Als unser alter Wagen, ein Nissan Sunny 2.0 D SLX auf dem weg zur Arbeit
meines Vaters den Geist aufgab, musste schnell ein Ersatz her.
Es war nicht viel Zeit vorhanedn, um zu überlegen.
Wir schauten uns also bei den lokalen Händlern um, fanden aber nichts optimales.
Doch dann entschied mein Papa sich, sich bei dem ihm unsympathischen FORD Händler um die Ecke umzusehen. Dort fanden wir ihn. Den beinahe neuen OPEL -
Opel Vectra \"A\" 2.0i Stufenheck Automatik CD Diamant
Pro:
geräumig, gute Ausstattung, hoher Komfort für dieses Fahrzeugklasse und das Baujahr
Kontra:
hoher Verbrauch,
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leser!
Ich bin neu bei "yopi", und widme mich vorallem den Erfahrungsberichten rund um das Thema "Auto". Da ich aus privaten Günden schon sehr viele Autos gefahren habe, möchte ich euch hier mit meinen Berichten informieren.
Ich schreibe heute einen Erfahrungsbericht über den "Opel Vectra".
BESCHREIBUNG:
===========================================================
Marke: Opel
Model: Vectra "A" 2.0i CD Diamant Stufenheck Automatik
Kattegorie: Mittelklasse
Baujahr: Vectra "A" von 1988-1995, Vectra "B" 1995-2002, Vectra "C" ab 2002
Bei dem Vectra über den ich schreibe, handelt es sich um einen -
Opel Vectra A 1.8 CD
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hi Community!
Ich besitze seit Mai 1999 den oben genannten Opel Vectra und bin bisher eigentlich sehr zufrieden mit "ihm".
Es ist ein 95iger mit CD-Ausstattung, also 2 Airbags, Zentralverrieglung, Veloursitze, Schiebedach und Wegfahrsperre. Zusätzlich hab ich ihm noch ein neues Radio, einen Sportauspuff und einen Sportluftfilter spendiert.
Bisher bin ich in 3 Jahren rund 32.000 km gefahrn, jetzt hat er rund 85.000 runter und schnurrt immer noch wie ein Kätzchen.
Das einzige Manko bei solchen alten Autos sind jedoch die Reparatur- und Ersatzteilkosten, denn der freundliche Opel-Händler hält immer ganz freundlich die Hand auf, wenn es um die Beschaffung vonKommentare & Bewertungen
-
MichaelW97614, 28.03.2002, 16:41 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
bitte schreibe noch etwas mehr, denn das hier ist zu wenig! Bewerte den beitrag dann gerne neu!
-
-
Mit diesem Wagen will es Opel schaffen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Mit dem neuen Opel Vectra möchte Opel aus seiner Dauerkriese heraus.
Wo ich ihn das erste mal gesehen habe, hat er mich nicht gerade von den Socken gehauen. Aber es erinnert nur noch wenig an den alten Vectra.
Die Strassen lage vom Vectra ist so Satt, daß man schon Gewalt anwenden muß, um den elektronischen Schleuderverhinderer zum Eingreifen zu erzwingen (ESP)Außerdem neigt sich die Karosse in Kurven erfreulich wenig zur Seite. Noch besser ist allerdings, daß sich der Wagen über haupt nicht schwerfällig anfühlt, sondern leichtfüßig um die Ecken zirkelt. Manchmal muß man auf das Zeichen auf dem Lenkrad schauen um sicher zu sein, daß man in einem Opel sitzt. Also ich
Bewerten / Kommentar schreiben