Opel Zafira Testberichte

Opel-zafira
Abbildung beispielhaft
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2006
5 Sterne
(12)
4 Sterne
(10)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Fahreigenschaften:  sehr gut
  • Fahrkomfort:  sehr gut
  • Platzangebot:  sehr großzügig
  • Zuverlässigkeit:  sehr gut

Tests und Erfahrungsberichte

  • Harry , fahr schon mal die Kutsche vor...

    Pro:

    siehe Text

    Kontra:

    siehe Text

    Empfehlung:

    Ja

    Diesmal berichte ich mal über ein Auto, den Zafira 2.0 DTI 16 V. Durch einen Zufall hatte ich mal die Möglichkeit dieses Auto 3 Monate zu fahren und kann hier mal meine Erfahrungen mitteilen.

    Das Design des Zafiras kann überzeugen, es ist nicht einfach ein Kasten mit Fenstern drin, sondern man erkennt schnell, daß sich die Designer hier Gedanken gemacht haben. Die Frontpartie wirkt elegant, übersichtlich und gut durchdacht. Es wurde viel Wert auf Übersichtlichkeit gelegt. Die Fenster sind so angeordnet, daß der Fahrer einen klasse Überblick über die Straße hat. Die Heckklappe ist groß genug, um auch größere Dinge gut transportieren zu können. Der Zafira eignet sich auch deshalb

    Kommentare & Bewertungen

    • panico

      panico, 14.03.2007, 00:51 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      lg panico:-)

    • morla

      morla, 01.02.2007, 00:31 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sehr hilfreich

    • krullinchen

      krullinchen, 08.01.2007, 22:56 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      (¯`•.¸*sh*¸.•´¯)

    • tanja2003

      tanja2003, 21.12.2006, 13:53 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      ~~~ sh ~~~

  • Unser neuer Gebrauchter

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Mein Calibra ist verkauft (schnüf) und der neue Gebrauchte steht vor der Tür. Es wurde auch Zeit (so leid mir mein Calibra auch tut), denn Baby Nummer 2 ist inzwischen da und für eine Familie mit zwei Kindern ist der Calibra einfach zu „unhandlich“.
    Wir haben uns vor ca. 6 Monaten einen Opel Zafira von Privat gekauft, was den Vorteil hatte das er ca. 2500 – 3000 Euro billiger war als vergleichbare Modelle beim Händler. Der Nachteil dabei ist das wir keine Händlergarantie haben und er nur noch 3 Wochen Tüv hatte.



    - Das Auto
    - Unser Zafira
    - Fahreigenschaften
    - Einparken
    - Verbrauch
    - Die Sitze
    - Was mir besonders gefällt
    - Was mir

    Kommentare & Bewertungen

    • Elfenfrau

      Elfenfrau, 16.02.2009, 21:14 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Gut beschrieben. Lg Elfi

    • stars

      stars, 23.01.2009, 10:00 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Den haben wir auch, Gruß Stars

    • Enaid

      Enaid, 19.01.2009, 22:19 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Wunderbar, das ist ein SH!

    • Iris1979

      Iris1979, 10.01.2009, 18:23 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Super Bericht. LG Iris

  • Interessantes Fahrzeug, leider nicht ganz mängelfrei

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Mein nachstehender Erfahrungsbericht(auch veröffentlicht bei CIAO) bezieht sich auf meinen Opel Zafira 1,8 16V Elegance, den ich seit Mitte 1999 und somit bereits seit reichlich 3 Jahren besitze und etwa 80 000 km gefahren bin.
    Ich bin nun damit Besitzer so ziemlich eines der ersten Fahrzeuge dieser Marke, was aber bestimmt nicht immer nur von Vorteil sein muß.
    Vans oder auch Minivans, wozu der Zafira zählt, bin zuvor nie gefahren bis zu meiner ersten Probefahrt mit einem baugleichen Zafira und der hat mich eigentlich von Beginn an begeistert. Fahrverhalten, Straßenlage Komfort und Ausstattung ließen keine Zweifel aufkommen.
    Allerdings hätte ich mich wohl auch mal einige Zeit
  • Der siebte Sinn!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Die Idee einen Wagen zu schaffen, der geräumiger ist als ein Kompaktwagen, familienfreundlicher als ein Van, aber dennoch billiger sein soll als ein Oberklassewagen, hat sich in den letzen Jahren bei vielen Automobilherstellern verbreitet. Somit hat sich der kompaktvan entwickelt, der bei vielen Familien immer mehr Beliebtheit findeet, nicht nur seines großzügigen Platzanbgebots zu verdanken. Auch Opel hat sich neben Renault, Mercedes, Ford oder VW einen Kompaktvan ins Programm berufen. Angelehnt an den Sintra, haben sich die Rüsselsheimer eine kleinere Familienvariante des so als Nutzwagen verrufenen Sintra ausgedacht. Der Front wurde ein Facelifting verpasst, welches sehr viel freundlicher
  • Trotz Mängel empfehlenswert

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Ich habe 4 Jahre einen OPEL-Astra gefahren und habe mir jetzt einen neuen Zafira 1,6 zugelegt. Ausschlaggebend war hier für mich als Familienvater das enorme Platzangebot mit dem hinteren Stauraum. Besonders praktisch und dazu noch Platzsparend sind die im Boden versenkten Sitze, die erst nach Bedarf aus ihrem Versteck geholt werden können. Dabei bedarf es nur einiger kleiner Handgriffe und aus eiem Fünfsitzer ist im Nu ein Siebensitzer geworden. Wenn man jetzt denkt, dass man dadurch einen Platzmangel und Bequemlichkeit in Kauf nehmen muß, wird sehr überrascht sein, denn auch auf den hintersten Sitzen kann man immer noch gemütlich mit ausreichend Platz sitzen. Lediglich der Stauraum hinten
  • Opels Imagepolitur

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Nach dem ich gerade meinen ersten Autobericht geschrieben habe, da dachte ich das ich da im Grunde noch einen zweiten schreiben muss.
    Schließlich gibt es da ja zwei Autos in denen ich eigentlich mehr Zeit verbringe als in meinem eigenen: VW Sharan und Opel Zafira .
    Ich bin als Studentische Aushilfskraft im Fahrdienst tätig und verbringe so etwa 800 km Wöchentlich in einem dieser Autos. Größtenteils aber im Opel Zafira (genauer gesagt: Zafira 2.0 DTI 74kW/100PS 5 Gang-Schalt. Compact Van 5 türig), weshalb ich heute versuchen will meine Fahreindrücke wiederzugeben.


    Innenraum

    Der typische Küfer eines Opel Zafiras sollte den Wunsch nach einem Auto
  • IM ZAFIRA NACH ESBJERG

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Wie viele Leser inzwischen wissen, war ich mit einigen Jugendlichen am vergangenen Wochenende in Esbjerg. Einer der geliehenen Wagen war der Opel Zafira, den dieses Mal zwar meine Frau gefahren hat, den wir aber schon des öfteren hatten. Nach insgesamt fast 5000 Kilometern, etwas zur Hälfte von mir und zur Hälfte von meiner Frau gefahren möchte ich nun meine Eindrücke über diesen Wagen schildern.

    Allgemeines
    Der Opel Zafira ist ein Minivan mit insgesamt 7 Sitzplätzen. Der Motor weist 74 KW aus und hat einen Hubraum von knapp 1.6 Litern. Zur Serienausstattung gehören neben ABS auch die Front- und Seitenairbags. Der Mittelsitz im Heck ist etwas schmaler als die anderen
  • Endlich genug Platz

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Nachdem wir unseren Zafira mittlerweile seit 2 Jahren fahren, fühle ich mich ausreichend gerüstet, um über die Stärken und Schwächen dieses Fahrzeugs einen Erfahrungsbericht zu schreiben.

    Alle Beurteilungen zu diesem Wagen sind vor dem Hintergrund zu sehen, dass wir zuvor Astra und BMW 316 gefahren sind, also keinen Vergleich zu größeren und luxuriöseren Gefährten haben. Das beschriebene Fahrzeug ist das Modell Elegance, das einige Zusatzausstattungen enthält (Klimaanlage, elektr. Fensterheber, anständiges CD-Radio usw.).


    *** Erster Eindruck ***

    Der Zafira erscheint neben normalen Kombis sehr wuchtig, im Vergleich zu Vans wie dem VW Sharan

    Kommentare & Bewertungen

    • stadtkommandant

      stadtkommandant, 19.04.2002, 21:42 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      bin auch sehr zu frieden

    • Malwina

      Malwina, 13.04.2002, 23:44 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      super Bericht

    • witch_craft

      witch_craft, 13.04.2002, 23:42 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Super! cu

  • Opel Zafira Klasse Auto!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo, wir haben und letztes Jahr einen Opel Zafira 1.8 16V Executiv gekauft. Wir sind mit dem Auto sehr zufrieden. Im Opel Zafira gibt es viele Ablagefächer für zum Beispiel Wasserflaschen. Im Zafira gibt es under dem Amaturenbrett zwischen Fahrer und Beifahrer zwei Getränkehalter. In der zweiten Reihe gibt es ebenfalls noch zwei Getränkehalter in der Mittelarmlehne. Und im Kofferraum gibt es noch mal zwei. Tolle Idee waren die beiden Sitze, die man im Wagenboden versenken kann. Nicht so gut kann man sagen ist die Sicht nach vorne. Man sieht nichts. Man muss schon wissen wie lang er vorne ist. Die Ausstatung ist für den Preis gut. Der 1.8 16V ist eine gute Motorwahl. Er hat 125PS und läuft

    Kommentare & Bewertungen

    • stadtkommandant

      stadtkommandant, 19.04.2002, 21:31 Uhr

      Bewertung: weniger hilfreich

      leider zu wenig infos

  • Vernünftiger Kompromiß

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    vernünftiger Kompromiß ...

    im Bezug auf die Motorisierung (kann sich aber sowohl von der Leistung als auch vom Verbrauch her nicht mit den VW/Ford TDI Motoren messen).

    Der Motor ist in dieser Ausführung nicht mehr ab Werk lieferbar, weil er durch den 2.0 DTI 16V mit 100 PS ersetzt wurde. Mit diesem Motor habe ich keine eigenen Erfahrungen gemacht, nach den mir vorliegenden Informationen liegt dieser Motor aber nicht nur in der Leistung sondern auch im Verbrauch höher.

    Zu meinen eigenen Erfahrungen nach fast 2 Jahren und ca. 22.000 km:

    - mit dieser Motorisierung läßt sich das Auto recht zügig fortbewegen - auch wenn die Höchstgeschwindigkeit (162

    Kommentare & Bewertungen

    • MiNic

      MiNic, 25.02.2002, 09:14 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Erst dachte ich, der Bericht enthalte zu wenig Infos. Doch dann wurde mir klar, dass du ja auch nur über den Motor schreiben willst. Also ein s.n. von mir. CU, MiNic

    • Maeuschen21

      Maeuschen21, 25.02.2002, 09:10 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      wünsche dir einen wunderschönen guten Morgäään ;o) Mandy