Opel Zafira Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 05/2006
- Fahreigenschaften:
- Fahrkomfort:
- Platzangebot:
- Zuverlässigkeit:
Pro & Kontra
Vorteile
- Verarbeitung, Preis, Variabilität, Aussehen, Ausstattung, Unterhaltskosten
- günstiges fahren
- guter Preis, viel Platz
Nachteile / Kritik
- etwas Eng, Griffe an den Rückbänken
- ein bisschen zu wenig Leistung
- hm kleine Modellpalette
Tests und Erfahrungsberichte
-
Günstig fahren!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Pro:
günstiges fahren
Kontra:
ein bisschen zu wenig Leistung
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Yopianer,
hier nun der lang ersehnte Testbericht, wo jeder erfahren kann warum ich mich Porschekiller nenne.
Gebt jemanden einen Porsche Cayenne (ohne einen Tropfen Sprit im Tank ) und 50 € Benzingeld,
und ich nehme meinen Opel Zafira A 1.6 CNG (auch ohne einen Tropfen Sprit im Tank ) und bekomme auch 50 € zum tanken .
Was meint Ihr wer kommt wohl weiter mit dem Spritgeld von 50 € ??????
Die Frage wird sich von selbst beantworten nach durch lesen dieses Testberichtes!!!!
Produkt
Opel Zafira A 1.6 CNG
Baujahr : 2005
Leistung: 71 kw ; 97 Ps
Drehzahl : 6200 U/min
Höchstgeschwindigkeit : 170Kommentare & Bewertungen
-
-
-
diana75, 17.04.2007, 04:36 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Hallöchen, bald ist es ja bei mir so weit,denn ich bekomme wie viele sicherlich schon wissen ein Baby und heute will ich Euch von einen Produkt berichten welches mir Auskunft gab. ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^Produkt Geschäft und Preis^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
-
-
-
-
Immer noch empfehlenswert!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leser,
heute möchte ich auch einmal wieder über ein Fahrzeug berichten. Jeder kennt dieses Fahrzeug oder hat es zumindest einmal gesehen. So sollte jeder wissen, wovon ich spreche. Der Opel Zafira ist nun schon ein ganzes Weilchen auf dem deutschen Automobilmarkt und hatte vorerst für größere Aufregung gesorgt. Gebaut auf der Basis des (damaligen) Astras, wurde der großräumige Familienwagen herausgebracht und die Familienväter sowie Presseleute waren erstaunt und auch gespannt, was es mit diesem eigenwilligen Design und System auf sich hat.
Man kann sogar schon sagen, dass Opel eine neue Klasse in Sachen Autoeinstufung enwickelt hatte. Man erfand genauKommentare & Bewertungen
-
-
B_Engal, 05.06.2006, 17:45 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
SH von mir. Sehr interssanter, informativer und toller Bericht. MfG B_Engal
-
-
anonym, 05.05.2006, 18:37 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh! ...... Lieben Gruß, Marianne ;o)
-
-
Ein Traumauto - groß, flexibel, einfach super
Pro:
flexibel, geräumig, super
Kontra:
Anschaffung relativ teuer
Empfehlung:
Ja
***Wie ich dazu gekommen bin...***
Also ich bin vorher mit einem Renault Clio durch die Gegend gefahren. Aber der war schon etwas älter und gab dann nicht mehr so viel her. Also stand irgendwann ein Neukauf ins Haus. Eigentlich habe ich keine großen Ansprüche bei Autos. Ich wollte nur einen Kombi haben, weil die halt so schön geräumig sind. Nich daß ich das unbedingt gebraucht hab, aber mir gefallen halt Kombis. Die zweite Bedingung war, daß ich mit dem Auto 180 fahren kann, ohne daß er kaputt geht (was beim Clio nicht der Fall ist. Weil nach einer Weile gehen die Teile rund um den Motor doch kaputt...). Zu der Zeit (2002) kam gerade der Zafira relativ neu raus. Den hab ich mir dann malKommentare & Bewertungen
-
-
anonym, 19.03.2006, 21:02 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
*** sh & lg *** Lg, Christina
-
-
-
-
Riesengroßer kleiner VAN
Pro:
guter Preis, viel Platz
Kontra:
hm kleine Modellpalette
Empfehlung:
Ja
Hallo,
Die Autofahrer unter euch mit Familie kennen das problem : die alte kiste ist zu klein und ein neues Auto muss her. Da stellt sich die frgae welches? Selber will man ein sportliches schönes Auto und Denkt da so an nen schönen 3er und schon kommt die Stimme von der Frau aus dem hintergrund: Nix da wir brauchen ein Auto mit viel Platz. So ähnlich ging es mir vor Knapp 2 Jahren.
Ich musste nicht lange überlegen bis ich auf den Opel Zafira kam. Er ist der perfekte kompromiss.
Ich fahre ihn jetzt schon seit 2 Jahren und habe über 60000 km mit ihm zurück gelegt.
--Design--
Der Zafira ist im gegensatz zur Konkurenz mal ein sehr schöner -
Harry , fahr schon mal die Kutsche vor...
Pro:
siehe Text
Kontra:
siehe Text
Empfehlung:
Ja
Diesmal berichte ich mal über ein Auto, den Zafira 2.0 DTI 16 V. Durch einen Zufall hatte ich mal die Möglichkeit dieses Auto 3 Monate zu fahren und kann hier mal meine Erfahrungen mitteilen.
Das Design des Zafiras kann überzeugen, es ist nicht einfach ein Kasten mit Fenstern drin, sondern man erkennt schnell, daß sich die Designer hier Gedanken gemacht haben. Die Frontpartie wirkt elegant, übersichtlich und gut durchdacht. Es wurde viel Wert auf Übersichtlichkeit gelegt. Die Fenster sind so angeordnet, daß der Fahrer einen klasse Überblick über die Straße hat. Die Heckklappe ist groß genug, um auch größere Dinge gut transportieren zu können. Der Zafira eignet sich auch deshalbKommentare & Bewertungen
-
-
Unser neuer Gebrauchter
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Mein Calibra ist verkauft (schnüf) und der neue Gebrauchte steht vor der Tür. Es wurde auch Zeit (so leid mir mein Calibra auch tut), denn Baby Nummer 2 ist inzwischen da und für eine Familie mit zwei Kindern ist der Calibra einfach zu „unhandlich“.
Wir haben uns vor ca. 6 Monaten einen Opel Zafira von Privat gekauft, was den Vorteil hatte das er ca. 2500 – 3000 Euro billiger war als vergleichbare Modelle beim Händler. Der Nachteil dabei ist das wir keine Händlergarantie haben und er nur noch 3 Wochen Tüv hatte.
- Das Auto
- Unser Zafira
- Fahreigenschaften
- Einparken
- Verbrauch
- Die Sitze
- Was mir besonders gefällt
- Was mirKommentare & Bewertungen
-
-
Opels Imagepolitur
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Nach dem ich gerade meinen ersten Autobericht geschrieben habe, da dachte ich das ich da im Grunde noch einen zweiten schreiben muss.
Schließlich gibt es da ja zwei Autos in denen ich eigentlich mehr Zeit verbringe als in meinem eigenen: VW Sharan und Opel Zafira .
Ich bin als Studentische Aushilfskraft im Fahrdienst tätig und verbringe so etwa 800 km Wöchentlich in einem dieser Autos. Größtenteils aber im Opel Zafira (genauer gesagt: Zafira 2.0 DTI 74kW/100PS 5 Gang-Schalt. Compact Van 5 türig), weshalb ich heute versuchen will meine Fahreindrücke wiederzugeben.
Innenraum
Der typische Küfer eines Opel Zafiras sollte den Wunsch nach einem Auto -
Endlich genug Platz
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Nachdem wir unseren Zafira mittlerweile seit 2 Jahren fahren, fühle ich mich ausreichend gerüstet, um über die Stärken und Schwächen dieses Fahrzeugs einen Erfahrungsbericht zu schreiben.
Alle Beurteilungen zu diesem Wagen sind vor dem Hintergrund zu sehen, dass wir zuvor Astra und BMW 316 gefahren sind, also keinen Vergleich zu größeren und luxuriöseren Gefährten haben. Das beschriebene Fahrzeug ist das Modell Elegance, das einige Zusatzausstattungen enthält (Klimaanlage, elektr. Fensterheber, anständiges CD-Radio usw.).
*** Erster Eindruck ***
Der Zafira erscheint neben normalen Kombis sehr wuchtig, im Vergleich zu Vans wie dem VW SharanKommentare & Bewertungen
-
-
Opel Zafira Klasse Auto!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo, wir haben und letztes Jahr einen Opel Zafira 1.8 16V Executiv gekauft. Wir sind mit dem Auto sehr zufrieden. Im Opel Zafira gibt es viele Ablagefächer für zum Beispiel Wasserflaschen. Im Zafira gibt es under dem Amaturenbrett zwischen Fahrer und Beifahrer zwei Getränkehalter. In der zweiten Reihe gibt es ebenfalls noch zwei Getränkehalter in der Mittelarmlehne. Und im Kofferraum gibt es noch mal zwei. Tolle Idee waren die beiden Sitze, die man im Wagenboden versenken kann. Nicht so gut kann man sagen ist die Sicht nach vorne. Man sieht nichts. Man muss schon wissen wie lang er vorne ist. Die Ausstatung ist für den Preis gut. Der 1.8 16V ist eine gute Motorwahl. Er hat 125PS und läuftKommentare & Bewertungen
-
-
Vernünftiger Kompromiß
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
vernünftiger Kompromiß ...
im Bezug auf die Motorisierung (kann sich aber sowohl von der Leistung als auch vom Verbrauch her nicht mit den VW/Ford TDI Motoren messen).
Der Motor ist in dieser Ausführung nicht mehr ab Werk lieferbar, weil er durch den 2.0 DTI 16V mit 100 PS ersetzt wurde. Mit diesem Motor habe ich keine eigenen Erfahrungen gemacht, nach den mir vorliegenden Informationen liegt dieser Motor aber nicht nur in der Leistung sondern auch im Verbrauch höher.
Zu meinen eigenen Erfahrungen nach fast 2 Jahren und ca. 22.000 km:
- mit dieser Motorisierung läßt sich das Auto recht zügig fortbewegen - auch wenn die Höchstgeschwindigkeit (162Kommentare & Bewertungen
-
MiNic, 25.02.2002, 09:14 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Erst dachte ich, der Bericht enthalte zu wenig Infos. Doch dann wurde mir klar, dass du ja auch nur über den Motor schreiben willst. Also ein s.n. von mir. CU, MiNic
-
Maeuschen21, 25.02.2002, 09:10 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
wünsche dir einen wunderschönen guten Morgäään ;o) Mandy
-
Bewerten / Kommentar schreiben