Opera 7.x Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Pro & Kontra
Vorteile
- klein, schnell, pfiffig, viele Funktionen
- schneller Browser mit exzellenten Funktionen, kleine Installation - Grosse Wirkung.
- Schnell, klein, gutes Design usw .
- gute Einstellungsmöglichkeiten
- schönes Design, auf Deutsch, akzeptable Geschwindigkeit, viele extra Funktionen
Nachteile / Kritik
- n. v.
- kleine Macken bei der JAVA-Unterstützung und mit den Fonts
- in kostenloser Version Werbebanner integriert
- kostet 29 Euro, wenn es werbefrei sein soll
- teils sehr gewöhnungsbedürftig, in wenigen Bereichen nicht viele Funktionen
Tests und Erfahrungsberichte
-
Opera - Der Super Browser
Pro:
Design , Bedienung
Kontra:
IRC Chat funktionen zufügen.
Empfehlung:
Ja
Wer kennt das nicht? Man möchte endlich mal was anderes haben endlich mal einen anderen Browser!
Opera ist die Lösung
Opera bietet eine Benutzerfreundliche Oberfläche und speichert URL's.
Natürlich ist eine Favouriten Liste auch vorhanden!
Wen es immer auf die Nerven ging das sich bei einem anderen Browser immer so viele Fenster geöffnet haben der hat mit diesen
Browser die Lösung!
Opera bietet die auflistung der geöffneten Seiten im Browser d.h. in der Taskleiste ist nur der Opera Browser zu sehen obwohl
sie z.B. 10 weitere Internetseiten aufgerufen haben.
Opera ist auch im Login auf seiten sehr gut! z.B. Speichert es Passwörter Login Name -
-
Der etwas andere Browser
Pro:
sehr umfangreiches Programmpaket, viele Funktionen, leicht erlernbar
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vor kurzem habe ich das umfangreiche Browserpaket Opera in der Version 7.23 ausprobiert. Nach der relativ kurzen Installation war ich überrascht, was dieses Programm wirklich alles kann. Anfangs dachte ich, dass es sich hier nur um ein kleines Konkurrenzprodukt zum Internet Explorer handelt, aber es ist weitaus umfangreicher, als man sich vorstellen kann. Inzwischen haben sich die Programmierer Gedanken gemacht, wie der Konkurrenz ein Schnippchen geschlagen werden kann und der Sieger ist eindeutig der Kunde. Und hinter dem großen Marktführer Microsoft braucht sich Opera nun wirklich nicht mehr verstecken.
Was ist
-------------------------
Vielen ist Opera vielleicht nur als Webbrowser bekannt, aber inzwischen bietet Opera auch das Modul M2 für Emails und Diskussionsforen an. Vom Design her gefällt mir Opera inzwischen schon viel besser als der Internet Explorer, denn es ist viel übersichtlicher und viel leichter erlernbar. Letzteres ist vielleicht Geschmackssache, aber mir gefiel Opera auf Anhieb um Längen besser, da die wichtigsten Funktionen ohne viel Clicks sofort zur Verfügung stehen.
Als Webbrowser steht Opera dem Internet Explorer in nichts nach und in der Darstellung sind kaum Unterschiede zu sehen. Aber der grosse Vorteil von Opera ist, dass man neue Webseiten in Form von Karteikarten übersichtlich aufrufen kann. Es gibt also nur ein Fenster, wo alle Webseiten untergebracht sind. Dies stört mich beim Internet Explorer natürlich sehr stark, wenn ich parallel einmal zehn Webseiten aufgerufen habe. Beim Opera kann ich ohne Probleme sehr schnell auf bestimmte Webseiten wieder zurückgreifen.
Die Menüstruktur von Opera
-----------------------------------------
Opera bietet eine etwas andere Menüstruktur an, wie vergleichbare Webbrowser. Folgende Menüs stehen dem Anwender zur Verfügung:
- Datei
- Bearbeiten
- Ansicht
- Navigation
- Lesezeichen
- Email/News
- Fenster/Seiten
- Hilfe
Zu den wichtigsten Funktionen habe ich die Möglichkeit gefunden, die Favoriten vom Internet Explorer oder von Netscape zu übernehmen.
Es gibt zwar auch einige Funktionen, die ich eher überflüssig empfinde, aber sie stehen immerhin zur Verfügung. Zu diesen überflüssigen Funktionen zähle ich beispielsweise die Möglichkeit alle Links auf einer Webseite aufzulisten. Ich könnte mir aber durchaus vorstellen, dass dies bei der Erstellung einer Webseite durchaus wichtig sein könnte.
Die Symbolleiste
--------------------------
Die Symbolleiste mit den wichtigsten Browserfunktionen wie Vor, Zurück oder die Startseite kann individuell an den vier Positionen oben, unten, links oder rechts angeordnet werden. Man kann diese Symbolleiste aber auch komplett ausschalten. Was mir aber an dieser Symbolleiste ganz besonders gut gefällt, sind die Größen, denn diese sind recht gross und man kann sie sehr gut erkennen. Beim Internet Explorer sind mir die Symbolleisten teilweise sogar etwas zu klein. Die Größe der Symbole kann man bei Opera zwar auch verkleinern, aber dann gefällt mir die Optik nicht mehr so gut.
Die Werbung
-----------------------
Wer übrigens Opera kostenlos benutzen möchte, muss leider ein kleines Werbefenster in Kauf nehmen, das mich persönlich aber kaum stört. Es ist relativ klein und nur bei vielen Symbolleisten würde ich mir manchmal wünschen, dass diese Werbung verschwindet. Aber in diesem Fall kann man Opera auch käuflich erwerben und dann verschwindet diese Werbung.
Die Adressleiste
--------------------------
Da ich seit vielen Jahren ausnahmslos den Internet Explorer verwendete, musste ich mich anfangs erst an die neue Adressleiste gewöhnen, aber nach einigen Minuten hatte ich mich auch daran gewöhnt. Es ist reine Gewöhnungssache und ich komme inzwischen sehr gut mit diesem neuen Design zurecht. Man muss eben nur wissen, wie man diese Adressleiste am besten nutzt.
Die Adressleiste wird z.B. dazu genutzt, um eine bestimmte Webseite aufzurufen oder aber um eine HTML-Datei anzuzeigen.
Direkt neben der Adressleiste befindet sich im Übrigen ein Button, wo man eine Webseite ohne die Grafiken laden kann. Dies ist ganz besonders sinnvoll, wenn man eine Webseite schnell laden möchte, wo es nur um die Informationen geht und die Grafiken nur unnötiger Ballast ist. Auf so eine Funktion warte ich beim Internet Explorer leider immer noch vergeblich.
Das Modul M2
---------------------
Das Modul M2 ist ein recht neuer Emailclient, der Opera zu einem vollwertigen Internetprogramm macht. Mit diesem Emailprogramm lassen sich nahezu alle Funktionen erledigen, die sonst auch mit Netscape oder Outlook Express nötig ist. Und vor allen Dingen lassen sich diese beiden doch so unterschiedlichen Emailformate auch in Opera importieren. Dies ist sicherlich nicht selbstverständlich und ich war überrascht, wie einfach alles funktionierte. Nur eine Importfunktion hat mir gefehlt: Ein Import aus Microsoft Outlook aus einer PST-Datei ist leider nicht möglich.
Die Verwaltung der Emails ist sehr einfach und übersichtlich und ich kann diese Emailerweiterung von Opera nur begrüßen. Mit diesen Zusatzfunktionen ist Opera wirklich zu einem ernsthaften Konkurrenten von Netscape oder Internet Explorer geworden.
Der Startvorgang
-------------------------
Das Starten von Opera dauert auf meinem etwas älteren Laptop leider etwas länger als beim Internet Explorer, aber dies macht mir eigentlich nichts aus. Die Optik und auch die einfachere Bedienung haben bei mir dafür gesorgt, dass ich Opera in Zukunft wohl favorisieren werde. Die Alleinige längere Startzeit dieses Programms macht mir eigentlich nichts aus und ich empfehle daher dieses Programm sehr gerne weiter.
Meine Meinung
-------------------------
Opera hat mir auf Anhieb sofort gefallen, da es einfach strukturiert ist, eine sehr umfangreiche Hilfefunktion besitzt und es auch optisch bei mir einen guten Eindruck machte. Das Programm ist mir kein einziges mal bislang abgestürzt und es bietet viel mehr Funktionen als beispielsweise der Internet Explorer. Viele Funktionen sind sogar noch optimiert und erweitert worden. Zwar bietet der Internet Explorer auch die einzelne Funktion an, aber hier müssen erste einige Plug-Ins geladen werden, um diese Funktion zu gewährleisten.
Die Emailerweiterung begrüße ich bei Opera, denn damit ist Opera zu einem ernsthaften Konkurrentprodukt geworden und vielleicht entscheidet sich der ein oder andere ja auch dieses Programm einmal näher zu testen. Ich habe bei diesem Programm jedenfalls keine Schwächen festgestellt und ich bin mit dieser Software sehr zufrieden.Kommentare & Bewertungen
-
Killer07, 17.12.2004, 00:23 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Wenn man allein sieht wie schnell Opera mehrere Seiten im Hintergrund aufbauen kann, sollte keiner mehr den Explorer benutzen. Beispiel wär wenn ich in Google was gesucht habe und nun einige Links davon im Hintergrund öffnen möchte. Da kommt
-
-
-
Schnell und Gut!
Pro:
Viele Features, die sonst Geld kosten Schnelles und angehmes Surfen Kann was andere auch können, und noch mehr
Kontra:
Nicht ganz kostenlos
Empfehlung:
Ja
Trotz der Marktdominaz der Remonder ist der Internet Explorer bei weitem nicht der beste Browser auf dem Markt.
Features
Opera bietet einige Features, die viele andere Software Lösungen überflüssig machen. Hier ein kleiner Überblick über die wichtigsten:- komfortabeler Cookie Manager
- Passwort Speicherfunktion
- Popup Blocker
- Anzeige mehrerer Seiten in einem Programmfenster unter der Verwendung von Karteikarten
- Schnelles Surfen dank Caching
- Speichern von Sitzungen
- Lesezeichenfunktion
- Maus Gesten
- Leistungsfähiger E-Mail
Installation
Die Installation ist ein Kinderspiel, dank einfachem Assistenten lässt sich das ganze schnell und sicher bewerkstelligen. Hier sollten sich selbst Laien gut zurechtfinden und keinerlei Probleme bei der Installation haben.
Einstieg in den Browser
Beim ersten Start erscheinen eventuell diverse Fenster, in denen sich bereits erste Einstellungen vornehmen lassen. Hier ist zum Beispiel die Frage nach dem Standardbrowser zu nennen, oder aber die Frage, ob Opera zukünftig mit einer leeren Arbeitsfläche oder mit der Startseite starten soll.
Zu aller erst lassen sich die wichtigsten Einstellungen bequem über das Umfangreiche Einstellungsmenü regeln. Zu finden ist dieses unter Datei -> Einstellungen. Sehr lobenswert ist hier auch die Schnelleinstellungsfunktion, mit der sich wichtige Einstellungen bequem und vor allem schnell während des Surfens ändern lassen.
Surfen
Das Surfen mit Opera ist einfach nur angenehm! Der Seitenaufbau ist schneller als in fast allen anderen Browsern und Opera unterstüzt sämtliche, modernen Techniken. Zum Beispiel das anzeigen von Flash Dateien ist kein Problem, es muss nur(genauso wie auf im IE, in Netscape, ... auch) das Flahs Plugin von Macromedia eingebunden werden.
Das nette Design des Browser ist um ein vielfaches besser als das sämtlicher anderer Browser. Ausserdem können unter my.opera.com noch tausende weitere Skins für den Browser heruntergeladen werden.
Sonstige Features
Opera beinhaltet noch zum Beispiel einen leistungsfähigen E-Mail Client, mit dem bequem über den Browser mehrere Postfächer auf einmal verwaltet werden können.
Alles hat seinen Preis
So auch leider Opera. Der Browser ist leider nicht ganz kostenlos, wer die ca. 50 US $ nicht bezahlen will, der muss mit einem kleinem Werbebanner(der nunmal wirklich nicht stört!) in der oberern Ecke leben. Aber meiner Meinung nach freundet man sich schnell mit dem klasse Browser an und ist eventuell auch bereit, dafür zu bezahlen.
Fazit
Opera ist eine absolut ernst zu nehmende Alternative zu den anderen, großen Browsern und für jederman empfehlenswert. Da er (wenigstens mit kleinem Werbebanner) kostenlos zu haben ist, sollte sich jeder, der bequem und angenehm surfen will, den Browser besorgen.
Unter www.opera.com sind aktuelle Versionen für Windows, Linux, Mac, ... erhältlich(auch in Deutsch). - komfortabeler Cookie Manager
-
Jetzt surft die Altkuh schneller und hoffentlich auch sicherer
Pro:
schnell, schönes Design, macht Spaß
Kontra:
????
Empfehlung:
Ja
Durch die zahlreichen E-Mail Würmer und den daraus resultierenden Sicherheits-updates, die man doch möglichst gleich durchführen soll und die ja meistens Outlook Express und den Internet Explorer betreffen, kam ich doch etwas ins Nachdenken....Sollte man sich nicht etwas unabhängiger von Microsoft machen und damit auch gleichzeitig die Sicherheit seines Systems erhöhen?
Langer Rede kurzer Sinn, durch Zufall hörte ich davon, dass es ausser dem Internet Explorer und dem Netscape Communicator auch noch ein norwegisches Produkt namens „Opera“ gibt, mit dem viele user sehr zufrieden sind.
Ich habe mich also gleich unter www.opera.com umfassend informiert. Ohne Java hat der -
Der beste Brauser... auch unter Linux!
Pro:
klein, schnell, pfiffig, viele Funktionen
Kontra:
n. v.
Empfehlung:
Ja
Da das WWW wichtigste Informationsquelle für mich ist, benötige ich ein gutes Werkzeug, um das WWW zu benutzen. Ein solches Programm nennt man Browser oder auch Brauser. Und das Arbeiten mit dem WWW gelingt am besten mit dem Opera. Vor kurzem ist der Opera 7.1 für Linux heraus gekommen, zeitgleich mit 7.1er für Windows. Der Opera ist auch unter Linux eine Wucht. Ich habe den Opera lange Zeit unter Windows benutzt(2 Jahre) und nun benutze ich ihn vor allem unter Linux, weil ich Windows fast gar nicht mehr nutze.
Worin unterscheided sich der Opera zu anderen Brausern? Es fällt auf, dass der Opera, obwohl er so klein ist, einen beachtlichen Funktionsumfang hat. Ein E-Mail-Programm -
ULTIMATIVER BROWSERTEST - OPERA 7 (Windows)
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Opera, mein Lieblingsbrowser ist seit kurzem in einer neuen Version 7 frei verfügbar. Natürlich konnte ich es nicht lassen Dir gleich von dieser Herausgabe zu berichten.
=ALLGEMEINES===
Ich hatte erst mit Version 5 den ersten Kontakt mit Opera - damals unter SuSE 7.3 (da ich mich zwangsläufig nach einer Alternative zum IE umsehen musste). Machte er mir dort noch manchmal Probleme brachte ein Update auf Opera 6 schon einige Vorteile und seither nutze ich Opera 6 sowohl unter Windows in der Arbeit, wie auch privat unter Linux (SuSE wie auch Debian) in schätzungsweise 95% aller Fälle.
Nach einigen beta Releases stand nun Opera 7 auf deren homepage -
Schneller als die Polizei erlaubt!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Im Internet ist für alle ohne die Pauschaltarife Zeit = Geld. Wer lange im Internet ist, muss dafür teuer bezahlen. So gesehen ist es beinahe ruinös durch veraltete Technik und Firmenegozentriken auch noch bezahlen zu müssen. Dennoch: Laut neuen Statistiken begehen nahezu 90% aller Internet-Surfer dieses kapitale Verbrechen, indem sie den von Micro$oft in das Betriebssystem Windows integrierten Internetbrowser "Internet Explorer" verwenden...
______________________________________________________
.:| Anforderungen an (m)einen Browser |:.
Um zu entscheiden, welches Produkt für mich überhaupt in Frage kommt, habe ich mir im Kopf meist eine unbewusste oder
Bewerten / Kommentar schreiben