Operation:Mindcrime - Queensryche Testberichte

Operation-mindcrime-queensryche
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(4)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Cover-Design:  gut
  • Klangqualität:  sehr gut

Pro & Kontra

Vorteile

  • Das Album, das Konzept, die Stimme, die Musik, ...
  • alles :-)
  • Meilenstein im Metalbereich
  • Inhalt, Spielzeit, Produktion - eigentlich alles

Nachteile / Kritik

  • Na also bitte ....
  • nichts
  • was soll hier negativ sein?
  • in meinen Augen nichts

Tests und Erfahrungsberichte

  • Das vielleicht überzeugendste Werk einer progressiven Band

    5
    • Cover-Design:  gut
    • Klangqualität:  sehr gut

    Pro:

    Inhalt, Spielzeit, Produktion - eigentlich alles

    Kontra:

    in meinen Augen nichts

    Empfehlung:

    Ja

    Mitte der 80er Jahre schickte sich eine Formation an, den Bereich der gebrüllten Musik mal so richtig aufzumischen: "Queensryche" nannten die fünf Herren aus den Staaten sich, und der Name ihrer Band ist eigentlich sehr viel leichter auszusprechen, als es vielleicht auf den ersten Blick den Anschein hat.

    Schon Anfang der 80er hatte die Band eine EP veröffentlicht, die Fans des Genres Heavy Metal hatte aufhorchen lassen: "Queen of the Reich" (aha!) hatte die Hochgeschwindigkeits-Single geheißen, die der Band Zulauf von Fans des Heavy Metal melodischer Spielart beschert hatte. Die EP, auf der das Stück erschienen war, was zwar grässlich produziert gewesen, aber der

    Kommentare & Bewertungen

    • hjid55

      hjid55, 31.12.2006, 19:25 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sh & wünsch dir eine schöne Silvester Feier. lg Sarah

    • ch123

      ch123, 14.03.2006, 19:25 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sh! lg, ch123

    • WreckRin

      WreckRin, 13.03.2006, 23:02 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      toller Bericht, würd mich über Gegenlesungen freun <br/>LG Sandra

    • Ringwraith

      Ringwraith, 13.03.2006, 22:54 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Sehr Hilfreich

  • Operation:Geistesverbrechen

    5
    • Cover-Design:  gut
    • Klangqualität:  gut

    Pro:

    Meilenstein im Metalbereich

    Kontra:

    was soll hier negativ sein?

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo!
    Heute möchte ich eine Scheibe vorstellen, mit der die Band Queensrÿche den Durchbruch geschafft hat. Es handelt sich hierbei um die CD „Operation:Mindcrime“.


    Zuerst ein paar Facts zur Band:
    ************************************

    1981 wurde diese Band ins Leben gerufen, damals noch unter dem Namen „Queensreich“. Die Musiker Chris DeGarmo (Gitarre) und Michael Wilton (Gitarre) waren die beiden Urheber dieser Band. Als weitere Musiker stießen Geoff Tate (Gesang), Scott Rockenfield (Drums) und Eddie Jackson (Bass) zur Band hinzu.
    Dies alles passierte damals zu deren Highschool- Zeit. Nach langem Proben machte sich die Band daran ein Demo namens
  • Ein meisterliches Konzept-Rockalbum

    Pro:

    alles :-)

    Kontra:

    nichts

    Empfehlung:

    Ja

    Wie beschreibt man ein Meisterwerk, einen persönlichen All-time-Favorite?

    Es gibt so einige Berichte, die ich schon seit einer Ewigkeit vor mir herschiebe, weil ich mir selbst nicht darüber klar bin, wie ich sie in eine einfache, interessante und nicht zu ausufernde Form bringe. Komischerweise sind es zum großen Teil Berichte über Musikalben. Wobei es eigentlich gar nicht so verwunderlich ist, denn die anderen Dinge über die ich hauptsächlich schreibe, seien es Bücher oder Filme, sind doch einfacher in Worte zu fassen, als der sehr sinnliche, weniger mit Fakten und Aussagen, sondern mehr mit Gefühlen, Stimmungen etc. in Verbindung zu bringende Bereich Musik. Zu den Dingen, die
  • !!!!!! HÖR GUT ZU !!!!!!

    Pro:

    Das Album, das Konzept, die Stimme, die Musik, ...

    Kontra:

    Na also bitte ....

    Empfehlung:

    Ja

    Lange habe ich mich ja davor gedrückt über meine absolute Lieblingsscheibe zu schreiben. Zu hoch schienen mir die Anforderungen einem solchen Meisterwerk gerecht zu werden. Zu vergleichen vielleicht nur noch mit dem legendären „The Wall“ von Pink Floyd. Und zwar sowohl von der musikalischen Genialität, als auch von der gesellschaftspolitischen Aussage. Nun habe ich mich entschlossen meine Skrupel beiseite zu legen und meine Meinung hierzu kund zu tun. Zur Einleitung ein ganz kurzer Überblick wer QUEENSRYCHE überhaupt sind:

    Gegründet wurde die Gruppe Anfang der 80er von den 5 Highschool-Freunden Geoff Tate (Gesang), Chris deGarmo (Gitarre), Michael Wilton (Gitarre), Eddy Jackson