Pakt der Wölfe (DVD) Testberichte
Pro & Kontra
Vorteile
- alles
- klasse Genre-Mix, Story, Schauspieler, Kampfszenen, tolle Bilder, Ausstattung
- Gruselige Atmosphäre, die Ausstattung
- Spannung, Kampfszenen
- interessant geschichte, gruselig
Nachteile / Kritik
- nichts
- ...nichts...
- Computeranimierte Bestie
- etwas langatmig
- erinnert an Sleepy Hollow
Tests und Erfahrungsberichte
-
Würdet ihr einen Pakt mit einem Wolf eingehen?
Pro:
interessant geschichte, gruselig
Kontra:
erinnert an Sleepy Hollow
Empfehlung:
Ja
Vorab eine kurze Geschichte. Zwischen 1764 und 1767 lebte in Auvergne, einer sehr zentral gelegenen Region Frankreichs eine wolfähnliche Kreatur, die mehr als 100 Personen unten teilweise merkwürdigen Umständen tötete. So dass etwas wahres an dem Pakt der Wölfe ist. So existierten auch alle Charaktere des Filmes
mit Ausnahme des Indianes Mani wirklich. Doch im Frankreich von König Louis dem 15ten wäre es auch verwunderlich gewesen, wenn es dort einen amerikanischen Ureinwohner gegeben hätte.
Doch warum hat es diesen Ureinwohner im Pakt der Wölfe gegeben. Weil in der Geschichte dieses französisch/kanadischen Films ein Ureinwohner Amerikas einen engeren Kontakt zur Natur undKommentare & Bewertungen
-
anonym, 30.12.2007, 18:17 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich habe mit den Film im Fernsehen angeschaut und mich hat er gefangenen genommen. Ich stehe zwar nicht auf Horror, war aber neugierig auf die Handlung. Gruß Leseratee.
-
-
-
-
-
-
Einer meiner absoluten Lieblingsfilme!
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
°°°°°°°°°°°°°°°°
Pakt der Wölfe
°°°°°°°°°°°°°°°°
Als ich damals einen Bericht über den Film sah, es könnte auch ein Kinotrailer gewesen sein - keine Ahnung - war ich fasziniert. Leider fand der Film seine wohlverdiente Beachtung im deutschsprachigen Kino nicht - jedenfalls nicht in der Schweiz.
Also legte ich mir nach Erschenen die DVD zu und habe es nicht bereut. Mit diesem Film bin ich auf den Geschmack von französischen Mystery-Thrillern gekommen (siehe auch meinen Bericht über Vidocq). Hier ein Bericht:
Details zur DVD:
----------------------
- FSK: Freigegeben ab 16 Jahren
- Darsteller: Samuel Le Bihan,Kommentare & Bewertungen
-
anonym, 11.05.2009, 22:28 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
LG, Daniela
-
-
-
angela1968, 12.02.2009, 15:07 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ein guter bericht... und wegen dem Datum leider ohne Verdienst...schade... ich lass trotzdem ein sh hier
-
-
Ein So-lala-Film - Nicht mehr und nicht weniger
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Die Zeit der Handlung umfasst das Jahr 1766 und der Ort ist Frankreich, dass gerade von Ludwig dem 15. regiert wird. Da eine Bestie ihr Unwesen treibt, sind weite Teile Frankreichs der Bevölkerung sehr verunsichert. Denn in dem Film, der Pakt der Wölfe, der übrigens ab 16 Jahre freigegeben ist, bezieht sich ein Großteil der Handlung auf diese Bestie.
Diese zerstückelt die Leute auf verächtliche Weise, animalisch agierend. Sie fällt jedoch nur Frauen und Kinder an und meidet stets Männer. Ein Mann namens Chavelier reist mit seinem Begleiter, ein Indianer zu diesem Ort um die Bestie zu töten.
Die Kameraführung und der Schnitt sind gut umgesetzt. Dennoch fehlt es dem Film an -
Durch den Wolf gedrehter Genre-Mix
Pro:
Gruselige Atmosphäre, die Ausstattung
Kontra:
Computeranimierte Bestie
Empfehlung:
Ja
Es gibt wohl keinen, der nicht schon von „Big Foot“, „Nessie“ oder dem zottigen „Yeti“ gehört, oder gar lustige Bildchen dieser Fabelwesen z.B. im Internet entdeckt hat. Dagegen dürfte die Bekanntheit der „Bestie von Gevaudan“, die sich in diesen obskuren Bereich der Kryptozoologie einreiht, außerhalb Frankreichs wohl nicht so groß sein.
Diese Legende erzählt vom Wüten einer Art riesigen Wolfes im Zentralfranzösischen Gevaudan, der vorzugsweise Frauen und kleine Kinder auf seinem Speiseplan hatte. Da sich die Ereignisse mit Unterbrechungen über mehrere Jahre erstreckten (von 17 46 bis 1748), und angeblich sogar der König sich der Sache annahm, kamen die wildesten Beschreibungen dieses -
Ein toller Genre-Mix in schönen, düsteren Bildern
Pro:
klasse Genre-Mix, Story, Schauspieler, Kampfszenen, tolle Bilder, Ausstattung
Kontra:
...nichts...
Empfehlung:
Ja
Eigentlich war es eher Zufall, dass ich mir die Doppel-DVD "Pakt der Wölfe" angesehen habe, denn ich bin nicht so der Fan von französischen Filmen. Allerdings dachte ich mir, wenn Marc Dacascos mitspielt, dann wird es doch hoffentlich auch ein paar gute Kampfszenen geben.
In dieser Hinsicht wurde ich nicht enttäuscht, aber darüber hinaus hat der Film noch sehr viel mehr zu bieten und gehört auf meine Liste der DVDs, die mich am meisten im Positiven überrascht haben, nach ganz oben.
--------
Story
--------
Im Jahre 1766 geschehen in der ländlichen Provinz Frankreichs Gévaudan schreckliche Morde. Unter die Opfer zählen hauptsächlich Frauen und -
Frankern
Pro:
Spannung, Kampfszenen
Kontra:
etwas langatmig
Empfehlung:
Ja
Frankern!
Neulich war ich bei Heinz und habe mal in seiner DVD-Sammlung gewühlt und mir was zum gucken mitgenommen.
Pakt der Wölfe
Hatte ich schon gutes von gehört und war einigermaßen pfupferig den Film zu sehen.
Story:
1766. Frankreich zur Zeit Ludwig XV. Im abgelegen Gévaudan treibt eine blutrünstige Bestie ihr Unwesen und bringt mit Vorliebe holde liebliche Frauen zur Strecke.
Grégoire de Fronsac und sein indianischer Blutsbruder Mani werden vom König dorthin geschickt um herauszufinden was an der Legende von der Bestie dran ist.
Beide machen Bekanntschaft mit dem heimischen hinterweltlerischen Landadel.
Als er -
Wenn Regisseure nicht wissen was sie tun...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
... kommt so etwas dabei heraus. Aber der Reihe nach.
~~ Storie gekoppelt mit Anmerkungen ~~
Die Geschichte handelt im Zeitrahmen der französischen Revolution in einer französischen Provinz. Besagte idyllische Provinz wird von einem Monster heimgesucht, welches Frauen und Kinder tötet. In dieser Problematik taucht unser Protagonist, ein Naturforscher, mit seinem Begleiter, einem Irokesen auf.
Die beiden tauchen just in dem Moment auf, indem ein Vater und seine Tochter von Soldaten unsanft herumgeschubbst werden. Der Irokese findet offenbar an dem Mädel, die ich mal einfach Esmeralda nenne, mit der hat sie frapierende Ähnlichkeit. So, nun reiten die beiden zum -
Von religiösen Fanatikern und andere Bestien
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Zu diesem Film kam ich, wie die Jungfrau zum Kind, denn eigentlich bin ich kein grosser Fan des französischen Genre-Kinos, so ging auch die Kinoaufführung unbemerkt von mir (und ohne mich) über die Bühne. Irgendwann hat mein Bruder mal zwei SVCDs dagelassen mit dem Hinweis ich solle mir den Film darauf mal angucken, der wäre gar nicht übel...also rein mit dem Teil in den Player und ich hab anfangs echt nicht gemerkt, dass dieser Film tatsächlich ein französischer ist und kein Hollywood- Streifen, der eine alte Volkslegende über „Die Bestie von Gévaudan“ wieder aufleben und die (historisch korrekten) Mitwirkenden in einer fiktiven Story das Rätsel lösen lässt, welches im 18. Jh in Wahrheit
Bewerten / Kommentar schreiben