Pakt der Wölfe (DVD) Testberichte
Pro & Kontra
Vorteile
- alles
- klasse Genre-Mix, Story, Schauspieler, Kampfszenen, tolle Bilder, Ausstattung
- Gruselige Atmosphäre, die Ausstattung
- Spannung, Kampfszenen
- interessant geschichte, gruselig
Nachteile / Kritik
- nichts
- ...nichts...
- Computeranimierte Bestie
- etwas langatmig
- erinnert an Sleepy Hollow
Tests und Erfahrungsberichte
-
Würdet ihr einen Pakt mit einem Wolf eingehen?
Pro:
interessant geschichte, gruselig
Kontra:
erinnert an Sleepy Hollow
Empfehlung:
Ja
Vorab eine kurze Geschichte. Zwischen 1764 und 1767 lebte in Auvergne, einer sehr zentral gelegenen Region Frankreichs eine wolfähnliche Kreatur, die mehr als 100 Personen unten teilweise merkwürdigen Umständen tötete. So dass etwas wahres an dem Pakt der Wölfe ist. So existierten auch alle Charaktere des Filmes
mit Ausnahme des Indianes Mani wirklich. Doch im Frankreich von König Louis dem 15ten wäre es auch verwunderlich gewesen, wenn es dort einen amerikanischen Ureinwohner gegeben hätte.
Doch warum hat es diesen Ureinwohner im Pakt der Wölfe gegeben. Weil in der Geschichte dieses französisch/kanadischen Films ein Ureinwohner Amerikas einen engeren Kontakt zur Natur undKommentare & Bewertungen
-
anonym, 30.12.2007, 18:17 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich habe mit den Film im Fernsehen angeschaut und mich hat er gefangenen genommen. Ich stehe zwar nicht auf Horror, war aber neugierig auf die Handlung. Gruß Leseratee.
-
-
-
-
-
-
Von religiösen Fanatikern und andere Bestien
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Zu diesem Film kam ich, wie die Jungfrau zum Kind, denn eigentlich bin ich kein grosser Fan des französischen Genre-Kinos, so ging auch die Kinoaufführung unbemerkt von mir (und ohne mich) über die Bühne. Irgendwann hat mein Bruder mal zwei SVCDs dagelassen mit dem Hinweis ich solle mir den Film darauf mal angucken, der wäre gar nicht übel...also rein mit dem Teil in den Player und ich hab anfangs echt nicht gemerkt, dass dieser Film tatsächlich ein französischer ist und kein Hollywood- Streifen, der eine alte Volkslegende über „Die Bestie von Gévaudan“ wieder aufleben und die (historisch korrekten) Mitwirkenden in einer fiktiven Story das Rätsel lösen lässt, welches im 18. Jh in Wahrheit
Bewerten / Kommentar schreiben