Payback Testberichte


Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Anwendbarkeit der Karte:
- Verständlichkeit des Systems:
- Information & Kundenservice:
- Prämienauswahl:
Tests und Erfahrungsberichte
-
Nüchtern kalkulieren statt reinfallen !
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Rabatthefte gabs ja schon nach dem Krieg, eine Zeit lang waren diese Systeme als zu "altmodisch" kein Thema war für die moderne Marketing-Welt.
Nun kommen dieses Systeme wieder zurück, natürlich etwas moderner und meist mit einer Kundenkarte als Medium.
PAYBACK ist die eine der ersten großen, bundesweiten Rabattkarten, die bei unterschiedlichen Branchen eingesetzt werden kann. Die Teilnehmer haben meine "Vorschreiber" bereits brav aufgezählt.
Alle, die eine solche Karte nutzen, wissen aber auch, dass diese in max. 2-3 Geschäften des täglichen Bedarfs eingesetzt werden kann.
Nach Angaben von PAYBACK sind nur etwa 30% aller ausgegebenenKommentare & Bewertungen
-
Jakini, 10.05.2002, 13:01 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ein recht allgemeiner Bericht, mir fehlen die eigenen Erfahrungen in dem Bericht, auch wenn vieles logisch klingt.
-
-
hexe77, 10.05.2002, 11:39 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich denke auch, dass diese Payback-Karten nicht viel bringen. Will man z. B. bei Dea durchs Tanken Punkte sammeln, muss ich ja auch zwangsläufig bei Dea tanken - dass die Preise dort aber meistens mehrere Cent teurer sind als an freien Tankstellen un
-
-
-
Die Idee ist gut - der Weg ist weit!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich möchte hier meine Erfahrungen mit dem Rabattsystem Payback schildern.
Vor ein paar Wochen habe ich mit dem Bericht wie folgt angefangen:
Der Weg zum Punkte Sammeln ist sehr mühsam.
Ich bin nun schon fast ein Jahr dabei und habe es noch nicht einmal auf 1000 Punkte gebracht. Es liegt daran, das nicht eines der Geschäfte zum Sammeln von Punkten in meiner Nähe liegt. Ich habe mich im Real Geschäft angemeldet. Und es ist bis heute das einzige, welches ich für das Sammeln von Punkten nutze.
Nun habe ich es aber doch endlich geschafft und diese 1500 Punkte zusammenbekommen. Ich wollte jetzt wissen, ob hier auch wirklich ausgezahlt wird. Und soKommentare & Bewertungen
-
Testebise, 30.05.2003, 00:25 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Playback??? Leicht konfus Dein Bericht, aber das wichtigste ist ja enthalten. :-)
-
smudo1, 30.04.2002, 12:52 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Mir is nur eine Sache aufgefallen, nix schlimmes allerdings: Du hast bei der Auszahlung geschrieben, dass ein Punkt ein Euro ist statt ein Cent ;-)
-
-
Ein Teil des Geldes kommt hierbei zurück
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ja ich gestehe, auch ich habe eine Payback-Karte.
Ich habe lang überlegt, ob ich mir so eine Karte anschaffen soll, oder ob ich mir das ganze sparen kann.
Für wen lohnt sich eine Payback-Karte?
Für Leute die regelmäßig mit mittlerem bis großem Umsatz bei den offiziellen Partner-Shops einkaufen.
Partner-Shops von Payback sind zur Zeit:
Apollo-Optik, Aol, Booxtra, DEA, Real, DM-Drogeriemarkt, consors, Eurocar, flowers.de, FTI-Touristik, Galleria Kaufhof, RosssmanOnline, UFA und noch ein paar andere, ich habe mich meiner Meinung nach einfach mal auf die wichtigsten beschränkt. Seit ein paar Monaten ist auch noch OBI mitKommentare & Bewertungen
-
Gabri, 13.05.2002, 01:24 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Recht guter und infomrativer Bericht ! Gruss Gabri
-
Chris_ONeal, 16.04.2002, 23:49 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Guter Bericht der da von dir fabriziert wurde, schau mal bei mir vorbei...MFG Chris...
-
-
das Sammeln ist doch eher mühsam
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
PAYBACK ist dieser vielen Systeme, mit dem man beim Einkaufen einen Rabatt bekommt.
Neu ist das System als solches natürlich nicht. Früher waren es die allseits beliebten Rabatttmarken zum Kleben, heute ist es eine Chipkarte.
Es wird ja auch von anderen Firmen angeboten - z.B. ADLER, AWG, usw.
Man bekommt also beim Einkaufen "Punkte" gutgeschrieben, die man - zu gewissen Zeitpunkten oder ab einer gewissen Summe - sich auszahlen lassen kann (als Geld oder indem man dafür einkauft).
Der PAYBACK-Karte sind mehrere Unternehmen angeschlossen, z.B. die "real"-Supermärkte, die DEA-Tankstellen, fti-Touristik, APOLLO-Optik, die KAUFHOF-Kette, obi, usw. Dort mussKommentare & Bewertungen
-
raggy, 22.03.2002, 10:44 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Stimmt - aber "Kleinvieh macht auch Mist" heisst es ja so schön
-
NastyAri, 22.03.2002, 10:37 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ic bin da nur weil ich immer monatlich punkte von aol bekommen und bonuspunkte bei aol kriegt man auch hinterhergeschmissen. z.b. für das update auf die 7.0
-
aroza, 22.03.2002, 10:35 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
das ist wohl war. zumal, wenn es kaum geschäfte vor ort gibt, die zum payback-system gehören.
-
-
IMMER GENAUER HINSEHEN!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Nachdem Ende des Rabattgesetzes sind die Möglichkeiten von Rabatten zwar noch nicht unbegrenzt, wie die C&A-Aktion gezeigt hat, man kann jedoch mit Rabatten jeglicher Art viel Geld sparen.
Eine dieser Rabattmöglichkeiten ist das Paybacksystem, von dem ich euch im folgenden berichten möchte.
Die Idee hinter Payback
Schon vor dem Ende des Rabattgesetzes versuchten einige Firmen aus zwei Gründen ein großangelegtes Rabattsystem zu schaffen:
Im bestehenden gesetzlichen Rahmen sollten schon Rabatte gegeben werden und so die Produkte der Firma anziehender gemacht werden.
Der zweite Grund, der jedoch wichtiger war, war so viele Kunden wie möglich bei der Stange zuKommentare & Bewertungen
-
anonym, 17.03.2002, 22:01 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ich weiß net...die 3% reißen´s auch net...v.a. weil bei dea (die ja auch an payback teilnehmen) das benzin von vorneweg schonma teurer iss!
-
anonym, 17.03.2002, 18:52 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Gcuk ach mal nach meinen Berichten, wenn du magst... MFG Garlin
-
gonzogonzo, 17.03.2002, 18:52 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
die prämien sind zu teuer , auszahlung ist am besten
-
-
-
Stiftet Verwirrung, hat aber doch seinen Sinn!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Zahlzurück- so lautet die deutsche wörtliche Übersetztung von Payback.
Inhalt:
*******
1) Was ist Payback eigentlich?
2) Wieviel ist ein solcher Paybackpunkt wert?
3) Für was bekomme ich alles Punkte?
4) Payback-Partner
5) Payback Punkte einlösen:
6) Anmeldung
7) Können die Punkte verfallen?
8) Kostet die Teilnahme was?
Sonstiges
Fazit
1) Was ist Paback eigentlich?
*****************************
1) Payback ist in erster Linie ein Bonus- bzw. Rabattsystem, manch einer kenn noch die alten Rabattmarken, so ähnlich ist es auch bei Payback, nur elektronisch.
Wenn manKommentare & Bewertungen
-
-
Maeuschen21, 23.02.2002, 16:22 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Wünsche dir noch einen schönen Samstag!! VLG Mandy ;o)
-
AliAsAliAs, 23.02.2002, 16:21 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich sammel schon so lange und nix hab ich drauf. gruß vom alias
-
Bewerten / Kommentar schreiben