Payback Testberichte


Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Anwendbarkeit der Karte:
- Verständlichkeit des Systems:
- Information & Kundenservice:
- Prämienauswahl:
Pro & Kontra
Vorteile
- tolle Kundenkarte
- kostenlos / riesig viele Partner mit meist gutem Verdienst / viele Sonderaktionen bzw . Coupons / tolle Prämien (v . a . Einkaufsgutscheine)
- viele sonderaktionen zum punktesammeln
- die Punkte , die Prämien
- eine echte Gegenleistung für Treue
Nachteile / Kritik
- nichts
- eine Karte mehr im Portmonee : ( / bei manchen Partnern gibt's recht wenige Punkte
- website läd langsam
- nichts
- weiß nicht?
Tests und Erfahrungsberichte
-
Ich bin seit Anfang an dabei!
Pro:
Sparen beim Einkaufen
Kontra:
die Partner sind nicht für jeden in der Nähe
Empfehlung:
Ja
eute ist Zahltag. Ich werde mir heute bei real,- einen Einkaufsgutschein ausdrucken und freue mich schon, den für meine Weihnachtseinkäufe zurücklegen zu können. Bei der Gelegenheit möchte ich euch doch ein wenig über PAYBACK erzählen.
PAYBACK ist ein Kundenbindungsprogramm. Mit der PAYBACK-Karte können in über zwanzig Geschäften und bei rund 40 Online-Partnern Punkte gesammelt werden, die allesamt auf ein Punktekonto gutgeschrieben werden und von da aus in Prämien eingelöst werden können. Es gibt von verschiedenen Partnern auch Karten im eignen Layout, die aber die gleiche Funktion haben.
------------------------------------------------Kommentare & Bewertungen
-
-
-
-
anonym, 07.11.2008, 08:26 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
LG, Daniela
-
-
-
Paybackkarte
Pro:
rabattsystem mit verschieden möglichkeiten gutscheine mit der post
Kontra:
gläserner kunde werbung im briefkasten
Empfehlung:
Ja
guten tag!
besitze seit ca 2 jahren eine paybackkarte.
mit dieser karte kann man an einem punkterabattsystem teilnehmen,
wodurch man verschiedene möglichkeit hat die gesammelten punkte einzulösen!punkte sammeln kann man aber nur in bestimmten geschäften bzw, institutionen wie zb. real, obi,hdi,usw...
ab 1000 punkten kann man dann auswählen ob man eine prämie bzw. einen warengutschein möchte oder ob man es sich bequem aufs konto überweisen lassen will!alles was man tun muss is die anmeldung in dem jeweiligen geschäft auszufüllen und abzuschicken,sonst funktioniert das ganze nicht und die gesammelten punkte verfallen dann nach einer gewissen zeit!nach anmeldung bekommt dannKommentare & Bewertungen
-
Gemeinwesen, 16.08.2008, 16:31 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
Danke für diesen aufschlussreichen Einblick in die Welt des funktionalen Analphabetismus.
-
-
sammelkarte für die ganze familie
Pro:
sammeln leicht gemacht
Kontra:
zu wenige partner angeschlossen
Empfehlung:
Ja
payback war meine erste rabattkarte und ist eine gute sache. leider findet man nicht unzählige partner in der nähe hat, vorallem in den ländlichen gegenden.
in diesen zeit spart doch jeder wo er kann und wenns mit payback ist.
eine sammelkarte für die ganze familie, weil sie uneingesschränkt benutzt werden kann und da es zum gegensatz zu anderen anbietern hier eine zweitkarte gleich dazu gibt.
gut ist auch die herabsetzung der auszahlungegrenze und das man in manchen realmärkten sein guthaben direkt auszahlen lassen kann.
weiter so!!!Kommentare & Bewertungen
-
modschegibbchen, 11.07.2005, 12:54 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
was willst du mir mit diessen paar zeilen über payback eigentlich sagen? tut mir leid, das ist eindeutig zu wenig. wer sind die partner, was gibt es für prämienmöglichkeiten, usw. - nichts davon steht hier, nur sehr allgemein gehaltenes
-
klukklukkluk, 04.12.2004, 00:44 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
und ruck zuck ist man noch gläsener, als ohnehin schon ;-)
-
Vojvodinac, 04.12.2004, 00:43 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich weis das es schwer ist über so was viel zu schreiben aber schau das du diesen testbericht aufbessert momental hast du die benotung Nützlich von mir wen du es aufbesserst bekommst du von mir die wertung sehr Nützlich
-
-
Bare Münze + %&$§?*$
Pro:
Kann man en passent mitnehmen, die Punkte können in Bargeld umgewandelt werden, sehr schnelle Überweisung
Kontra:
Rabattsysteme sind eigentlich lästig, es gibt zuviele, Rabatt ist zu niedrig um wirklich interessant zu sein
Empfehlung:
Nein
Ich bekenne mich hiermit zu 2 Dingen: 1. Dass ich Rabattpunkte sammle $%§"! und 2. dass ich hier in einer Kategorie schreibe, die aktuell über 61 Beiträge aufweist.
Aber das passt irgendwie zusammen und ich werde versuchen mich kurz zu halten, denn mehr als 61 mal sollte keiner gelangweilt werden.
Payback ist in 3D eine Plastikkarte (noch eine! %$§&"!) die Frau zückt bei Galerie Kaufhof, Real!, neuerdings auch bei Dänisches Bettenlager, Schuhhaus Görtz, Apollo Optik, Christ, dm-Drogerie, Eurocar, Obi, und irgendwie auch AOL, Ebay (bei der Anmeldung), HDI (who to hell is HDI?), Sportarena und WMF.
Kauft man sich derzeit aktuell ein Nokia 7610 bei E-Plus mit Vertrag gibtsKommentare & Bewertungen
-
theConsultant, 07.11.2004, 19:41 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Zweck der Rabattsysteme im allgemeinen und der Coupons im speziellen ist wohl, dass man als Kunde immer dran denken soll. Offenbar recht werbewirksam.
-
dreamweb, 02.11.2004, 16:02 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Bei mir lohnt sich das, besonders seit dem ich die Payback Visa auch nutze. Habe bestimmt schon 70 Euro in diesem Jahr bekommen, davon dann die 20 Euro Kreditkartengebühr ab, ist immer noch lohnenswert. Wozu die Sonderzeichen? ! %$§&"!)
-
Donline, 02.11.2004, 15:06 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
...nutze nicht das Unternehmen wegen der Rabatte, sondern sehe das nur als Bonus für die Wartezeit und den teilweise miserabelen Service. BTW: Vor dem Verschieben von anderen Plattformen immer erst gucken ob Text und Ort zusammen passen *lol* 800+ ???
-
-
Payback - der gläserne Kunde
Pro:
(kleine) Rabatte
Kontra:
gläserner Kunde
Empfehlung:
Ja
Payback, Karstadt-Klub-Karte, P&C, Happy Digits.....
Mittlerweile gibt es unzählige Kunden-Karten. Bringen sie wirklich etwas oder ist es alles eine Abzocke?
Payback dürfte sich mittlerweile recht gut etabliert haben. Bei diesem Punktesammelsystem haben sich die meisten Geschäfte und Dienstleistungsanbieter zusammengetan. Das System scheint so einfach wie simpel zu sein.
Verschiedene Geschäfte gewähren dem Kunden Punkte pro Euro Umsatz. Die Anzahl der Punkte ist von Geschäft zu Geschäft verschieden. Real und Kaufhof bieten dem Kunden pro Euro Umsatz einen Punkt an, DEA gewährt pro 2 Liter Benzin oder Diesel einen Punkt.
Ein Punkt hat einen Gegenwert von 1 -
lohnt sich nur für Dauerkunden
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Was ist Payback ?
Payback ist ist ein Bonussystem verschiedener Kaufhäuser und Dienstleister bei denen man Bonuspunkte für ihre Dienstleistungen beziehungsweise Einkäufe bekommt.
Hat man mindesten 1500 Punke gesammelt, kann man sich die Prämie in Form von Bargeld oder als Prämie (teilweise mehr Punkte erforderlich) auszahlen lassen
Die die dafür benötigte "Paybackkarte" kann man bei allen Partnern bestellen oder per Internet über www.payback.de. Die Karte ist ist selbstverständlich kotenlos. Bezahlen kann man damit nicht. Sie dient nur zum Punkte erfassen. Es sei den man verwerdet die Payback Visa Karte. Dabei handelt es sich Paybackkarte mit -
Payback-Prämie: Mietwagen-Gutschein von Europcar ist der reinste Flop
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Vorab möchte ich sagen, dass ich seit Beginn von Payback (August 2000)eine begeisterte Payback-Anhängerin bin. Ich habe bisher schon einen, wie ich finde beachtlichen fünfstelligen Punktestand zusammengesammelt.
Ich habe Payback auch schon oft an Bekannte weiterempfohlen.
Ich schreibe hier auch bewußt nichts über die Karte an sich, wie man eine bekommt, wo man Punkte sammelt etc. da dies schon einige andere vor mir getan haben. Ich möchte einfach etwas über eine bestimmte Prämien schreiben und davor warnen.
Jetzt war es endlich mal soweit, dass ich erstmals eine Prämie einlösen wollte. Ich will nach Köln fliegen und brauche für einen Tag einen Mietwagen. -
1% Rabatt - lohnt sich das?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Frühjahr 2000. Ich war gerade 16 geworden, als mir in unserem Kaufhof die Payback Karte ins Auge stach. Die lag dort in recht dicken Umschlägen mit einem Haufen Informationen aus – alles kostenlos zum mitnehmen. Ok, dachte ich mir, dann nimmst du mal eine mit. Und da ich sowieso ein Mensch bin, der gerne in Broschüren blättert, hab ich den Umschlag auch gleich zu Hause aufgerissen....
WAS IST PAYBACK?
In dieser Broschüre stand also, dass ich, wenn ich meine Karte beim Bezahlen bei einem der Partner vorlege, eine bestimmt Anzahl Punkte bekomme. Das war damals schon auf den Preis in Euro bezogen. Galerie Kaufhof bietet z.B. 3 Punkte pro umgesetzten Euro, während Dea und -
Mogelpackung a la Carte?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leser,
heute habe ich mich entschlossen einen Erfahrungsbericht über Payback zu schreiben. Viele werde das schon ein Mal gehört haben und einige dürften sogar selbst mitmachen. Früher waren es die Treue-Karten, die viele Menschen in ihren Bann zogen. Heute ist es eben die Payback-Karte, die geschaffen wurde, um Kunden einen kleinen Teil des ausgegebenen Preises wieder einzunehmen. Diese Summe wird in Paybackpunkten gesammelt und kann bei ausreichenden Punkten gegen einen schönen Sachpreis eingetauscht werden. Bei vielen teilnehmenden Partnern kann man so ruhig unf bequem seine Produkte aussuchen, sie mit zur Kasse nehmen und abstellen. Gleichzeitig legt man seine -
Nicht gut und nicht schlecht aber EMPFEHLENSWERT.
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vor 1,5 Jahren fuhr ich wieder einmal zum Schopping nach Würzburg. Mehrmals im Jahr nutze ich
die 45 km entfernte unterfränkische Metropole zum bummeln.So kam es auch das ich einen Abstecher
bei Kaufhof machte.
Da mir an diesem Tag einige Waren ins Auge stachen, landeten diese auch schnell in meinem Einkaufskorb.
An der Kasse fragte mich der Verkäufer ob ich denn schon eine Paybackkarte besitze mit der man sich Rabattpunkte sammeln kann?
Payback ? Nein kannte ich noch nicht!
Schnell war ein Formular ausgefüllt und so hielt ich die neue Karte in meiner Hand.
Per Post erhielt ich dann eine Pinnummer für den Einblick meines Kontos imKommentare & Bewertungen
-
blokk, 04.05.2002, 01:24 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Wie du schon sagtest: Kleinvieh macht auch Mist. In diesem Fall frisst es noch nicht einmal Heu
-
Bewerten / Kommentar schreiben