Pro:
Leckerer, würziger Geschmack - ideal zu Hawaii - Toast
Kontra:
Schmeckt pur etwas zu salzig:-(
Empfehlung:
Ja
Erfahrungsbericht Penny Lindenhof Toast Schmelzkäse zart-schmelzend
Einleitung:
Nachdem ich vor einiger Zeit schon den Penny Lindenhof Chester Schmelzkäse würzig-pikant probiert hatte, da dachte ich mir: „Einmal ist keinmal!“ Und so probierte ich erneut eine Sorte Käse aus diesem Sortiment aus, und zwar diese hier: Penny Lindenhof Toast Schmelzkäse zart-schmelzend.
1. Das Produkt
Es handelt sich um eine verschweißte Packung von 250 Gramm, in der insgesamt 12 Scheiben Schmelzkäse - ebenfalls verschweißt - enthalten sind. In diesem Fall ist das die Sorte Toast Schmelzkäse, die speziell für den Belag von Toastbrot gedacht ist. Dieser Käse stammt aus dem Sortiment von Lindenhof, einer Hausmarke der Discounter-Kette Penny.
2. Aussehen der Verpackung
Yopi hat seinerzeit leider kein Produktbild veröffentlicht. Das macht aber nichts, denn es gibt noch eine kleine Bilderserie von mir am Schluss dieses Berichtes.
3. Der Hersteller
Dazu habe ich nicht allzu viel gefunden, nämlich nur folgenden Hinweis auf der Rückseite der Verpackung:
Ausgewählt und geprüft: Penny-Markt GmbH, D-50603 Köln.
4. Verfügbarkeit und Preis
Gekauft habe ich diesen Chester Schmelzkäse am Montag, dem 08.11.2010, bei Penny in Düsseldorf-Lierenfeld und habe dafür 79 Cent bezahlt, was unschlagbar günstig ist. Dieser Preis ist auch jetzt noch aktuell (Stand: 24.11.2010). Da Lindenhof eine Hausmarke von Penny ist, könnt ihr dieses Produkt auch nur in den Filialen von Penny erwerben.
5. Eigene Erfahrungen und Geschmack
Vor allem Genuss steht bekanntlich der Schweiß. Doch ganz so dramatisch war es bei mir freilich nicht.
Als erstes fiel mir schon einmal die Verpackung auf: Sie enthielt erfreulicherweise eine rote Klebelasche, mit der man die angebrochene Packung wieder verschließen konnte, wenn auch nicht luftdicht. Aber das ließ sich ja schon mal gut an.
Nachdem ich genau diese Klebelasche geöffnet und eine Scheibe Käse herausgenommen hatte, wartete schon die nächste "Fummelsarbeit" auf mich: Da hieß es, die Folie an der Markierung mittig aufzureißen - dann war der Käse endlich frei zugänglich und zum Genuss bereit.
Er roch ganz wunderbar würzig und auch leicht cremig milchig, wie wenn ich Schmierkäse in Scheibenform in der Hand gehabt hätte. Und eine gelbe Farbe mit einem leichten Stich nach Orange hatte der Käse.
Zur Konsistenz des Käses ist zu sagen: Er lag zwar in Scheiben vor, doch war er richtig butterweich. Will sagen: Zum Essen "auf der Faust", wie man so schön sagt, war er nicht geeignet, da er beim Genuss auf diese Weise zu zerfallen drohte.
5.1 Genuss als Hawaii-Toast
Zunächst machte ich das, wofür er eigentlich bestimmt war: für eine Portion Hawaii-Toast! Dazu röstete ich eine Scheibe Vollkorntoast in meinem Toaster, dann wurden eine Scheibe gekochter Schinken und eine Scheibe Ananas sowie eine Scheibe von diesem Schmelzkäse - sozusagen als „Überdachung“ - obendrauf gelegt.
Derart präpariert, wanderte das rohe Hawaii-Toast bei 720 Watt exakt eine Minute lange in meine Mikrowelle - dann war meine Mahlzeit fertig.
Zunächst einmal war die Scheibe so richtig schön zerlaufen und lag derart verformt über der Ananas-Scheibe. Recht intensiv und würzig roch der Käse.
Genussvoll biss ich dann in mein Hawaii-Toast hinein: Sofort machte sich der Käse mit einem recht kräftigen und würzigen Aroma auf meinem Gaumen breit - mmmmh! Lecker! Ich würde mal sagen, dass der Käse vom Geschmack her wie mittelalter Gouda, jedoch noch zusätzlich gewürzt, schmeckte, so intensiv war hier der Geschmack.
Und genau an dieser Stelle kam dann das süße Aroma der Ananas zum Tragen: Es neutralisierte den intensiven Geschmack des Schmelzkäses doch deutlich - aber genau so sollte ein Hawaii-Toast denn auch schmecken!
5.2 Genuss pur auf Toastbrot
Zum Abschluss meines Genusserlebnisses kann ich noch sagen: Ich habe diesen Schmelzkäse auch später noch alleine auf einer Scheibe Toast mit Margarine gegessen. Hier stellte ich allerdings fest, dass neben der Würze auch deutlich eine recht intensive Salzhaltigkeit zum Tragen kam. Also hier würde ich ganz klar sagen: Pur solltet ihr diesen Käse besser nicht genießen!
5.3. Lagerung und Haltbarkeit
Zum Schluss noch ein paar kurze Worte zur Haltbarkeit: Dieser Käse wäre noch recht lange haltbar gewesen bis zum 08.02.2011, also volle drei Monate lang. Man kann diesen Toast Schmelzkäse also auch noch länger im Kühlschrank lagern, ohne dass er schlecht wird.
6. Wissenschaftlicher Teil: Zutaten und Nährwerte
Schmelzkäse, 45 % Fett i. Tr.
6.1. Zutaten:
Käse (50 %), Süßmolke, Butter, Schmelzsalze (E452, E339, E331), Milcheiweiß, Speisesalz, Magermilchpulver, Farbstoffe (Paprikaextrakt, Beta-Carotin).
6.2. Nährwerte:
6.2.1. Durchschnittliche Nährwerte je 100 Gramm:
Brennwert: 1.157 kJ bzw. 279 kcal
Eiweiß: 14,0 g
Kohlenhydrate: 4,0 g
Fett: 23,0 g
6.2.2. Eine Scheibe (ca. 20,8 g) enthält durchschnittlich:
Brennwert: 241 kJ bzw. 58 kcal (3,0 %)
Eiweiß: 2,9 g (3 %)
Kohlenhydrate: 0,8 g (< 1 %)
Fett: 4,8 g (7,0 %)
Die Zahlen in Klammern geben an, wie hoch der prozentuale Anteil an der empfohlenen Tagesmenge (GDA) für einen Erwachsenen ist.
Dazu ein paar Anmerkungen von mir:
Knapp 60 Kalorien für eine Scheibe Käse allein - das ist so gut wie nichts! Man sollte allerdings bedenken, dass die Kalorienanzahl beim Zusammenstellen von Hawaii-Toast durch die Ananas-Scheibe, das Brot und den gekochten Schinken ziemlich nach oben geht. Für eine Zwischenmahlzeit alleine ist das aber immer noch eine unbedenkliche Zahl.
7. Kaufempfehlung und Fazit
Tja, was soll ich sagen: Dieser Käse entspricht in etwa meinen Vorstellungen von einem Schmelzkäse: Er zerläuft prima auch bei leichter Erwärmung und hat dazu ein intensives, würziges Aroma, das beim Genuss von Hawaii-Toast durch die Ananas wunderbar ausgeglichen wird. Dazu ist das Preis-Leistungs-Verhältnis für dieses Produkt kaum zu überbieten. Was mir allerdings negativ auffiel, war: Dieser Schmelzkäse schmeckte pur doch sehr salzhaltig. Dafür ziehe ich dann auch einen Stern in meiner Bewertung ab.
Dennoch gibt es von mir noch eine klare Kaufempfehlung, und als Bewertung verbleiben vier von fünf Sternen.
In diesem Sinne einen ganz lieben Gruß an alle Yopi-Mitglieder und an alle Gäste von draußen:-)
Euer "oller Druide" Miraculix1967 aus dem gallischen Dorf:-)
Düsseldorf, den 24. November 2010 weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben