Pentacon Praktica DCZ 2.2 Testberichte




Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
- Bildqualität:
- Ausstattung:
- Akkulaufzeit:
- Bedienkomfort:
- Verarbeitung:
- Zuverlässigkeit:
Pro & Kontra
Vorteile
- klein, preiswert, aber...
- Preis, lange Akkulaufzeit, Größe
- super Bilder, leichte Handhabung
- klein und handlich
- klein und leicht
Nachteile / Kritik
- sehr schlechte Bildqualitaet
- Blitzlichtfunktion,
- keins
- Nahbilder meist unscharf
- kein optischer Zoom
Tests und Erfahrungsberichte
-
°°° Wenn man nicht so hohe Erwartungen hat °°°
Pro:
nicht mehr so teuer, silber, kompakt und klein, relativ einfache Bedienung, gute Landschaftsaufnahmen, Möglichkeit auf ein Stativ zu schrauben
Kontra:
nur noch bei eBay erhältlich, z.T. nicht so gute Bilder, kein extra Sucher, „nur“ 2 Mega-Pixel
Empfehlung:
Ja
Aloha,
zu Weihnachten habe ich eine tolle neue Digitalkamera von Canon bekommen. Und bevor ich meine „alte“ bei eBay verticke, möchte ich euch erst noch mal darüber berichten. Nachdem ich diesen Bericht fertig habe, werde ich wohl auch über meine Neue; mein Weihnachtsgeschenk; schreiben.
Nun geht’s also los:
------- Wie ich dazu kam --------
Tja, vor einiger Zeit hat sich mein Vater eben diese Digital-Kamera gekauft. Eigentlich ist er am Anfang ein kleiner Gegner dieser digitalen Photografie gewesen, weil er lieber alles selber macht. Aber irgendwann kommt man ja einfach nicht mehr dran vorbei. Und heute hat er schon eine digitale Spiegelreflex undProduktfotos & Videos
Bild 1 - Pentacon Praktica DCZ 2.2 von anonym
am 08.01.2006Bild 2 - Pentacon Praktica DCZ 2.2 von anonym
am 08.01.2006Kommentare & Bewertungen
-
-
roma1, 29.01.2006, 02:41 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Praktica ist schon eine gute firma, ich habe eine normale Kamera schon seit ca. 15 Jahren :o) Liebe Grüße Joanna
-
-
-
-
-
nur was für Außenaufnahmen
Pro:
klein und handlich
Kontra:
Nahbilder meist unscharf
Empfehlung:
Nein
PRAKTICA DCZ 2.2 V
2,0 Mega Pixel Digitalkamera mit 1,6´´ TFT-Farbmonitor und Tonsequenzaufnahme
°*°*°* Kaufentscheidung °*°*°*
Wir hatten schon länger über den Einstieg in die Digitalfotografie gesprochen.
Mein Mann wollte erst mal eine Kleine, günstige zum probieren und ich, eine - um schneller und preiswerter Fotos für ebay machen zu können. Und dann war die PRAKTICA DCZ 2.2 V im Angebot für 89,00 Euro.
Also fuhren wir zu Benning und waren dann schnell Besitzer einer Digitalkamera.
°*°*°* Lieferumfang °*°*°*
USB-Kabel
Video-Kabel
Software-CD mitKommentare & Bewertungen
-
-
Was kann man von dieser Kamera erwarten?
Pro:
recht gute Bilder, Filmfunktion OK, relativ einfache Bedienung, gute Verarbeitung-robust
Kontra:
Batteriehaltedauer
Empfehlung:
Ja
Selten sieht man zu einem Produkt derart geteilte Meinungen.
Ich habe mir die negativen Beurteilungen durchgelesen und kann diesen nicht zustimmen und dass, trotzdem ich für diese Kamera damals noch 249 € bezahlt habe, die jetzt für 99 € über den Tresen geht.
Zunächst einmal wird sich über den geringen Speicher beschwert. Ich kenne ausschließlich Kameras, zumal in dieser Preisklasse, wo man sich eine vernünftig große Speicherkarte dazu kaufen muss, will man mit der Kamera Bilder produzieren, die man ausdrucken möchte.
Weiter wird behauptet, die Bilder seien unscharf, was ich defintiv nicht bestätigen kann. Wenn ich natürlich eine wackelige Hand habe, dann ist das eine andereKommentare & Bewertungen
-
-
anonym, 29.06.2007, 21:57 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
LG Damaris
-
-
-
-
Für den kleinen Geldbeutel
Pro:
Preis, lange Akkulaufzeit, Größe
Kontra:
Blitzlichtfunktion,
Empfehlung:
Ja
Klar, eine Digitalkamera für 89 € - da kann ja nicht viel bei rauskommen. Das kann nichts sein, die kann man sofort wieder entsorgen! Aber nein, mit der Praktica DCZ 2.2 V habe ich andere Erfahrungen gemacht. Die Kompaktkamera unserer Kinder war zu Bruch gegangen und wir wollten ihnen zu Weihnachten eine neue schenken. Aber warum nicht gleich eine Digitalkamera? Viel zu teuer, und wenn sie dann wieder kaputt geht? Aber im Novo-Prospekt entdeckten wir dann diese Digicam für 89 € und entschieden uns, sie zu kaufen. Schon am Heiligabend wurden dann die ersten Testbilder geschossen und unsere Kinder haben bis heute nicht den Spaß am Fotografieren mit dieser Kamera verloren.
----- DERKommentare & Bewertungen
-
-
klein, aber schlecht!
Pro:
klein und leicht
Kontra:
kein optischer Zoom
Empfehlung:
Nein
1)Eigenschaften:
----------------
Die praktica DCZ 2.2s ist eine sehr kleine Digitalkamera (Handgröße) mit den Maßen 93x56x38mm. Sein Gewicht beträgt 120g (ohne Batterien) und sie wird durch zwei LR06 Batterien betrieben. Die Auflösung beträgt 2,0 Mega Pixel und interpoliert 3,15 Mega Pixel. Die Digitalkamera hat einen 1,6" TFT-Farbmonitor und einen internen 16MB Speicher, wobei der Speicher mit einer SD-Card auf 128MB erweiterbar ist. Einen optischen Zoom hat die Kamera leider nicht, aber sie hat einen 4xfachen Digitalzoom.
Der Makrobereich liegt zwischen 20-25cm und der Schärfebereich zwischen 0,6m-unendlich. Die Bildformate, die die Kamera macht, sind JPEG,DCF,DPOF und -
Schade um die 99 Euro !!!!!!!!!!!!!!
Pro:
?
Kontra:
Genug,zu viele.Siehe Text.
Empfehlung:
Nein
Was mich an dieser Kamera stört sind die zahlreichen Bedienungsmängel.Dazu zähle ich ,dass der Sucher völlig fehlt.Außerdem sind die Bedienungselemente zu klein und zu fummelig.Der analoge Zoom fehlt.Es ist nur der digitale Zoom da, der bekanntlich schwächer ist.
Die Aufnahmen sind unterbelichtet und unscharf.
Zwar ist in dieser Preisklasse nicht mehr zu erwarten,allerdings wäre ein Auslaufmodell mit höherer Pixelzahl besser gewesen. So bleibt nur die Nachbearbeitung am PC.
Der Gipfel ist allerdings ,dass man mit dem eingebauten Speicher von 16 MB nicht weit kommt.Hier drängt sich bald der Kauf einer Speicherkarte auf, was die Kamera natürlich verteuert.
Der Blitz ist -
Kleine Kamera im Retrostyle
Pro:
super Bilder, leichte Handhabung
Kontra:
keins
Empfehlung:
Ja
Vor ca. 4 Monaten habe ich mir meinen Traum von der Digitalkamera erfüllt ... nach wochenlangen fiebern ist es mir gelungen die Praktica DCZ 2.2 bei ebay, originalverpackt, für ganze 165 EUR zu ersteigern.
Vorbelastet bin ich durch den Besitze einer alten Spiegelreflexkamera der Firma Pentacon in Dresden und deren hervorragende Qualität.
Die Praktica DCZ 2.2 hat mich durch ihren Style und die für mich mehr als ausreichenden Leistungsparameter überzeugt.
Technische Angaben:
===================
Gerätetyp:
2,1 Mega Pixel Digitalkamera, 1,6" TFT Farbmonitor
Sucher:
Realbild-Zoomsucher mit -
Praktica DCZ 2.2s - leere Versprechungen
Pro:
klein, preiswert, aber...
Kontra:
sehr schlechte Bildqualitaet
Empfehlung:
Nein
Die Praktica DCZ 2.2s war ein Spontankauf. 119 Euro und auf dem Papier eine Reihe von Funktionen und Ausstattung.
Erfahrungsbericht:
Leider blieb auch vieles nur auf dem Papier. Die guten Sachen sind schnell aufgezählt. Günstig war die Kamera und klein. Auf den ersten Blick machte alles einen guten Eindruck. Das 1.6" TFT-Display ist in Ordung. Leider hat die Kamera keinen Sucher, bei Dunkelheit und starker Sonne muss man also blind fotografieren.
Das waren alles noch die Dinge, die man bei dem Preis hätte in Kauf nehmen können. Die Ernüchterung kam beim ersten Auslesen der Kamera mit dem PC. Die Software war schnell installiert, Windows XP erkennt die -
Sauer auf Digital?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Einleitung
Eigentlich für meine Berichtswelt "Off-Topic" wage ich mich an ein Thema, dass mir in letzter Zeit Bauchschmerzen bereitet. Eigentlich ist es nicht das Objekt selbst, sondern eher mein Mann, aber diese Geschichte gehört in eine andere Kategorie. Mit was er mich in den letzten Wochen genervt hat ist seine letzte Errungenschaft, die
Praktica DCZ 3.2
Äußerlichkeiten
Schmuck kommt Sie im rundlichen Silber daher, die Bedienelemente sind übersichtlich angeordnet und auch für einen Digital-Neuling wie bei meiner "normalen" Kamera angeordnet. Die Linse ist in ausgeschaltetem Zustand eingefahren und schiebt sich nach dem Einschalten -
Die Praktica DCZ 2.2 ist fast eine Perfekte Kamera für Einsteiger und Fortgeschrittene
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Das fiel mir positiv auf:
-optischer Zoom
-Auto Focus
-geringer Preis
-tolles Design
-toller Name "Praktica"
-wird vom PC als Laufwerk erkannt:
daher bei W2k, ME, XP keine Treiber notwendig
-Video Out (Pal, NTSC)
-TFT für Bilder und Bildschirmmenü
-LCD für Funktionen
-Manueller Modus, hier lassen sich Blende, Schärfe
(!nicht Schärfenbereich!) und Weissabgleich
manuell einstellen
-Filme lassen sich mit dem Quicktime Player anschauen,
ab WinXP auch mit dem Windows Media Player(nichtzu
empfehlen).
-Film läuft sehr flüssig am PC
-mit 128MB CF über 17 min Film oder 178 Bilder
in voller
Bewerten / Kommentar schreiben