Pergamon-Museum Testberichte





Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Tests und Erfahrungsberichte
-
reif für die/das Insel/Museum
Pro:
siehe Text
Kontra:
--------------
Empfehlung:
Ja
Ich war ja bekanntlich in Berlin und natürlich durfte da der Besuch des bekannten Pergamonmuseums nicht fehlen.
Es gehört zu den Staatlichen Museen zu Berlin
Bodestraße 1-3
10178 Berlin
Der Museumseingang befindet sich am Kupfergraben
www.smpk.de
www.museumsinsel-berlin.de
Zwischen der Spree und dem Kupfergraben bildet die Museumsinsel ein historisches Ensemble. Es ist unvergleichlich wieviel Kultur und Geschichte in den 5 Museumsgebäuden untergebracht ist.
Zur Museumsinsel gehören zur Info:
Alte Nationalgalerie, Bodemuseum und Pergamonmuseum sowie Neues und Altes Museum
Öffnungszeiten desKommentare & Bewertungen
-
-
Das imposanteste Museum der Stadt
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Das Pergamon Museum befindet sich neben zahlreichen anderen Museen auf der Museumsinsel, die im Jahre 1999 als Weltkulturerbe deklariert wurde. Es gehört zu den staatlichen Museen der Stadt. Auch wenn das Pergamon Museum erst 1930 eröffnet wurde, hat es seinen Ursprung bereits im Jahre 1878. In jenem Jahr war das neue Deutsche Reich und die neue Hauptstadt Berlin gerade mal 7 Jahre alt.
Berlin bemühte sich neben einer politischen Vorreiterrolle auch eine gewisse kulturelle Führung in Europa zu übernehmen. So wurden verschiedene Ausgrabungskampagnen in zahlreichen vorderasiatischen Gebieten gestartet. Es war Carl Humann, der die Ausgrabungen in der antiken Stadt Pergamon (heute -
Babylonier, Griechen und Römer in Berlin!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Das Pergamonmuseum ist eines von 5 Museen auf der Berliner Museumsinsel, dem nördlichen Teil der Spreeinsel zwischen Spree, Kupfergraben und Lustgarten: das Alte Museum, das Neue Museum (von dem nach dem Krieg nur eine Ruine blieb), die Alte Nationalgalerie, das Bodemuseum und eben das Pergamonmuseum. Mit dem Bau dieses Museumskomplexes wurde bereits 1843 auf der Grundlage einer Anordnung des preußischen Königs begonnen.
Das Pergamonmuseum ist das zuletzt fertiggestellte Museum auf der Museumsinsel. Nach einer mehr als 20jährigen Bauzeit (in die der Erste Weltkrieg, die Inflation und eine Weltwirtschaftskrise fielen), wurde das Museum am 2. Oktober 1930 eröffnet.
Im ZugeKommentare & Bewertungen
-
rolse, 29.05.2002, 19:58 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Morgen fahre ich zum verlängerten Wochenende nach Berlin. Meinen Bruder besuchen. Wenn es die Zeit erlaubt werde ich auch ins Pergamon Museum gehen. gruß Roland
-
Zarah24, 13.02.2002, 14:58 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Scheint recht Interessant zu sein. Schade daß ich in der nächsten Zeit nicht nach Berlin komme.
-
Bewerten / Kommentar schreiben