Peugeot 306 Testberichte

Abbildung beispielhaft
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Fahreigenschaften:
- Fahrkomfort:
- Platzangebot:
- Zuverlässigkeit:
Pro & Kontra
Vorteile
- Styling - Verdecktechnik
- sieht super aus, nur schwer kaputt zu kriegen...
- solides - zuverlässiges - komfortabel - hohe Qualität - Räumlichkeit
Nachteile / Kritik
- Elektronik
- bei meinem Modell noch etwas zu wenig Sicherheitsausstattung
- nichts
Tests und Erfahrungsberichte
-
Ein sehr zuverlässiges Auto
Pro:
solides - zuverlässiges - komfortabel - hohe Qualität - Räumlichkeit
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
3 Jahre bin ich dieses Auto gefahren. Da es von 1993 war und schon ÜBER 200.000KM auf dem Tacho hatte, habe ich mich entschlossen es zu verschenken, doch während dieser Zeit war es ein sehr treuer begleiter. Ende 2006 habe ich es weggegeben.
Fahrkomfort und Qualität:
Was mir an dieses Auto am Besten in Erinnerung geblieben ist, ist der ausgezeichnete Fahrkomfort.
Zum Vergleich besaß ich 5 Autos davor und 2 Autos danach - und dieses Auto ist in Punkto Fahrkomfort, aber auch Empfundene Qualität unvergesslich. Nur die neusetn BMW`s und Passat u.s.w., welche ich Probe gefahren habe, haben sich als komfortabler erwiesen. Aber diese Autos gehören der obersten Klasse zu. DerKommentare & Bewertungen
-
-
Meine kleine rote Rakete ;o)
Pro:
sieht super aus, nur schwer kaputt zu kriegen...
Kontra:
bei meinem Modell noch etwas zu wenig Sicherheitsausstattung
Empfehlung:
Ja
So, mein zweiter Bericht und ich versuche weiterhin mein bestes!
Zu diesem meiner Meinung nach unter nicht wissenden oft noch absolut unterbewerteten Auto muss ich mich jetzt mal auslassen.
Der von mir beschriebene Wagen (es ist übrigens meiner für alle die's noch nicht erraten haben) ist aus dem Jahr 1993 - eines der ersten in Deutschland verkauften Modelle überhaupt - und schmückt sich mit 90 Pferdestärken. Die Ausstattung (Modell XR) ist nahezu Perfekt nur die hinteren Boxen fehlen mir etwas. Gerade wir Frauen achten ja oftmals auch solche Dinge... Elektrische Fensterheber, Fernbedienung für das Werksradio am Lenkrad, Zentralverriegelung mit Fernbedienung und meiner -
peugeot 306 cabrio
Pro:
Styling - Verdecktechnik
Kontra:
Elektronik
Empfehlung:
Nein
Habe leider mit dem Auto von Peugeot keine guten Erfahrungen
gemacht.
Habe 1995 für 2 Jahre das Cabrio mit 101 PS gefahren.
Diesem Auto war es nicht möglich bei konstant 50 km/h
ruckelfrei zu laufen. Einstellungen in der Fachwerk-
statt brachten keine Abhilfe und ich habe es dann nach
knapp 2 Jahren verkauft.
Da mich das Aussehen und Styling und die Verdecktechnik so
überzeugt haben, habe ich umgehend ein 2. aber mit
dem kleineren Motor (89PS) erworben in der Hoffnung:
2 Jahre später hat Peugeot das im Griff!
Sah auch fast ein Jahr gut aus. Dann das gleiche Problem.
Zog in der Werkstatt ein 2-maliges -
Oben ohne kann ja so schön sein..!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Als ich den neuen Peugeot 306 Cabrio zum erstenmal sah, geriet ich sofort ins Stauen.
Was für ein Auto. Als sich dann meine Eltern diesen Wagen kaufen wollten war ich nicht wenig überrascht. Denn diese Auto weiß wahrlich zu begeistern!
Und so steht der 306 Cabrio nun in unserer Garage. Wir haben ihn recht billig als Gebrauchtwagen gekauft. So ergab sich natürlich die Möglichkeit, das Gefährt
Für euch zu testen, was ich an den schönen Tagen der vergangenen Woche dann auch tat.
---Motor/Technik---
Der Peugeot ist in 3 Versionen zu haben. Meine Eltern haben sich dann für die stärkere 110 PS Version entschieden. Damit verfügt das Cabrio über 1780Kommentare & Bewertungen
-
tako01, 04.07.2003, 13:29 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
habe leider -teilweise- andere erfahrungen gemacht
-
-
neue Schale - alter Kern, oder: ausgereift!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich hatte den 306 Break eine Woche lange als Leihwagen während mein 206 zur Reparatur (*) in der Werkstatt war. Es stand aber kein 206er zur Verfügung und so blieb es also beim 306 Kombi. Meine Eindrücke und Erfahrungen während dieser Woche gibt es jetzt natürlich hier zu lesen. Fangen wir an ...
Der Vorführwagen hatte noch den "alten" 1.6 Liter Motor mit 66kW/90PS (inzwischen verbessert mit 100 PS erhältlich). Ausgestattet war der Wagen mit Klimaanlage, elektr. Fensterheber u. Außenspiegel vorne, CD-Radio, Nebelscheinwerfer, vier Airbags (Front u. Seite) und den üblichen Merkmalen in dieser Klasse: Servolenkung, ABS, Wegfahrsperre und vieles mehr. Der Wagen hatte bereits 3500 km
Bewerten / Kommentar schreiben