Pfanner Der Grüne Tee Testberichte
Pro & Kontra
Vorteile
- nicht viel
- Geschmack, Erfrischungsfaktor, Gesundheit, Preis
- schmeckt gut, löscht den Durst
- Interessanter Geschmack, verdünnt sehr erfrischend
- Geschmack, Verpackung, Durstlöschergibigkeit
Nachteile / Kritik
- schmeckt nur nach Zitrone und die Verpackung ist nicht vorteilhaft, da die Sicherheitslasche nicht leicht zu öffnen ist.
- gibt es nicht in allen Geschäften
- Es ist nicht das drin was drauf steht
- eventuell Preis, unverdünnt süss
- nicht jedermanns (Nach)Geschmack
Tests und Erfahrungsberichte
-
Tee und Säfte machen kann er, der Pfanner,… (Teil. 3)
Pro:
Interessanter Geschmack, verdünnt sehr erfrischend
Kontra:
eventuell Preis, unverdünnt süss
Empfehlung:
Ja
Hallo, diesmal möchte ich euch die letzte „Ampelfarbe“ der Tees von Pfanner vorstellen: Nämlich den grünen Tee Zitrone - Kaktusfeige
+++ Die Verpackung +++
Zu kaufen bekommt man den grünen Tee in einem 2l Tetrapack mit Plastikschraubverschluss.
Von der Verpackung her unterscheiden sich die drei Teesorten wenig. Hier wurden hier die Farben auf den Teenamen angepasst Die Farben sind in schwarz, grün, blau gehalten. Darauf steht: Der Grüne Tee und Zitrone – Kaktusfeige, weiters das kleine gelb - grüne Logo mit einem Apfel der Firma "Pfanner". Außerdem ist ein Blatt auf der Verpackung aufgedruckt, ob dieses mit Kaktusfeige etwas zu tun hat ist fraglich.
+++Produktfotos & Videos
Verpackung + Tee im Glas von Muffl
am 12.07.2006Kommentare & Bewertungen
-
-
anonym, 09.07.2006, 01:22 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Liebe Grüße Edith und Claus
-
-
-
-
-
Per l'armonia del corpo e dello spirito
Pro:
Geschmack, Erfrischungsfaktor, Gesundheit, Preis
Kontra:
gibt es nicht in allen Geschäften
Empfehlung:
Ja
zu deutsch: Harmonie für Körper und Geist. Doch stimmt es wirklich, was einem dort auf der Packung versprochen wird und stimmen die ganzen Gerüchte (oder wie man es auch nennen mag) die über den Grünen Tee laut geworden sind? Fragen über Frage jetzt kommen Antworten (natürlich jetzt nur auf das Produkt von "Pfanner: Der Grüne Tee" bezogen)
°°°Allgemeines zum Tee (Herstellung)°°°
--------------------------------------------------
Grüner Tee stammt von den Blättern des Teestrauchs, die auch den Schwarzen Tee ergeben. Wie ich durch einige Recherche im I-Net herausgefunden hab, sollen die besten Sorten aus den kleinen, aromatischen Blättern der China-PflanzeKommentare & Bewertungen
-
-
-
Annabell234, 18.04.2006, 23:15 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
<br/>Interssant, informativ und ausführlich. Auf wiederlesen! :o)
-
-
-
Der Inhalt ist Betrug!
Pro:
schmeckt gut, löscht den Durst
Kontra:
Es ist nicht das drin was drauf steht
Empfehlung:
Nein
Da ich noch nie über ein Getränk geschrieben habe möchte ich mich heute einmal daran probieren. Vor mir steht „Der Grüne Tee“ Zitrone – Kaktusfeige von Pfanner. Erst komm ich mal zu den allgemeinen Dingen!
Verpackung:
---------------
Die Verpackung ist ein Tetra Pak Karton, der eine quadratische Grundfläche von 9 cm hat. Die Höhe inklusive Falz beträgt 27cm und dadurch fast der Beutel 2 Liter an Tee.
Auf dem Tetra Pak erkennt man auf drei Seiten im unteren Teil ein Blatt, welches vor einer schwarzen Keramikschale positioniert ist. Der gelbe Deckel, welcher einen Radius von ca. 3 cm hat ist ganz oben am Karton angebracht. Links kann man von oben nach unten grüneKommentare & Bewertungen
-
-
Harmonie Exotik und Genuß
Pro:
der exotische Geschmack
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Neulich habe ich schon mal über den Pfanner Tee geschrieben und heute kann ich noch eine Sorte vorstellen. Die Getränke von der Fa Pfanner werden im tetra Pack angeboten. Drin sind zwei liter das reicht für den Tag und schmeckt recht gut. Dieses mal handelt es sich wieder um eine ganz besondere Geschmacksrichtung, den Grünen Tee mit Zitrone - Kaktusfeige. Hört sich gut an , also kaufe ich den Tee um ihn zu probieren.
Die Packung sieht sehr schön aus, leuchtend gelb der Drehdeckel, drunter das Pfanner Loggo mit dem rotbackigen Apfel. Der Grüne Tee in weiß und drunter Zitrone-Kaktusfeige, links feine chinesische Zeichen, dann ein Kaktusfeigenblatt, im Hintergrund ein weiß schwarzesKommentare & Bewertungen
-
Annabell234, 18.04.2006, 23:17 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Den mag ich auch gern! Informativer Bericht, sehr gut! LG Auf wiederlesen ...
-
-
Fluetie, 15.11.2005, 21:15 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sehr nützlich ( Sprache: Altyopi ) :-) lg Dirk
-
-
-
Die grosse Lüge von Pfanner
Pro:
nicht viel
Kontra:
schmeckt nur nach Zitrone und die Verpackung ist nicht vorteilhaft, da die Sicherheitslasche nicht leicht zu öffnen ist.
Empfehlung:
Nein
Als ich neulich wieder mal bei Jawoll einkaufen war, sah ich den Grünen Tee von Pfanner im Angebot für 0,99 Euro und wollte ihn nun endlich mal probieren. Ich habe mich schon immer gefragt was Grüner Tee eigendlich ist und wie er schmeckt. Ob sich der Kauf auch wirklich gelohnt hat könnt Ihr im nachfolgenden Bericht lesen.
Geschäft und Preis
Gekauft habe ich den Grünen Tee bei Jawoll zum Sonderpreis von 0,99 Euro.
Verpackung
Verpackt ist der Tee im Tetra Pack mit den Inhalt von 2Litern. Die Verpackung ist im asiatischen Stil gehalten und man sieht ein Blatt von einer Kaktusfeige und dahinter ein Schälchen. Die ganze Verpackung wirkt ziemlich nobel und erinnertKommentare & Bewertungen
-
-
-
anonym, 25.12.2006, 18:59 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Liebe Grüße Edith und Claus
-
-
-
Und was ist mit Kaktusfeige?
Pro:
wenig Kalorien, gute verpackung, recht preiswert, erfrischend
Kontra:
Komischer Nachgeschmack, keine Kaktusfeige drin, nur Aroma
Empfehlung:
Ja
Also Tweety ist schuld. Definitiv. Seit ihren Bericht über Geocatching (sehr zu empfehlen, Schleichwerbung) bin ich heiß auf eine Schnitzeljagd. Und so kam es wie es kommen musste. Nach einer umfangreichen Recherche haben wir am Donnerstag im Tierpark einen Schatz versenkt. Nach der Wanderung waren alle recht durstig und wir fielen wieder einmal über den PLUS Supermarkt am Tierpark her. Etwas Preisgünstiges musste her. Den gelben Tee hatte ich ja schon mal.
Also diesmal zu dem „Grünen Tee – Zitrone Kaktusfeige“ von Pfanner gegriffen.
Der 2 Liter Tetrapack ist mit 1,29 € recht günstig, finde ich. Gefallen tut mir auch der praktische Schraubverschluss. Ein WiderverschließenKommentare & Bewertungen
-
Annabell234, 18.04.2006, 23:21 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Viele Infos auch zu den Kalorien, immer wichtig ;-) <br/>Sehr gut! Wir lesen voneinander :o)
-
-
Der 2-Liter Genuß-Koloss!
Pro:
sehr vollmundiger Geschmack, sehr ergiebig, ansprechende Verpackung
Kontra:
enthält realtiv viel Zucker!
Empfehlung:
Ja
Da ich heute wieder einmal diesen unverwechselbaren, leckeren „grünen Tee“ von Pfanner getrunken habe, muss ich nun einfach einen Testbericht darüber schreiben. Ich hoffe dieser Bericht informiert euch über die wesentlichen Aspekte dieses 2 Liter Genuß-Kolosses…
:: Die Verpackung ::
Wie schon erwähnt hat die Packung eine Dimension in die zwei Liter hinein passen. Die Höhe beträgt 27,5 cm, die Breite schlägt wie die Tiefe dieses Tetra Packs mit 9 cm zu Buche. Die Packung wird von den Farben schwarz und grün dominiert. Die Schrift „Der Grüne Tee“ ist in weiß gehalten und auf jeweils drei Seiten in drei verschiedenen Sprachen („Tè Verde“ – „Der Rote Tee“ –Kommentare & Bewertungen
-
Annabell234, 18.04.2006, 23:22 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Wirklich ausführlich und mit vielen Infos. Bin halt ne Teetrinkerin! <br/> Man liest sich :o)
-
togri, 10.04.2005, 20:34 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Der Tee ist vollmundig und schmeckt gut. Aha, was heißt in diesem Zusammenhang vollmundig? Was definierst du als gutschmeckend? Kurz: Und wie schmeckt der Tee jetzt? Ob die genaue Verpackungsbeschreibung nützlich ist ist fraglich, aber hier fehl
-
peter-stephan, 10.04.2005, 20:08 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Sorry, aber grüner Tee ist ekelhaft! ... Klasse Bericht! peter-stephan
-
-
Mein neuer Lieblingssoftdrink
Pro:
s.u.
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Da ich in den Mittagspausen immer ein starkes Durstgefühl verspüre und dieses möglichst günstig befriedigen möchte, habe ich im Sonderpostenmarkt mal beim Pfanner Grünen Tee mit Zitrone-Kaktusfeige-Aroma zugegriffen.
Verpackung
Der Eistee wird in einer grün-transparenten PET-Flasche mit 1,5 Liter Inhalt verkauft (es gibt auch noch die handliche 0,5 Liter-Flasche). Um die Flasche klebt eine Banderole, die informiert, was die Flasche enthält, wie nahrhaft der Inhalt ist und wo das Ganze herkommt. Die Banderole zeigt asiatische Schriftzeichen, eine Schale mit länglichen Blättern darauf und die Produktbezeichnung.
Inhaltsstoffe
Grüner Tee, Zucker, Apfelsaft, -
Harmonie für Körper und Geist!!!
Pro:
Geschmack, Verpackung, Durstlöschergibigkeit
Kontra:
nicht jedermanns (Nach)Geschmack <Mundgeruch>
Empfehlung:
Ja
*WIE KAM ES ZUM BERICHT?*
Ich ging eigentlich zielstrebig auf die Regale der Orangen und sonstigen Saftangebote zu, da fiel mir das sehr ansprechende 2 l Tetra Pak Gebilde auf, welches wohl neu im Bestand von Globus aufgenommen wurde. Man ist ja neugierig und hat noch die Worte von Mama oder Papa im Ohr: "Naja, du musst es ja wenigstens mal probieren, bevor du bäh sagst...!"
Und ich war froh, dass ich es probiert hatte, denn jetzt zählt "The Green Tea" , oder auch "Té Verde", wie es hübsch auf der Packung zu lesen ist, zu meinen Lieblingsgetränken.
*WAS IST GRÜNER TEE EIGENTLICH?*
Seit nahezu 3000 Jahren wird dem Grünen Tee eine anregende und positive
Bewerten / Kommentar schreiben