Pfundstopf Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Arbeits- und Zeitaufwand:
- Kosten:
Tests und Erfahrungsberichte
-
Pfundstopf
Pro:
Super lecker und Herzhaft
Kontra:
-----------------
Empfehlung:
Ja
So ihr lieben es ist mal wieder soweit und es gibt noch ein super leckers Rezept für, was ich hier für euch schreibe. Dieses Rezept eignet sich hervoragen für eine Party und ist mal zu abwechslung etwas anderes als die Herkömlichen Sachen die man bei einer Party zu essen bekommt.
Pfunstopf nennt sich das
Rezept für 12 Personen, wenn es mehr sind einfach die menge Verdoppln oder auch mehr.
Zubereitungszeit sind im schnitt so ca: 3 Stunden
Zutaten
=========
500 g Rindfleisch
500 g Schweinefleisch
500 g Hackfleisch gemischt ( also halb Rind und halb Schweinefleisch )
500 g Mett
Salz
frisch gemahlendenKommentare & Bewertungen
-
-
panico, 11.01.2009, 20:51 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ganz schön gehaltvoll,aber irgendwie lecker .... Allerliebste Grüße von panico:-)
-
frankensteins, 27.12.2008, 13:43 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
super Rezept, so ähnlich kenne ich es als Mitternachtssuppe lg
-
-
-
-
Und auch ein Pfund mehr auf der Waage ?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich habe mal in den handgeschriebenen Rezepten meiner Frau nachgeschaut, und ein Rezept gefunden, dass selbst Mann das hinbekommt.
Der Pfundstopf
Folgende Zutaten sind notwendig
* 500g Kassler
* 500g Schweinefleisch
* 500g Gehacktes ( halb und halb )
* 2 rote Paprika
* 3 Zwiebeln
* 2 Becher Schlagsahne
* 1 Flasche Zigeunersoße
* 1 Flasche Teufel- oder Currysoße
Kassler und Schweinefleisch werden zuerst klein geschnitten ( ähnlich wie bei italienischem Salat) und in eine mittel große Kasserolle gegeben.
Das Gehackte wird in kleine Bällchen geformt und auf das Fleisch verteilt.
Zwiebeln und Paprika -
Pfundstopf - echt pfundig!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo meine Lieben,
kennt ihr schon den Pfundstopf? Wenn nicht, dann müsst ihr dieses pfundige Rezept unbedingt kennen lernen. Es ist allerdings nur etwas für absolute Fleischfresser, Vegetarier kann man damit wohl nicht beglücken.
Ich habe es vor einiger Zeit zum ersten Mal gegessen, als ich bei meiner Schwägerin zum Geburtstag eingeladen war. Und obwohl ich normalerweise überhaupt kein Paprika mag, hat es mir in diesem Gericht total gut geschmeckt, was mich selber überraschte! Ich ließ mir also gleich das Rezept geben und habe es inzwischen auch schon selbst zubereitet.
Das Rezept heißt „Pfundstopf“, weil man von allen Zutaten jeweils ein Pfund benötigt!
Bewerten / Kommentar schreiben