Philips HQ 5846 Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Rasur:
- Handhabung & Komfort:
- Qualität & Verarbeitung:
Pro & Kontra
Vorteile
- Gute Ergonomie, Langlebig- und Gründlichkeit, weiterhin Ersatzteile
Nachteile / Kritik
- Modell mittlerweile eingestellt und außer Handel, Scherköpfe teuer
Tests und Erfahrungsberichte
-
PHILIPS PHILISHAVE
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Also irgendwie habe ich bisher immer verpasst, über ein Gerät zu schreiben, was mich mehrmals in der Woche begleitet, mein Rasierungsgerät (so stehts auf der Packung :-)). Habe ihn damals zu Weihnachten geschenkt bekommen, brauchte ihn am Anfang allerdings noch nicht sehr oft. Inzwischen hat sich diese schon ein wenig geändert, einen Vollbart bekomme ich zwar noch nicht zustande, aber hin und wieder ein mal Rasieren muss einfach sein. Und dafür habe ich dieses Gerät, was einigen von Euch vielleicht auch aus der Fernsehwerbung bekannt ist. Es wird sehr viel dafür geworben, und wie ich finde, auch zurecht.
Nun gut, bin gerade eben rauf auf den Speicher um mir die Verpackung zuKommentare & Bewertungen
-
-
-
anonym, 23.05.2006, 11:58 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh :o)
-
modschegibbchen, 13.03.2005, 21:50 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ich meinem bruder zu weihnachten geschenkt. bisher kamen auch keine beschwerden... lg heike
-
-
-
Damit ist der Bart ab
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute schreibe ich mal über ein für viele Männer eher lästiges Thema das Rasieren. Es ist aber auch ein Kreuz mit Adams Nachkommen, denen kann man es überhaupt nicht recht machen.
Als Jungs und gerade wenn sie in die Pubertät kommen, will natürlich jeder den ersten sichtbaren Bart als Zeichen seiner Männlichkeit haben und kaum ist er da, wird darüber geschimpft, daß man sich jetzt ja dauernd rasieren muß.
Naja, am Anfang ist das dauernd natürlich übertrieben, denn meinsten würde ein rauhes Handtuch reichen, außer bei denen, die schon ganze Dschungel an Achselhaaren haben, wie wir ja nun wissen, aber es ist ja sowieso schwer Menschen auch nur irgendetwas recht zu machen, -
Trockenzone
Pro:
Gute Ergonomie, Langlebig- und Gründlichkeit, weiterhin Ersatzteile
Kontra:
Modell mittlerweile eingestellt und außer Handel, Scherköpfe teuer
Empfehlung:
Ja
Meine Wahl fiel vor einigen Jahren auf das Philishave Modell 5846 mit Reflex-Action, das beim lokalen Mediamarkt für 269.- Mark samt Scherkopfreinigungsgerät "Action Clean" angeboten wurde. Mein bis dato treuer "Tracer" (ebenfall von Philips) hatte kurz zuvor nach 5 Jahren entschieden das Zeitliche zu segnen. Warum wieder ein Philips? Mit den Scherkopfsystemen anderer Hersteller komme ich erfahrungsgemäß nicht so gut zurecht Rasurbrand und Hautiritationen kenne ich seit Benutzung von Philishaves kaum.
Der 5846 gehört zu Philips’ HQ-5 Serie mit Reflex-Action, das heißt er besitzt nicht nur 3 einzeln gefederte Scherköpfe, sondern diese sind zusätzlich auch noch untereinanderKommentare & Bewertungen
-
-
anonym, 17.03.2007, 21:19 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Liebe Grüße ;o)
-
Jarco, 16.05.2002, 00:11 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich kann dir bei diesen Geräte nur Zustimmen. Phillips hat sich bei diesen Teilen echt Gedanken gemacht und es ist erstaunlich wie gut die Geräte teilweise sind. - Ciao Enrico
-
Bewerten / Kommentar schreiben