Pro:
- gründliche Reinigung
- viele Extras
- liegt gut in der Hand
Kontra:
- bei empfindlichen Zähnen und Zahnfleisch viel zu aggressiv
Empfehlung:
Ja
Hallo,
ihr wisst nun schon eine ganze Menge über mich, also wird es Zeit einen Blick in mein Badezimmer zu werfen, Zahnpflege ist wichtig, daher erfahrt ihr als erstes etwas über meine Zahnbürste, die:
Philips Sonicare Professionell Elite
********************************
Ich habe meine Zahnbürste bei MediMax gekauft, gekostet hat sie etwa 110 Euro im Angebot, regulär liegt der Preis bei 119 Euro, ganz schön heftig für ne Zahnbürste.
Hersteller
***************
Philips GmbH
Unternehmenskommunikation
Lübeckertordamm 5
D-20099 Hamburg
Tel. +49 (0)40 - 28 99 0
Fax.+49 (0)40 - 28 99 28 29
E-Mail: philipsgmbhpresse@philips.com
Die Zahnbürste
******************
Über die Verpackung kann ich nichts mehr schreiben, habe die Zahnbürste schon ein Jahr im Betrieb und zu der Zeit waren Verpackungen für mich einfach lästiges Altpapier, dass ich im Laden entsorgt habe. Aber ihr erfahrt natürlich trotzdem alle wichtigen Dinge.
Im Lieferumfang enthalten waren bei mir, das Handstück, zwei Aufsätze, die Ladestation, Bedienungsanleitung
Erstmal kommen wir zu den Versprechungen, die der Hersteller macht:
Die Sonicare Elite reinigt dir Zähne durch einen dynamischen Reinigungsvorgang welcher auch eine gründliche Reinigung der schwer erreichbaren Stellen ermöglicht. DBei der Geschwindigkeit kann zwischen zwei Stufen gewählt werden, zudem verfügt die Zahnbürste, eigentlich müsste man sagen, das Hightecgerät, über ein Easy Start System, welches mit 14 langsameren Bürstenbewegungen beginnt und erst dann die normale Geschwindigkeit erreicht. Ich vermutet mal, dass dieses System dafür da ist, dass die Zahnpasta nicht gleich von der Bürste fällt, ansonsten fällt mir nichts ein warum so etwas gut und sinnvoll sein soll. Der integrierte Smarttimer sorgt dafür, dass man seine Zähne zwei Minuten lang putzt, zusätzlich gibt es einen 30 Sekunden Intervall, damit man wirklich jede Region ausreichend putzt, 30 Sekunden oben recht, 30 Sekunden oben links, 30 Sekunden unten recht und noch mal 30 Sekunden unten links, fertig.
Die patentierte Sonic Technologie ermöglicht das Putzen mit einer hohen Frequenzstufe, dadurch sollen laut Hersteller die Zähne gekräftigt und Plaque gründlich entfernt werden. Außerdem soll es den Zähnen zu einem natürlichen weiß verhelfen.
Selbstverständlich gibt es auch eine Kontrollleuchte, die den Nutzer auf den Akkustand aufmerksam macht, damit man nicht doch auf die alte Handzahnbürste zurückgreifen muss.
Mein Eindruck
***************
Das Handstück liegt gut in der Hand und ist auch nicht zu schwer, am unteren Ende ist es leicht eckig, auf einer schmalen Seite sind die Druckknöpfe angebracht, diese lassen sich durch leichten Druck betätigen. Die Kontrollleuchte ist ebenfall auf der schmalen Seite angebracht, allerdings ein Stück weiter unten. Der Bürstenaufsatz läuft leicht schräg nach vorne, durch diese abgewinkelte Form soll man besser in die Ecken kommen. Der Bürstenkopf selbst besteht aus verschiedenen Bürsten, weiße und grüne, einige sind etwas länger als die anderen, sie wirken alle gleichmäßig, rund und abgeschliffen, so dass das Zahnfleisch geschont wird. Nach dem Einschalten bewegt sich der Bürstenkopf erst langsam, hat dann aber nach 14 bis 15 Bewegungen seine normale Geschwindigkeit erreicht, für empfindliche Stellen empfiehlt sich Stufe eins, für Kauflächen und unempfindliche Stellen Stufe zwei. Ein leichtes Brummen ist hörbar, für mich ist es genauso laut wie das Motorgeräusch billigerer Modelle. Der Bürstenkopf scheint zu vibrieren.
Wie lange das Akku hält weiß ich nicht, da ich die Bürste nach dem Gebrauch immer wieder auf die Ladestation gestellt habe.
Das Putzen
**************
Ich empfinde die Anwendung dieser Bürste als sehr unangenehm und habe mich über die 100 Euro geärgert, durch meine Medikamente sind meine Zähne sehr empfindlich und der schützende Zahnschmelz ist teilweise vollständig zerstört, das Zahnfleisch ist empfindlich und an einigen Stellen durch das viele Erbrechen entzündet, Zähnhälse liegen frei. Für meine Bedürfnisse ist die Bürste zu aggressiv, das Putzen tut richtig weh und ist unangenehm, vom Ergebnis her bin ich zwar zufrieden, aber Empfinden beim Putzen und Ergebnis stehen für mich in keinem Verhältnis. Das Zahnfleisch wurde auch nach drei Wochen Anwendung immer noch blutig geputzt, selbst wenn ich nur aus versehen mit dem Bürstenkopf gegen das Zahnfleisch kam.
Meine Meinung
*******************
Eine schöne elektrische Zahnbürste, die für mich aber völlig ungeeignet ist. Ich denke Menschen mit gesunden Zähnen und Zahnfleisch werden keine Probleme haben und sind sicher auch begeistert vom Putzergebnis, denn die Zähne fühlen sich wirklich gut und sauber an, aber für alle, die aus den verschiedensten Gründen empfindliche Zähne und Zahnfleisch haben kann ich diese Bürste nicht empfehlen. Die ist einfach zu stark und die Borsten der Bürste sind zu fest, dadurch kommt es sehr schnell zu Verletzungen.
Sie liegt zwar wirklich gut in der Hand und auch die Spielerrein wie der 30 Sekunden Intervall sind echt nett, aber all das wiegt die Probleme nicht auf. Ich habe auch mit meinem Zahnarzt über die Probleme gesprochen und ihm die Zahnbürste vorgeführt, er bestätigte mein Gefühl, dass die Vibrationen für empfindliche Zähne du Zahnfleisch zu stark sind, er meinte zudem, dass der Bürstenkopf unvorteilhaft wäre. Also habe ich erstmal wieder zu meiner Handzahnbürste gewechselt und dann noch zwei andere elektrische Modelle getestet, bei denen ließ ich mich aber von meinem Zahnarzt beraten.
Ich spreche dennoch eine Kaufempfehlung aus, denn wie gesagt, Menschen ohne diese Probleme kommen sicher mit der Bürste klar, mein Mutter hat sie übernommen, natürlich mit ihren eigenen Aufsatz und ist mehr als zufrieden, aber wie gesagt, sie hat auch nicht meine Probleme…
Mein Fazit
**********
schöne Zahnbürste und trotzdem nichts für mich
Viele Grüße und vielen Dank für eure Lesungen, Kommentare und Bewertungen
Luca weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben