Philosophie Allgemein Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Tests und Erfahrungsberichte
-
Versteh einer die Bibel
Pro:
..
Kontra:
..
Empfehlung:
Nein
Seht die Sache bitte mit Humor. Denn mehr soll es nicht sein.
Die Bibel lässt Raum für Interprätationen. Doch einige Stellen verwirren den gläubigen Geist.
Elija und Ahasja: 1,1-18
„Nach dem Tod Ahabs fiel Moab von Israel ab.“
Da es recht unwahrscheinlich ist, dass sich jemand an ein Land krallt und dann nur aufgrund des Todes von jemandem von diesem Land fällt, denke ich das mit Israel eine Person gemeint ist.
Die Geschichte verlief also so: Israel, jüdischer Anhänger des Zentralrats der Männer des Friedens (kurz Friedmann) machte Moab mit seiner Erfahrung mit Schnee rasend eifersüchtig. Moab der in der Wüste lebt gebe alles für ein -
Denken und Sein
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Jetzt wo Du das hier liest, bist Du am Denken dran.
Denn dadurch bilden diese Buchstaben einen Sinn.
Mehr oder weniger.
Jetzt vielleicht eher weniger, aber manchmal auch etwas mehr.
Jetzt halt eben gerade vielleicht eher weniger.
Trotzdem bist Du jetzt irgendwie am Denken.
Hhhmmm....
Das ist also dann der Beweis, dass Du bist.
Habe ich etwa jetzt bewiesen, dass DU bist??
Wärst Du etwa ohne mich NICHTS?
Das wollen wir doch nicht hoffen.
Kannst Du auch alleine denken?
Vielleicht sogar über Dich selbst nachdenken?
Dann hast Du ein -
Gibt es eine chaotische Ordnung?
Pro:
kann man sich gut vorstellen
Kontra:
würde alles aus seinen Bahnen werfen
Empfehlung:
Nein
Wenn man damit den Kosmos meint kann ich mir das eher wenig vorstellen aber bezogen auf kleine Areale ist das schon möglich. Sonst würde ja das Chaos ausbrechen und alles zerstören.
Man kann etwas wieder finden obwohl man nichts geordnet hat, so könnte doch mit der Zeit eine chaotische Ordnung entstehen die sich festigt und ihren eigenen Stil entwickelt.
Aber kann man diese Ordnung beeinflussen oder entsteht sie von selbst?
Ich denke sie entsteht in den man die Welt unbeeinflusst lässt und damit entwickelt sie sich unabhängig jedoch mit einen Eingriff verändert man doch vieles ohne es zu wollen, man denkt doch dann das man etwas gutes Getan hat bloß für wen?
Die Ordnung -
Teil 2...was zum Nachdenken.....Gedichte, Gedanken
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Teil 2 der Gedichte, Lieder und Gedanken......
Man eh ich weiß garnicht was ich schreiben soll da hat sich so viel angesammelt in den Jahren....
Hab da mal was zum Nachdenken rausgesucht!!!!
Vielleicht sollte ich doch lieber Dichter werden???
*******************
Wahrheit
Ein Feuer brennt,
Die Sünde rennt an uns vorbei,
das Feuer eines Tages bricht und iwe im Traum es zu dir spricht,
weil ein Dolch in seine Seele sticht.
Die Zeit steht still, doch ich höre was sie sagen!
Finde die Wahrheit, finde dein Glück.
Danke für alles , Danke für nichts.
Geh durch den Tunnel, zu auf das Licht, -
ich gebe damit du gibst
Pro:
siehe oben
Kontra:
siehe oben
Empfehlung:
Nein
Do ut des. Mein Lateinlehrer fragte mich einst, ob ich mit dem Sprichwort ( ich gebe damit du gibst) übereinkommen kann und war bei meiner Zustimmung erschrocken. Er hatte erwartet,dass ich mich dagegen auflehne und als sozial engagiertes, tolerantes Menschenkind dagegen halte. Doch ich hatte schon einige Zeit früher die Erkenntnis gemacht, dass ich als Mensch auf ein Zurück angewiesen bin. Was nicht heißen soll für jeden getätigten Gefallen Geld oder materialistische Gegenzüge zu erwarten. Reagiere ich jedoch komisch, wenn das Danke oder Lächeln vergessen wird. Meiner Meinung nach ist das Sprichwort also keinerlei eine Charakteristik eines verdorbenen Menschen. Kann man doch nicht einmal -
Mit Metaphysika und Kalle Marx durch Philosophica
Pro:
nette Idee, gute Geschichte, weiterführende Literatur
Kontra:
alberne Namen, teils eigenwillige Interpretation (Nieetsche)
Empfehlung:
Nein
Ein Bericht über Prinzessin Metaphysika von Markus Tiedemann
Jetzt werde ich mal ein Buch vorstellen, mit dem ich mir etwas schwer tue. Aber da ich die Kategorie vorgeschlagen habe, denke ich, daß ich sie auch mit etwas Leben füllen sollte.
Das Buch habe ich zum Geburtstag geschenkt bekommen und dann erstmal eine Zeit liegen lassen, da ich recht viel um die Ohren hatte. Letzte Woche habe ich dann aber endlich Zeit gefunden es zu lesen. Laut dem Vorsitzenden des Philosophenverbandes NRW handelt es sich um Eine wahrhaft fantastische Reise durch die Philosophie! - laut Autor handelt es sich einerseits um eine Abenteuergeschichte, andererseits aber finden sich -
Analysis
Pro:
Braucht man nach der Schule vielleicht mal.
Kontra:
Ist doch ganz schön schwer.
Empfehlung:
Nein
... ist das Hauptthema in der 11. und 12. Klasse. Ich möchte euch heute in meinem kleinen Bericht den Mathe Leistungskurs näher vorstellen, damit ihr eine kleine Ahnung bekommt, was auf euch zukommt.
Was ist eigentlich Analysis ?
In diesem Stoffgebiet geht es nur um Funktionen. Ihr müsst sie ableiten und integrieren, berechnen wo die Funktion sich mit der x- oder y-Achse schneidet, wo sie ihr Maximum (höchster Punkt) oder ihr Minimum (niedrigster Punkt) hat. Ebenfalls müsst ihr berechnen, wo die Funktion von einer rechts-links Kurve in eine links-rechts Kurve übergeht, wie sie sich verhält, ob sie steigt oder fällt.
Ihr müsst euch vorstellen können, wie die -
Mein Leben – die Philosophie (Teil 1)
Pro:
die Bewertung bezieht sich auf meine Antwort auf die Frage, ob Gedanken echt sind
Kontra:
die Bewertung bezieht sich auf meine Antwort auf die Frage, ob Gedanken echt sind
Empfehlung:
Nein
Vorwort
Schon seit langem kündigte ich diese Reihe an, schon seit langem hatte ich es mir vorgenommen. Eine Reihe Meinungen, die sich nur mit dem einen Thema beschäftigt – die Philosophie. In meinem ersten Teil möchte ich nicht auf die Grundzüge der Philosophie eingehen und keine Gedanken anderer Philosophen verbreiten. Auch werde ich nicht damit beginnen in unverständlichen Reimen zu schreiben. Und vor allem möchte ich noch nicht das Geheimnis lüften, welche Thesen ich zu diesem hoch interessanten Gebiet aufgestellt habe.
Nein, wir beginnen ganz von vorne, bevor ich überhaupt wusste, was Philosophie bedeutet und bedeuten kann. Im Vorhinein hoffe -
Was mache ich?
Pro:
gibts nicht
Kontra:
Diese Entscheidung ist zu schwer.
Empfehlung:
Nein
Ich denke mal, dass das hier die richtige Sparte ist.
Ich muss über ein für mich sehr wichtige Frage nachdenken. Kann man es philosophieren nennen? Philosophieren heißt doch aber auch, dass man über ein Thema genau nachdenkt. Ich muss darüber nachdenken. Richtig intensiv sogar. Es geht doch um das Leben meines Hundes. Um ein Leben eines Lebewesens.
Mein Hund hat einen Herzfehler. Die beiden großen Arterien am Herzen sind miteinander verbunden. Ein Blutaustausch findet statt. Und das darf nicht sein. Irgendwann, keiner kann genau sagen wann, wird der Körper nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt. Der Hund schläft dann viel, schwächelt schnell und bekommt einen -
Und Gott gibt es doch?
Pro:
Interessante Denkweise
Kontra:
Sehr schwer zu lesen
Empfehlung:
Nein
Inhaltverzeichnis
0.Vorwort
1.Biographie
2.Inhaltsangabe und Erklärung der wichtigsten Begriffe
2.1.Inhaltsangabe
2.2.Begriffserklärung
3.Interpretation und Kritik
3.1.Interpretation
3.2. Kritik
4.Quellenverzeichnis
4.1. Literaturverzeichnis
0. Vorwort
Ziel der vorliegende Arbeit ist es einen Überblick über den Inhalt des Kapitels "Zu einigen Erkenntnistheoretischen Grundproblemen" aus dem Werk "Grundkurs des Glaubens" von Karl Rahner zu geben mit Schwerpunkt auf die Erkenntnistheorie Rahners.
Eingeleitet wird die vorliegende Arbeit mit einer kurzen Biographie Rahners, die einen kleinenKommentare & Bewertungen
-
Bewerten / Kommentar schreiben