Philosophie Allgemein Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Pro & Kontra
Vorteile
- Alles
- Nicht alles so gemeint
- Sie ist möglich
- Glaube?!
Nachteile / Kritik
- Es ist schwierig
- Manches ist doch so gemeint
- Sie wird so gern mißbraucht
- Wahrheit?!
Tests und Erfahrungsberichte
-
Freunde * Menschen * Abenteuer
Pro:
Erweiterung
Kontra:
Ernüchterung
Empfehlung:
Ja
Nunja ich stöberte so durchs Internet auf der Suche nach Antworten und da stiess ich zufällig auf ein interessantes Assay von Oscar Wilde, das mir bis dato völlig unbekannt war. Aber zunächst meine Gedanken zum Jahresausklang.
Wahre Freunde erkennt man ja oft erst in Grenzsituationen. Es gibt die, die Respekt kaufen, ohne je dafür bezahlt zu haben und die, die sich Respekt verdienen ohne dafür honoriert zu werden. Und jetzt stellen sie sich mal die Frage wozu sie Ihr Umfeld wohl zählen mag, wozu gehören sie eigentlich ? Und was für Freunde haben sie ? Und warum ?
Der Unterschied für mich ist, ob ich dem Defizit an Menschlichkeit, Integrität, Ehrlichkeit, Ehre sowieKommentare & Bewertungen
-
mima007, 18.01.2005, 17:56 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
O. Wilde zur Demokratie sind sehr bekannt (jedenfalls mir), aber wenig verbreitet, weil unpopulär (und außerdem systemkritisch). Dein Essay gefällt mir sehr, du machst dir viele Gedanken. Prima! VG, mima
-
-
-
Gibt es eine chaotische Ordnung?
Pro:
kann man sich gut vorstellen
Kontra:
würde alles aus seinen Bahnen werfen
Empfehlung:
Nein
Wenn man damit den Kosmos meint kann ich mir das eher wenig vorstellen aber bezogen auf kleine Areale ist das schon möglich. Sonst würde ja das Chaos ausbrechen und alles zerstören.
Man kann etwas wieder finden obwohl man nichts geordnet hat, so könnte doch mit der Zeit eine chaotische Ordnung entstehen die sich festigt und ihren eigenen Stil entwickelt.
Aber kann man diese Ordnung beeinflussen oder entsteht sie von selbst?
Ich denke sie entsteht in den man die Welt unbeeinflusst lässt und damit entwickelt sie sich unabhängig jedoch mit einen Eingriff verändert man doch vieles ohne es zu wollen, man denkt doch dann das man etwas gutes Getan hat bloß für wen?
Die Ordnung -
Mit Metaphysika und Kalle Marx durch Philosophica
Pro:
nette Idee, gute Geschichte, weiterführende Literatur
Kontra:
alberne Namen, teils eigenwillige Interpretation (Nieetsche)
Empfehlung:
Nein
Ein Bericht über Prinzessin Metaphysika von Markus Tiedemann
Jetzt werde ich mal ein Buch vorstellen, mit dem ich mir etwas schwer tue. Aber da ich die Kategorie vorgeschlagen habe, denke ich, daß ich sie auch mit etwas Leben füllen sollte.
Das Buch habe ich zum Geburtstag geschenkt bekommen und dann erstmal eine Zeit liegen lassen, da ich recht viel um die Ohren hatte. Letzte Woche habe ich dann aber endlich Zeit gefunden es zu lesen. Laut dem Vorsitzenden des Philosophenverbandes NRW handelt es sich um Eine wahrhaft fantastische Reise durch die Philosophie! - laut Autor handelt es sich einerseits um eine Abenteuergeschichte, andererseits aber finden sich -
Und Gott gibt es doch?
Pro:
Interessante Denkweise
Kontra:
Sehr schwer zu lesen
Empfehlung:
Nein
Inhaltverzeichnis
0.Vorwort
1.Biographie
2.Inhaltsangabe und Erklärung der wichtigsten Begriffe
2.1.Inhaltsangabe
2.2.Begriffserklärung
3.Interpretation und Kritik
3.1.Interpretation
3.2. Kritik
4.Quellenverzeichnis
4.1. Literaturverzeichnis
0. Vorwort
Ziel der vorliegende Arbeit ist es einen Überblick über den Inhalt des Kapitels "Zu einigen Erkenntnistheoretischen Grundproblemen" aus dem Werk "Grundkurs des Glaubens" von Karl Rahner zu geben mit Schwerpunkt auf die Erkenntnistheorie Rahners.
Eingeleitet wird die vorliegende Arbeit mit einer kurzen Biographie Rahners, die einen kleinenKommentare & Bewertungen
-
Bewerten / Kommentar schreiben