Physiotherapeut/in Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
- Schwierigkeitsgrad der Ausbildung:
- Einstellungschancen:
- Aufstiegschancen:
- Verdienstmöglichkeiten:
- Sozialleistungen:
- Eigenverantwortliches Arbeiten:
Pro & Kontra
Vorteile
- ein sehr vielseitiger Beruf in dem es immer neues zu erleben gibt!
- das Gefühl vielen Menschen zu helfen
- großes Weiterbildungsspektrum
Nachteile / Kritik
- teuere Aus-und Fortbildung,nicht zu großartiger Verdienst !
- sehr geringer Verdienst
- Viele Auflagen und wenig Zuschüsse bei Selbständigkeit
Tests und Erfahrungsberichte
-
Teure Ausbildung - teure Fortbildungen - wenig Verdienst
Pro:
das Gefühl vielen Menschen zu helfen
großes WeiterbildungsspektrumKontra:
sehr geringer Verdienst
Viele Auflagen und wenig Zuschüsse bei SelbständigkeitEmpfehlung:
Nein
Einleitung
Hallo Leute,
der Job des Physiotherapeuten ist äußerst anspruchsvoll und harte Arbeit mit leider deutlich zu geringem Verdienst.Einstellungschancen
Die Ausbildung eines Physiotherapeuten erfolgt über eine 3-jährige schulische Ausbildung mit praktischen Anteilen als Praktikant in Praxen Kliniken und Reha-Kliniken und wird beendet mit dem Staatsexamen.
Die Ausbildung an einer privaten Schule kostet im Regelfall 300€ und mehr. An staatlichen Schulen kann es bis zu 150€ sein oder aber auch kostenlos. Hier sind die Plätze aber stark begrenzt und von sehr hoher Nachfrage.
Physiotherapeuten werden inKommentare & Bewertungen
-
-
-
-
anonym, 02.02.2015, 23:38 Uhr
bw folgt
-
-
-
Mein Traumberuf
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Schon als 13jährige stand für mcih fest, das ich einmal Physiotherapeutin werden möchte.
Also habe ich mich nach Abschluß der 9.Klasse an einer Medizinischen Fachschule beworben.
Es kam prompt eine Einladung zum Eignungstest.
Da hieß es jetzt Übungen vorzeigen, erklären und kommandieren, einige Massagegriffe zu zeigen und zu zeigen, wie man einer Oma beim Aufstehen hilft.
Nahdem alles absolviert war wurden die Ergebnisse mitgeteilt- und Hurra, ich war angenommen.
1 Jahr später bekam ich die Einladung zum vorbereitenden Gespräch im Hinblick auf die Ausbildung.
Wir erfuhren den Ablauf der Ausbildung, welche Fachbücher werden benötigt und wasKommentare & Bewertungen
-
Anton, 25.04.2010, 10:44 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
schöner Bericht bin uach PT dafür gibts ein SH... mfg Anton der Gegenleser freut sich über Gegenlesungen
-
-
Physiotherapeut/in -ein Beruf mit vielen Facetten!
Pro:
ein sehr vielseitiger Beruf in dem es immer neues zu erleben gibt!
Kontra:
teuere Aus-und Fortbildung,nicht zu großartiger Verdienst !
Empfehlung:
Ja
Ich habe meinen Beruf vor 12 Jahren gelernt und möchte nun einmal darüber schreiben.
Die Ausbildung ist heute anders als sie zu meinen Zeiten war.
Heute geht man 3 Jahre lang zur Physiotherapeutenschule, macht dann sein Examen und ist damit fertiger Physiotherapeut.
Die Ausbildung variiert von Schule zu Schule. Einige wechseln alle 6 Wochen Schule und Praktikum, und andere haben morgens Praktikum und nachmittags Schule.
Die meisten haben nicht das Glück an eine staatliche und somit kostenlose Schule zu geraten. Diese Schulen sind rar und man sollte sich hier auf Wartezeiten bis zu vier Jahren einrichten!
Die Privatschulen sollten eineKommentare & Bewertungen
-
Anton, 25.04.2010, 10:46 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
schöner Bericht dafür gibts ein SH... mfg Anton der Gegenleser freut sich über Gegenlesungen
-
-
physio...was???????????
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Gerade jetzt stehen sicherlich wieder viele mit ratlosen Gesichtern da. Sie überlegen, was sie wohl nach der Schule sinnvolles mit ihrem Leben anfangen können. (zumindest hoffe ich, dass es viele davon gibt, die sinnvolles tun wollen!)
Die Entscheidung zu treffen ist sicherlich keine leichte Sache. Sich zu informieren sehr umfangreich.
Ich denke, man weiss sicherlich schon in etwa eine Richtung, in die man sich bewegen will.
So und hier fängt nun meine Story an.
Seit ich denken konnte, wollte ich Ärztin werden. Hatte sogar diverse Fachrichtungen im Blick. Und mit der Wende kam alles anders als ich es mir ausgemalt hatte.
Plötzlich musste ich
Bewerten / Kommentar schreiben