Pioneer CDJ-100 Testberichte

Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2007

5 Sterne
(2)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Pro & Kontra

Vorteile

  • Tolle Effekte, tolles Design, große Knöpfe, präzises Jograd - mittlerweile günstig zu kriegen

Nachteile / Kritik

  • keine CUE-Schleifen einspeicherbar, aber das ist Geschmackssache - der eine brauchts, der andere nicht ;-)

Tests und Erfahrungsberichte

  • Ein echter Evergreen in Sachen CDJ's - auch der Neue topt ihn nur in wenigen Punkten

    Pro:

    Tolle Effekte, tolles Design, große Knöpfe, präzises Jograd - mittlerweile günstig zu kriegen

    Kontra:

    keine CUE-Schleifen einspeicherbar, aber das ist Geschmackssache - der eine brauchts, der andere nicht ;-)

    Empfehlung:

    Ja

    Schon seit knapp einem Jahr nutze ich jetzt 2 CD Player von Pioneer. Es handelt sich hierbei jeweils um das Modell CDJ 100 S. Die Geräte sind heute noch in allen Bekannten Deejayläden erhältlich und man findet sie immer wieder in den großen und kleinen Clubs.


    Der CDJ 100 S hat die Maße von 28,5 cm mal 22 cm mal 8 cm und ist somit in seinem schicken silbernen Design nicht grad der kleinste Cd-Player, er macht sich jedoch hervoragend neben dem Mischpult bzw. am Deejayset.


    CD's werden an der Front des Players eingeschoben und automatisch vom Player geladen. Das altbekannte Schubladen oder Klappensystem der CD-Player gehört somit der Vergangenheit an. Durch das


    Der CDJ 100 S sorgt dafür, dass die CD nicht mehr springt. Sprich, ist die CD erstmal vorne reingeschoben worden, so liegt sie so fest im Gerät, dass man auf dem Tisch, auf dem der spielende Player steht, eine schottische Volksband Boogie tanzen lassen kann ;-) Das ist natürlich super angenehm, zumal einem auch keine Missgeschicke mehr passieren, wenn man mal aus Versehen gegen das Gerät haut etc.


    Der CDJ ist mit größter Präzision ausgestattet worden, typisch Pioneer halt. Meiner Meinung nach, kann man die bei dem damals soooooo sehr teuren und heute noch nich tganz so günstige nPreis auch verlangen. Das Jograd auf der Oberseite des Gerätes ist nicht nur besonders groß sondern bietet im Pausezustand der Cd höchste Präzision um an Trackstellen zu gelangen. Man erhät hierdurch ein echtes Schallplattenfeeling und kann Lieder nach guten Liedstellen durchsuchen. Dass das normale Spulen und Skippen vorhanden ist, ist selbstverständlich. Hält man jedoch eine dieser Tasten z.b. Skip gedrückt und bewegt dann das Jograd, so sprintet der Player zu dem Track, den man per Wahl des Jogrades auf dem Display anzeigt. Das gleiche geht natürlich auch mit Zeitangabe innerhalb eines Liedes, nur dass man dann die Spultaste gedrückt halten muss, is klar ne ;-)


    Das Display des Gerätes ist mit den notwendigsten Sachen ausgestattet und präsentiert sich in verschiedenen Farben. Man kann sich aussuchen in welcher Form die Zeit dargestellt wird und man sieht welche Effekte zugeschaltet wurden. Ausserdem warnt das Display vor dem Ende eines Tracks indem es ab einer gewissen Restsekundnezahl anfängt zu blinken.


    Mit Hilfe des Schiebers auf der rechten Seite des Gerätes lässt sich der Pitch regulieren, sprich die Cd lässt sich dadurch langsamer oder schneller laufen. So kann man die Geschwindigeit auf die einer bereits laufenden CD einstellen und so nahtlose Übergänge hinbekommen. Mit Hilfe des Knopfes Master-Tempo lässt sich sogar einstellen, dass das Lied schneller bzw. langsamer wird, die Stimmen sich jedoch nicht verstellen bzw. verzerren, sodaß man dann nicht irgendwann die Schlumpfparade hört ;-)


    Der nächste Knaller sind die Effekte. Hierbei handelt es sich um die drei blauen Knöpfe oberhalb des Jogrades. Sie heißen JET ZIP und WAH. Mit JET ist der Flanger gemeint, der sich nach Anwahl des Effektes per Jograd über das Lied, das läuft, legen lässt. ZIP lässt es über die selbe Methode zu, das Lied zu verschnellern oder zu verlangsamern. WAH kann dann die Höhen oder die Tiefen dem Lied entnehmen, je nach dem, in welche Richtung das Jograd gedreht wird. Alle Effekte hören auf zu wirken, nachdem man das Jograd nicht mehr bewegt. Wenn man jedoch möchte, dass der Flanger länger drin bleibt, ohne an dem Jograd zu drehen, so drückt man die kleine schwarze Taste HOLD und schon bleibt der Effekt drinne, bis die Effekttaste erneut gedrückt wird.


    Als Letztes möchte ich noch die Cue Funktion ansprechen. Hierbei handelt es sich nicht um Cueschleifen!!! Man kann also keine Texte von allein wiederholen lassen. Die Funktion, die der CDJ mitliefert ist meiner Meinung nach für Deejays jedoch auch sinnvoller. Man sucht im Pausezustand der CD per Jograd eine Stelle, ab der man das Lied einspielen möchte oder eine Stelle, die man einfach immer in das laufende Lied hereinstellen möchte. Drückt dann die Taste CUE und löst das Lied ab der Stelle, die man ausgewählt hat so lange aus, wie man die Taste CUE gedrückt hält. Drückt man einmal CUE und dann PLAY, so spielt der Player das Lied ab der gespeicherten Stelle ab. Eine herrliche Funktion sag ich euch!!!!!!


    ICh möchte noch sagen, dass ich 2 davon habe und jeder, der überlegt sich so ein Ding zuzulegen - schonmal Geld für den nächsten sparen sollte. Die Teile machen echt süchtig und können so manchen Turntable ehrenhaft vertreten.

    Produktfotos & Videos

    Display
    Display von anonym
    am 22.03.2006
    Das-geraet-in-voller-eleganz
    Das Gerät in voller Eleganz von anonym
    am 22.03.2006

    Kommentare & Bewertungen

    • DJ_Friiky

      DJ_Friiky, 28.12.2007, 01:17 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sh danköö hat mir geholfen

    • frauohneahnung

      frauohneahnung, 17.04.2006, 03:08 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sh++lg++schönen Ostermontag... :0)

    • Django006

      Django006, 31.03.2006, 03:57 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sh & *lg* Alan :o))))

    • Sayenna

      Sayenna, 30.03.2006, 10:46 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sh........:-) LG Ela

  • Ein SUPER CD-Player

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Das silberne Teil ist nicht nur sehr klein, sondern sieht auch äußerst elegant aus. Platz findet das Teil in fast jeder Ecke, und die sehr große Jograd - Scheibe (über 9 cm), die vorne an der Front des Players angebracht ist, und mit der sich das Ansteuern, Stoppen und Vorspielen der einzelnen Tracks einfach supergut steuern lässt.

    Die CDs werden vorne einfach reingeschoben, wie bei einem Snapin - Modul beim PC, dadurch ergibt sich ein sehr schneller Wechsel der CDs.

    Der Klang des Players ist auch Spitzenklasse, Höhen und Tiefen werden in einer optimalen Weise wiedergegeben.

    Ich kann nur sagen, das dieser Pioneer - Player seinen Namen wieder alle Ehre

    Kommentare & Bewertungen

    • DJ_Friiky

      DJ_Friiky, 30.12.2007, 16:19 Uhr

      Bewertung: weniger hilfreich

      kurz? --> lg

    • Kranich

      Kranich, 22.03.2006, 02:33 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sh - *lg* und danke für gute rückbewertungen :-))

    • woman

      woman, 15.03.2002, 11:05 Uhr

      Bewertung: weniger hilfreich

      Einer Deiner Anfangsberichte? Ich denke mal, wir haben alle einmal so angefangen und uns dann gesteigert. Ich kenne auch Deine "Super-guten" Berichte. Die kommen hier wohl noch! Liebe Grüße, Vera

    • Dorish96

      Dorish96, 05.03.2002, 10:26 Uhr

      Bewertung: weniger hilfreich

      Wirklich ein bißchen wenig.