Pitti Katzengras Testberichte

Pitti-katzengras
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(4)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Pro & Kontra

Vorteile

  • billig, man weiß was drin ist

Nachteile / Kritik

  • Arbeit

Tests und Erfahrungsberichte

  • Das braucht jede Katze

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo ihr Lieben,

    Am 27.12.01 war es soweit. Unsere Katze Lucky ist bei uns eingezogen.
    Da mußten natürlich auch einige Anschaffungen gemacht werden, um unserer Mietze das Leben zu versüßen. Dazu gehört natürlich auch Katzengras.

    Wozu Katzengras:
    Das Katzengras ist dafür gedacht, der Katze das Erbrechen der gefressenen Haare zu fördern und zu erleichtern. Katzen nehmen beim Fressen und putzen auf und verschlucken sie.

    Die Anwendung:
    Ich habe das Katzengras als Paket gekauft.
    Im Paket waren 2 Beutel Katzengras, Erde und eine Plastikschale enthalten.
    Man füllt einen Teil der Erde in das Gefäß und streut den Samen gleichmäßig darüber.

    Kommentare & Bewertungen

    • Knolle5

      Knolle5, 28.03.2003, 13:22 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Meine hat sich nicht so dafür interessiert. Sie hat lieber Halme ausgerupft und nur ein wenig dran gekaut.

    • Goldie

      Goldie, 14.04.2002, 12:29 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ich kaufe das Katzengras im Topf beim Dehner.

    • bavariangirl

      bavariangirl, 19.03.2002, 15:05 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Bei uns gibt es auch immer Katzengras...wenn alles abgeerntet ist dann greift meine Katze meine Zimmerpflanzen an grrrr. Guter Beitrag Gruesse Susanne

    • anonym

      anonym, 19.03.2002, 14:37 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      unsere auch.... Liebe Grüsse DagSonja

  • Katzengras

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Ich habe 2 Kater,die nichts besseres zu tun haben,als meine geliebeten Blumen anzufressen.Also ich los,ne Alternative finden.Gehe in eine Tierhandlung und frage,was man machen kann.Katzengras züchten!!!war die schnelle Antwort.Klang für mich auch sehr gut.Schachtel öffnen,einmal am Tag leicht mit wasser begießen und schon am 3.Tag könnte man die Saat sprießen sehen.Klappte auch alles ganz gut.Naja,nach ca. 1 1/2 Wochen war das Gras so hoch,dass ich es meinen Katern vorsetzte.Aber was mußte ich feststellen?Sie mochten es nicht.Sie haben sich nur drin gewälzt.Was für ein Schweinkram.Und was ich noch schlimmer fand,jetzt fingen sie auch noch an in den Blumentöpfen die Blumenerde auszugraben.Das

    Kommentare & Bewertungen

    • Goldie

      Goldie, 14.04.2002, 12:32 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Probier mal das Katzengras vom Dehner, das wird dort im Blumentopf angeboten. Hatte auch früher Katzengras zum selbstansähen, aber das mochten meine Katzen nicht so. Das Katzengras, das bereits im Topf angepflanzt angeboten wird, ist feiner und &

    • kulosa

      kulosa, 19.02.2002, 22:13 Uhr

      Bewertung: weniger hilfreich

      Zu dem Thema kann man doch viel mehr schreiben.

    • InterCeptor

      InterCeptor, 19.02.2002, 22:10 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      *g* Herrlich!

  • Sollte auf jeden Fall jede Wohnungskatze bekommen - Katzengras

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Katzen, besonders reine Wohnungskatzen brauchen Katzengras um die Haare, die sie bei der täglichen Reinigung schlucken besser zu verarbeiten. Entweder brechen sie nach Genuss des Katzengras ein Gras/Haargemisch heraus, oder sie scheiden es dann auf natürlichem Wege aus.

    Jahrelang hatte ich das teure Katzengras von Gimpet oder Vitakraft gekauft, dass man erst angiessen muss und das zwar innerhalb von ein paar Tagen wächst aber auch im nullkommanichts kaputt geht, bzw. wenn man zuviel giesst kommen die kleinen Fliegen. War nie so richtig glücklich damit, da wurde mir eines Tages empfohlen, bei Dehner das Katzengras im Topf zu kaufen. Das Gras ist bereits in einem Topf angeplanzt

    Kommentare & Bewertungen

    • DrDuke

      DrDuke, 14.04.2002, 12:56 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Bin so langsam echt überrascht was es alles so gibt

    • Malwina

      Malwina, 14.04.2002, 12:56 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      unsere Kätzchen, die meistens draußen sind, haben seit Anfang der Woche jetzt auch Katzengras im Garten herumstehen

  • Hübscher Blickfang, gute Wirkung, wenn auch für den Menschen mit Arbeit verbunden

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Wie ich zu dem Katzengras kam:
    ==============================

    Anfang Juni 2003 haben wir einen jungen Kater von der Großmutter meines Mannes übernommen, denn er hat bei ihr eine Menge zerstört, da er sich langweilgte.
    Auch meine Schwiegermutter hing an dem Tier ihrer Mutter und war froh, daß der Kater in der Familie blieb und schon stattete sie ihm am ersten Tag einen Besuch ab und brachte ein Geschenk mit:

    Einen Topf mit Katzengras

    Sie wußte nicht, daß wir inzwischen selber schon einen Topf besorgt hatten, denn der Kater fraß alles an, was an Pflanzen bei uns herumstand, bekannte giftige Pflanzen hatte ich beseitigt, doch die ungiftigen wollte ich
  • Alles für die Katz

    Pro:

    billig, man weiß was drin ist

    Kontra:

    Arbeit

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo,

    heute möchte ich über etwas schreiben, was ich noch nie getestet habe. Es geht dabei um

    ***
    Katzengras
    ***

    Da ich in meiner Wohnung auch noch andere Pflanzen habe und die Katzen meinen diese immer wieder anfressen zu müssen, bekam ich den Tip den beiden Katzengras anzubieten und zu hoffen das die den Rest der Wohnungpflanzen in Ruhe lassen.

    Aber wozu Katzengras, wo Katzen doch Fleischfresser sind ?
    Das Katzengras wir benötigt um die Verdauung der Katze zu optimieren. Beim Putzen, was Katzen bekanntlich sehr oft tun, sammeln sich Haarbüschel im Magen an und diese müssen wieder erbrochen werden (siehe auch "Wenn Katzen kotzen
  • Brauch ich jetzt ein Schaf?

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Von vorne herein bin ich schon keine wirklich gute Blumenmutti, und wenn dann noch bei mir ein kleiner grauer pflanzenfressender Kater durch die Wohnung streift dann haben außer vielleicht die Kakteen alle anderen Blumen und Pflanzen keine Chance. Auf Dauer soll Tigger ja keine Wohnungskatze bleiben aber im Moment herrschen bei mir eben noch ängstliche Mutterinstinkte bezüglich der großen bösen tiggerangreifenden Gänse und der anderen wilden Tiere hier auf dem Dorf vor.

    Da aber Katzen GERNE Gras fressen und dies auch gut für ihre Verdauung ist und es ihnen zudem auch noch hilft den Haarballen der sich bei der Fellreinigung so im Magen ansammelt wieder auszuwürgen kam ich also
  • Dinge, die die Welt nicht braucht

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Unsere beiden Mietzen, Ramon und Kira, sind reine Wohnungskatzen. Wir wohnen mitten in der Dortmunder Innenstadt und möchten sie deshalb nicht rauslassen. Klappt auch alles ganz gut mit den beiden Schmusern.

    Wir haben uns dann mal gedacht, dass sie auch Gras benötigen, um die verschluckten Haare vom Putzen wieder loszuwerden. Normalerweise fressen Katzen das, wenn sie draußen sind, aber da unsere beiden eben nicht rauskommen, können sie auch kein Gras fressen. Klingt doch logisch, oder?

    Schlau gedacht, sind wir auch gleich in ein Zoogeschäft und haben uns mal angesehen, wie das mit diesem Katzengras eigentlich funktioniert. Ganz toll schien das zu sein, man musste es

    Kommentare & Bewertungen

    • darkeye669

      darkeye669, 28.05.2002, 18:37 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      unsere katze steht auch nicht auf das gras, dafür steht die auf blumen und knabbert da mal drann rum

    • jowitka

      jowitka, 15.05.2002, 11:51 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Gut zu wissen :o)

    • LeaofRafiki

      LeaofRafiki, 25.04.2002, 02:40 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      LiebeNgruß, Lea

    • Mandinka

      Mandinka, 17.04.2002, 17:36 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      ich find den gut